Mustang Outcoming Thread

Ich werde mir wohl nächstes Jahr ein neues Fahrzeug zulegen. Boxster, neue c Klasse Coupé und der Mustang interessieren mich.
Der Mustang ist ein sehr großer Favorit. Preisleistung unschlagbar, und dieser V8....
Ach ja, den F Type gibt's auch noch... Das nächste Jahr wird spannend

Gruß
Markus
Deine Wahl der in Frage kommenden Fahrzeuge kann ich absolut nachvollziehen. Allerdings passt die C-Klasse, egal in welcher Fahrzeugausführung, so gar nicht in das Raster. Außer Du favorisierst hierbei einen AMG. Dann bist Du aber wieder in einer anderen Preisliga. Und bei einem "normalen" C-Klasse Modell verschlechterst Du dich - in jeder Hinsicht.:X

Den F-Type finde ich auch wunderbar, allerdings leider auch zu teuer.:t
 
Deine Wahl der in Frage kommenden Fahrzeuge kann ich absolut nachvollziehen. Allerdings passt die C-Klasse, egal in welcher Fahrzeugausführung, so gar nicht in das Raster. Außer Du favorisierst hierbei einen AMG. Dann bist Du aber wieder in einer anderen Preisliga. Und bei einem "normalen" C-Klasse Modell verschlechterst Du dich - in jeder Hinsicht.:X

Den F-Type finde ich auch wunderbar, allerdings leider auch zu teuer.:t

Also ich verstehe seine Liste erst mal als "Brainstorming" für sich selbst, weil ihm noch nicht ganz klar ist, wo die Reise hingeht...;)

Deshalb "passen" vermutlich die genannten Fahrzeuge/Fahrzeugklassen als Interessenten noch nicht so wirklich zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Wahl der in Frage kommenden Fahrzeuge kann ich absolut nachvollziehen. Allerdings passt die C-Klasse, egal in welcher Fahrzeugausführung, so gar nicht in das Raster. Außer Du favorisierst hierbei einen AMG. Dann bist Du aber wieder in einer anderen Preisliga. Und bei einem "normalen" C-Klasse Modell verschlechterst Du dich - in jeder Hinsicht.:X

Den F-Type finde ich auch wunderbar, allerdings leider auch zu teuer.:t

Kann ich auch nur zustimmen! Aber der F-Type krankt echt an den ranzigen Motoren...der V8 ist steinalt und der V6 motormechanisch eine Katastrophe. Da rollt es jedem Motoreningenieur die Fußnägel hoch...
 
Mein Steuerberater hat gesagt, es wäre von Vorteil,ein neues Auto anzuschaffen, weil der ZZZZ abgeschrieben ist und aufgrund der von mir gewünschten 1Prozent Regelung nun teuer wird.
Die von mir genannten Fahrzeuge sind die, die bei mir zur Zeit den WOW Effekt auslösen. Der Mustang mit seinem V8 und dem unschlagbaren Preis würde ich Kaufen, nicht leasen.
Die anderen, C-Klasse AMG 450, F-Type V8 und Porsche Boxster S oder GTS sind in einer Preisregion, wo ich leasen bevorzugen würde.
Für mich ist so ein Fahrzeugwechsel immer ein grosses Ding, das mach ich nicht mal eben. Und weil es im nächsten Frühjahr wohl ansteht, sondier ich schonmal den Markt und mach mich mal schlau.
Hab auch schon überlegt, mir nochmal einen ZZZZ zu kaufen, als 35is. Aber wenn ich nach knapp 7 Jahren wechsel, dann möchte ich auch mal etwas anderes fahren...

Gruss
Markus
 
Mein Steuerberater hat gesagt, es wäre von Vorteil,ein neues Auto anzuschaffen, weil der ZZZZ abgeschrieben ist und aufgrund der von mir gewünschten 1Prozent Regelung nun teuer wird.
Die von mir genannten Fahrzeuge sind die, die bei mir zur Zeit den WOW Effekt auslösen. Der Mustang mit seinem V8 und dem unschlagbaren Preis würde ich Kaufen, nicht leasen.
Die anderen, C-Klasse AMG 450, F-Type V8 und Porsche Boxster S oder GTS sind in einer Preisregion, wo ich leasen bevorzugen würde.
Für mich ist so ein Fahrzeugwechsel immer ein grosses Ding, das mach ich nicht mal eben. Und weil es im nächsten Frühjahr wohl ansteht, sondier ich schonmal den Markt und mach mich mal schlau.
Hab auch schon überlegt, mir nochmal einen ZZZZ zu kaufen, als 35is. Aber wenn ich nach knapp 7 Jahren wechsel, dann möchte ich auch mal etwas anderes fahren...

Gruss
Markus
Dann wären da noch M4, M3 auch gerne als Cabrio oder Chevrolet Camaro und S5 Cabrio:D
Und wenn es etwas "anderes" sein soll auch ein Jeep Wrangler mit dem 3.7 Liter Motor.:rolleyes: Das wären, zumindest aus meiner Sicht alternative Fahrzeuge.
Ich stehe ähnlich wie Du, vor der gleichen Überlegung. Ich tendiere aber stark zu einem V8 als Mustang oder Camaro, vermutlich als Cabrio:t.
Allerdings geht es mir in letzter Zeit ab und an so, dass ich mich frage, ob es überhaupt Sinn macht zu wechseln, oder ob ich nicht besser ein Auto behalte, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Ist halt offensichtlich ein "Luxusproblem"8-). Vielleicht behalte ich den Zetti auch einfach. :t:t Schaun mer mal.
Bei dir stellt sich das aus steuerlichen Gründen offensichtlich anders dar.
 
Diesen Gedanken, den Zetti einfach behalten,weil er einfach klasse ist und passt, hatte ich auch... dann kostet er halt etwas mehr... aber dann denk ich wieder,jetzt kommt er in ein Alter, da fangen evtl. bald die Reparaturen
an, mit knapp 80000km auf der Uhr nähert er sich auch der magischen 100000km Marke... Ich überlege hin und her... wie du schon sagst,ein Luxusproblem.
M4 finde ich von aussen klasse, aber von innen...Camaro müsste ich mal live sehen um ihn fair mit dem Mustang vergleichen zu können.
Einen Jeep erst, wenn meine müden Knochen es nicht mehr schaffen, in sportliche tiefere Autos zu kommen.

Gruss
Markus
 
Da sind wir mit den Überlegungen - und den meisten Alternativen - schon zu dritt. Nur habe ich noch gut ein Jahr länger Zeit, die Entscheidung reifen zu lassen.
Am F-Type schrecken mich die inzwischen doch vielen Berichte über defekte Motoren ab. Ein Porsche hat mich noch nie besonders gereizt. M3/4 sind hübsch - aber nicht mehr offen fahren? Ein M4 Cabrio macht mich nicht an.
Also Camaro als Cabrio oder doch eine Corvette? Das wird ein langes Jahr mit vielen Gedanken ... und sicher noch einer guten Zeit mit meinem Z.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Video eines Unfalls eines Mustangs:

Vorweg: Der Fahrer ist absolut selbst schuld, keine Frage, mich verwundert eher die starke Deformation der Beifahrerseite durch den Unfall. Natürlich ist der Aufprall mit einem ungünstigen (oberen) Fahrzeugteil, aber ein eventueller Beifahrer hätte schon ziemlich schlecht ausgesehen danach so wie die B-Säule und die Karosse nachgegeben haben.
 
Hier mal ein Video eines Unfalls eines Mustangs:

Vorweg: Der Fahrer ist absolut selbst schuld, keine Frage, mich verwundert eher die starke Deformation der Beifahrerseite durch den Unfall. Natürlich ist der Aufprall mit einem ungünstigen (oberen) Fahrzeugteil, aber ein eventueller Beifahrer hätte schon ziemlich schlecht ausgesehen danach so wie die B-Säule und die Karosse nachgegeben haben.
Hammer, wie der Mustang nach einem relativ "harmlosen" Unfall aussieht. Vermutlich Totalschaden.
Wobei der Fahrer sich auch etwas "ungeschickt" anstellt.
 
Naja so ein Dodge Ram ist ziemlich stabil gebaut. Schaut doch alleine mal die Stossstange an.

So sieht ein Mustang Rahmen aus

2005-Ford-Mustang-studio-chassis-1600x1200.jpg


33153d1391562981-any-interest-side-exit-oval-exhaust-system-2012-ford-mustang-boss-302-headers-exhaust.jpg



Und hier mal im Vergleich der Rahmen eines Ram

powertrain-and-frame.jpg



Sollte jetzt klar sein,wieso der Ram nur einen Kratzer hat und vermutlich nicht mal der Rahmen verzogen ist und der Mustang einem Totalschaden gleicht. Der Ram liegt auch wesentlich höher, sodass der Aufprall mitten auf der Tür stattgefunden hat. Jedes andere Fahrzeug würde bei so einem Aufprall mit einem Ram ähnlich aussehen.
 
Hammer, wie der Mustang nach einem relativ "harmlosen" Unfall aussieht. Vermutlich Totalschaden.
Wobei der Fahrer sich auch etwas "ungeschickt" anstellt.

....es ist müßig, einen Unfall und die sichtbaren Schäden nur "von der Ferne" bewerten, oder gar beurteilen zu wollen - das ist schlichtweg nicht möglich.
Nur weil eine Karosserie arg verbeult aussieht, bedeutet dies nämlich nicht, dass die Sicherheitszelle nicht 1a funktioniert hat. Ganz im Gegenteil - häufig sind gerade die "Panzer-Karosserien" an denen nichts zu erkennen ist, exakt diejenigen, welche den Insassen die höchsten Schäden zufügen.

Aus meiner langjährigen Erfahrung als Rettungssanitäter habe ich auch schon deutsch Premium Fahrzeuge gesehen, welche bei ähnlichen Unfällen nicht viel anders ausgesehen haben.

Ich würde mir daher NIEMALS zutrauen, einen Unfall und die Wirksamkeit einer Karosserie nur durch ein Foto beurteilen zu wollen... ;)
 
Es geht ja nicht um eine qualifizierte Bewertung, man weiß ja auch kaum etwas hierzu. Wie ich oben geschrieben habe ist die Art des Aufpralls ungünstig für den Mustang (seitlich, relativ weit oben, der Unfallgegner ist sehr massiv und baut wenig Energie ab). Natürlich ist es besser wenn sich das Auto verformt da die Umformung Energie absorbiert. Es bringt aber auch wenig wenn die Beschleunigungswerte durch die Kaltverformung etwas niedriger sind aber dann die Stoßstange bis zum Passagier durchschlägt, die Mischung macht es. Zudem sind Unfälle in der realen Welt nie wie simuliert, immer einzigartig und es gibt viel zu oft Verkettungen unglücklicher Umstände.

Aber lassen wir das. Wichtig sind zwei Dinge: der einzige Verwunderte bei diesem Unfall wurde nur leicht verletzt (musste wohl gerüchteweise genäht werden, aber nichts wildes) und das nichts schlimmeres passiert ist. Ich denke @RainerW hat Recht, eine Beurteilung aus der Ferne führt zu nichts.

Belassen wir es dabei und sehen das Video einfach als erneute Warnung wie schnell es gehen kann. Zudem hätte ein Z (gerade mit offenen Dach :whistle: ) sicherlich nicht viel besser ausgesehen.
 
Das unterschiedliche Gewicht spielt wohl auch eine Rolle ;). Im Prinzip ist eine Verformung und somit der Abbau/Umwandlung der Energie sinnvoll und hilft zu überleben sofern die Unfallgegener auf "Augenhöhe" und somit sowohl Konstruktion als auch Gewicht vergleichbar sind . Nur irgendwo sind halt eben auch Grenzen wenn man einen Zusammenstoss David gegen Goliath hat. Man stelle sich mal den gleichen Unfall mit einem sehr leichten Kleinwagen/Sportwagen vor.Ebenso wenn ein 40T in den Ram rauscht. Insgesamt nochmals Glück gehabt und der Fahrer sollte froh sein keinen Beifahrer gehabt zu haben,der wäre vermutlich verstorben.
 
Zurück
Oben Unten