Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

@markusoh: guck mal, Du hast ja demnächst ein großes Auto...
Einmal das:
und dann das:

und den Platz sinnvoll ausgenutzt :thumbsup:
 
Ihr habt es geschafft, dann werde ich mal ein wenig bei Mobile gucken...

Edit: ich glaub, ich fahr mal zu Ducati, bisschen gucken...


Wie heißt nochmal der Motorrad Hersteller, der in Deutschland die meisten Motorräder verkauft?

Und die wertstabilsten und nicht die schlechtesten (RR) ? Ich glaube der Sitz ist in Berlin ....

Fängt mit B an..... ;)
 
Wie heißt nochmal der Motorrad Hersteller, der in Deutschland die meisten Motorräder verkauft?

Und die wertstabilsten und nicht die schlechtesten (RR) ? Ich glaube der Sitz ist in Berlin ....

Fängt mit B an..... ;)
Ich bin noch keine 60, das ich eine Berliner Motorrad Werke-Maschine besitzen möchte, da kommt bei mir null Emotionen auf.
Sie mögen gut sein, was die Technik betrifft, aber Moppedfahren ohne Emotionen, dann kann ich gleich nen Langweiligen 3er fahren.

1992 hab ich sogar eine Werksführung mitgemacht.
 
Ja, für viele BMW bikes mag das zutreffen...

Aber seit 1992 ist schon etwas Zeit vergangen,

Vllt. solltest du mal eine Probefahrt mit der RR machen,
Wenn das keine Emotionen weckt,,, dann kann ich auch nicht helfen


Jedenfalls finde ich den 3er nicht langweilig im Vergleich zum Volkswagen (AUDI) A4

Also ein Motorrad von Audi mit Emotionen????? gepaart mit Italienischer Präzision?????

Zum Glück muss man als BMW (Auto) Fahrer nicht nach solchen Exoten Ausschau halten...

Aber jeder wie meint... Der Erfolg vom BMW Motorrad kommt sicher nicht von alleine,
zumal sie noch mit die teuersten sind, und älter werden wir doch alle....

MFG
 
Vllt. solltest du mal eine Probefahrt mit der RR machen,
Völlig uninteressant für mich, 200PS im öffentlichen Straßenverkehr find ich viel zu übertrieben.

125PS reichen:
IMG_2159_1.jpg

oder 108PS:

CIMG0017.jpg

Von BMW bin ich die F800ST und R1250R Probegefahren... Technisch wunderbare Moppeds. keine Frage.
Kaufen würde ich sie nicht, da ist der Funke nicht übergesprungen.

Weder bei der Roten noch der Schwarzen hab ich ne Probefahrt gemacht: gesehen und gekauft.

3er BMW (E92, 320D) hab ich gehabt, mit etwas Modifikationen... ist ein Kombi, 3er F-Modell (320i) bin ich in dem Zeitraum auch Probegefahren..., ist auch ein Kombi... aber mehr auch nicht.
 
Geschmäcker sind halt verschieden, die rote ist schön rot,
Die zweite nicht so mein Design...

Ich fahre seit 1997 immer als Zweitwagen BMW Cabrio mit 6 Zylinder....
daher bin ich eher der Autofahrer.

Aber vor 6 Jahren habe ich mir nach meiner Einschätzung das erste schöne BMW Motorrad gebraucht
zugelegt. Sie ist letztes Jahr volljährig geworden, und hat 130 PS, die mir eigentlich auch reichen.

Eine K1200 RS

Mich begeistert halt auch die Historie und Entwicklung von BMW Motorrad,
Die sieht bei Duc.... halt etwas anders aus.

Daher bleibt es jedem überlassen, wo er sein Geld investiert...
Ich akzeptiere, dass man andere Motorrad Marken als BMW kauft,

Aber nötig ist dies seit vielen Jahren nicht mehr!!!

Im übrigen gibt es rechts einen Griff am Lenker, damit kann man sie Leistung variieren.
Dass BMW nur Mopeds für über 60 jährige baut, wird der Marke nicht gerecht,
und ist ein altes Vorurteil...

Ein von vielen angehimmelter deutscher Sportwagen Hersteller mit VW Technik,
baut heute noch die Motoren ein, die BMW Motorrad dieses Altherrren Image beschert hat.
Den Boxermotor. Verpackt in einem flach (gedrückten) Käfer.

Ich fahre BMW weil dort das Fahrwerk die besten Sicherheitsreserven bietet,
den Rest mache ich dann schon...image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    62,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
gepaart mit Italienischer Präzision?????
Präzision = BMW, da habe ich mit 3 Fahrzeugen ganz andere Erfahrungen gemacht, sorry.
Fängt beim Kauf an (den E92 habe ich bei einem BMW Händler getätigt), geht über die Verarbeitung (2x E85 und E92 waren/sind keine Paradebeispiele einer guten Verarbeitung jenseits von 50k€ Neupreis) über Service (den E92 habe ich wegen Gebrauchtwagengarantie zu BMW gebracht, da wäre er bei ATU besser aufgehoben) und hört bei Montage von BMW Performance Parts bei BMW Händler auf (nicht mal 3 Tage hielt der ESD, dann ist er abgefallen beim E92).

Verdeck beim E85? Klebelenkung E85? Abfallende Spiegelgläser? Scheibenwischermotoren? Lackqualität Motorhaube und Kofferraum?
BMW kocht auch nur mit Wasser, präzise ist anders, Premium ist es auch nicht.
Der E85 ist der letzte BMW, danach kommt was anderes, ich sehe bei BMW kein Premiumanspruch, ganz im Gegenteil.

Wenn ich Präzision haben möchte, dann kommt nur eins für mich in Frage: Honda.
Ist leider fast genau so Emotionslos.
 
Die Frage ist doch, wie definiert man Emotion bei einem Motorrad? Wenn nicht alles klappt wie geplant, also es klappert und scheppert, sind das dann Emotionen?

Zugegeben kenne ich mich nicht mehr mit dem aktuellen Angebot auf dem Motorrad Markt aus, aber wenn es nicht zu sehr Mainstream sein soll und nicht die reine Spitzenleistung zählt, dann wäre aus dem BMW Programm vielleicht eine R1200S etwas. Die hat sicherlich auch ein Alleinstellungsmerkmal in ihrem Segment.
 
Alles, ALLES, was von Menschenhand hergestellt wird geht mal "kaputt" oder sorgt zumindest für Ärger.

Geh mal davon aus, dass es bei allen Herstellern Probleme gibt... Bei einem mehr bei anderen etwas weniger.


Entscheidend ist doch, wie ist der Spaßfaktor, wenn der Fahrgegenstand in Ordnung ist?!?!!
Welche Sicherheit geboten wird und wie ist die WERTBESTÄNDIGKEIT?
Nicht zuletzt, in welchem Land möchte ich Arbeitsplätze sichern?
Oder besser, wo (in welchem Land/ Kontinent) möchte ich, dass meine Kinder und Enkelkinder einen Job finden?

Wenn das alles passt, kann man Honda kaufen, muss man aber nicht,
wenn man in dem Land lebt, wo das Auto erfunden wurde...

Und ja, BMW hat Probleme, dem Premium Anspruch gerecht zu werden. Aber welcher Hersteller bietet sonst,
"Freude am Fahren" serienmäßig??? und wenn ja, zu welchem Preis ????

So ich bin nun raus. War sehr nett..:) :-)
 
tach ihr Tagediebe, :5jesterz:

und jetzt erstmal alle wieder runterkommen hier :11smashz:.
es ist nix passiert :zzz:. Einer hat sein KFZ verkauft, war abzusehen, war doch eh nur gelb :vanish:. jetzt gibt's was blaues - vermutlich der einzige Grund den Wagen schön zu finden :whistle:. Ok - der blaue hat nen großen Motor - ist ja auch nötig, das Ding wiegt laut Wickipedia in etwas soviel wie ein schwarzes Loch, hat ein Physiker errechnet :woot: . Wiegen kann man das Teil ja nicht und schätzen - da traue ich nur Mr. Spock ("Schätzen entspricht nicht meiner Natur." - "Alles was ich kenne, ist Logik") ne zuverlässliche Vorhersage - und der ist Tot :crynew:.
Ok, jetzt kündigen alle dem Phönix-Verkäufer die Freundschaft, dann kann er ja mit @Minotaurus 3.0 ne Selbsthilfegruppe aufmachen :b - Problem ist nur, wenn zwei von den dicken Dingern zeitgleich zusammenkommen, verschiebt sich das Gravitationsfeld :eek: :o . und dann vermischt sich weiß und blau zu … Schlumpfblau corn2
was jetzt benötigt wird, ist ein Name, dicke Berta ist ja schon vergeben.

und auch Glückwunsch an @Alex85 - blau geht immer :D

und den Fred benennen wir jetzt um, "Tagebuch von Z-Enthuisiasten und ein paar verkommenen Schmuddelkindern, an die wir und gewöhnt haben, aber nicht mehr kennen" :D

Legt euch wieder hin, ich muss packen, Schottland wartet. :frech:
 
Alles, ALLES, was von Menschenhand hergestellt wird geht mal "kaputt" oder sorgt zumindest für Ärger.

Geh mal davon aus, dass es bei allen Herstellern Probleme gibt... Bei einem mehr bei anderen etwas weniger.


Entscheidend ist doch, wie ist der Spaßfaktor, wenn der Fahrgegenstand in Ordnung ist?!?!!
Welche Sicherheit geboten wird und wie ist die WERTBESTÄNDIGKEIT?
Nicht zuletzt, in welchem Land möchte ich Arbeitsplätze sichern?
Oder besser, wo (in welchem Land/ Kontinent) möchte ich, dass meine Kinder und Enkelkinder einen Job finden?

Wenn das alles passt, kann man Honda kaufen, muss man aber nicht,
wenn man in dem Land lebt, wo das Auto erfunden wurde...

Und ja, BMW hat Probleme, dem Premium Anspruch gerecht zu werden. Aber welcher Hersteller bietet sonst,
"Freude am Fahren" serienmäßig??? und wenn ja, zu welchem Preis ????

So ich bin nun raus. War sehr nett..:) :-)
Einfach mal die Brille abnehmen und ein bisschen cooler werden
:y
 
tach ihr Tagediebe, :5jesterz:

und jetzt erstmal alle wieder runterkommen hier :11smashz:.
es ist nix passiert :zzz:. Einer hat sein KFZ verkauft, war abzusehen, war doch eh nur gelb :vanish:. jetzt gibt's was blaues - vermutlich der einzige Grund den Wagen schön zu finden :whistle:. Ok - der blaue hat nen großen Motor - ist ja auch nötig, das Ding wiegt laut Wickipedia in etwas soviel wie ein schwarzes Loch, hat ein Physiker errechnet :woot: . Wiegen kann man das Teil ja nicht und schätzen - da traue ich nur Mr. Spock ("Schätzen entspricht nicht meiner Natur." - "Alles was ich kenne, ist Logik") ne zuverlässliche Vorhersage - und der ist Tot :crynew:.
Ok, jetzt kündigen alle dem Phönix-Verkäufer die Freundschaft, dann kann er ja mit @Minotaurus 3.0 ne Selbsthilfegruppe aufmachen :b - Problem ist nur, wenn zwei von den dicken Dingern zeitgleich zusammenkommen, verschiebt sich das Gravitationsfeld :eek: :o . und dann vermischt sich weiß und blau zu … Schlumpfblau corn2
was jetzt benötigt wird, ist ein Name, dicke Berta ist ja schon vergeben.

und auch Glückwunsch an @Alex85 - blau geht immer :D

und den Fred benennen wir jetzt um, "Tagebuch von Z-Enthuisiasten und ein paar verkommenen Schmuddelkindern, an die wir und gewöhnt haben, aber nicht mehr kennen" :D

Legt euch wieder hin, ich muss packen, Schottland wartet. :frech:
Rasender Falke trifft es ganz gut
 
Einfach mal die Brille abnehmen und ein bisschen cooler werden
:y

Hallo,
Wenn man die Brille abnimmt, sieht man noch weniger..;)
Ich hab es aber verstanden. Das schöne als BMW Überzeugter ist,
man braucht nicht rechts und links schauen!!!

Entweder ist der Wettbewerber schlechter, oder aber wenn vergleichbar gut,
wesentlich teurer... Also das überlasse ich den anderen, diese Marken müssen ja auch irgendwie leben.

Und wenn alle BMW fahren würden, das wäre mir dann doch auch zu langweilig!!
Dann müßte ich auf den teuren Wiesmann umsteigen....

Ach ja, wer cooler ist als ich (hier im Forum), der darf mir gerne in Mettmann ein Bier ausgeben;)

Mich wundert, dass es hier einige ehemalige BMW Fahrer gibt, die auf was auch immer
Umgestiegen sind, hier im BMW Forum nach Nächstenliebe suchen, um gleichzeitig aber die
Marke BMW nicht so wirklich würdigen.. Raus ist halt raus, im übrigen gibt es Z Fahrzeuge
hier schon zum schmalen Preis, das ist die Eintrittskarte....

Es wird auch niemand gezwungen BMW zu fahren, die meisten tun es jedoch aus " Freude am Fahren"

Ich akzeptiere, das man andere Marken als BMW kauft,
Aber ich verstehe es nicht.

Daher bin ich hier auch richtig im Z Forum ..💪

Alles gute
 
Mich wundert, dass es hier einige ehemalige BMW Fahrer gibt, die auf was auch immer
Umgestiegen sind, hier im BMW Forum nach Nächstenliebe suchen, um gleichzeitig aber die
Marke BMW nicht so wirklich würdigen..
Du verstehst diesen Thread nicht.
Die meisten, die hier regelmäßig schreiben kennen sich persönlich und bei einigen sage ich Freund und nicht mehr Kollege.

Guck mal, seit wann Markus Z fährt.

Außerdem wird nicht ein anderer Thread zugespammt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, sorry dass ich den Threat nicht verstehe,
(Manches muss oder kann man auch nicht verstehen)
und euch (noch) nicht kenne.

Seit wann fährt Markus denn Z?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

Einen E85 Seite 1998??

Ok, ich fahre seit 1997 BMW sex zylinder Cabrios,
Und ab 2005 Z4, ist das jetzt besser oder schlechter?

Ok, ich bin nun raus, möchte den teils wertvollen Inhalt dieses Threads nicht nach unten ziehen.

So Long
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    295,1 KB · Aufrufe: 21
  • image.jpeg
    image.jpeg
    252,7 KB · Aufrufe: 22
  • image.jpeg
    image.jpeg
    204,3 KB · Aufrufe: 19
  • image.jpeg
    image.jpeg
    437,1 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
An sich kann - und sollte man vermutlich auch - man subjektive Wahrnehmungen nur bedingt erwidern. Aber irgendwie sprach' mich das doch aufgrund meiner letzten Erfahrungen an.

...
Ich hab es aber verstanden. Das schöne als BMW Überzeugter ist,
man braucht nicht rechts und links schauen!!!

Das war ich bislang auch. Klar, ein Blick über den Tellerrand kann nicht schaden. Also Automobilist bietet es sich zudem an, einfach offen der eigenen Passion zu folgen. Doch irgendwie bin ich mit BMW aufgewachsen und das verband mich ein Stück weit mit dieser Marke.

Doch irgendwie habe ich mich oder wir uns entfremdet. Ich weiß nicht, ob es an den aktuellen Produkten liegt, mir die "Philosophie" der BMW-Häuser widerstrebt oder ich einfach nur alt werde und noch einmal jugendlich-aufmüpfig sein möchte.

Entweder ist der Wettbewerber schlechter, oder aber wenn vergleichbar gut,
wesentlich teurer... Also das überlasse ich den anderen, diese Marken müssen ja auch irgendwie leben. ...

So kam es neulich dazu, auch in Anbetracht des Alters meines Z4, mal langsam nach einem potenziellen Nachfolger zu schauen. Evtl. auch etwas praktischer, aber immer noch meine Passion befriedigend. Also auf zum BMW-Händler, den ich für Ersatzteile ohnehin aufsuchen musste, und mal umgeschaut. Tja...so schauten wir...15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten...nach 1,5h - Hochachtung vor meiner besseren Hälfte, ob dieses Durchhaltevermögens! - gaben wir es auf, mal irgendjemanden sprechen zu können. Auch in der neuen Heimat gilt in der BMW-Niederlassung wohl das altbekannte Credo: "Der Kunde steht im Mittelpunkt - und damit im Weg!"

Das führte leider auch dazu, dass die Produkte ganz allein und im recht schlechten Licht dastanden. Zwar war die Ausleuchtung des Glaspalastes vollkommen in Ordnung, aber die angeschauten Produkte nur bedingt reizvoll. Besonders das 2er Cabrio enttäuschte massiv. So sollte der ausgestellte 218i über stolze 50.000 Euro kosten, wirkte aber schlichtweg billig. Da müsste mich ein M240i schon arg überzeugen - sowohl auf der Straße als auch preislich, um darüber hinwegzukommen. Zumal dann noch diese für mich unsägliche Zwangskopplung von Motoren mit "Design"-Paketen eher Hemmnis denn Kaufgrund darstellt.

Der neue 8er käme zwar nicht infrage, aber da der E31 eine meiner Ikonen ist, hat er einen näheren Blick verdient. Genutzt hat es nichts. Außer, dass ich jetzt weiß, dass selbst im Mini Cabrio mehr Platz im Fond ist und BMW selbst bei einem über 130.000-Euro-teuren Fahrzeug an einer Schutzvorrichtigung für die Füße der Fondpassagiere spart.

Blieb der neue Z4. Wenigstens ein Lichtblick neben dem verunstaltetem (X)7er und diesen unsäglichen 2er-Tourer-Vorkommnissen. Aber warum stellt man bitte einen sDrive 30i in den Showroom und den M40i verschämt in den Hof? Wieso verfügt ein Vorführfahrzeug eines Herstellers, der einst mit "Freude am Fahren" warb, nicht über das optionale Sperrdifferential - stattdessen aber dahingehend irrelevanten Firlefanz wie induktives Laden? Vielleicht liegt es daran, dass es die Verkäufer besser bewerben können, sofern sie denn tatsächlich mal mit Kunden sprechen sollten.

Immerhin bot dieser BMW-Besuch doch noch zwei Highligts für mich: der liebevolle Klang eines VW T3 und der elegante Anblick eines Jaguar XJ (X350).

Nun, ich schweite ab...und blickte wohl auch nach links...und natürlich auch rechts, wie mich einst Eltern und Kindergärtnerin es lehrten.

Ich schaute also, was es aktuell noch an Cabrios gäbe, die sich irgendwo unter 70.000 Euro einpendeln, etwas Platz bieten und trotzdem auch einen Automobilisten ansprechen. So ging es zuletzt spontan in ein anderes Autohaus. Auch hier galt es zu warten. Dabei konnte das infrage kommende Objekt näher und ausgiebig betrachtet werden. Die Qualität steht dem 2er Cabrio kaum nach. Nein, sie war sogar in Teilen besser. Und nach nur knapp 30 Minuten wurde vom Verkäufer nicht lange (schon gar nicht ahnungslos daher-)gequasselt, sondern der Schlüssel gezückt. Schon kurz darauf blubberte sonsor der 5,0l-V8 herrlich souverän vor sich hin. Und ich - einst überzeugter BMW-Fahrer - fuhr nun also einen Ford. Noch dazu einen, der sogar einen echten Motor hatte (mehr als doppelt so groß wie jener Klima-Antrieb des 218i), und gleichwohl günstiger war. Das hätte ich so auch nicht gedacht.

Und wenn alle BMW fahren würden, das wäre mir dann doch auch zu langweilig!!
Dann müßte ich auf den teuren Wiesmann umsteigen....

Und daher denke ich mir nun, wenn die Gedanken mal wieder abschweifen, recht selten an einen BMW. Was knapp "25-Minuten-Ford-durch-den-Hamburger-Stadtverkehr-fahren" alles bewirken können.

Mich wundert, dass es hier einige ehemalige BMW Fahrer gibt, die auf was auch immer
Umgestiegen sind, hier im BMW Forum nach Nächstenliebe suchen, um gleichzeitig aber die
Marke BMW nicht so wirklich würdigen.. Raus ist halt raus, im übrigen gibt es Z Fahrzeuge
hier schon zum schmalen Preis, das ist die Eintrittskarte....

Zum Glück habe ich meine alte Rumpelkiste nicht gleich in Zahlung gegeben. Auch wenn der R6 nach dem V8-Genuss eher eine Enttäuschung denn Offenbarung war. Immerhin habe ich so meine Berechtigung zum Verweilen in diesem Forum nicht riskiert.

Ich akzeptiere, das man andere Marken als BMW kauft,
Aber ich verstehe es nicht.

Ich verstehe es inzwischen durchaus. Aber immerhin habe ich noch einen kleinen Hoffnungsschimmer für mich und meine Seele: Ich kann der Audi-Modellpalette immer noch nichts abgewinnen. :lipsrseal2

In diesem Sinne...einfach mal den Geist frei sein lassen und die automobilie Vielfalt genießen.
 
Zurück
Oben Unten