Neues Hobby: Motorrad. Wie angehen?

Hallo,

ich habe ja eine 04/10-Zulassung und hatte die Auszeit, außer zur üblichen Materialpflege, zu einigen technischen Maßnahmen genutzt.
So kam im Winter gleich die Jahresinspektion mit HU drauf, v&h neue Supersorsa und eine kleine Garantiesache wurde auch erledigt. Da ich in diesem Jahr mehr fahren möchte und meine Touren deutlich früher beginnen werde, habe ich mir dreistufige Heizgriffe installiert. Wenn ich um 05:30 übern Harz fahre, schlägt schon mal der Frostwarner an:) :-). Schalter und Verkabelung fallen nicht auf und behindern die Funktionen an Griff und Hebelei in keinster Weise!
So kamen in der zweiten Aprilwoche mal schnell 1000 Kilometer(Wegzehrung im Rucksack, da Gastro dicht) zusammen, das vorherige Rollout mit meinem bewährten Flügelmann (hier mal auf seiner XB12, seit ü40 Jahren blindes Verständnis!) war bei den Pausen von der Abstandsregelung geprägt...
Aufgrund privater Umstände werde ich wohl erst Anfang Juni wieder Zeit zum Fahren aufbringen können. Da aber die EM ausfällt, kann ich die angedachte London-Woche nun zweirädrig verbringen...auch geil!:thumbsup:
Allen Bikern hier im Forum wünsche ich eine unfallfrei Saison und auch sonst Gesundheit!

LG
 

Anhänge

  • IMG_0324.jpg
    IMG_0324.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0370.jpg
    IMG_0370.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0399.jpg
    IMG_0399.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0446.jpg
    IMG_0446.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 49
Bei mir konnte es diese Woche nach über einem Monat Pause mit dem Führerschein weiter gehen, die Fahrschulen in Hessen dürfen unter recht strengen Auflagen wieder arbeiten.
Trotz der Pause hat alles noch so funktioniert, wie es soll. Das schalten klappt mittlerweile auch problemlos, Anfangs war das durch die Kombination kleine Raste an der MT07 und Schuhgröße 46 in Stiefeln etwas fummelig.
Leider hat der TÜV noch keine Aussage getroffen, wann praktische Prüfungen wieder möglich sind, die erste Theorieprüfung in unserm Kreis war sogar schon gestern morgen (aber da muss ich ja nicht mehr hin :D )
Mit etwas Glück kann das im Mai noch was werden, die notwendige Praxis bekäme man bis dahin gut zusammen.
 
100 km habe ich auch schon geschafft.

Anhang anzeigen 432683
B4 Torfhaus hoch, dann Netzkater, Hasselfelde und „hintenrum“ wieder in die Kurstadt...?😄
Alle Treffpunkte mit wenigen, umherschleichenden Bikern, die Abstände halten und sich aus dem Wege gehen, als erwarteten sie einen Messerangriff...
Zu Ostern waren am Vienenburger See mehr Ordnungsamtfritzen und Grün-Weiße als Enten im Wasser!😏
 
B4 Torfhaus hoch, dann Netzkater, Hasselfelde und „hintenrum“ wieder in die Kurstadt...?😄
Alle Treffpunkte mit wenigen, umherschleichenden Bikern, die Abstände halten und sich aus dem Wege gehen, als erwarteten sie einen Messerangriff...
Zu Ostern waren am Vienenburger See mehr Ordnungsamtfritzen und Grün-Weiße als Enten im Wasser!😏

Nein, SA wurde strikt gemieden, Okertal, CLZ usw. du weisst Bescheid :d

Berg hat erst ab Montag wieder Sinn, Paule hat zwar schon ein paar Tage auf, aber nur "Ausser Haus Verkauf"
und bei dem Wetter die Erbsensuppe oder Curry am Moped.................nö
Zur Zeit meist mit dem MTB unterwegs.
 
Bei mir konnte es diese Woche nach über einem Monat Pause mit dem Führerschein weiter gehen, die Fahrschulen in Hessen dürfen unter recht strengen Auflagen wieder arbeiten.
Trotz der Pause hat alles noch so funktioniert, wie es soll. Das schalten klappt mittlerweile auch problemlos, Anfangs war das durch die Kombination kleine Raste an der MT07 und Schuhgröße 46 in Stiefeln etwas fummelig.
Leider hat der TÜV noch keine Aussage getroffen, wann praktische Prüfungen wieder möglich sind, die erste Theorieprüfung in unserm Kreis war sogar schon gestern morgen (aber da muss ich ja nicht mehr hin :D )
Mit etwas Glück kann das im Mai noch was werden, die notwendige Praxis bekäme man bis dahin gut zusammen.
ich drücke die daumen !!!
 
seit dem ich letzten donnerstag die maschine aus der garage geholt habe, habe ich leider noch keine weiteren km abgespult, bei uns war wochenende blödes diesiges wetter so das ich auch selbst etwas kopfschmerzen hatte und schlapp war, da setze ich mich ungern aufs bike.

allerdings soll dieses wochenende richtig schön werden, tja dumm nur das ich da ab 6uhr bis nachts arbeiten bin.
:(

euch allen eine schöne saison. und @Bine wenns wieder losgeht euch viel spass :)

@Z4-Pilot wow 1000km schon wieder runter? wie machst du das zeitlich so mit familie etc alles in einklang bringen?
 
@Z4-Pilot wow 1000km schon wieder runter? wie machst du das zeitlich so mit familie etc alles in einklang bringen?

Greife Andreas mal vor und ich weiß auch wie schnell er die 1000 an 1 - 2 Wochenenden schafft ;)

1000km sind doch in der Zeit gar nicht sooo viel. Wenn ich richtig Lust habe, schaffe ich die nur durch die Feierabendrunden
innerhalb von 7 - 8 Tagen (abends die schnelle Hausrunde sind ca. 60 - 70 Minuten + 30 für Currywurst, Kaffee, Kippe :d )............................
.......habe aber zur Zeit keine Lust und müsste alle 3 Wochen einen neuen Reifen montieren, dazu auch keine Lust:d
Ich fahre inzwischen eh fast nur noch sehr früh morgens am WE, spätestens gegen 11 Uhr bin ich auf dem
Berg am Stammimbiss und ab Mittag liege ich in der Sonne auf der Terrasse. Zuviel Touris und Blitzer ab ca. 10 Uhr :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bine[/USER] wenns wieder losgeht euch viel spass :)
Danke, aber das "euch" ist ja die Krux ;) nur ich habe ein zugelassenes Moped.... wir haben einfach keinen Platz in der Garage für 3 Mopeds und den Z und 3 Räder (Rest steht eh im Keller)

@Bea: Oh, dann hast du auch einen mit Schrumpfleder erwischt beim Kauf... ärgerlich! :D
 
sonst gehts mir immer so mit dem schrumpfleder, letztes jahr musste ich mich anfang der saison etwas reinquetschen :whistle:
 
gestern mal ne kleine abendliche hausrunde gedreht.die maschine läuft wie ein uhrwerk.super habe mich sehr gefreut.
ca 85km.
aber irgendwie war ich hinterher doch geschafft.erstmal wieder reinkommen.
 
wow 1000km schon wieder runter? wie machst du das zeitlich so mit familie etc alles in einklang bringen?

Ich habe seit dem Kauf, also Anfang April auch inzwischen 3.700km auf der Uhr. Wie man das schafft - frühmorgens los, wenn die Dame des Hauses noch tief schlummert. Zum Mittag Essen wieder daheim und danach in den Hafen, mal schauen wieviel Wasser der Rhein noch führt. So bekomme ich (fast) alles unter einen Hut. Könnte aber demnächst wieder knap werden. Baue gerade einen 5.7 Ltr. V8 für einen Daycruiser wieder auf. Spannende Geschichte.

V8 OMC Motor.jpg
 
@Lippe @Schuffel
aha da haperts bei mir schon dran, so zeitig früh bin ich meist nicht wach.
bin mehr so die nachteule.
:K ist da mehr die lerche das kanns nicht zeitig genug raus.
ich lass mich dann lieber zu um10 zum frühstück am wochenende wecken :)
 
Ich habe seit dem Kauf, also Anfang April auch inzwischen 3.700km auf der Uhr. Wie man das schafft - frühmorgens los, wenn die Dame des Hauses noch tief schlummert. Zum Mittag Essen wieder daheim und danach in den Hafen, mal schauen wieviel Wasser der Rhein noch führt. So bekomme ich (fast) alles unter einen Hut. Könnte aber demnächst wieder knap werden. Baue gerade einen 5.7 Ltr. V8 für einen Daycruiser wieder auf. Spannende Geschichte.

Anhang anzeigen 432907
nun ja durch die sache hier ging ja erst wieder bei uns ab 20.4 was in sachsen mit motorrad fahren.damit fällt 1monat schon weg.
 
meine Kombi ist geschrumpft :-(
Für diese Fälle sind meine beiden Einteiler in 50(rot) und 52(schwarz, macht schlank...:) :-))
@Z4-Pilot wow 1000km schon wieder runter? wie machst du das zeitlich so mit familie etc alles in einklang bringen?
[/QUOTE]
Jürgen hat's schon gut erklärt, 1000Km kommen rasch zusammen, wenn man 5x engagiert unterwegs ist, nicht bummelt und mit max. einer Pause den Tank nahezu blank fährt. Meine Frau und ich praktizieren in unserer Freizeit die "lange Leine" und bis auf unseren dreiwöchigen Familienurlaub kann ein jeder sein Ding machen...
@Lippe @Schuffel
aha da haperts bei mir schon dran, so zeitig früh bin ich meist nicht wach.
bin mehr so die nachteule.
:K ist da mehr die lerche das kanns nicht zeitig genug raus.
ich lass mich dann lieber zu um10 zum frühstück am wochenende wecken :)
So lange in der Kiste liege ich nur, wenn ich bis um 04:00 richtig einen gezogen habe, sonst ist früh raus schon geil. Wer um 06:00 losfährt hat bis 08:00 schon gut was weggehobelt und vorher bauen die Schergen auch nicht auf...
 
Für diese Fälle sind meine beiden Einteiler in 50(rot) und 52(schwarz, macht schlank...:) :-))
@Z4-Pilot wow 1000km schon wieder runter? wie machst du das zeitlich so mit familie etc alles in einklang bringen?
Jürgen hat's schon gut erklärt, 1000Km kommen rasch zusammen, wenn man 5x engagiert unterwegs ist, nicht bummelt und mit max. einer Pause den Tank nahezu blank fährt. Meine Frau und ich praktizieren in unserer Freizeit die "lange Leine" und bis auf unseren dreiwöchigen Familienurlaub kann ein jeder sein Ding machen...

So lange in der Kiste liege ich nur, wenn ich bis um 04:00 richtig einen gezogen habe, sonst ist früh raus schon geil. Wer um 06:00 losfährt hat bis 08:00 schon gut was weggehobelt und vorher bauen die Schergen auch nicht auf...
[/QUOTE]
uff nun den ryhtmus würde ich nicht schaffen, ich brauch so meien 8h schlaf.
gehe meist halb2 nachts ins bett und stehe gegen 8:30 auf. (arbeit dann bis open end je wie lang es dauert)
wenn ich so um6 wie du aufstehen würde, wäre ich viel zu gerädert um loszufahren ;)
wie läuft da bei dir der tagesrythmus? ich mein da biste doch abends eher knülle?
bis 4:00 einen ziehen? nun süffeln tu ich jeden tag meine jever ,da brauch ich kein wochenende dazu :)
aber so hat halt jeder seinen rythmus :)

werde denke mal arbeitstechnisch erst montag wieder zum motorrad fahren kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch absoluter Frühaufsteher, vor kurzem bin ich um 4.30 mit dem Rsd los, um den Sonnenaufgang an einer Talsperre im Harz zu sehen, da waren auf der Staumauer minus 4 Grad, aber diese Stille ohne Touris hat was . Nachts allein auf dunklen Waldwegen auch 🤣
 
ein Schräubchen für 130 Euro....... mit Absicht würde man das nie hinbekommen

positiv sehen - im slowenischen Hinterland wäre das echt Sc.....
 
Zurück
Oben Unten