Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.roadandtrack.com/new-car...2018-ford-mustang-convertible-ecoboost-gt-50/Ich bin gespannt wie das Facelift beim Cabrio wirkt.
Oh, du hast tatsächlich eine Abbildung gefunden!Ich hatte auch schon (vergeblich) gesucht ...
Ford Mustang mit Airbag-Problemen
Der Ford Mustang erhielt im Crashtest nur zwei Sterne. Beim Frontalcrash konnte der Airbag den Fahrerkopf nicht abfangen, ein Lenkradkontakt war die Folge. Auch der Beifahrer hatte trotz Airbag mit dem Kopf Kontakt mit der Armaturentafel. Auch wurde der zu lasche Gurtstraffer bemängelt. Kritisiert wurde auch, dass der Fondpassagier unter dem Gurt durchrutschen und sich so schwer verletzen kann. Für verbesserungswürdig halten die Tester auch den Schutz beim Heckanprall. Hier drohen auf allen Plätzen Halswirbelverletzungen. Das Testfahrzeug war zudem nicht mit einem Notbremsassistenten ausgerüstet, der soll allerdings ab dem Facelift serienmäßig an Bord sein.
Auch bei der Kindersicherheit zeigt der Ford Mustang Schwächen. Größere Kinder tragen beim Seitenanprall ein erhöhtes Verletzungssrisiko, auch hier bietet der Airbag keinen ausreichenden Schutz. Beim Fußgängerschutz bleibt der Mustang hingegen unauffällig. Im Kriterium Sicherheitsausstattung kann der Mustang lediglich mit einer Sitzbelegungserkennung auf den Vordersitzen punkten.
Quelle: 2017 Motor-Presse Stuttgart