Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie gesagt würde ich nicht nehmen. Wichtig ist zu aller erst alles richtig einmessen und Endhöhe festlegen das sollte passen. Dann Bodenplatte die muss geschliffen und poliert sein. Den Pool aufbauen ist eher einfach ich habe zusätzliche Alustreben die zur Stabilisaton und Versteifung Stahlwand mit Bodenplatte verschraubt sicher ist sicher. Die Verrohrung wieder etwas komplizierter. Insgesamt hats Spaß gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen.Ja, diese Bausätze sind erstaunlich billig.
Auf jeden Fall vorher die Anleitung runterladen oder anfordern und genau durchlesen um zu verstehen worauf man sich einlässt.
Die fehlende Treppe war bisher immer ein NoGo für den Stahlpool bei mir. Cool.Neee kein komplett Bausatz gibt's zwar auch aber da sind zuviel Billig Komponenten dabei die Technik muss passen. Der Pool ist von Sunstar, die Technik, Filteranlage, Chlordosierung, Skimmer, Düsen, Beleuchtung usw von verschiedenen Herstellern. Römische Treppe war auch ein muss gibt's auch in verschiedenen Größen und an jeder Seite verbaubar.
mein garten ist noch ein halbe baustelle sogar der 11to bagger steht noch drin (ums hauseck rum)Es war übrigens alles in allem verdammt viel Arbeit wenn selber machen will. Und der ganze Garten ist ne Baustelle und sollte gut zugänglich sein.
Ist ein gutes Argument. Unseren wollte ich nicht wieder vollständig Rückbauen müssen. Damit der auch mal bei Frost und entleer sicher steht, ist bei mir jede Reihe als Ringanker ausgeführt. Abriss somit eigentlich nur mit schwerem Gerät möglich.Ich habe einen Srahlwandpool gewählt. Das Konzept war für mich am besten. Ist solide gut auf zu bauen und ich wollte außer der Bodenplatte nicht jede Menge Beton im Garten versenken
innenmaß 3x4m und er ist 75cm tiefer als der 150cm Pool damit man drin stehen kannWelche Masse hat der Technikraum?
Wie sieht die Planung aus? :)so nach 1jahr Planung bin ich jetzt mit dem Pool (technikraum) angefangen
Gibt's da nix aus Edelstahl?schnell mal ne neue Folie fällig
Ich wollte kein zusätzliches Häuschen im Garten stehen haben.. auch sollte der gedämmte Technikraum in 2m tiefe Frostsicher seinch habe die ganze Technik im Gartenhaus unter gebracht. Hast du die Bodenplatte betoniert?. Schau zu das der Pool in der Gebäudeversicherung mit versichert ist bei den vielen Stürmen im Jahr ist schnell mal ne neue Folie fälligDie faltenfrei ein zu hängen ist auch ein Spaß.
Gibt alles......Gibt's da nix aus Edelstahl?![]()
Ich musste zum Glück nichts ergänzen alle Bauten im Garten sind mit versichert egal ob in die Höhe oder Tiefe nur indoor Pool musste extra versichert werden. Das der Pool darunter fällt wußte ich ehrlich gesagt anfangs auch nicht.Ich wollte kein zusätzliches Häuschen im Garten stehen haben..
die Bodenplatte ist 25cm Beton mit 10cm Styrodur drunter
Gebäudeversicherung ist vorhanden muss ich dann ergänzen..
Ich mach einen Salzwasserpool und da winkt jeder Hersteller mit Edelstahl ab... egal wleches teil ist auch ist.. Einbauteile Blenden Pumpen Wärmetauscher Leiter selbst beim Einhängeprofil der Folie da geht immer nur KunststoffGibt's da nix aus Edelstahl?
Die Unterhaltskosten sollte sich im Rahmen halten
Die Heizung läuft mit über meine 42qm Solarthermieanlage (BKA)
der Strom über die 17KW PV Anlage
klar man (zumindest ich) braucht jedes Jahr eine Wasserfüllung mit 48m3 + ca 1m3 zum nachfüllen in der Woche + 200kg Salz (das wird das Teuerste sein)
Ich mach einen Salzwasserpool und da winkt jeder Hersteller mit Edelstahl ab... egal wleches teil ist auch ist.. Einbauteile Blenden Pumpen Wärmetauscher Leiter selbst beim Einhängeprofil der Folie da geht immer nur Kunststoff
das hört sich schon beim lesen teuer an......ein Bekannter hat einen Edelstahlpool und die Wasserqualität funktioniert bei ihm mit einer Silber-Ionen Reinigung. Absolut TOP. Der Edelstahlpool ist zwar leider mega teuer, aber MIR käme kein anderer Pool in den Garten.
Ist aber Geschmacksache (und natürlich auch was man dafür investieren möchte).![]()
das hört sich schon beim lesen teuer an...
Ich muss aber gestehen das ich Beton geil finde ich freue mich jedes mal wenn "Donday" ist... ich habe mir mir schon weit über 1000m3 verbaut.... (5500qm Hanggrundstück)
Apropos: kannst du grob die Kosten beziffern? Frage für einen Freund :)das hört sich schon beim lesen teuer an...
Ich muss aber gestehen das ich Beton geil finde ich freue mich jedes mal wenn "Donday" ist... ich habe mir mir schon weit über 1000m3 verbaut.... (5500qm Hanggrundstück)