Performance Bremsanlage.....

AW: Performance Bremsanlage.....

warum hast du denn die hinteren sättel so hoch montiert &:

weil sie da nunmal hingehören. leider sieht man diese höhere
position an der zwergenmässigen originalbremse gar nicht... %:


mfg (geilebremsanlage-sagteichjaschon...)
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Die Anlage sieht umwerfend aus! Mein Neid ist Dir sicher :d ! Der Originalpreis ist aber auch recht happig. Da muß ich wohl noch etwas sparen...!
Halte Deine Beißerchen schön fest! Viel Spaß damit!! :t

Grüße
Peter
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Wow, Gratulation, sieht super aus!

Aber mit 18" geht da nix mehr oder?
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Weißt du grad zufällig was das größte an Bremse ist, das man unter eine 18" Felge bekommt?
 
AW: Performance Bremsanlage.....

optik: 1A...

aber bezweifle das du die verbaute Power nutzt. Bei Leistungsoptimierung via Kompressor oder/und Rennstreckenfahrten wie NS, Hockenheim.... klar.
Aber wenn der Beifahrer mit fährt.... rund 5K ist schon ne Hausnummer....
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Hab gleich noch eine Frage...

Welchen Durchmesser hat denn die BMW Performance Anlage (vorne)?

Im Argumenter steht irgendwas von 17" Bremsanlage.
Daraus werd ich nicht besonders schlau.
 
AW: Performance Bremsanlage.....

die anlage ist demnach so gross, daß du sie noch mit 17"-felgen fahren kannst. denke ich... :M

edit meint noch:
es ist wohl die gleiche bremsanlage, wie sie im 135i (in anderer farbe) serienmässig verbaut
wird, nur mit andere scheiben, welche demnach p&p so auch auf den 135i passen.


mfg
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Na , das iss ja mal was Edles .....was haste denn jetzt dafür gelöhnt ???
 
AW: Performance Bremsanlage.....

seeeehr geil!!!

dagegen sieht die Originale aus wie ne Fahrradbremse
 
AW: Performance Bremsanlage.....

das reicht nicht ganz....:w


va: 370X35
ha: 342X28

er meinte aber nicht die grösse deiner anlage :s, sondern welche
grösse man allgemein noch unter 18"-räder bringt. und da dürfte es
mit 355mm imho schon recht eng werden. naturgemäß zumindest
an den sätteln, so diese denn auch ausgewachsen sind... :M

ich hätte für 18" so auf etwa 340er getippt.


mfg
 
AW: Performance Bremsanlage.....

er meinte aber nicht die grösse deiner anlage :s, sondern welche
grösse man allgemein noch unter 18"-räder bringt. und da dürfte es
mit 355mm imho schon recht eng werden. naturgemäß zumindest
an den sätteln, so diese denn auch ausgewachsen sind... :M

ich hätte für 18" so auf etwa 340er getippt.


mfg

Meine, hoffentlich irgendwann eintreffenden, 343er sollen sogar noch unter 17" passen.
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Sehe ich richtig, dass man nur anhand des Durchmessers gar nicht genau sagen kann ob eine Bremse unter eine bestimmte Felge passt, weil es ja zusätzlich noch auf die Größe der Bremssättel ankommt?
 
AW: Performance Bremsanlage.....

^^^^^^
in allererster linie sogar.


mfg
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Sorry, aber mich interessiert noch was...möchte hier nicht off Topic werden, aber was die Bremsen angeht bin ich blutiger Anfänger!

Wie werden denn die Größen der Sättel unterschieden?
Erkennt man die an der Anzahl der Kolben?
Oder sind je nach Hersteller alle unterschiedlich groß und man erfährt nur auf Nachfrage vom Händler/Hersteller ob sie passt?
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Hammeranlage, herzlichen Glückwunsch :t Sieht rattenscharf aus und ist sicher überdimensioniert, aber was solls:w
 
AW: Performance Bremsanlage.....

optik: 1A...

aber bezweifle das du die verbaute Power nutzt. Bei Leistungsoptimierung via Kompressor oder/und Rennstreckenfahrten wie NS, Hockenheim.... klar.
Aber wenn der Beifahrer mit fährt.... rund 5K ist schon ne Hausnummer....

naja &:
mit beifahrer brauche ich nur die fahrradbremse :M
aber wenn ich schon mal mit einigen jungs durchs sauerland bügel,
wird die bremse mit sicherheit gefordert :X:b darauf freue ich mich schon :+
nu fehlt noch ein gescheites fahrwerk&:
 
AW: Performance Bremsanlage.....

naja &:
mit beifahrer brauche ich nur die fahrradbremse :M
aber wenn ich schon mal mit einigen jungs durchs sauerland bügel,
wird die bremse mit sicherheit gefordert :X:b darauf freue ich mich schon :+
nu fehlt noch ein gescheites fahrwerk&:

bei richtiger Leistung / Umsetzung sicherlich keine Fehlinvestition. Nur für Show & Shine zu schade.

Zum Thema Fahrwerk: Schon mal an das Bilstein B12 nachgedacht? Gute Kombi mit Federn/Dämpfern am Z4.

GW ist nicht zwingend notwendig. Falls doch war das KW var2 schöner zu fahren wie H&R. Beim Z3 genau anders herrum.

Nur mal so als Tip.


Aber wenn ich richtig in Erinnerung habe, hast du das Eibach Pro kit schon drin und die Domstrebe von Markus. Also warum nicht drauf aufbauen.
Dämpfer ersetzten mit Bilstein oder Sachs. Und wenn noch etwas Geld übrig ist nooch die H&R Stabbies rein.
Super kombi für kleines Geld.
 
AW: Performance Bremsanlage.....

Aber wenn ich richtig in Erinnerung habe, hast du das Eibach Pro kit schon drin und die Domstrebe von Markus. Also warum nicht drauf aufbauen.
Dämpfer ersetzten mit Bilstein oder Sachs. Und wenn noch etwas Geld übrig ist nooch die H&R Stabbies rein.
Super kombi für kleines Geld.

markus hat das kw-gewindefahrwerk verbaut und ich durfte am montag mal
mitfahren :O wow, das ist ganz was anderes als die eibachfedern....
 
AW: Performance Bremsanlage.....

markus hat das kw-gewindefahrwerk verbaut und ich durfte am montag mal
mitfahren :O wow, das ist ganz was anderes als die eibachfedern....


kw gewinde ist was ganz anders.... aber denk dran er hat ein QP du nen Roadster. Da gibt es auch unterschiede im Fahrwerhalten.
Es gibt zwar Threads die sagen beim R/C und QP sind beide Karossen gleich steif, aber pers. empfinden ist das QP noch vorn.

Ich hab seit 2005 GW drin und fahre nichts anderes mehr.
Wenn man rund 1400€ mit Einbau/Tüv investieren möchte dann geht nichts über KW Var 2.
 
Zurück
Oben Unten