Nichtfunktionieren der Connected Services

Gibt es noch eine andere Nummer als diese hier bei Problemen mit ConnectedDrive? +49 89 1250 16010
Seit fast zwei Wochen warte ich auf Rückruf eines Technikers, der prüfen möchte, warum mein Fahrzeug komplett offline ist. Bei der oben genannten Nummer werde ich immer wieder nur vertröstet ich solle mich gedulden.
Ich habe bis jetzt 2x Komplettausfall von jeweils ca. 4 Wochen gehabt. Von BMW kommt gar nichts. Irgendwann funktioniert es dann wieder kommentarlos.
 
Gibt es noch eine andere Nummer als diese hier bei Problemen mit ConnectedDrive? +49 89 1250 16010
Seit fast zwei Wochen warte ich auf Rückruf eines Technikers, der prüfen möchte, warum mein Fahrzeug komplett offline ist. Bei der oben genannten Nummer werde ich immer wieder nur vertröstet ich solle mich gedulden.
Bei mir hat es 10 Wochen gedauert
 
Und Apple CarPlay möchte ich nicht im meinem Zettie. Dafür habe ich nicht Tausende für das Navi ausgegeben, um hinterher gefühlt ein Garmin zu bekommen (und CarPlay auch noch extra zu zahlen) :alien:

Das "gefühlte Garmin" kann einige Sachen aber deutlich besser. Zum Beispiel ist die Verkehrsflussanzeige genauer und richtiger sowie ferner auch auf kleineren Straßen verfügbar. Fürs Navigieren - auch ohne Zielführung - im Stadtverkehr ist Google Maps nicht zu schlagen.
 
Es bleibt die Frage, warum BMW nicht einfach die kabelgebundene Variante des Apple Car Play implementiert hat. Die funktioniert in vielen Automodellen einwandfrei und ohne Aufpreis. "Wireless" ist ja prima, aber nicht wenn es reichlich kostet und dann nicht mal gut funktioniert. :whistle:
 
Es bleibt die Frage, warum BMW nicht einfach die kabelgebundene Variante des Apple Car Play implementiert hat. Die funktioniert in vielen Automodellen einwandfrei und ohne Aufpreis. "Wireless" ist ja prima, aber nicht wenn es reichlich kostet und dann nicht mal gut funktioniert. :whistle:
.... weil es sicherlich schwer erklärbar ist für die kabelgebundene Version Abo-Gebühren zu verlangen.
Also ist das wohl eher ein Geschäftsmodell als ein außergewöhnlicher technischer Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, man sollte dem Kunden die Wahlfreiheit lassen und beide Varianten anbieten; hat man die drahtlose Variante implementiert, kann die kabelgebundene nicht die Herausforderung sein. Generell ist das Nichtfunktionieren natürlich ein relatives Armutszeugnis, insbesondere für eine kostenpflichtige Dienstleistung. Andererseits muss man aber auch sehen, dass es in Summe wahrscheinlich nur Einzelfälle sind (die natürlich ärgerlich sind, keine Frage)
 
.... weil es sicherlich schwer erklärbar ist für die kabelgebundene Version Abo-Gebühren zu verlangen.
Also ist das wohl eher ein Geschäftsmodell als ein außergewöhnlicher technischer Aufwand.

ja genau, es ist bestimmt ein Geschäftsmodell, und nicht nur bei BMW, die sind nur gerade schon recht forsch damit;
(hat irgendwie Adobe mit der Creative Cloud vor ein paar Jahren salonfähig gemacht)
die Wahl drahtlos/Kabel fände ich auch am besten.

Ob es wirklich nur Einzelfälle sind, die betroffen sind, ist mir nicht klar; aber spätestens, wenn der neue 1er ausgeliefert wird mit der Software müssen sie es doch an's Laufen bekommen, sonst ertrinkt München in Hotline-Anfragen und Kritik
 
"könne es sein..." - ist doch ein Witz! Und das rechtfertigt Abo-Kosten in dieser Höhe? Bei der Kohle, die da zu erwarten ist, kann BMW sein eigenes Carplay entwickeln. Auch komisch: wenn ich das ganze als Doppel-DIN-Radio kaufe, zahle ich nur 1x und es funktioniert (solange das Apple so will) inkl. der kommenden Updates! Wieso also 100€ im Jahr? Warum kann man Alternativ nicht per Kabel an einer der beiden USB-Buchsen (die ja beide Datenbuchsen sind) CarPlay ermöglichen? Das spricht wohl alles eher dafür, dass man neue Einnahmequellen generieren möchte.
Einmalig 400€ für die Möglichkeit CarPlay zu nutzen wären für mich ok (das Doppel-DIN kostet auch nicht drunter). Da man aber leider gezwungen ist, zuvor ersteinmal ein fettes Paket dazuzunehmen (großes Navi von BMW), sind 400€ einmalig, oder 100€/Jahr on the top einfach nicht zu rechtfertigen.
- Habe fertig! :mad:
 
Also nachdem ich die Tage mal meine Apps aktualisiert habe ging Spotify dann auf einmal wenn ich den Code auf dem Bildschirm händisch über den Link eingegeben habe. Dann war meiner gestern bei BMW und das mit dem Begrüßungslicht bei Annähern und das Problem mit der Alarmanlage bei Kofferraum öffnen wurde nach München weitergegeben 🤷‍♂️
 
Also nachdem ich die Tage mal meine Apps aktualisiert habe ging Spotify dann auf einmal wenn ich den Code auf dem Bildschirm händisch über den Link eingegeben habe. Dann war meiner gestern bei BMW und das mit dem Begrüßungslicht bei Annähern und das Problem mit der Alarmanlage bei Kofferraum öffnen wurde nach München weitergegeben 🤷‍♂️
Du meinst, Deine Apps auf dem Smartphone aktualisiert, oder? Nicht im BMW?
 
Gestern die APP aktualisiert. Jetzt werden wieder meine Kalender-Ziele ans Auto gesendet (nach dem ich jetzt die letzten 14 Tage 4.000km unterwegs war und es dringend gebraucht hätte... :poop:)

Dafür hat mich heute früh mein Auto überrascht. Der Sitz war nicht dort wo er sein sollte und fuhr beim Öffnen der Tür in die richtige Posi und ich musste mein Passwort neu eingeben :thumbsdown:

Aber AppleCarPlay Probleme habe ich zu 95% noch nie gehabt und wenn Problem, dann kann ich noch nicht einmal telefonieren. Da hilft dann nur "auf Flugmodus und wieder auf normal" am IPhone.

SW im BMW ist aber auch noch nicht up to date. (never change a running System ;) )
 
Heute erhielt ich meine Tankempfehlung. Mir werden die einzelnen Tankstellen in der Umgebung angezeigt. Wenn ich eine davon auswähle sehe ich Details wie Adresse, weiterer Service und Start der Navigation dorthin. Aber Preise habe ich nirgends gefunden.
Bei mir werden jetzt wieder die Preise angezeigt. Sie finden sich in den Details zur ausgewählten Tankstelle ganz unten. Das Zeitformat der Preise stimmt nicht mit der Zeitformateinstellung überein, aber was soll's.
IMG_9603.jpg
 
Habe aber festgestellt, dass die angegebenen Preise nicht unbedingt korrekt oder aktuell sind...
 
Bei mir sind letzte Woche auch alle Dienste (inkl. Telefonie / Notruf) komplett ausgefallen. War gestern deswegen bei der Niederlassung und habe das neuste Update (07/2019.53) bekommen - das hat sämtliche Probleme behoben.
 
Bei mir sind letzte Woche auch alle Dienste (inkl. Telefonie / Notruf) komplett ausgefallen. War gestern deswegen bei der Niederlassung und habe das neuste Update (07/2019.53) bekommen - das hat sämtliche Probleme behoben.

Die scheinen die Updates jetzt auch fast täglich zu veröffentlichen :D letztens hat doch jemand noch von einer .47 gesprochen.
Ob jemals das Remote Software Upgrade freigeschaltet wird? :whistle:
 
Die scheinen die Updates jetzt auch fast täglich zu veröffentlichen :D letztens hat doch jemand noch von einer .47 gesprochen.
Ob jemals das Remote Software Upgrade freigeschaltet wird? :whistle:
Yep, das war ich. Keine zwei Wochen her. Und wie man sieht, bereits zwei mal überholt. Aber das würde mich jetzt auch interessieren mit Remote
 
Zurück
Oben Unten