Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

... Sperre und Performancebremse würden bei mir nie zum Einsatz kommen, ...
@keulejr, natürlich wird an den Ersatzteilen nicht gespart und nur ordentliches Material verwendet :sneaky:
...

Das mit den Ersatzteilen war eigentlich mehr auf den vorangegangenen Beitrag von @Cheffe123 bezogen. Ich denke aber, dass das hier die Wenigsten überhaupt in Betracht ziehen irgendwelche Experimente mit No-Name zu versuchen.

Eine Sperre würde bei dir erst dann nicht zum Einsatz kommen, wenn bei dir kein einziges Mal die Traktionskontrolle aufflackern würde. Das ist selbst bei Fahrzeugen mit weit unter 100PS noch hin und wieder der Fall. Bei einem Zetti nur, wenn das Fahrwerk, die Reifen sehr perfekt und der Fahrstil überaus rund und zurückhaltend ist...oder wenn der Zetti nicht einmal im Ansatz artgerecht - sondern wohl eher wie ein 3L-Lupe auf Rekordjagd, bewegt wird. :eek: :o

Ansonsten kommt die Sperre auch im Alltag zum Einsatz. Denn man muss nicht immer Driften oder auf Zeitenjagd sein, damit man damit Vorteile hat. Gerade im ganzjährigen Betrieb ist es schon angenehmer zu fahren. Denn gerade für Nässe und Schneematsch habe ich mich dazu entschlossen eine nachrüsten zu lassen. Nicht für den bloßen Spaß.
 
Schööööön :D mit den anderen Verrückten Brainstorming zu machen... :thumbsup:

@Cheffe123, da ich weiss das in deinen Beiträgen immer Ironie versteckt ist nehme ich das a - b jetzt nicht ernst.
Die M Front und M Haube hat mit den Carbonteilen ja nix zu tun ;) aber wäre wenn vielleicht eine schöne Ergänzung.

Sperre und Performancebremse würden bei mir nie zum Einsatz kommen, Performancebremse schaut halt gut aus :D

V8 als letzte Konsequenz wenn ich mal viel zu viel Geld hätte und jemand das realisieren kann.....? Eher nein :whistle:

@timol125, Innenraum vom Sattler machen lassen habe ich auch schon darüber nachgedacht!
Aber... Leder ist noch super, deswegen wäre das Geld rausgeschmissen. Rautenmuster? Sehr schick.

@keulejr, natürlich wird an den Ersatzteilen nicht gespart und nur ordentliches Material verwendet :sneaky:

So, jetzt das schöne Wetter nutzen... :@:@:@
Schönes Wetter? Hier pisst es aus allen Ecken :/
 
Schmiedmann hat eine Carbon Frontlippe für die M Front, sie seitlichen Lufteinlässe gibts glaube ich auch in Carbon (?) also wo ist das (Carbon) Problem? :D
 
Meinst du Schmiedmann?

1431781202345.jpg

Bei den Einlässen habe ich ja geschrieben, glaube ich mal gesehen zu haben. Kann auch sein das die nachträglich mit Carbon überzogen wurden.
 
Das Ding passt aber vorne und hinten nicht..... ein User hier kann ein Liedchen davon trällern.... ;)
Da is einiges an ANPASSEN gefragt! :D
 
@Crunchy, verschlimmschönert wird auf keinen Fall! Im Endeffekt bin ich jetzt so fertig :thumbsup:
(Carbonleisten, Winterräder und dann Pflege und Wartung)

Ich lote nur aus was noch ginge ohne das Auto zu verschandeln!
Das ist dann noch M Front, M Haube und Performance Bremse...

Zum Thema Carbon/Phönixgelb, ja die Geschmäcker sind verschieden!
Aber du musst das im Original sehen um ein endgültiges Urteil zu bilden.

Das mit dem verschlimmschönern ist immer ein schmaler Grat, denn man will ja immer irgendwas weiter basteln... Zumindest geht es mir so :D

Wegen den Schaltwippen links runter / rechts hoch: hatte im 130i auch die Wandler-Automatik und dort konnte man auch an der Wippe ziehen und drücken. Ich habe dann die Schaltwippen vom e90 M3 verbaut, die passten plug & play und funktionierten ohne Codierung. Ging dann genau so wie im M3. Also ist irgendwo in der Elektronik der Schaltwippe hinterlegt, wie die reagiert.

M Front und M Haube habe ich bei meinem Phönix jetzt auch drauf. Allerdings war das mit dem richtigen Farbton treffen nicht so einfach. Von den 3 Lack-Nuancen (davon hatten wir es ja bereits) meines Lackierers (er verwendet "Stradox"? Lack) hat keine einzige wirklich gepasst. Er hat mir die 3 Lackmuster gezeigt und ans Auto gehalten, da war wirklich nichts passendes dabei. Da habe ich wohl einfach Pech gehabt... Am Ende hat er bei einem anderen Lackierer, der hauptsächlich für einen BMW Händler lackiert, den Lack gekauft. Der hatte wohl mit Phönixgelb das gleiche Problem und sich mal einen eigenen Lack irgendwie "gemischt" (nutzt auch einen anderen Lackhersteller, habe den Namen vergessen), den er bei seinen Kunden verwendet. Aber auch der Lack trifft den Farbton meines Autos nicht zu 100%. Am Kotflügel wurde daher ein bisschen beilackiert und die Farbe "auslaufen" gelassen, da sieht man keinen Unterschied. Die Aero Schweller habe ich ihn so lackieren lassen und dann später gegen die Serienschweller getauscht. Hinten am Kotflügel fällt der Unterschied, je nach Licht, schon deutlich auf.

Die M Front macht aber schon einiges her. Schön ist auch, wie relativ einfach die zu tauschen ist. Die Luftführungen für die Bremsen passen z.B. 1:1 in die Serviceklappe der Nebelscheinwerfer. Ansonsten braucht man leider viele Kleinteile, die sich BMW vom Preis vergolden lässt. Unterbodenschutz für die M Front ggü der normalen Front ist fast doppel so teuer, aber egtl nur bissi anders geformtes Plastik... Alleine hätte ich den Umbau nicht geschafft, hatte dafür Unterstützung eines befreundeten BMW KFZlers :D

Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso du die M Front haben magst. Du hast dir doch die AG Front erst neu dran gemacht? Wieso der Sinneswandel?
 
Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso du die M Front haben magst. Du hast dir doch die AG Front erst neu dran gemacht? Wieso der Sinneswandel?

Kein Sinneswandel, ich habe nur die Möglichkeiten durchgespielt was man jetzt noch machen kann ohne das Auto zu verschandeln...
 
gibt es von der Carbonlippe vielleicht noch Bilder im montierten Zustand bzw. wer ist der User, der die hier verbaut hat.
 
OFF TOPIC: Meine Frau meinte zu Recht wir sollten mal wieder Rad fahren :thumbsup: eben im Keller die Räder von der Wand geholt!
Wie man sieht war ich auch dort groß im individualisieren und die Liebe zum Carbon war auch da :D
Vollcarbon Sattel habe ich wieder aussortiert und die Carbon Rahmen waren dortmals noch nicht soweit... ;)
(Rad hat ca. 25.000 Km gelaufen, ja bin viel Rad gefahren zu der Zeit :roflmao:)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    366,9 KB · Aufrufe: 85
  • image.jpg
    image.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 83
  • image.jpg
    image.jpg
    202,5 KB · Aufrufe: 82
  • image.jpg
    image.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 80
  • image.jpg
    image.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 81
  • image.jpg
    image.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 79
OFF TOPIC: Meine Frau meinte zu Recht wir sollten mal wieder Rad fahren :thumbsup: eben im Keller die Räder von der Wand geholt!
Wie man sieht war ich auch dort groß im individualisieren und die Liebe zum Carbon war auch da :D
Vollcarbon Sattel habe ich wieder aussortiert und die Carbon Rahmen waren dortmals noch nicht soweit... ;)
(Rad hat ca. 25.000 Km gelaufen, ja bin viel Rad gefahren zu der Zeit :roflmao:)

Also das Bike find ich top :D du willst nicht zufällig verkaufen? Hehe
 
Hast du jetzt eigentlich mal einen Test bezüglich Beschleunigung gemacht? Würde mich brennend interessieren ;)
 
Was ich mir gerade so überlege :D verwendet IRON MAN für seine Rüstung eigentlich phönixgelb... :roflmao:

image.jpg
 
Zurück
Oben Unten