Mustang Outcoming Thread

Danke fĂŒr die Antworten👍 Das Auto ist nicht fĂŒr mich, sondern fĂŒr einen Freund von mir. Ihm reicht die Motorisierung aus und das lasse ich jetzt mal so im Raum stehen. Um auf die ursprĂŒngliche Frage zurĂŒck zu kommen: gibt es irgendwas zu beachten wenn ich mir den Wagen anschaue? Also typische Schwachstellen im allgemeinen.
Ich kenne mich bei diesem Model nicht so gut aus Glaube aber dass sowohl das Fahrwerk als auch die Bremsen deutlich schlechter sind als beim Pony Generation 6. was mich etwas stutzig macht sind die gezeigten Felgen, die sind eigentlich vom aktuellen Modell. Ich weiss nicht genau ob das eintragungsfÀhig ist. Aber das lÀsst sich ja leicht klÀren. Und der V6 hat auch nicht den besten Ruf


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich bei diesem Model nicht so gut aus Glaube aber dass sowohl das Fahrwerk als auch die Bremsen deutlich schlechter sind als beim Pony Generation 6. was mich etwas stutzig macht sind die gezeigten Felgen, die sind eigentlich vom aktuellen Modell. Ich weiss nicht genau ob das eintragungsfÀhig ist. Aber das lÀsst sich ja leicht klÀren. Und der V6 hat auch nicht den besten Ruf


Danke schön😉
 
In Österreich muss man zwischen Steuer uns Versicherung unterscheiden.
Die Steuer ist halt so viel teurer als in Deutschland, da der Staat ĂŒber die Steuer eine Lenkung erzielen möchte. Die Versicherung selbst ist Ă€hnlich wie in Deutschland.

Allerdings werden in Österreich beide BetrĂ€ge zusammengelegt und ĂŒber die Versicherung eingezogen. Die Steuer wird dann ĂŒber die Unternehmen direkt an den Staat abgefĂŒhrt

 
In Österreich muss man zwischen Steuer uns Versicherung unterscheiden.
Die Steuer ist halt so viel teurer als in Deutschland, da der Staat ĂŒber die Steuer eine Lenkung erzielen möchte. Die Versicherung selbst ist Ă€hnlich wie in Deutschland.

Allerdings werden in Österreich beide BetrĂ€ge zusammengelegt und ĂŒber die Versicherung eingezogen. Die Steuer wird dann ĂŒber die Unternehmen direkt an den Staat abgefĂŒhrt

Danke fĂŒr die Info. Was möchte man denn lenken? Den co2 Ausstoß? Den Verbrauch? Wovon ist die höhe der Steuer abhĂ€ngig?
Sorry fĂŒr OT
 
Man möchte sicherlich den Anteil PS-starker Fahrzeuge reduzieren, um den CO2-Verbrauch zu reduzieren.
PS-Starke Fahrzeuge werden deswegen stĂ€rker besteuert. In bestimmten Leistungsbereichen kostet jedes PS dann 9€ Steuer im Jahr. Es gibt aber Deckelungen nach oben und FreibetrĂ€ge im unteren Bereich.

Also kosten die 340PS eines Z4 sicherlich nicht 3000€ im Jahr, aber es sind sicherlich im Bereich von plus/minus 2000€ im Jahr.
400 oder 500PS sind dann entsprechend teurer. Wobei es gegebenenfalls irgendwo auch mal eine generelle Deckelung gibt.
Kann aber auch sein, dass es die Deckelung nicht gibt
 🙈

Wenn jemand die Steuer fĂŒr irgend eine spezifische PS-Zahl wissen möchte, könnte ich euch das gerne mal berechnen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal einen Z4 und ein paar Mustang gerechnet:

Ein Z4 mit 340 PS und 164g/km kostet 2.134€/Jahr.
Ein Mustang mit 450 PS und 277g/km kostet 3801,60€/Jahr.
Ein Shelby GT 350 mit 533 PS und 339g/km kostet 4872,96€/Jahr.
Bei einem Shelby GT 500 mit 771 PS finde ich keine Angabe zum CO2-Verbrauch. Habe mal 450g/km abgenommen und dann landet man bei 7344€/Jahr
 mit 400g/km wĂ€re es 6912€/Jahr
 🙈🙈🙈

Der Betrag berechnet sich also ĂŒber die Leistung und auch ĂŒber den CO2-Bedarf. Das genaue Berechnungsmodell kenne ich leider nicht

 
Versicherung kommt dann natĂŒrlich noch on top
 👍
Die BetrĂ€ge oben sind ja nur die Steuer
đŸ€Ș🙈😬
 
Hallo zusammen,

ich hÀtte gern eure fachkundige Meinung zu folgendem Fahrzeug. Ist der Preis okay und worauf sollte man achten? Schwachstellen, Kinderkrankheiten etc.

Vielen Dank im voraus😉

Etwas spĂ€t, aber ... war der V6 ĂŒberhaupt offiziell in Europa zu bekommen? Wenn nicht, und es handelt sich um einen Import, auf jeden Fall ein CarFax anfordern.
Bei der Frage ob V6 oder V8, ist "ihm reicht die Leistung des V6" nicht die passende Antwort. Um die Leistung allein geht es nicht. Egal ob man die PS-Zahl haben will oder den Wagen lieber zum Cruisen nutzen möchte: beides kann der Ami mit V8 besser und stilvoller.

Tim
 
Der aktuelle Trend viele PS in schweren Sportwagen, passt garnicht zu unserem Steuersystem. FĂŒr Österreich brĂ€uchte es leichte Autos, die mit wenig PS viel Spaß machen. Statt 510PS und 1.500kg wĂ€ren 800kg und 260PS gefragt. Topspeed braucht’s auch keine 300kmh, nichtmal auf einem Track.
 
DafĂŒr ist in Österreich der Spritpreis niedriger. Einfach den schönen Mustang genug Kilometer fahren 😁 um die höherer KFZ-Steuer auszugleichen 😉
Ich wage zu bezweifeln, dass das im Sinne des Erfinders ist... aber mir gefÀllt die Art wie du denkst :D
 
Wie verarscht man einen Kunden? Ganz einfach: der eine Ford HĂ€ndler bietet einen Sommercheck fĂŒr 20 € an, der andere Ford HĂ€ndler (wohlgemerkt aus der gleichen Stadt) bietet den absolut gleichen Service fĂŒr 49€ an.
Habe heute tatsÀchlich 2 identische Mails von meinen beiden HÀndlern bekommen. das empfinde ich tatsÀchlich als Kundenverarsche, unglaublich

:g

Sehr geehrter Herr XXXXX,​
was auch immer Ihre PlĂ€ne für diesen Sommer sind – mit unserem
Original Ford Service Urlaubs-Check für nur € 49,90 inkl. MwSt. bereiten Sie Ihr Fahrzeug perfekt auf jedes Abenteuer vor.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Wunschtermin bei uns.
Unser Serviceteam erwartet Sie!​
Original Ford Service
Urlaubs-Check​
€ 49,90 inkl. MwSt.​


Sehr geehrter Herr XXXXX,​
was auch immer Ihre PlĂ€ne für diesen Sommer sind – mit unserem
Original Ford Service Urlaubs-Check für nur € 20,- inkl. MwSt. bereiten Sie Ihr Fahrzeug perfekt auf jedes Abenteuer vor.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Wunschtermin bei uns.
Unser Serviceteam erwartet Sie!​
Original Ford Service
Urlaubs-Check​
€ 20,- inkl. MwSt.​
Wir prĂŒfen alle wichtigen Fahrzeugbestandteile auf Zustand und Funktion, unter anderem:
‱ Bremsanlage und Auspuffsystem
‱ Motor, Kupplung und Getriebe
‱ Leitungen, SchlĂ€uche und Flüssigkeiten
‱ Lenkung und Achsen​
 
Wie verarscht man einen Kunden? Ganz einfach: der eine Ford HĂ€ndler bietet einen Sommercheck fĂŒr 20 € an, der andere Ford HĂ€ndler (wohlgemerkt aus der gleichen Stadt) bietet den absolut gleichen Service fĂŒr 49€ an.
Habe heute tatsÀchlich 2 identische Mails von meinen beiden HÀndlern bekommen. das empfinde ich tatsÀchlich als Kundenverarsche, unglaublich

:g

Sehr geehrter Herr XXXXX,​
was auch immer Ihre PlĂ€ne für diesen Sommer sind – mit unserem
Original Ford Service Urlaubs-Check für nur € 49,90 inkl. MwSt. bereiten Sie Ihr Fahrzeug perfekt auf jedes Abenteuer vor.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Wunschtermin bei uns.
Unser Serviceteam erwartet Sie!​
Original Ford Service
Urlaubs-Check​
€ 49,90 inkl. MwSt.​


Sehr geehrter Herr XXXXX,​
was auch immer Ihre PlĂ€ne für diesen Sommer sind – mit unserem
Original Ford Service Urlaubs-Check für nur € 20,- inkl. MwSt. bereiten Sie Ihr Fahrzeug perfekt auf jedes Abenteuer vor.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Wunschtermin bei uns.
Unser Serviceteam erwartet Sie!​
Original Ford Service
Urlaubs-Check​
€ 20,- inkl. MwSt.​
Wir prĂŒfen alle wichtigen Fahrzeugbestandteile auf Zustand und Funktion, unter anderem:
‱ Bremsanlage und Auspuffsystem
‱ Motor, Kupplung und Getriebe
‱ Leitungen, SchlĂ€uche und Flüssigkeiten
‱ Lenkung und Achsen​
Die mit dem 20€ Check werden dich wohl auf mehr angeblich zu tauschenden Teile aufmerksam machen 

Ja, irritierend das ganze
 aber so funktioniert Marktwirtschaft

 
Die mit dem 20€ Check werden dich wohl auf mehr angeblich zu tauschenden Teile aufmerksam machen 

Ja, irritierend das ganze
 aber so funktioniert Marktwirtschaft


Ganz im ATU style:
"Mit den Bremsen sollten sie besser nicht mehr in den Urlaub fahren. Die sind ja schon ĂŒber 2.000km drauf."
 

 der eine Ford HĂ€ndler bietet einen Sommercheck fĂŒr 20 € an, der andere Ford HĂ€ndler (wohlgemerkt aus der gleichen Stadt) bietet den absolut gleichen Service fĂŒr 49€ an.
Habe heute tatsÀchlich 2 identische Mails von meinen beiden HÀndlern bekommen. das empfinde ich tatsÀchlich als Kundenverarsche, unglaublich 


Eigentlich ist es im Gegenteil sehr gut und wichtig, dass jeder HĂ€ndler das Recht auf eigene Preisgestaltung hat - und man ihm das auch nicht nehmen darf. Andernfalls wĂŒrdest du vermutlich bei jedem Ford-HĂ€ndler 49,- Euro fĂŒr diesen „Service“ bezahlen. Mindestens. ;)
 
ZurĂŒck
Oben Unten