Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ja ist ne Softgarage für ca 90 Euro. Passgenau ist sie nicht, bin gespannt ob die falten noch rausgehen. Ich würde sie nicht empfehlen und auch nicht nochmal kaufen.
Lieber etwas mehr geld ausgeben und was gscheits kaufen.letzte z4 bilder 010.JPG
 
Elektro? Bist du krank? [emoji23]

Hätte bei dir ja auf Verbrenner gesetzt.
Ich bin Elektrotechniker [emoji6]

Verbrenner hatte ich schon aber die gehen alle nicht so krankhaft ab. Die haben highspeed, sind sehr wartungsintensiv, laut und stinken wie Lutzi. Brushless ist eine andere Welt, da ist der Antrieb völlig schmerzfrei und bringt Drehmoment bei kleinster Drehzahl dass es dir die Antriebsknochen zerfetzt.

Ich mag Verbrenner nicht mies machen, die sind schon auch geil aber 2 Std. Schrauben für eine Stunde fahren ist mir zu viel und im Garten geht's gar nicht.

Allerdings habe ich schon nen Mustang in 1:5 live gesehen mit V8. Modellkosten über 15000 Euro. Der ist dann Endgeil, da müsste Markus aber wohl den Phönix verkaufen [emoji23]
 
Ich bin Elektrotechniker [emoji6]

Verbrenner hatte ich schon aber die gehen alle nicht so krankhaft ab. Die haben highspeed, sind sehr wartungsintensiv, laut und stinken wie Lutzi. Brushless ist eine andere Welt, da ist der Antrieb völlig schmerzfrei und bringt Drehmoment bei kleinster Drehzahl dass es dir die Antriebsknochen zerfetzt.

Ich mag Verbrenner nicht mies machen, die sind schon auch geil aber 2 Std. Schrauben für eine Stunde fahren ist mir zu viel und im Garten geht's gar nicht.

Allerdings habe ich schon nen Mustang in 1:5 live gesehen mit V8. Modellkosten über 15000 Euro. Der ist dann Endgeil, da müsste Markus aber wohl den Phönix verkaufen [emoji23]
Ich hab noch einen Gelände Verbrenner mit knapp 4ps, 4.6ccm (glaube es war so viel) und er dreht 35000u/min [emoji16]

Macht Lärm, riecht gut, genau das richtige. [emoji41]

Wenn man ihn einmal gut eingestellt hat und einen gescheiten Motor drin hat läuft er recht problemlos. Klar man hat immer mal etwas Arbeit mit Glühkerzen tauschen und etwas Pflege und Wartung.

Wobei ich sagen muss die "neuen" Brushless Modelle mit Lipo Akkus sind einfach nur brutal. Hat natürlich auch was [emoji57]
 
Guck mal @markusoh, wenn schon was kleines zusammenbauen, dann so was:

Anhang anzeigen 255291

müsste jetzt um die 30 Jahre alt sein.

LEGO ist Weltklasse aber das fang ich nicht mehr an [emoji85] ich kenne mich, das nimmt dann kein Ende! Bei dem Mustang erfülle ich mir einen Lebenstraum wenigstens in 1:8 [emoji106] ELEANOR (oder eben fast). 59cm lang wird der Eimer auch stattlich [emoji33] die Vitrine dazu hat 73 x 28 x 34 [emoji106][emoji106][emoji106] und ich hab zwei Jahre lang was zum bauen [emoji41] passt doch [emoji6]

Im passenden (Bastel)Forum habe ich mich schon angemeldet [emoji12][emoji12][emoji12]
 
ich kenne mich, das nimmt dann kein Ende!
Kenne ich, mir geht´s genau so :whistle:
Bei dem Mustang erfülle ich mir einen Lebenstraum wenigstens in 1:8
emoji106.png
ELEANOR (oder eben fast).
Ja, ein echter Mustang ist ja nicht mehr zu bezahlen :crynew:
Viel Spaß beim Bauen
 
Kenne ich, mir geht´s genau so :whistle:

Ja, ein echter Mustang ist ja nicht mehr zu bezahlen :crynew:
Viel Spaß beim Bauen

Ein normaler Mustang ist schon bezahlbar [emoji6] Vielleicht bau ich mir wirklich mal einen in 1:1 auf [emoji106] aber ein Shelby GT-500 ist eben nicht mehr bezahlbar [emoji25][emoji25][emoji25]
 
LEGO ist Weltklasse aber das fang ich nicht mehr an [emoji85] ich kenne mich, das nimmt dann kein Ende! Bei dem Mustang erfülle ich mir einen Lebenstraum wenigstens in 1:8 [emoji106] ELEANOR (oder eben fast). 59cm lang wird der Eimer auch stattlich [emoji33] die Vitrine dazu hat 73 x 28 x 34 [emoji106][emoji106][emoji106] und ich hab zwei Jahre lang was zum bauen [emoji41] passt doch [emoji6]

Im passenden (Bastel)Forum habe ich mich schon angemeldet [emoji12][emoji12][emoji12]


Hatte es mir schon gedacht
te9c51ed52_t745d73_smilie_girl_101.gif
 
Guck mal @markusoh, wenn schon was kleines zusammenbauen, dann so was:

Anhang anzeigen 255291

müsste jetzt um die 30 Jahre alt sein.
denn hatte ich auch.... :t müsste in Einzelteilen noch aufm Dachboden meiner Eltern sein... hast du die Originalbauanleitung noch?
insgesamt glaube ich auf 8 - 10 Technikmodelle gekommen zu sein, plus LEGO - Eisenbahn :whistle: und vieles mehr :thumbsup:
 
Ja, heute in der Hand gehabt. Sieht man auch an, das die 30 Jahre alt ist.
Ich scanne die ein und schicke Dir ein PDF. Wird im Laufe der Woche passieren.
Ich will gar nicht wissen, was meine Eltern für Lego an Geld hingelegt haben...
super, danke! :t
ich werd dann demnächst mal den Dachboden plündern, schaun wieviel ich davon noch zusammenbekomme... :D und anschließend bekommt der dann noch ein vollmodischen ESD verpasst. :D
 
Erinnere mich da mal dran wenn Du das nächste mal in der Monstergarage bist..Dann zeig ich Dir mal was:) :-):) :-):) :-)
deine Lego-Sammlung werde ich dann konfiszieren :b. Du kannst mit den Monstern spielen. und der Quitscheente und dem roten. :p :P ;)
hab mir da für ende März was im Kalender notiert. Allerdings möglicherweise mit T-Car :eek: :o .... aber mein Dampfer bleibt halt auch ein Schoner und bei Salz bleibt der drin. Morgen nochmal nen Besuch abstatten, einmal "Brummbrumm :crynew: " machen. Dienstag geht's zum Schneider, Massanfertigung für ne neue Jacke, wird aber ein sehr komplizierter Schnitt :confused:. Meine Stoffmusterfindung wird ein paar Tage dauern, hab ich dem Amt zu verdanken :mad:.
Freu mich auf die Legosteine :) :-) :) :-) :) :-) :t
geh jetzt nochmal raus, Schnee räumen. Wir haben ca. 60cm (Nein, @Minotaurus 3.0 nicht deine 60cm, richtige 60cm :finger ). vielleicht wirds doch noch Winter :p :P
 
Das Problem beim Lego ist immer wohin mit dem zeug wenn es fertig ist. Habe ja als Jugendlicher quasi jedes neue Modell gebaut. Die stehen fast alle noch bei meiner Oma. Ich wüsste aber gar nicht was ich mit den Staubfängern anfangen soll. Auch der Mini steht einfach nur blöd in der Landschaft rum.

Vielleicht kann man die Spenden... muss ich mich mal umhören.
 
Zurück
Oben Unten