Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Hab jetzt auch Feierabend, eben noch schnell Rasen gemäht, hoffentlich nicht das letzte mal [emoji6]
Später dann noch den Shoe waschen und tanken [emoji12]
 
Ich dachte ihr schiesst das Kabel ins Rohr &::lipsrseal2:11stunned
Hab da mal ein Foto gefunden, da wird grade Kabel eingeblasen:

IMG_1228.JPG

Das Dünne Gelbe, was bei der Linken Hand ist und an der Muffe runterhängt, das ist das Glasfaserkabel (Fiberunit, 4 Faser, pro Kunde 1 Kabel)
Das Orangen Röhrchen , bei der Rechten Hand, das geht von der Maschine zur Muffe (Durchmesser 7mm, ein Einfamilienhaus, ein Röhrchen)
In der Muffe sind 6 Rohre á 12 7mm Röhrchen, diese sind nach Plan im Schacht auf den Richtigen Kunden verbunden.
Die Einblasmaschine (mit blauen Kabelbindern Befestigt) ist mit einem Kompressor verbunden, der bis zu 6-10Bar auf das Röhrchen gibt und gleichzeitig werden 2 Gummischeiben angetrieben.
Die Luft ist dazu da, das Kabel in der Mitte des Röhrchens zu lassen, damit so wenig Reibung wie möglich entsteht.
Einblaslängen, in dem Gebiet mit dem Kabel: ca. 950m
Geschwindigkeiten ca. 15-40m, je nach Streckenverlauf.

Das war im Februar, da hatten wir zwischendurch Probleme mit einem anderem Kabeltyp, das war zu dick und die Trommeln standen bei Minusgraden draußen, Lagerung ist ein Problem, aber beim Einblasen ist das Rohr und die Maschine vereist.
 
Ein habe ich noch, passend dazu, das ist die Installation beim Kunden:

IMG_1775.JPG

Das untere ist ein APL, ein Verteiler, da wird das LWL- Kabel auf vorgefertigte Anschlusskabel aufgespleißt (Kupplungen sind so nicht sichtbar)
Dann geht eine Faser als Patchkabel (gelbe Leitung) in die obere Box, das ist die Genexisbox, da wird von Licht auf Strom und wieder zurück gewandelt (Medienkonverter)
Die Genexis kann nur IP, also Telefon und Internet über 1 Faser.

Zeitvorgabe: 2 Stunden, 1 Mann: Kopfloch schaufeln, Durchbruch bohren, Wasserdicht verschließen, beide Boxen anbohren, Kabel vorbereiten und 2 Abschlussmessungen erstellen und die Genexisbox in Betrieb nehmen
 
Ein habe ich noch, passend dazu, das ist die Installation beim Kunden:

Anhang anzeigen 284461

Das untere ist ein APL, ein Verteiler, da wird das LWL- Kabel auf vorgefertigte Anschlusskabel aufgespleißt (Kupplungen sind so nicht sichtbar)
Dann geht eine Faser als Patchkabel (gelbe Leitung) in die obere Box, das ist die Genexisbox, da wird von Licht auf Strom und wieder zurück gewandelt (Medienkonverter)
Die Genexis kann nur IP, also Telefon und Internet über 1 Faser.

Zeitvorgabe: 2 Stunden, 1 Mann: Kopfloch schaufeln, Durchbruch bohren, Wasserdicht verschließen, beide Boxen anbohren, Kabel vorbereiten und 2 Abschlussmessungen erstellen und die Genexisbox in Betrieb nehmen

Stramme Vorgabe [emoji33]
 
Ein habe ich noch, passend dazu, das ist die Installation beim Kunden:

Anhang anzeigen 284461

Das untere ist ein APL, ein Verteiler, da wird das LWL- Kabel auf vorgefertigte Anschlusskabel aufgespleißt (Kupplungen sind so nicht sichtbar)
Dann geht eine Faser als Patchkabel (gelbe Leitung) in die obere Box, das ist die Genexisbox, da wird von Licht auf Strom und wieder zurück gewandelt (Medienkonverter)
Die Genexis kann nur IP, also Telefon und Internet über 1 Faser.

Zeitvorgabe: 2 Stunden, 1 Mann: Kopfloch schaufeln, Durchbruch bohren, Wasserdicht verschließen, beide Boxen anbohren, Kabel vorbereiten und 2 Abschlussmessungen erstellen und die Genexisbox in Betrieb nehmen
Wie machst du das den? Mit Werkzeug ran schaffen und drinnen anklemmen?
Das geht vielleicht bei Sandkisten Boden,aber bei Bindigen Boden will ich das sehen.:D
 
Ich brauch nur am Haus direkt eine Schaufelbreite (20cm) und 70 cm Tiefe, bis jetzt habe ich bei 4 Anschlüssen aufgegeben: 2x Natursteine in Beton gelegt und 2 Kundenanschlüsse da war das Pflaster in Beton gelegt, sonst habe ich das Loch bis jetzt immer hinbekommen.
Und trockenen Sand hab ich im Auto gehabt.
 
Fehlt noch der rote Teppich vor der Garage.... 8-)
Rotes Pflaster wird gelegt?
Morgen Plan bauen, dann die paar Quadratmeter legen, abrütteln und einschlämmen: am Samstag spätestens alles fertig, kannst die Berta in ihr neues Zuhause fahren :thumbsup:

Hast Sicherheitssocken angehabt? Wir haben einen Arbeitsunfall auf der Baustelle heute gehabt, Erdrakete auf den kleinen Zeh gefallen, Bau und rot der Zeh, Krankgeschrieben bis Freitag :eek: :o :confused:
 
Rotes Pflaster wird gelegt?
Morgen Plan bauen, dann die paar Quadratmeter legen, abrütteln und einschlämmen: am Samstag spätestens alles fertig, kannst die Berta in ihr neues Zuhause fahren :thumbsup:

Hast Sicherheitssocken angehabt? Wir haben einen Arbeitsunfall auf der Baustelle heute gehabt, Erdrakete auf den kleinen Zeh gefallen, Bau und rot der Zeh, Krankgeschrieben bis Freitag :eek: :o :confused:

Lord Helmchen hatte alles in Griff....im sphinx-helm von Bob dem Baumeister.... wird sind nicht so Anfänger wie du... :D
;)
Gute Besserung! ;)
 
Zurück
Oben Unten