Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Diesen ganzen Zinnober habe ich doch ausführlichst auf der vorherigen Seite diskutiert und beschrieben.Die passt nicht bei mir. Der Steg ist mittig. Dann müsste ich den Stecker umbauen.
Müsste die GN10586-12B1 nehmen
Ich kämpfe gerade mit dem selben Dilemma.Hallo Gemeinde,
Ich verzweifel gerade an den N52 Zündspulen. Meiner Recherche nach wurde das Coding der Stecker in 2006 abgeändert- von links nach mittig. Leider scheint mein Zetti genau in die Umstellung gefallen zu sein und Leebmann24 liefert bei suche nach VIN die falschen Baustände...
Hat mir einer von euch die genaue Bezeichnung der Spulen von DELPHI, NGK oder Bosch mit Steckercoding links für den N52B30?
Ausgangsbasis ist immer der Schaltplan. Linke und mittige Steg-Variante habe ich weiter oben diskutiert und erfolgreich getestet.Gibt's hier nun Gewissheit, daß alle für den N52 gedachten Spulen die gleiche Pinbelegung haben... Egal wo der Steg ist?
Ich kämpfe gerade mit dem selben Dilemma.
In meinem E61 mit N52B30 Motor von 03/2006 sind 3 offensichtlich originale, schwarze BOSCH Zündspulen sowie 3 graue NGK U5058 Zündspulen verbaut. Eine der grauen NGK hatte ich vor einigen Jahren selbst erneuert und kann mich auch da an Zirkus mit dem passenden Steg erinnern.
Gemeinsam ist meinen 6 Zündspulen, daß sie beim Draufschauen auf den Stecker den Steg links haben.
Laut Teilekatalog und in Abgleich mit meinem Baujahr wurden mir aktuell 6 neue Delphi Zündspulen GN10571-12B1 zugesandt, die den Steg mittig haben und daher nicht angeschlossen werden können.
Zurücksenden oder gibt's doch eine Lösung zum Einbau? Nach längerer Google Suche bin ich dann doch bei einigen Details hier im Forum gelandet.
Verrückt ist, daß ich keine Bezeichnung, keine Beschreibung und kein technisches Kriterium für die Positionierung dieses Steges an den Zündspulen der diversen Hersteller gefunden habe.
Die nachfolgende Liste ist daher aus mühsamen Bildvergleichen der einzelnen Hersteller entstanden und wurde dann mit den bereits früher hier im Forum einzeln geposteten Erfahrungen abgeglichen.
Zu folgenden Teilenummern habe ich die Stege bisher identifizieren können:
Hersteller Teilenummer Steg (Aufsicht auf den Spulenstecker) Baujahr Delphi Gn10571-12B1 mittig ab 05/2006 Delphi Gn10586-12b1 links (passt bei meinem N52) bis 04/2006 NGK 48206 U5055 mittig ab 05/2006 NGK 48216 U5058 links bis 04/2006 BOSCH 0 221 504 465 mittig ab 05/2006 bis 10/2007 BOSCH 0 221 504 800 links bis 04/2006 BOSCH 0 221 504 470 mittig ab 11/2007
https://www.zroadster.com/forum/thr...r6a11s-getauscht-zundkerze.91747/post-1743065...
Urspüngliche Beschreibung des Problems hier im Forum:
Hallo zusammen,
Ich habe für meinen 2006er 3.0 SI (N52B30 Motor) neue Zündspulen von Bosch bestellt (BMW Teilenummer 12138616153, Bosch BSH 0221504800). Laut Leebmann müsste die Zündkerze passen. Leider habe ich doch das Problem, dass der Stecker mechanisch nicht passt, da der "Sicherungssteeg" bei der neuen Spule mittig ist, bei der originalen Spule (und beim Stecker) aber versetzt ist. Im Vergleich: Rechts Original, Links die neue Spule:
Hat jemand eine Idee welche Zündspule für den N52B30 passt?
VG
Martin
NewTIS:
"Nur N52 Motor:Bei Ersatz der Zündspule bei Fahrzeugen bis 04 / 2006 muss der Stecker des Kabelbaums durch die neue Steckerausführung ersetzt werden. Da die bisherigen Stecker nicht mit den neuen Zündspulen kompatibel sind. Weitere Informationen im Elektronischen Teilekatalog.Schaltplan beachten!"
BMW Teilenummer 12527519996
https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=NA31-EUR-02_2002_E60_BMW_520i&diagId=12_1104#12527519996Anhang anzeigen 666847
Beim jetzt von BMW erhältlichen Ersatzstecker gibt es keinen Schlitz mehr, sondern alle 3 Steg-Varianten passen jetzt aufgrund des verbreiterten Ausschnitts rein. Somit kann ich meinen einseitigen Schlitz ggf. auch mit dem Seitenschneider passend erweitern, wie es im folgenden Beitrag bereits diskutiert wurde:
Frage:
Ist die Pinbelegung mit dieser Änderung im Frühjahr 2006 gleich geblieben?
Anhang anzeigen 666861
Im NewTIS gibt es keinen Hinweis auf Änderung der Pinbelegung.
Puuh, was für ein Zirkus!!!
Ich werde jetzt testweise mal den 1. Stecker mit dem Knipex bearbeiten...
Denkbar, die Infos hatte ich woanders abgeschrieben. Werd's korrigieren.Kann es sein das du ein Zahlendreher drin hast? Das hat meine Recherche ergeben:
Bosch 0 221 504 465 hat den Steg links und nicht mittig (bis 4/2006)
Bosch 0 221 504 800 hat den Steg mittig und nicht links (ab 5/2006)
wenn du noch die Baujahre anpasst dann ist die Aufstellung perfektDenkbar, die Infos hatte ich woanders angeschrieben. Werd's korrigieren.
... und schwupps, waren alle 6 Stecker mit dem Seitenschneider passend geknipst und verjüngt. Irgendwie so wie bei einer Schönheits-OP. [...]
Oben: Delphi neu 2025
Unten: BOSCH 2006
Bin gespannt auf den folgenden Dauertest...
![]()
07. November 2023
Seit diesem letzten Kommentar im August 2023 sind einige Wochen ins Land gezogen und mein Rodeo Effekt trat wieder nach nahezu jedem Motorstart auf:
Zwischenzeitlich habe ich viel mit INPA und ISTA...
- Motor gestartet
- a bisserl beim Ausparken vor und zurück rangiert
- losgefahren
- Motor bockt auf den ersten 100m
- Motor mitten auf der Straße ausgeschaltet und neugestartet
- Keinerlei Störung mehr, weder auf Kurzstrecke noch auf Langstrecke
- Beim nächsten Start wieder exakt der gleiche Ablauf, egal ob der Motor warm oder kalt war.
Steht oben.Ob Delphi, NGK oder Bosch? Wo geht die Empfehlung von euch hin?
Mein N52B30 aus 03/2006 mit linksseitigen Stegen, aber das war ja der Grund für meine Untersuchung im Beitrag #9.was alle N52 B30 angeht (mein E86 ist aus 09/2006) schonmal Entwarnung geben,
Mein N52B30 aus 03/2006 mit linksseitigen Stegen, aber das war ja der Grund für meine Untersuchung im Beitrag #9.
Absolut, jaWie Robbi akribisch zusammen gestellt hat sieht man, dass BMW ab ~5/2006 umgestellt hat... Von links orientiert auf mittig angeordnet... Siehe NGK und Delphi Teile.
Konnte jemand schon hierzu was finden bzw. eine Info geben?Gibt's hier nun Gewissheit, daß alle für den N52 gedachten Spulen die gleiche Pinbelegung haben... Egal wo der Steg ist?
Zu rechten Stegen liegen keine Infos vor.Frage:
Ist die Pinbelegung mit dieser Änderung im Frühjahr 2006 gleich geblieben?
![]()
Im NewTIS gibt es keinen Hinweis auf Änderung der Pinbelegung.
mir geht es um links und mittig.... also kann ich davon ausgehen das die Belegung gleich geblieben ist wenn es bei dir funktioniert.Das war meine Frage, meine Überprüfung und mein positives Testergebnis für lnke & mittlere Stege:
Zu rechten Stegen liegen keine Infos vor.
Kann ich für meinen N52-B30 mit absoluter Sicherheit bestätigen.mir geht es um links und mittig.... also kann ich davon ausgehen das die Belegung gleich geblieben ist wenn es bei dir funktioniert.
Hallo zusammen, ich möchte hier einmal Danke hinterlassen weil die Liste und Infos mehr als Goldwert sind und alle anderen Foren im gesamten web in Summe nur Müll sind oder Informationen zurückgehalten werden.
Gerne Ergänze ich noch die Liste für den N52 bei mir wo mittiger Steg verwenden wird:
Bosch 0 221 504 467
Teil ist zwar alt kann aber hier und da mal wohl auftauchen.
So, ich kann zumindest, was alle N52 B30 angeht (mein E86 ist aus 09/2006) schonmal Entwarnung geben, da sind die Stecker alle korrekt mit Aussparung mittig. Somit gibt es keine Probleme mit den besagten und empfohlenen Delphi GN10571-12B1 die ich auch demnächst gegen die aktuell verbauten Bosch 0 221 504 467 ersetzen werden.
Bei meinem E89 (02/2011) kann ich wie gesagt momentan nicht schauen, da im Winterschlaf. Aber hier gehe ich sehr stark davon aus, dass es ebenfalls passt, denn nach Recherche im TIS ist beim Anwählen des E89 dort keine Rede mehr von besagtem Hinweis auf die neue Steckerausführung, daher gehe ich absolut davon aus, dass mit den Modelljahren auch das Problem vollständig behoben ist.
Hatte ich doch bereits so schon erwähnt:
schneide entweder den Steg weg oder kauf die 6 Stecker bei BMW neuSchade das ich diese Thread erst jetzt gelesen habe. Vielen Dank für die super Zusammenfassung!
Ich wollte meine Zündspulen tauschen und hab aus Leebmann24 6ST DELPHI GN10571-12B1 gekauft.
Leider passen diese bei mir aber nicht. Ich habe N52 2,5si bj 08.2006. Steg ist links bei mir. Original Zündspulen sind von Bosch 0221504463 mit linksseitige Steg.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und weiß nicht was besser ist. Soll ich die DELPHIS zurück schicken und Bosch kaufen? Leider finde ich im Netz nur ein Shop wo 0221504463 verfügbar ist.
Ist Bosch 0221504465 geupdatete Version von Original Spüle? Ist hier Steg definitiv links?
Theoretisch kann ich die Delphis-Steg wegschneiden aber es gab doch bestimmt ein Grund warum sie diese Konstruktion geändert haben? Auf Fahrzeugkabelbaum möchte ich auf kienen fall etwas ändern.