Porsche Cayman S: die Abdusche!

AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hallo Zusammen,

ich finde es sehr schade, daß wir uns hier so aufstacheln lassen und dieses ewige alles nur durch die rosarote Markenbrille zu betrachten und ums verrecken nicht zulassen, daß auch andere Mütter schöne Töchter haben ist für mich einfach nur peinlich... b:b:

Sorry, aber das ist halt mal meine Meinung.

Porsche baut excellente Autos mit extrem sportlichen Charakter oder zumindest dem sportlichen Image/Mythos (wenn man den "Ausrutscher" Chayenne dazuzählt).
Meiner Meinung nach ist BMW aber auf gleicher Höhe und zu behaupten, daß z.B. BMW keine sportlichen Fahrzeuge baut ist einfach nur dumm - schließlich gibt es auch bei BMW eine lange Motorsport-Historie und auch bis heute große Erfolge im Motorsport - ebenso wie bei Porsche, die jedoch auf einen noch besseres Sportmarketing zurückblicken können.

Gut, ob einem nun ein Porsche, ein BMW, eine Corvette oder ein anderes Fahrzeug gefällt oder nicht ist doch jedem seine private Meinung - nur muss ich doch diese nicht unbedingt millitant jedem quasi aufs Auge drücken.

Übt doch ein wenig gegenseitige Toleranz und etwas verbale Zurückhaltung - das Niveau muß doch auf beiden (!!) Seiten nicht derartig runterrutschen !! :j

Mir gefällt zum Beispiel gerade der Cayman S sehr gut und der Boxster S optisch gar nicht. Deswegen mache ich aber niemanden seinen Boxster schlecht - ganz im Gegenteil - ich freue mich bei einer schönen Tour immer über zufällige Begegnungen mit anderen Roadstern, Sportwagen, Cabrios, usw. Diese Begegnungen sind meist das Salz in der Suppe und zu 99,9% immer positiv und sehr freundlich !
Einige meiner Bekannten und Freunde fahren andere sportliche Fahrzeuge (Porsche, Corvette, Lotus, Caterham) und es macht einen rießen Spaß, gemeinsam etwas zu unternehmen und über die tollen Fahrzeuge zu ratschen. Ich kann mich dieses Jahr an eine zufällige Begegnung mit einem Ferrari F-430 erinnern - wir sind etliche Kilometer auf Landstraßen gen Italien gefahren und haben uns dann spontan auf einen Espresso an der Tanke getroffen. Der Typ war echt gut drauf und absolut nicht überheblich. Er hatte echtes Interesse am BMW und hat mir sein faszinierendes Spaßmobil (war ein Spyder) genauestens gezeigt. Trotzdem würde ich mir einen Ferrari nie zulegen wenn ich mir diesen leisten könnte/wollte - das Fahrzeug paßt einfach nicht zu mir. Nur weil jemand einen Porsche oder einen BMW fährt, bedeutet dies noch längst nicht, daß er sich diesen auch wirklich leisten kann. Ebenso bedeutet es nicht, daß jemand der sich einen Kia kauft, nicht auch einen Bentley hätte leisten können, sondern nur, daß ihn ein anderes Fahrzeug halt nicht interessiert hat.

Wo bitteschön ist also das Problem ??

Laßt Euch doch von Postings á la "Silberpfote" (steht auf meiner Ignorierliste) nicht so aufstacheln und schon gar nicht auf das selbe oder noch tiefere Niveau ziehen... damit verhaltet Ihr Euch definitiv nicht besser !

Habt einfach Spaß an Eueren faszinierenden Fahrzeugen, egal welcher Hersteller.
Freut Euch auf die kommende Saison und den vielen, vielen schönen Kilometern, welche vor uns liegen. Einen schnelleren, besseren, tolleren wirds immer geben - ist doch völlig Schnuppe, hauptsache ich habe an meinem momentanen Fahrzeug Spaß !!


Dem ist nicht´s hinzu zufügen:t

Gruß

Martin
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hallo Zusammen,

ich finde es sehr schade, daß wir uns hier so aufstacheln lassen und dieses ewige alles nur durch die rosarote Markenbrille zu betrachten und ums verrecken nicht zulassen, daß auch andere Mütter schöne Töchter haben ist für mich einfach nur peinlich... b:b:

Sorry, aber das ist halt mal meine Meinung.

Porsche baut excellente Autos mit extrem sportlichen Charakter oder zumindest dem sportlichen Image/Mythos (wenn man den "Ausrutscher" Chayenne dazuzählt).
Meiner Meinung nach ist BMW aber auf gleicher Höhe und zu behaupten, daß z.B. BMW keine sportlichen Fahrzeuge baut ist einfach nur dumm - schließlich gibt es auch bei BMW eine lange Motorsport-Historie und auch bis heute große Erfolge im Motorsport - ebenso wie bei Porsche, die jedoch auf einen noch besseres Sportmarketing zurückblicken können.

Gut, ob einem nun ein Porsche, ein BMW, eine Corvette oder ein anderes Fahrzeug gefällt oder nicht ist doch jedem seine private Meinung - nur muss ich doch diese nicht unbedingt millitant jedem quasi aufs Auge drücken.

Übt doch ein wenig gegenseitige Toleranz und etwas verbale Zurückhaltung - das Niveau muß doch auf beiden (!!) Seiten nicht derartig runterrutschen !! :j

Mir gefällt zum Beispiel gerade der Cayman S sehr gut und der Boxster S optisch gar nicht. Deswegen mache ich aber niemanden seinen Boxster schlecht - ganz im Gegenteil - ich freue mich bei einer schönen Tour immer über zufällige Begegnungen mit anderen Roadstern, Sportwagen, Cabrios, usw. Diese Begegnungen sind meist das Salz in der Suppe und zu 99,9% immer positiv und sehr freundlich !
Einige meiner Bekannten und Freunde fahren andere sportliche Fahrzeuge (Porsche, Corvette, Lotus, Caterham) und es macht einen rießen Spaß, gemeinsam etwas zu unternehmen und über die tollen Fahrzeuge zu ratschen. Ich kann mich dieses Jahr an eine zufällige Begegnung mit einem Ferrari F-430 erinnern - wir sind etliche Kilometer auf Landstraßen gen Italien gefahren und haben uns dann spontan auf einen Espresso an der Tanke getroffen. Der Typ war echt gut drauf und absolut nicht überheblich. Er hatte echtes Interesse am BMW und hat mir sein faszinierendes Spaßmobil (war ein Spyder) genauestens gezeigt. Trotzdem würde ich mir einen Ferrari nie zulegen wenn ich mir diesen leisten könnte/wollte - das Fahrzeug paßt einfach nicht zu mir. Nur weil jemand einen Porsche oder einen BMW fährt, bedeutet dies noch längst nicht, daß er sich diesen auch wirklich leisten kann. Ebenso bedeutet es nicht, daß jemand der sich einen Kia kauft, nicht auch einen Bentley hätte leisten können, sondern nur, daß ihn ein anderes Fahrzeug halt nicht interessiert hat.

Wo bitteschön ist also das Problem ??

Laßt Euch doch von Postings á la "Silberpfote" (steht auf meiner Ignorierliste) nicht so aufstacheln und schon gar nicht auf das selbe oder noch tiefere Niveau ziehen... damit verhaltet Ihr Euch definitiv nicht besser !

Habt einfach Spaß an Eueren faszinierenden Fahrzeugen, egal welcher Hersteller.
Freut Euch auf die kommende Saison und den vielen, vielen schönen Kilometern, welche vor uns liegen. Einen schnelleren, besseren, tolleren wirds immer geben - ist doch völlig Schnuppe, hauptsache ich habe an meinem momentanen Fahrzeug Spaß !!

Sehr schön geschrieben, und endlich mal auf den Punkt gebracht :t :t

Gerade das freundliche Umgehen mit anderen Marken ist doch das schöne.
Ich fahr regelmäßig mit Opel Speedtster Kollegen Ausfahrten und es gibt dort nie Stichelein, ganz im Gegenteil:
Man freut sich mit dem anderen, es wird fachlich diskutiert und man hat auf Touren Spaß, und genauso soll es sein...

Wie arm muss man denn sein, wenn man als Porsche Fahrer sich hier anmeldet um andere dumm anzumachen &: :g
Naja wer`s nötig hat :b
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hi Leute! Wollte nur nochmal was zur gestrigen Hetzjagd sagen. Ich laß mich normalerweise nicht so schnell aus der Reserve locken, nur hier ging es nicht anders. Wie ich gestern aber schon schrieb ist das ausschließlich meine Meinung und nicht auf Euch übertragbar, was er wohl nicht lesen oder verstehen wollte. Zumal ich auf der ersten Seite dieses Themas schon zu verstehen gab nicht unbedingt abgeneigt zu sein was einen Porsche betrifft, lediglich etwas enttäuscht von einer Probefahrt zurückkehrte. Euch einen schönen 2.Advent.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Friede auf Erden und Lob sei Gott dem Herrn...ist ja schließlich bald Weihnachten.

Nur eins noch:

@ZettiZetti: Wenn hier irgendwer jemand dumm angemacht hat, dann war das ja wohl eher Moritzio. Ich für meinen Teil habe lediglich Kritik an dem Beitrag des Themenerstellers gebübt....
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Aber nun kommt’s: der Motor! Oh man, war ich enttäuscht, wo waren denn die vielgelobten 295 PS – ich habe sie leider nicht richtig wecken können. Der Motor hatte 5000 km auf der Welle und sollte damit eingefahren sein. Auch der Händler bestätigte das.

Das Aggregat war im unteren Drehzahlbereich sehr zugeschnürt und nahm das Gas nicht wirklich spontan an. Beim Z4 3.0si kommt im unteren Drehzahlbereich schon ein deutlich vernehmbarer Ruck, beim Cayman S nicht. Der 3.0si schiebt dann auch besser an. Im oberen Drehzahlbereich kam dann auch nicht der Bumms. Alles war sehr unspektakulär. Zugegeben, der Cayman S geht gut, aber mein 3.0si kann’s merklich besser – ich versteh es noch nicht und dachte ich hätte versehentlich den normalen Cayman ohne S. Aber das S stand auf dem Heck!

Und nun ihr: hatte einer von Euch ein ähnliches Erlebnis.

Genau das ist das Hauptproblem bei den Boxstern/Caymans. Habe deswegen meinen Boxster 987 (nur mit 240PS) schnell wieder verkauft. Man müsste ihn immer oberhalb 5.000 Umdr. fahren, damit er geht. Im Alltagsdrehzahlbereich (Stadt, Landstraße), 2000 - 5000 Umdr. haben mich die modernen Diesel (z.B. Golf 5 TDI mit 140PS) so oft stehen lassen, dass es nur noch peinlich war.

Wer sich einen Boxster/Cayman zulegt, muss dieses Drehmoment-Manko bis 4.500 Umdr. in Kauf nehmen. Soviel ist klar. Und wenn jemand ihn gescheit tritt, viel schaltet, um dieses Manko auszugleichen, dann darf er 13 - 16 Liter SP veranschlagen.

Das beste ist das Aha-Erlebnis einer Probefahrt, wie golo es schön beschrieben hat. Einen Freund mit einem aktuellen Diesel mitbehmen (ab 110PS) und dann die Zwischenspurts vergleichen.

Die neuen BMW-Motoren unterhalb der M-Motoren, also 335i (Twinturbo, 306PS, 400Nm) und 335d (Registerturbo, 286PS, 580Nm), zeigen der Komkurrenz, wo es lang geht.
-
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

falls BMW keinen guten nachfolger vom Z4 rausbringt, wird mein nächster definitiv ein zufenhausener sein :D kein cayman, aber egal! man kann den z4 lieben, das schliesst eine heimliche liedenschaft für porsche nicht aus.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

falls BMW keinen guten nachfolger vom Z4 rausbringt, wird mein nächster definitiv ein zufenhausener sein :D kein cayman, aber egal! man kann den z4 lieben, das schliesst eine heimliche liedenschaft für porsche nicht aus.

...stimmt - gegen einen schönen 911er Carrera GT3 Typ 997 hätte ich absolut nichts ! :b
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Na, was ist denn hier passiert? Das war nicht wirklich Sinn und Zweck meines Fahrberichtes, so manchen zum verbalen Amoklauf zu animieren. Markenbezogene Grabenkämpfe sind auch absolut fehl am Platz. Warum auch, Geschmäcker sind ja unterschiedlich und legitim.
…und ich kenne beide Hersteller sehr gut und kann sagen, dass beide den markwirtschaftlichen und prozesstechnischen Gesetzmäßigkeiten unterworfen sind. Somit können beide Fabrikate, Mängel nicht absolut verhindern. Bei einigen Z4 bestätigt sich das auch leider und Porsche ist davon auch nicht verschont: der P eines Freundes war die Pest!

Hey, und mal ehrlich: ich habe mehr Lust mit Boxster, Cayman und Carrera Fahrern auf der Piste und N-Schleife Spass zu haben als verbal auf niederem Niveau zu theoretisieren. Ich kann auch Spaß haben, wenn ich verblasen werde, oder!? Es wird immer einen geben, der schneller ist und so mancher wird überrascht sein, dass es nicht unbedingt ein Porsche oder BMW sein wird. So mancher GT3-Fahrer wurde schon von einem Bulli versegt.:d:+ Also nehmt es bitte lässig, es ist die Sache nicht wert.:)
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

... Wenn der Z4 mal einen Vergleichstest verliert, wird gleich negative Kritik an der Zeitung o. ä geäußert, was die wohl dafür bekommen haben, den Z4 sooo schlecht zu bewerten...blaaablaaa, anders wenn er mal gewinnt, dann ist alles objektiv beurteilt...Ja neee, is klar!

Hi,

ich hole mir auch regelmäßig Autozeitschriften, aber auf keinen Fall wegen Vergleichstests, sondern i.d.R. wenn neue Modelle vorgestellt werden. Solche Vergleichstests können einfach nicht objektiv geschrieben werden. Themen wie "Haptik" und "Optik" sind doch Schwachsinn. Schon allein wie Qualität aussehen muss, sich anhört oder anfühlt ist rein subjektiv. Darum schreiben die halt das rein, was die meisten Leser hören wollen, ist doch klar - die wollen die Zeitung ja verkaufen. Wenn man sich die Testberichte durchliest und anschließend die Berwertung hat man oft den Eindruck, als wenn das 2 verschiedene Leute durchgeführt werden. Warum muss ein Vergleichstest unbedingt einen Gewinner haben.
Jede Marke hat seine speziellen Vorzüge und das ist es eben, warum man sich das Fahrzeug kauft - weil es sich in bestimmten Punkten von anderen unterscheidet und das ist gut so !

Gruß Ralf
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

**** schrieb:
. Verarbeitet ist er wohl gut...aber mir fallen im Z4 auch keine üblen Spaltmaße oder dergleichen auf wie von den denen einfach mal so behauptet - aber im Porsche dürft ihr Euch genialen Sound denken... :P (so wie wir im Z3 *ggg*)

und dies von jemand, der den Z4 doch überhaupt nicht mag? Respekt. :s

Toller Sound im Z3, aber doch nur mit einem Sportauspuff ... :d
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hi,

ich hole mir auch regelmäßig Autozeitschriften, aber auf keinen Fall wegen Vergleichstests, sondern i.d.R. wenn neue Modelle vorgestellt werden. Solche Vergleichstests können einfach nicht objektiv geschrieben werden. Themen wie "Haptik" und "Optik" sind doch Schwachsinn. Schon allein wie Qualität aussehen muss, sich anhört oder anfühlt ist rein subjektiv. Darum schreiben die halt das rein, was die meisten Leser hören wollen, ist doch klar - die wollen die Zeitung ja verkaufen. Wenn man sich die Testberichte durchliest und anschließend die Berwertung hat man oft den Eindruck, als wenn das 2 verschiedene Leute durchgeführt werden. Warum muss ein Vergleichstest unbedingt einen Gewinner haben.
Jede Marke hat seine speziellen Vorzüge und das ist es eben, warum man sich das Fahrzeug kauft - weil es sich in bestimmten Punkten von anderen unterscheidet und das ist gut so !

Gruß Ralf

Da muss ich Dir voll und ganz Recht geben! Haptik und Qualität können extrem unterschiedlich wahrgenommen werden! So ist die Haptik auch sehr stark der Mode unterworfen: vor Jahren war Lederglanz auf dem Armaturenbrett erwünscht und wirkte hochwertig. Heute kann das speckig und eher nicht erstrebenswert wirken. Heute sind gummierte Teile nett zu greifen, schon morgen kann das wieder ganz anders ausschauen. Das harte Feel von Carbon könnte von dem einen oder anderen auch als "Hartplastik" empfunden werden.:d
Warum kauft man sich also ein Auto, na weil es einem gefällt und seinen Wünschen im Groben gefällt. Der eine oder andere Mangel ist immer vorhanden. Die Hauptsache bleibt, dass die Ballance zwischen Mangel und dem richtigen Spass erhalten bleibt.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

**** schrieb:
@Golo
Du hattest lediglich einen wertneutralen Fahrbericht geschrieben...
was draus wurde versteht wohl keiner...

Hi ****,
danke für Dein Verständnis. Es war auch meine Intention einen wertneutralen Bericht zu schreiben, der so manchen amüsiert und andere informiert. Aber mit so manchen Äußerungen, die auf kontextlos extrahierten Dingen basierten, habe ich absolut nicht gerechnet und finde es sehr bedauerlich.

Wie gesagt, der Cayman ist ein sehr schönes Auto - darum bin ich ihn ja gefahren - nur die Fahrleistungen des Motors und Sitzposition der "sogar" Sportsitze hatten mich etwas erstaunt (ist noch nicht einmal in negative Worte gefasst!).
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

**** schrieb:
Einer hier, der früher Porsche fuhr hat mir schon letztes Jahr erzählt, was da abgeht: 924/944 damit reden die 911 nicht (darum schreibt der eine ja den 911er in Klammern), usw. - Profilierungsgehabe also auch untereinander ...

Oha! Das ist schade! Vielleicht spricht da auch ein 911er Fahrer nicht mit einem 356er (zu altes Auto).:d :+ Ne, mal Scherz beiseite. Ich finde das Schade, da auch ein 924 oder 944 ein schönes und auch kultiges Auto ist - definitiv nicht jedermanns Sache, aber die 4-Zylinder waren State of the Art und eine lange Schnauze hatten sie auch. Wo ein 911er Fahrer noch die Lastwechsel zu bändigen hatte ist ein 944er locker durchgepfiffen. Und der Kofferraum war gigantisch.

Vielleicht kommen ja doch wieder der Spaß und Witz in diesen Thread zurück. Wie gesagt: Freude am Fahren und etwas Schmunzeln dabei passen immer besser zusammen.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

**** schrieb:
Ich habe dort drüben mal weitergelesen..
auch dort gab es welche die wertneutral und offen ihre Meinung gesagt haben, obwohl sie dafür angegangen werden "Du versaust den Thread"...nur weil sie tatsächlich was Gutes über BMW sagen..

Klar, Geplänkel gibt es überall, jeder ist stolz auf das seine...
aber die ersten Antworten dort sind nur überheblich und das kann ich ab...:rifle:

Das ist immer dieses Profilierungsgehabe...auch hier bei uns: schneller, breiter, tiefer, mehr PS und die Denke: ich hab mehr als DU = ich bin mehr als DU...

absoluter Schwachsinn...
und Gott sei Dank - gibt es auch Ausnahmen, die die Regel bestätigen...

Einer hier, der früher Porsche fuhr hat mir schon letztes Jahr erzählt, was da abgeht: 924/944 damit reden die 911 nicht (darum schreibt der eine ja den 911er in Klammern), usw. - Profilierungsgehabe also auch untereinander

und da fühle ich mich hier doch weit wohler...das gibt es bei uns ganz selten mal :) :) :)

Sorry, aber das ist Nonsens.

Der Umgang im Porsche-Forum ist sehr locker und auch nicht abhängig davon, ob jemand einen 997 turbo oder einen 924 fährt.

Mit dem Vorurteil der Überheblichkeit muss man wohl leben, das geht einem aber als 7er oder Z8-Fahrer auch nicht anders. Manche Leute meinen eben, dass die Fahrer eines teureren Autos zwansläufig überheblich, arrogant, oder sonstwas sein müssen. Sind sie aber in der Regel nicht. Ein paar Spinner gibt es immer, die gibt es aber in jedem Forum.

Grundsätzlich denke ich, dass die Porsche-Fahrer den BMW-Fahrern gegenüber nicht zwangsläufig negativ eingestellt sind, weil viele eben selbst auch noch BMW-Fahrer sind ...

Otti

EDIT: @golo: Ich hatte Ende der 80er einen 944 turbo, das Auto war zu seiner Zeit der Hammer!!!
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hi,
ich hole mir auch regelmäßig Autozeitschriften, aber auf keinen Fall wegen Vergleichstests, sondern i.d.R. wenn neue Modelle vorgestellt werden. Solche Vergleichstests können einfach nicht objektiv geschrieben werden.

Die kann man tatsächlich meist in der Pfeife rauchen. Höhepunkt: Der AMS-Vergleich zwischen (neuem) Mini Cooper S mit dem Golf GTI b:

Da war ja schon die Fahrzeugauswahl ein Griff ins Klo - wie man es (wenn überhaupt) richtig macht, hat letzte Woche `ne Sendung auf Dmax gezeigt:

Cooper S "gegen" Polo GTI - das passte wenigstens klassenmäßig...
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Die kann man tatsächlich meist in der Pfeife rauchen. Höhepunkt: Der AMS-Vergleich zwischen (neuem) Mini Cooper S mit dem Golf GTI b:

Da war ja schon die Fahrzeugauswahl ein Griff ins Klo - wie man es (wenn überhaupt) richtig macht, hat letzte Woche `ne Sendung auf Dmax gezeigt:

Cooper S "gegen" Polo GTI - das passte wenigstens klassenmäßig...

Viel interessanter wäre es, wenn die Unterschiede genauer herausgestellt würden. So könnte jeder besser entscheiden, welches Auto für seine persönlichen Ansprüche am besten passt. Aber das passiert ja meistens nicht. Warum kann man denn nicht einfach z.B. sagen, dass von mir aus ein SLK mehr für Leute geeignet ist, die mehr Wert auf Komfort legen und ein Z4 dafür sportlicher ist. Aber da gleich immer eine Bewertung abzugeben wie zu weich, zu hart, zu schwammig, zu wenig Komfort, etc. ist doch Blödsinn. Und wer glaubt den richtigen Wagen gekauft zu haben, weil er den Vergleichstest bei AMS gewonnen hat, der soll es es von mir aus weiterhin glauben. Man muss ja an irgendwas glauben.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Leute,

ihr seid keinen Deut besser, als die, die Ihr anprangert.

Zu unterstellen, dass der überwiegende Teil der Porschefahrer arrogant-überheblich wären, ist der Gipfel, der Borniertheit. Es scheint, dass aus dem Einen oder Anderen wohl doch ein Quentchnen Neid spricht.

Aber dann noch solchen Blödsinn zu verbreiten, 11er Fahrer würden nicht mit 24er oder 44er Fahrern sprechen, etc. ist schlicht und ergreifend einfach nur Bullshit. Jemand, der sowas behauptet hat in seinem Leben vermutlich noch nie einen Porsche besessen und hat schier keine Ahnung wovon er spricht. :j

Porsche-Fahrer sind völlig normale Menschen, die meistens hart dafür gearbeitet haben, damit Sie sich das teure Hobby leisten können.

Die einzige Ausnahme, bieten wohl diejenigen, die Ihren Reichtum ererbt haben oder den Porsche von Mami und Pappi geschenkt bekommen haben. Das sind dann Diejenigen, die sich für was Besseres halten, wobei selbst bei dieser Klientel viele dabei sind, die trotzdem auf dem Boden geblieben sind.

Solche gibts ja bei euch auch zu Hauf, die mit dem Zetti, den Ihnen der Pappi geschenkt hat, bei der Eisdiele vorfahren, um kleine Mädchen damit aufzureißen.

Also bleibt mal auf dem Teppich...:B
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

**** schrieb:
Für mich jedenfalls ist es kein Kriterium, ob einer seinen Z von Papi bekommen hat. Denn in der Regel, bekommt das Kind den wohl nur, wenn er auch ansonsten den Idealen der Eltern entspricht. Ein sorry, "misratenes" Gör, wird wohl kaum von den Eltern mit einem chicken Auto belohnt...

Also wer ist hier borniert...

und *lach* kleine Mädels muß ich bestimmt nicht aufreißen *lol*

Die Wahl zum überheblichsten Porschefahrer hast DU jedenfalls gewonnen...
da fahre ich doch tausend mal lieber mit meinen Z-Kollegen durch die Gegend :b

Ich hoffe nur, dass Thorzzzten Dir baldmöglichst Deinen Zugang löscht...
ach ja, ich muß ja mal gleich an die Ignoreliste dran :+


1. Wer sagt, dass ich einen Porsche fahre?

2. Hast Du auch einen Rollstuhl für den Vergleich mit den Eltern, etc.? Der hinkt nämlich sehr stark.

Was hat es mit der Überheblichkeit des Kindes zu tun, ob es den Idealen der Eltern entspricht?
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@ölpfote

Schon mal die entsprechenden Modelle des Z4 und des Porsche gefahren?

Sprichst du aus Erfahrung oder möchtest du einfach nur herumtrollen? Ich glaube wohl letzteres....

Schon witzig, wie ein Bericht von golo, wie er den Cayman S im Fahrverhalten im Vergleich zu seinem Z4 empfand, Leute hinterm Ofen hervorlockt, die ihm dann allen Ernstes vorhalten, sich alles schönzureden.
Eine so vernichtende Kritik am Porsche war sein Bericht wohl nicht. Und auch die Stuttgarter Firma kocht nur mit Wasser - aus Finnland und Tschechien kommt auch nicht nur Premiumware :w
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Hier wird ja selten geclosed und das ist ja auch ganz toll und so... aber glaubt ihr echt aus dem Thread kommt noch was Sinniges raus? b:

Dann lieber closed und Ruhe ist. Oder wird es zum "Krieg der Boards" in dem wir Agenten hinter die feindlichen Reihen des Porsche-Boards senden?!? Schwachfug. :b


Ciao Oli :+
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@ölpfote

Schon mal die entsprechenden Modelle des Z4 und des Porsche gefahren?

Sprichst du aus Erfahrung oder möchtest du einfach nur herumtrollen? Ich glaube wohl letzteres....

Schon witzig, wie ein Bericht von golo, wie er den Cayman S im Fahrverhalten im Vergleich zu seinem Z4 empfand, Leute hinterm Ofen hervorlockt, die ihm dann allen Ernstes vorhalten, sich alles schönzureden.
Eine so vernichtende Kritik am Porsche war sein Bericht wohl nicht. Und auch die Stuttgarter Firma kocht nur mit Wasser - aus Finnland und Tschechien kommt auch nicht nur Premiumware :w

Du hast vollkommen recht. Es gibt genug Probleme bei Porsche, die allseits bekannt sind.

Der Bericht war zwar nicht vernichtend, aber irritierend. Es ist halt für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie der Themenersteller zu dem Ergebnis kommt, dass der Z4 insgesamt sportlicher rüberkommt, als der Cayman S.
IMO fehlt es beim Z4 zum Cayman ein gutes Stück am Fahrwerk, bei den Bremsen und auch beim Motor. Der 3l Reihensechser vom BMW mag Durchzugsstark sein, erreicht aber meines Erachtens nicht die Drehfreudigkeit des 3,4l Boxers, so dass auch in diesem Punkt der sportlichere Charakter eher beim Porsche liegen müsste.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

Du hast vollkommen recht. Es gibt genug Probleme bei Porsche, die allseits bekannt sind.

Der Bericht war zwar nicht vernichtend, aber irritierend. Es ist halt für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie der Themenersteller zu dem Ergebnis kommt, dass der Z4 insgesamt sportlicher rüberkommt, als der Cayman S.
IMO fehlt es beim Z4 zum Cayman ein gutes Stück am Fahrwerk, bei den Bremsen und auch beim Motor. Der 3l Reihensechser vom BMW mag Durchzugsstark sein, erreicht aber meines Erachtens nicht die Drehfreudigkeit des 3,4l Boxers, so dass auch in diesem Punkt der sportlichere Charakter eher beim Porsche liegen müsste.

Mach doch einfach mal eine Probefahrt mit dem Z4 3.0si Coupe und schreib mal nen schönen Bericht darüber. Das bringt bestimmt mehr.
 
AW: Prosche Cayman S: die Abdusche!

@ölpfote

golo hat selbst gesagt, dass sein Vorführ-Cayman S vielleicht technische Probleme hatte. Aber jemand, der das angeblich so überlegene Modell im direkten Vergleich zu seinem Alltagsfahrzeug testen kann, sollte doch den entsprechenden Aha-Effekt erleben - wenn er denn da wäre.
Ich unterstelle golo jetzt deswegen nicht eine "Marken"-Brille aufzuhaben, sondern frage mich vielmehr, ob die Vorteile des Cayman S wirklich vorhanden sind. Denn woher haben wir denn die ganzen Erfahrungen über die Fahrzeuge? Wohl meist aus der "Fachpresse" - die mal so, mal so schreibt und testet. So wird mittlerweile selbst das I-Drive plötzlich "erwachsen", weil man 4-6 programmierbare Tasten dazugepackt hat. Auf einmal ist es toll, aber vorher war es Murks!? :j

Du selbst hast die Frage, ob du beide Fahrzeuge schon bewegt hast, nicht beantwortet - ich gehe davon aus, dass du es nicht getan hast. Also beschreibst du keine eigenen Fahreindrücke, sondern benutzt Argumente, die du irgendwo gehört und gelesen hast.

Es klingt fast so, als ob es nach dem Motto "Aber der Porsche muss doch besser sein. Ist ein Porsche und teuer!" geht. Sorry, aber auch ein BMW ist nicht zwangsläufig besser als die Konkurrenz, nur weil BMW drauf steht und er teurer ist....
 
Zurück
Oben Unten