Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@Goran32
Der Thread ist zum allgemeinen Quassel Thread geworden und sowas gehört eigentlich nicht in die Boxengasse zum Thema E86.
Für allgemeines Geplauder gibt es z.B. einige entsprechende Threads im Café Bereich etc.

Hier ging es mal ursprünglich um den Phönix vom Markus und ich anfangs gerne in den Thread geschaut um die Entwicklung, Veränderungen, Ideen, Pflege etc. zu verfolgen.
Inzwischen ist seine „Senftube“ hier nur noch eine Nebensache geworden, sehr schade wie ich finde!
 
@Goran32
Der Thread ist zum allgemeinen Quassel Thread geworden und sowas gehört eigentlich nicht in die Boxengasse zum Thema E86.
Für allgemeines Geplauder gibt es z.B. einige entsprechende Threads im Café Bereich etc.

Hier ging es mal ursprünglich um den Phönix vom Markus und ich anfangs gerne in den Thread geschaut um die Entwicklung, Veränderungen, Ideen, Pflege etc. zu verfolgen.
Inzwischen ist seine „Senftube“ hier nur noch eine Nebensache geworden, sehr schade wie ich finde!

Da hast du nicht ganz unrecht :whistle:

Aber, der Phönixfred ist halt auch ein Sammelsurium lieb gewonnener Menschen ;)
Möchte ich nicht missen :sneaky:

Am Phönix passiert nicht mehr viel weil man das Gute kaum verbessern kann :eek: :o
Fahrwerk muss ich ran ich weiss :whistle:
Komplette Revision der VA und ein KW V3 oder CS steht auf dem Plan für 2019 :thumbsup:
Eine Sperre ist auch noch nicht ganz vom Tisch :p :P

Pflege geht gerade erst wieder los :thumbsup:
Kann ich gerne ein bisschen dokumentieren um Abwechslung in den Fred zu bekommen 8-)

Schade ist das sich die anderen Phönixe

@Nebb
@pvd84
@Lion41
@Alex85
@Tschanno

um mal nur den harten Kern zu nennen nicht mehr beteiligen weil da ist schon immer was los :p :P

Ansonsten &:
Hab ich schon gesagt das ich bald Urlaub habe :D noch 6 Stunden und 27 Minuten Büro aber dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach :eek: :o

Und das ich mir auf der Schwarzwaldtour Fahrerseite hinten einen Nagel reingefahren hab :mad::mad::mad:
Schleichender Luftverlust, 5 Tage 1 Bar, Reifendruckkontrollsystem funktioniert :whistle: :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
@Goran32
Der Thread ist zum allgemeinen Quassel Thread geworden und sowas gehört eigentlich nicht in die Boxengasse zum Thema E86.
Für allgemeines Geplauder gibt es z.B. einige entsprechende Threads im Café Bereich etc.

Hier ging es mal ursprünglich um den Phönix vom Markus und ich anfangs gerne in den Thread geschaut um die Entwicklung, Veränderungen, Ideen, Pflege etc. zu verfolgen.
Inzwischen ist seine „Senftube“ hier nur noch eine Nebensache geworden, sehr schade wie ich finde!
ok ,dann halt ich jetzt die fresse....;):p :P
 
Ach :eek: :o

Und das ich mir auf der Schwarzwaldtour Fahrerseite hinten einen Nagel reingefahren hab :mad::mad::mad:
Schleichender Luftverlust, 5 Tage 1 Bar, Reifendruckkontrollsystem funktioniert :whistle: :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Das gefällt mir gabs für die funktionierende RPA! Nagel im Reifen=kacke! :eek: :o
Deswegen lass qualmen die Dinger...nachher hast nen Nagel drin und brauchst 2 neue, obwohl die noch super gewesen wären!

Ich bin übrigens da! Ich glaub ich fahr gleich nochmal ne Runde... :rolleyes::whistle:
Langes WE kann kommen. Wetter passt auch! :D
 
Dürfen "Hochgeschwindigkeitsreifen" überhaupt geflickt werden? Früher war doch mal bei "T" schluss :11shocked

Da die Werkstatt meines Vertrauens das nicht abgelehnt hat geh ich mal davon aus :whistle:

Google sagt

Reifen reparieren? Bitte nur beim Profi.
Defekte Reifen dürfen nur von einem Fachbetrieb wie Ihrem Uniroyal-Partner repariert werden. Als Profi verfügt er über die erforderliche Qualifikation und Ausrüstung um den Schaden zu überprüfen und zu beurteilen, ob die Reifenreparatur überhaupt möglich und zulässig ist. Dazu wird er den beschädigten Reifen gründlich untersuchen und unter anderem eine Sichtprüfung des betroffenen Reifenbereichs vornehmen, die Profiltiefe messen und die Pannenursache feststellen. Außerdem wird er den Reifen von der Felge abziehen, um ihn auch von innen zu überprüfen – ein Sicherheitstest, den Sie wahrscheinlich nur schwer selbst durchführen könnten.

Hat sich nur ein Nagel oder eine Schraube in die Lauffläche gebohrt und ist noch genügend Restprofil vorhanden, kann sich die Reparatur lohnen. Klafft das Loch in Reifenflanke oder Reifenschulter, darf der Reifen aus rechtlichen Gründen gar nicht repariert werden. Ausgeschlossen ist eine Instandsetzung auch, wenn Sie den Reifen bei der Panne mit einem Dichtmittel gefüllt haben.
 
uns hessen hat mann ja letztes jahr mal reinschnuppern lassen in süddeutsche feiertage , aber hat sich hier nicht durchgesetzt. (mann,mann ,mann ,das ist schon wieder ein jahr her.
 
@Quertreibr
Das freut mich, dass die Sache nun für dich (und deinen Kollegen) erfolgreich abgeschlossen ist. :t
danke :) :-) … den text hab ich noch nicht, aber demnächst gibt's meinen Fall in den Online-Archiven des Bundesverwaltungsgerichts :sneaky:. Ein Stück Geschichte also :5jesterz:
 
Zurück
Oben Unten