MichBeck
macht Rennlizenz
Ich höre immer Euro 3...mein M54B30 BJ 2003 hat Euro 4 und damit war auch die Abnahme per Teilegutachten kein Thema.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte gehofft, dass Infinitas dazu schon entsprechende Erkenntnisse aus Tests gewonnen hat. Die Entwicklung des Kits für den N52 startet jedoch gerade erst. Man muss sich also noch gedulden. Aber Langzeittests wird es bis zum Verkaufsstart offensichtlich auch nicht geben. 400 PS sind glaube ich noch eine andere Hausnummer als 350 PS bzw. 330 PS. Letzteres würde mir erstmal reichen, auch unter dem Aspekt der Haltbarkeit.es fällt mir schwer zu glauben, dass ein motor, der als 265 PS Sauger entwickelt wurde, keine Probleme mit 350-400 PS machen soll...
Witzig fände ich das naürlich![]()
es fällt mir schwer zu glauben, dass ein motor, der als 265 PS Sauger entwickelt wurde, keine Probleme mit 350-400 PS machen soll...
Witzig fände ich das naürlich![]()
Da könntest Du recht haben.Will hier keiner hören.
Siehe Posting 76N52 vs n54… da gibt es auf YouTube sogar ein Video, in dem die Blöcke miteinander verglichen wurden
Wir können zu der Standfestigkeit des N52 noch nicht viel sagen, da es dazu ja kaum Erfahrungswerte gibt. Wir blasen unseren auf und schauen was passiert.
Es gibt natürlich gewisse Krankheiten, die der N52 hat, aber die hat er auch ohne die Aufladung.
Das Magnesium ist ja nicht in Bereichen angebracht die stabil sein müssen.
Das Magnesium ist ja nicht in Bereichen angebracht die stabil sein müssen.
Die Zylinderlaufbahnen sind hier sicher beschichtet.
In den Block mache ich mir persönlich weniger Gedanken
Hier aktuell Teil 2:Hier mal ein aktueller Kompressor-Umbau eines E46 beim INFINITAS Partner, der Firma t21-Industries - Teil 1