Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ich und Reifenrechner? Du musst doch mittlerweile wissen dass ich keiner von denen bin die dir was von Toleranzen erzählen, die gibt es nämlich fast nicht. Jeder vergisst immer die Achseinstellung ergo Sturzwerte etc. Packst du über -3° Sturz an die HA bekommst du die CSL vielleiiiicht knapp unter. Je tiefer desto besser passt sowas auch, da der Reifen nach innen "wandert".

Gibt halt Leute die finden es hübsch wenn der Reifen bündig zum Koftlügel ist oder gar leicht über steht. Ich find das sieht scheiße aus [emoji23] Der darf maximal bündig sein, am besten paar mm im Radhaus, dafür ist es schließlich da [emoji14]
 
Ach zum Reifenrechner noch: Der funktioniert schon, aber nur am selben Fahrzeug mit selben Einstellungen und Randwerten. Wenn der dir im Vergleich zu den 313 aktuell sagt die CSL kommen 10mm weiter raus, kannst du das auch so annehmen. Kannst ja mal aus Interesse Werte durch geben mit CSL [emoji3]
 
Mahlzeit! :t
Hinterreifen sind unterwegs... :whistle:

Zu CSL-Felgen:
Bei wenigen Ausnahmen passen sie in der Tat....gerade so.....man muss sich in die Hände der Werkstoleranz und der Fahrwerkseinstellung begeben.... :O
Bei mir hätten sie nicht gepasst... :( Leider... aber vielleicht hat @Jenzi318is ja Glück! ;)
Bei Volker @Quertreibr wundert es mich aber sehr, dass die bei seinem monacoschwarzen Schlachtross nicht gepasst hatten....wenn der ESD schon verzogen ist.....dann hat die Hinterachse doch bestimmt auch genug Spiel für die CSL-Felgen... &::j
Muss weg.....Hunger ruft....:13wideeye

:b :finger:b
 
...
Und da würde mich die persönliche Einschätzung von Volker interessieren :thumbsup:...

Also. ... vom Design finde ich die CSL klasse, deswegen wollte ich die auch haben. Hab mich letztes Jahr oft und viel eingelesen in die Unterschiedlichen Aussagen - passt, passt net - . Bei meinem freundlichen hat einer der Meister einer 3er M mit den Felgen, der war so freundlich mit mir den Test zu machen, da ihn das auch interessiert hat. beide Wagen rauf auf die Bühne, CSL an meinen Dampfer geschraubt - kritischer Blick - Wagen abgelassen und kurz gefahren - auch nach Einfedern das Fahrwerks stehen die hinteren Räder knapp 8mm über. Dabei ist mir auch erstmals aufgefallen, das einer der Vorbesitzer an den hinteren Kotflügeln bereits gezogen hat (hab ich inzwischen wieder weitestgehend zurückdrücken lassen). Erkenntnis: an meinen Dampfer passts nicht.
Hab mich ja dann auch von dem Gedanken verabschiedet, und mir erstmal die 224er geholt. Da habe ich aber festgestellt, daß die vom Gewicht doch noch anders zu fahren sind als meine 135er. Deswegen hab ich nach weiterer überlegung und Austausch mit anderen Forumsmitgliedern mir das leichteste zugelegt was zu bekommen war, BBS RC 303, 8kg bei 8,5x18. Da wird jetzt 235 draufgeschraubt und ich bin gespannt darauf den Unterschied zu "erfahren". :) :-)
 
Dein Dampfer war auch bei Schmickler oder? Dann hast du wenig Sturz an der HA weswegen ich allgemein gesagt hätte das wird so nicht passen.
 
bei Schmickler wurde nur etwas am Motor gemacht, nix am Fahrwerk, kommt vielleicht noch. Selbst mit den gezogenen :mad: Kotflügeln - wäre zuviel Sturz gewesen. Gewollt und nicht gekonnt. Meine Meinung, mein Geschmack. Dann lieber doch andere Felgen, zumal die CSL ja such nicht die Leichtgewichte sind.
 
Ach zum Reifenrechner noch: Der funktioniert schon, aber nur am selben Fahrzeug mit selben Einstellungen und Randwerten. Wenn der dir im Vergleich zu den 313 aktuell sagt die CSL kommen 10mm weiter raus, kannst du das auch so annehmen. Kannst ja mal aus Interesse Werte durch geben mit CSL [emoji3]

Weiss ich schon, und bevor Missverständnisse aufkommen ich finde die CSL :poop::poop::poop: am Z4 :confused: nicht mal geschenkt.... :oops:
 
Sowas kommt aber nur gut wenn der Z dann richtig tief liegt, Stance mäßig. Mit normeler Höhe kommt so eine Felge nicht so gut finde ich.
 
Ich leih mir das mal von @bernse90

index.php


So kommen die Felgen echt gut, passt hier sogar richtig gut zum Silber. :thumbsup:
 
Also. ... vom Design finde ich die CSL klasse, deswegen wollte ich die auch haben. Hab mich letztes Jahr oft und viel eingelesen in die Unterschiedlichen Aussagen - passt, passt net - . Bei meinem freundlichen hat einer der Meister einer 3er M mit den Felgen, der war so freundlich mit mir den Test zu machen, da ihn das auch interessiert hat. beide Wagen rauf auf die Bühne, CSL an meinen Dampfer geschraubt - kritischer Blick - Wagen abgelassen und kurz gefahren - auch nach Einfedern das Fahrwerks stehen die hinteren Räder knapp 8mm über. Dabei ist mir auch erstmals aufgefallen, das einer der Vorbesitzer an den hinteren Kotflügeln bereits gezogen hat (hab ich inzwischen wieder weitestgehend zurückdrücken lassen). Erkenntnis: an meinen Dampfer passts nicht.
Hab mich ja dann auch von dem Gedanken verabschiedet, und mir erstmal die 224er geholt. Da habe ich aber festgestellt, daß die vom Gewicht doch noch anders zu fahren sind als meine 135er. Deswegen hab ich nach weiterer überlegung und Austausch mit anderen Forumsmitgliedern mir das leichteste zugelegt was zu bekommen war, BBS RC 303, 8kg bei 8,5x18. Da wird jetzt 235 draufgeschraubt und ich bin gespannt darauf den Unterschied zu "erfahren". :) :-)

Das mit den CSL Felgen muss man eigentlich auch gar nicht probieren:

Serie (M Doppelspeiche 135 etc.) hast du max. 8,5x18 ET50.
CSL (M Kreuzspeiche 163) hast du 9,5x19 ET27.

D.h. du hast auf der Innenseite 10,3mm mehr Platz. Die Felge steht aber gleichzeitig 35,7mm weiter außen. Das wäre quasi so wie die M135 Felgen mit 70mm Distanzscheiben an der Hinterachse zu fahren. Also 35mm je Seite. Das ist schon arg viel...20mm je Seite sieht mit dem Standard M-FW schon kacke aus finde ich. Und ich hatte selbst mit Tieferlegung nur 15mm Scheiben je Seite an der HA. Also ich würde es nicht machen.
Die Felgen finde ich aber genial optisch.

Wenn, dann die M163 Felgen in 8x19 ET47 mit je 10mm Scheiben vorne und 225/35 19 Michelin PS4S UND Tieferlegung und hinten dann die M163 Felgen in 8,5x19 ET44 mit je 10mm Scheiben und 255/35 19 Michelin PS4S UND ebenfalls Tieferlegung. Das sollte dann relativ serienmäßig aussehen, was die Felgen- und Reifenbreite angeht und sich optimal fahren lassen.

Kostenpunkt (nur interessehalber):
8x19 Felge 339,85€ (11kg?)
8,5x19 Felge 425,85€ (11kg?)
225/35/19 PS4S 187,60€
255/30/19 PS4S 219,50€

Gesamt: 2345€

:whistle:
 
Zurück
Oben Unten