Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Wir fahren noch nen 120d F20...potthässlich ich weiß aber der Motor ist ein absolutes Sahneschnittchen! 5.5Liter Verbrauch...schnell...agil...würde mir auch den alten mit Stecker/Chip zulegen...

My two Cent
 
Wir fahren noch nen 120d F20...potthässlich ich weiß aber der Motor ist ein absolutes Sahneschnittchen! 5.5Liter Verbrauch...schnell...agil.
Ich versuche Deine Argumente gerade mit einer Frau zu vergleichen -
Was habe ich von einer Frau die im Bett abgeht wie eine Rakete, aber hässlich ist wie die Nacht? ;)
 
Bleibe beim Franzosen

Einen Peugeot 208 GTI oder Renault CliO RS und du hast auch Spaß auf dem täglichen Weg zur Arbeit ..
 
Bleibe beim Franzosen
Einen Peugeot 208 GTI oder Renault CliO RS und du hast auch Spaß auf dem täglichen Weg zur Arbeit ..
Den 208 GTI muss ich mir aber erst noch schön saufen...
Um nochmal auf den Astra GTC zurück zu kommen -
Habe inzwischen ein wenig gegoogelt nach Testberichten etc., und das Fahrwerk soll sich zum Kurvenräubern eignen.
Aufgrund seiner Hochleistungsfederbeine soll sich der Astra GTC förmlich durch die Kurven saugen.
Die Nordschleife bewältigt er in 08:20 wenn ich mich nicht irre.
Kein schlechter Wert für ein Fahrzeug in dieser Klasse.
Allerdings habe ich mit Opel keine Erfahrungen.
 
Ich versuche Deine Argumente gerade mit einer Frau zu vergleichen -
Was habe ich von einer Frau die im Bett abgeht wie eine Rakete, aber hässlich ist wie die Nacht? ;)


...Du hast die Möglichkeit deine Frauen zum Prof. Dr. Mang nach Lindau zu schicken :d ! Nachdem ich im F20 andere Felgen, Fahrwerk und Performance Kit verbaut hab...läßt es sich im vollausgestatteten 120er inkl. Standheizung recht gut leben :whistle:...!
 
Wie würdet Ihr Euch entscheiden, und hat jemand einen Tipp für ein sportliches aber noch wirtschaftliches T-Car?

Golf 7 GTI, sagenhaftes Auto. Nur auf emotionaler Ebene hat er eher wenig zu bieten.
Ob er wirtschaftlich ist, kann ich nicht sagen. Kommt dann doch sehr auf die persönlich finanzielle Situation an.

Jokin hat aber völlig Recht, dass der schon vorhandene E86 genau das bietet, was Du suchst.
Wer mit so einem alten Auto klar kommt und seiner Nachbarschaft nichts neues präsentieren muss, der wird auf Dauer mit dem E86 verhältnismäßig günstig unterwegs sein.
 
... ....
Wer mit so einem alten Auto klar kommt und seiner Nachbarschaft nichts neues präsentieren muss, der wird auf Dauer mit dem E85 verhältnismäßig günstig unterwegs sein.

Somit drehen wir uns im Kreis und die erste Antwort in diesem Thread passt wieder :b:b


:D:D
.
 
Können wir also schließen (smiliemüsstihreuchandieserstelledenken)
Nein, noch ist nichts entschieden!

Ich habe gerade mal mein Profil durch die MT Kaufberatung gejagt.

http://www.motoragent.de/

Als Ergebnis folgten Empfehlungen wie z.B. BMW 1er, BMW 3er, Audi TT, MINI etc.
Das Problem ist das die meisten Fahrzeuge die laut MotorAgent am besten zu meinem Anforderungsprofil passen, jenseits meiner Preisvorstellungen liegen, wenn ich keine alte "Gurke" haben möchte.
 
Ich kann's nachempfinden und verfolge den Thread mit zunehmendem Interesse. Ich werde mittelfristig eine ähnliche Entscheidung treffen müssen und habe noch eine ähnlich verwaschene Vorstellung wie du. Aber irgendwie macht sie ja auch Spaß, die Suche ;)

Gruß


Mick
 
Ich habe gerade mal mein Profil durch die MT Kaufberatung gejagt.

http://www.motoragent.de/

Frage mich gerade, wer den Motoragent geschrieben hat.
Die Frage nach dem Kofferraumvolumen richtet sich nach der Anzahl platzierbarer Bierkisten :D
Habs mal durchgeklickt und als Empfehlung Mercedes SLS, Mazda MX-5, Ford Mustang, Porsche 911 und Smart Fortwo erhalten.
Muss mir jetzt leider noch 2 Autos kaufen und den Z4 verkaufen :(
 
Der GT86 macht Spaß.
Ich bin ihn als Schalter gefahren und gerade das war toll.
Von der Kraftentfaltung ist er mit deinem 3.0si natürlich nicht zu vergleichen, aber ein Verkehrshindernis ist er auf keinen Fall.
Auf jeden Fall ist er emotionaler und spaßiger als ein Golf!
Im Alltag macht er auch eine gute Figur. Außerdem gibt es bei den Händlern wohl einen ordentlichen Preisnachlass.

Patrick
 
Ist schon jemand den Toyota GT86 bzw. den Subaru BRZ gefahren, und taugt die Automatik Version was?
Den neuen Golf schaue ich mir auch nochmal an.
Meinst Du nicht, dass eine "kleine" Einschränkung der Möglichkeiten von Deiner Seite her sinnvoll wäre? Inzwischen spannt sich der Bogen doch sehr weit und ich bezweifle, dass man so wirklich weiter kommt ...

Lege doch erst einmal genauer fest, was Du eigentlich brauchst oder willst - und dann kann man vielleicht etwas besser helfen.

Tim
 
Der GT86 macht Spaß.
Ich bin ihn als Schalter gefahren und gerade das war toll.
Von der Kraftentfaltung ist er mit deinem 3.0si natürlich nicht zu vergleichen, aber ein Verkehrshindernis ist er auf keinen Fall.
Auf jeden Fall ist er emotionaler und spaßiger als ein Golf!
Im Alltag macht er auch eine gute Figur. Außerdem gibt es bei den Händlern wohl einen ordentlichen Preisnachlass.
Vielen Dank für die Infos, hört sich nicht schlecht an.
Als Zweitwagen finde ich den GT86 aber schon sehr grenzwertig, zumindest für meine Ansprüche zum Thema Wirtschaftlichkeit.
Lege doch erst einmal genauer fest, was Du eigentlich brauchst oder willst - und dann kann man vielleicht etwas besser helfen.
Einige Punkte hatte ich ja bereits schon erwähnt, gesucht wird ein Auto mit folgenden Merkmalen:

- Sportlich, soll Fahrspaß vermitteln
- Kompakt, wendig und spritzig
- Optisch gefällig, kein CW-Wert Ei etc.
- Wirtschaftlich
- Autobahn tauglich
- Zuverlässig
- Ausreichend Stauraum für Einkäufe
- Preis gebraucht/neu bis ca. 20.000 €
 
Vielen Dank für die Infos, hört sich nicht schlecht an.
Als Zweitwagen finde ich den GT86 aber schon sehr grenzwertig, zumindest für meine Ansprüche zum Thema Wirtschaftlichkeit.

Einige Punkte hatte ich ja bereits schon erwähnt, gesucht wird ein Auto mit folgenden Merkmalen:

- Sportlich, soll Fahrspaß vermitteln
- Kompakt, wendig und spritzig
- Optisch gefällig, kein CW-Wert Ei etc.
- Wirtschaftlich
- Autobahn tauglich
- Zuverlässig
- Ausreichend Stauraum für Einkäufe
- Preis gebraucht/neu bis ca. 20.000 €

Polo GTI (fahre im geschäft Polo TDI, und das sind wirklich gute autos, es kommt sogar "fahrspaß" auf, da sollte der GTI doch was sein)
Alt: Seat Ibiza oder Ford Fiesta ST..

Geht das in die gewünschte Richtung? :)
 
Vielen Dank für die Infos, hört sich nicht schlecht an.
Als Zweitwagen finde ich den GT86 aber schon sehr grenzwertig, zumindest für meine Ansprüche zum Thema Wirtschaftlichkeit.

Einige Punkte hatte ich ja bereits schon erwähnt, gesucht wird ein Auto mit folgenden Merkmalen:

- Sportlich, soll Fahrspaß vermitteln
- Kompakt, wendig und spritzig
- Optisch gefällig, kein CW-Wert Ei etc.
- Wirtschaftlich
- Autobahn tauglich
- Zuverlässig
- Ausreichend Stauraum für Einkäufe
- Preis gebraucht/neu bis ca. 20.000 €

Ich denke (Testberichte wissen es besser), dass der GT86 durchaus sparsam bewegt werden kann.
Es ist halt ein moderner 2l Saugmotor, der ein leichtes Auto bewegen muss. Um die 7,5l-8l/100km sollten doch drin sein, wenn man ihn nicht dreht. Wenn du flott sein willst musst du ihn drehen (logisch), aber da verbraucht der Sauger immernoch weniger als der Turbo.
Über die Zuverlässigkeit brauchen wir bei einen Toyota nicht diskutieren und den Kofferraum/Raumangebot fand ich auch als sehr ausreichend. Wenn du kleine Kinder hast/willst, wirst du ein anderes Auto suchen müssen.

Generell kannst du noch so viel im Internet lesen wie du willst. Wirklich weiter bringt dich nur eine Probefahrt mit verschiedenen Modellen.
Und da wirst du merken, dass man einen Polo/Fiesta/Golf nicht mit dem GT86 vergleichen kann. Schon wegen der genialen Sitzposition nicht. Du sitzt nämlich richtig "im" Auto und nicht gefühlt "darauf" (Polo/Fiesta). Und gerade darauf wirst du wohl als Z4 Fahrer viel Wert legen.
 
Ich denke (Testberichte wissen es besser), dass der GT86 durchaus sparsam bewegt werden kann.
Es ist halt ein moderner 2l Saugmotor, der ein leichtes Auto bewegen muss. Um die 7,5l-8l/100km sollten doch drin sein, wenn man ihn nicht dreht. Wenn du flott sein willst musst du ihn drehen (logisch), aber da verbraucht der Sauger immernoch weniger als der Turbo.
Über die Zuverlässigkeit brauchen wir bei einen Toyota nicht diskutieren und den Kofferraum/Raumangebot fand ich auch als sehr ausreichend. Wenn du kleine Kinder hast/willst, wirst du ein anderes Auto suchen müssen.

Generell kannst du noch so viel im Internet lesen wie du willst. Wirklich weiter bringt dich nur eine Probefahrt mit verschiedenen Modellen.
Und da wirst du merken, dass man einen Polo/Fiesta/Golf nicht mit dem GT86 vergleichen kann. Schon wegen der genialen Sitzposition nicht. Du sitzt nämlich richtig "im" Auto und nicht gefühlt "darauf" (Polo/Fiesta). Und gerade darauf wirst du wohl als Z4 Fahrer viel Wert legen.

Stimmt soweit was du sagst, der gt ist schon was anderes!
Mich konnte er immdirekten Vergleich zum z4 3.0i nicht überzeugen...

Und hier soll ja ein sportlicher ersatz für den P207 gefunden werden, und kein zweiter Sportwagen, er hat ja schon einen ;-)
 
Zurück
Oben Unten