Neueste Software Update

Hallo Rainer,

WAS EIN MIST! Bei mir waren damals die Conncted Services komplett verschwunden, damit wollte ich nicht leben! Das Resultat war aber das gleiche wie bei Dir... :poop::poop::poop:
Ich habe bei mir einen Hardware-Unlock machen lassen, dabei wird per an die DME angepinntem Kabel nur der "Bootloader" auf eine alter Version zurück gesetzt und man kann wieder flashen.

Bei unseren Zettis kommt man ohne eine Schraube zu lösen dran, bei M2/M4 ist es eine richtige Operation. Das ganze dauerte 5 Minuten... Sprich doch Fabi/PureBoost mal an, wer in Deiner Nähe einen solchen Benchflash macht. ES WIRD NICHTS AUFGESCHRAUBT, DIE DME VERBLEIBT IM AUTO!

Noch eine Frage: Das Remote Update startet sich aber nicht von alleine, oder? Bei den Karten habe ich letztens gesehen, dass ich ungefragt eine Meldung bekam: "Karten... auf Stand... upgedated"

Danke & Gruß

...nein, das Remote Update startet nicht von alleine, das hatte ich schon im Fahrzeug bestätigen müssen, dass die Installation losläuft. Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass das ID7 Update auch die DME beinhaltet und blockieren könnte.
Doof gelaufen, weil bei mir ja alles einwandfrei funktionierte und ich "bloß" zu neugierig war... ;)
 
Hallo Rainer,

WAS EIN MIST! Bei mir waren damals die Conncted Services komplett verschwunden, damit wollte ich nicht leben! Das Resultat war aber das gleiche wie bei Dir... :poop::poop::poop:
Ich habe bei mir einen Hardware-Unlock machen lassen, dabei wird per an die DME angepinntem Kabel nur der "Bootloader" auf eine alter Version zurück gesetzt und man kann wieder flashen.

Bei unseren Zettis kommt man ohne eine Schraube zu lösen dran, bei M2/M4 ist es eine richtige Operation. Das ganze dauerte 5 Minuten... Sprich doch Fabi/PureBoost mal an, wer in Deiner Nähe einen solchen Benchflash macht. ES WIRD NICHTS AUFGESCHRAUBT, DIE DME VERBLEIBT IM AUTO!



Noch eine Frage: Das Remote Update startet sich aber nicht von alleine, oder? Bei den Karten habe ich letztens gesehen, dass ich ungefragt eine Meldung bekam: "Karten... auf Stand... upgedated"



Danke & Gruß

Servus,

Deine PN Funktion ist vermutlich deaktiviert - ich kann Dir leider keine private Nachricht schicken.

Fabi/PureBoost ist von mir aus (Straubing/Niederbayern) quasi eine kleine Weltreise von mindestens 3 Stunden Fahrzeit einfach entfernt.
Hast Du da eine Kontaktadresse, oder soll ich am besten PureBoost direkt anschreiben?

Was hat Dich denn der Spaß gekostet? Gerne kannst Du mir eine PN schicken...

Ich überlege, die DME doch zeitnah entsperren zu lassen und nicht zu warten, bis via MHD ein offizieller Hack angeboten wird (den die meines Wissens gar nicht selbst entwickeln, sondern warten, bis sie diesen inkludieren können, sobald er vorliegt).

In Regensburg gibt es einen MHD Partner (TurboPerformance), der auch die DME-Unlocking Funktion anbietet - der ruft aber € 199,- dafür auf...

VG aus Straubing
Rainer
 
Noch eine Frage: Das Remote Update startet sich aber nicht von alleine, oder? Bei den Karten habe ich letztens gesehen, dass ich ungefragt eine Meldung bekam: "Karten... auf Stand... upgedated"



Danke & Gruß

Hallo,
Kartenupdate für D kommt automatisch wenn du da das häckchen gesetzt hast.
Das hat aber nix mit den Steuergeräten zu tun, das wird lediglich auf die Festplatte geschrieben. Das Kartenupdste für Europa musst du manuell machen
 
Bei mir steht seit 3 Wochen, das Update wäre bereit und nichts passiert. Egal was ich versuche, es gibt keine Möglichkeit die instal zu starten. Reset habe ich auch schon 3x durchgeführt. 😂😂😂
4019C30E-8FF9-4D4B-B124-D298E78A0272.jpeg1D36618B-3C65-4C8D-B6FD-A0BA2E9369E6.jpeg
 
Über die Sprachsteuerung geht es ebenfalls nicht. Er springt zum Menüpunkt und dann ich soll ich es manuell starten. Was natürlich nach wie vor nicht möglich ist. Vielleicht ist die Batterie nicht stark genug geladen. Den Ladezustand kann man ja nirgends abrufen. Vielleicht versuche ich es am Wochenende mal mit Ladegerät dran. Oder ich warte auf Vollmond. 🤔😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 11.2019.70 erfolgreich erledigt.
Fehlermeldung „Lichtsysteme explodiert...“ hatte ich danach auch.
Nach kurzer Fahrt war Check Control wieder grün. Spiegel anklappen und Ambientelicht wird wieder gespeichert und funktioniert wie es soll.

Danach noch ein paar schöne, offene Runden gedreht. Hach ist der Wagen wunderschön 😊
 
Nach meinem upgrade konnte ich feststellen, dass das Android in der Ladeschale nicht mehr so bruzelt. Auch der Rückfahrassistet fährt mich jetzt ohne zu murren aud der Garage raus, obwohl ich beim vorherigen reinfahren einmal richtig stand, da das Garagentor noch nicht auf war. Ich bin zufrieden, habe ja auch das auto nicht gepimpt und fahre schön brav mit 340 Pferdchen ;) :) :-)
 
Über die Sprachsteuerung geht es ebenfalls nicht. Er springt zum Menüpunkt und dann ich soll ich es manuell starten. Was natürlich nach wie vor nicht möglich ist. Vielleicht ist die Batterie nicht stark genug geladen. Den Ladezustand kann man ja nirgends abrufen. Vielleicht versuche ich es am Wochenende mal mit Ladegerät dran. Oder ich warte auf Vollmond. 🤔😂😂
Bei mir steht seit 3 Wochen, das Update wäre bereit und nichts passiert. Egal was ich versuche, es gibt keine Möglichkeit die instal zu starten. Reset habe ich auch schon 3x durchgeführt. 😂😂😂
Anhang anzeigen 434598Anhang anzeigen 434601


Hallo,

genau den selben Effekt hatte ich auch und deine Vermutung bzgl. des zu geringen Ladestands der Batterie ist zutreffend.

Ich bin die letzten Wochen ausschließlich Kurzstrecken gefahren, so dass mutmaßlich der Ladestand der Batterie gering war. Alle Versuche das geladene Upgrade durchzuführen fruchteten nicht. Der Callcenter-Agent bei der BMW Hotline, sagte mir, dass es vermehrt diesen Effekt bei Kunden gäbe und gab mir den Tipp ca. 100 km zu fahren, um die Batterie zu laden. Weniger reicht nicht aus, wie ich selbst erlebte. Jüngst fuhr ich mal ca. 30-40 km, ohne Effekt für das Upgrade. Gestern die 100 km gemacht, Heim gekommen, das Fahrzeug abgestellt, Dach geschlossen, Parkbremse aktiviert und zack kam die Meldung, dass das Upgrade nun durchgeführt werden könne.

Also, ca. 100 km fahren, um die Batterie zu laden und das Upgrade startet problemlos.

Cheers und gute Fahrt.
 
Hallo,

genau den selben Effekt hatte ich auch und deine Vermutung bzgl. des zu geringen Ladestands der Batterie ist zutreffend.

Ich bin die letzten Wochen ausschließlich Kurzstrecken gefahren, so dass mutmaßlich der Ladestand der Batterie gering war. Alle Versuche das geladene Upgrade durchzuführen fruchteten nicht. Der Callcenter-Agent bei der BMW Hotline, sagte mir, dass es vermehrt diesen Effekt bei Kunden gäbe und gab mir den Tipp ca. 100 km zu fahren, um die Batterie zu laden. Weniger reicht nicht aus, wie ich selbst erlebte. Jüngst fuhr ich mal ca. 30-40 km, ohne Effekt für das Upgrade. Gestern die 100 km gemacht, Heim gekommen, das Fahrzeug abgestellt, Dach geschlossen, Parkbremse aktiviert und zack kam die Meldung, dass das Upgrade nun durchgeführt werden könne.

Also, ca. 100 km fahren, um die Batterie zu laden und das Upgrade startet problemlos.

Cheers und gute Fahrt.
Hilft dann nicht auch ein Ladegerät (über Nacht)?
 
Hilft dann nicht auch ein Ladegerät (über Nacht)?

Auf welche Art und Weise die Batterie geladen wird ist unerheblich, wichtig ist nur, dass sie die notwendige Ladung hat. Schade, dass das System den User nicht darauf hinweist, denn offensichtlich prüft das System vor dem Upgrade den Ladezustand, ergo könnte es auch einen entsprechenden Hinweis ausgeben, so dass man bei der Fehlersuche nicht im Dunkeln tappt.
 
Hallo
Habe heute die aktuelle Software auf das Auto gespielt
Jetzt habe ich den X1 im Displey🙈🙈🙈🙈
Wie ist/war das bei Euch?

LG Robert

Problemlos und mit dem richtigen Bild. :lipsrseal2

Aber ich verstehe, dass dies sehr ärgerlich ist. Das kann durch die Connected Drive Hotline behoben werden - offenbar passt da die Verbindung mit Deiner FIN zur BMW Datenbank nicht richtig und dann kann das System dies nicht richtig aufschlüsseln und stellt das Fahrzeugbild falsch dar. ;)
 
Oliviero schrieb:
Seit dem Wechsel der Winterräder erscheint in meinem Display ein Z4 mit silbernen Nieren (meine sind schwarz), und Felgen in silber (ich glaube von einem 30i) die ich nie bestellt habe (meine sind schwarz) und es wird ein normales Le Krad angezeigt (ich habe aber das Sportlenkrad im 40i)...

Kann ich das selber wieder ändern oder nur der Freundliche?
(Der meinte als ich Zurückkahm, das er das nicht beeinflussen könne...?!?! Ich meinten das sei wohl ein Witz. Musste aber weg da Termine...)
...das kannst weder Du selbst, noch der Freundliche - dazu musst Du Dich an die ConnectedDrive Hotline wenden, denn dies wird meines Wissens gesynct...

hm... habe letzte Woche bei denen angerufen... aber passiert ist immer noch nix? Kann das länger dauern?
 
hm... habe letzte Woche bei denen angerufen... aber passiert ist immer noch nix? Kann das länger dauern?

meine letzten drei Anfragen dort verliefen komplett im Sande. Ich habe einfach nie wieder was gehört.
Das ist ein ziemliches Trauerspiel bei denen...
 
Werde morgen mal eine längere Strecke fahren über 200 km fahren. Dann sollte es auch mit dem Update funktionieren.
Aufgrund der derzeit täglichen Kurzstrecken von jeweils 7 km ins Quarantänebüro funktioniert die SSA auch schon längere Zeit nicht mehr richtig.

Gruß
MM
 
Hey zusammen,

auch ich habe bei meinen M40i das Update durchgeführt und anfangs keinerlei Probleme gehabt. Nach 3-4 Tagen wollte ich nach der Arbeit nachhause und fahren und mein Schlüssel wurde nicht mehr erkannt (auch nicht beim "halten" an die Lenkradsäule). Zum Glück hat das Auto noch auf meine Keycard reagiert und ich konnte zumindest nachhause fahren. Am nächsten Tag habe ich den Ersatzschlüssel probiert - auch hier dasselbe Spiel, Schlüssel wurde nicht erkannt.

Daraufhin bin ich zum Freundlichen gefahren, mit der Hoffnung das die Schlüssel schnell wieder "einprogrammiert" werden. Leider war der Fehler wohl schon bekannt und es gäbe eine entsprechende PUMA-Maßnahme (Tausch vom Body Domain Controller). Heute der Anruf von der Werkstatt, dass es nach dem Tausch vom BDC zu neuen Problemen gekommen ist. Nun wartet man auf Rückmeldung von BMW und es ist erst mal ungewiss, wann ich meinen Zetti wieder sehe =(

Gibts hier Leute mit demselben Problem?
 
Ich habe noch 2019/07.39. OTA ist in USA noch nicht freigeschaltet. Das einzige Problem, dass ich habe, ist die Aufheizung des iPhones im Wireless Charger bis zur Abschaltung der ACP Verbindung.
Witzigerweise ist das jüngst besser geworden. Ich habe seit ein paar Wochen keine Überhitzung mehr. Vielleicht hat Apple da mit iOS 13.4.x was geändert? Wenn es so bleibt, werde ich mir die OTA gut überlegen wenn hier angeboten. Don't touch a running system...
 
Zurück
Oben Unten