Porsche Outcoming Thread

Zum Thema offene oder geschlossene Touren:
a) ist es jedem selber überlassen, wie er plant
b) finde ich es aber einer gewissen "großen" Anzahl von Tourteilnehmer doch relativ stressig.

wie hat das mit den 24 Boxstern geklappt? :)

Und nen 959er würde ich wohl auch nehmen :D
 
Der 959 ist für mich unglaublich hässlich, natürlich ein Technologieträger seiner Zeit und deswegen zu, hinstellen ok. Fahren wollte ich damit ganz sicher nicht. Der Motor ist ein Rennmotor (genau wie im F40) und hochgezüchtet bis an die Kotzgrenze (200PS/Liter). Wenn was kaputt geht, was nicht unwahrscheinlich ist wird es so richtig teuer. Ich weiß, eine A-Klasse hat auch (fast) so eine Literleitung aber da kostet ein Motor auch keine 150 tsd.
Dann lieber einen S/T oder 3.0 RSR oder 964 Turbo S oder 993 GT2 oder....... Porsche hat da schon was gebaut was meinen "will haben" Reflex auslöst nur beim 959 passier emotional gar nichts bei mir.
 
Zum Thema offene oder geschlossene Touren:
a) ist es jedem selber überlassen, wie er plant
b) finde ich es aber einer gewissen "großen" Anzahl von Tourteilnehmer doch relativ stressig.

wie hat das mit den 24 Boxstern geklappt? :)

Und nen 959er würde ich wohl auch nehmen :D
a) sehe ich genau so
b) 24 Fahrzeuge ist eine kritische Masse, ich hätte als Organisator mindestens 2 Gruppen gemacht, es hatte recht wenige Verkehr und die Lumpensammler im Feld und am Ende hatten Funk, schwierig ist es, eine Location (Cafe/ Restaurant zu finden, die einfach 24 Parkplätze freihalten und fast 50 Leute zügig bewirten.

Wir fuhren als 2. oder 3. Auto, da war das Tempo gleichbleibend (hoch), weiter hinten im Feld wurde z.T. ordentlich geheizt, um den Anschluss zu behalten. Mein Boxster war danach auch kaum eingestaubt und ich bin mit kaum über 10 Liter/100km unterwegs gewesen, PDK-GTS weiter hinten im Feld hatten z.T. über 15 Liter Verbrauch und ordentlich Staub im Innenraum. Konnte man am Tourende an der Ultimate-Säule und an der Dampfstrahlerbox herrlich vergleichen.

Die Organisation war spitze, hat toll funktioniert und es gab keine Ausfälle, Unfälle oder ähnliches, nur deutlich rote Köpfer bei prallem Sonnenschein und 32°C.

Alle Teilnehmer waren happy und fiebern schon zum nächsten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Porsche präsentiert offiziell den 991.2.
Das Facelift des Elfers bringt Turbomotoren, Fahrwerks- und optische Aenderungen sowie überarbeitetes Navi und PASM serienmässig
Preiserhöhung zum Vorgänger wohl rund 4k Euro.

http://newsroom.porsche.com/de/produkte/porsche-911-carrera-2015-11363.html


7020726c-1a0e-4512-81fc-038309fe9e9d_teaser_700x395x1_5.jpg


Die sehr gelungene Optik des 991 wurde nach meinem Geschmack in jeder Hinsicht verschlimmbessert, die Aenderung des Motorenkonzepts wurde schon hinlänglich diskutiert und kann in keinster Weise mit, für einen Sportwagen irgendwo doch völlig sekundären Goodies wie Navi oder Lichtkonzept, den damit verbundenen emotionalen Rückschritt und Verlust des echten und nuancenvollen Sounds (6-Zylinder-Boxer-Sauger) kaschieren.

Für mich persönlich macht Porsche mit der aktuellen Modellpolitik und dem für Genf 2016 erwarteten Facelift des 981 mit dann ausschliesslich 4-Zylinder Turbomotoren "alles richtig".
Der Haben-Wollen-Reflex geht gegen null, mein Boxster gewinnt emotional und rational immens an Wert und das Thema Nachfolger oder Upgrade stellt sich gar nicht mehr.
Danke für das gesparte Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Auspuff ist Gott lob nicht so wie an den Erlkönigen die ich am Ring gesehen habe.

Mir gefällt er gar nicht so schlecht und "Turbo macht gelassen".
 
... Die sehr gelungene Optik des 991 wurde nach meinem Geschmack in jeder Hinsicht verschlimmbessert, die Aenderung des Motorenkonzepts wurde schon hinlänglich diskutiert und kann in keinster Weise mit, für einen Sportwagen irgendwo doch völlig sekundären Goodies wie Navi oder Lichtkonzept, den damit verbundenen emotionalen Rückschritt und Verlust des echten und nuancenvollen Sounds (6-Zylinder-Boxer-Sauger) kaschieren. ...

Für mich (leider) eine absolut treffende Zusammenfassung. :(
 
ok. weitestgehend erträgliche optische retuschen.

was dank gleicher 3liter-turbo-motoren aber wirklich spannend werden dürfte:
jetzt reicht ein basis-Carrera, um ihn in windeseile auf >500ps zu chippen...
 
... jetzt reicht ein basis-Carrera, um ihn in windeseile auf >500ps zu chippen...
Ich glaube nicht, dass Porsche das so einfach zulässt. Da dürfte die eine oder andere technische Hürde eingebaut sein. ;)

Ohnehin schreckt die Mehrzahl der Porsche-Eigner ja erheblich zurück vor nicht autorisierten Veränderungen am Fahrzeug, weil weithin die (nicht vollständig zutreffende) Auffassung vorherrscht, dass dann jegliche Gewährleistungsansprüche unweigerlich verloren gingen.
 
das stört die VW/Audi neuwagenkäufer ja auch nicht. da ist chiptuning doch mittlerweile usus und wird von den 'eingemeindeten' haustunern auch quasi direkt ab werk, bei voller garantie-/gewährleistungsübernahme, durchgeführt. und ein solchermaßen pimpbarer Carrera kann -zumindest nach meinem dafürhalten- schnell den S, bzw worst case gar den Turbo überflüssig machen. könnte schwierig werden. mir zb wäre so ein wolf im schafspelz, sprich: optisch harmloser, schmaler Carrera mit richtig dampf, sogar fast am liebsten...
 
das stört die VW/Audi neuwagenkäufer ja auch nicht. da ist chiptuning doch mittlerweile usus und wird von den 'eingemeindeten' haustunern auch quasi direkt ab werk, bei voller garantie-/gewährleistungsübernahme, durchgeführt. und ein solchermaßen pimpbarer Carrera kann -zumindest nach meinem dafürhalten- schnell den S, bzw worst case gar den Turbo überflüssig machen. könnte schwierig werden. mir zb wäre so ein wolf im schafspelz, sprich: optisch harmloser, schmaler Carrera mit richtig dampf, sogar fast am liebsten...

Das knacken der Porsche Software ist in der Tat schwierig und dauert seine Zeit.
Die 991er Software beispielsweise sind nur ganz wenige nicht Porsche autorisierte Tuner in der Lage zu optimieren/verändern.
 
beim 991 Turbo? da haben doch beinahe unzählige firmen/tuner leistungssteigerungen im angebot?
von den nicht-Turbos rede ich nicht. bzw redet ab jetzt (991 II) eh keiner mehr...
 
Warten wir es ab. ;) Ich hab' von dem technischen Krempel ja keine Ahnung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Porsche ein Leistungstuning beim 991.2 nicht bestmöglich unterbinden wird. Porsche hatte immer schon ein erhebliches Interesse daran, dass jedes Modell brav in demjenigen (Leistungs-) Bereich bleibt, der ihm herstellerseitig zugewiesen wurde.

Aber wer weiß es? Vielleicht gehen mit dem Niedergang der Motorenkultur bei Porsche ja auch andere Werte und/oder Grundsätze hernieder. :X
 
das wird wenn, dann auch ausschließlich an den turbo-triebwerken liegen. bei den saugern ging da ja bisher tatsächlich nichts, bzw wenig. und wenn, dann nur verbunden mit immensen kosten. den 911 Turbo nach belieben aufzublasen ging allerdings schon immer. bis 1000ps und mehr kein problem. warum sollte das also mit der neuen motorengeneration, die ja nun ausschließlich mit turbos...
 
Ich spreche überhaupt nicht von den Saugern, sondern glaube, dass Porsche es nicht möchte, dass die neuen Turbos der 991.2 oder der 981.2 (im Gegensatz zu den bisherigen 991er-Turbomodellen) von Dritten leistungsgesteigert werden können. Einfacher kann ich es nun nicht mehr formulieren. ;)

Wie gesagt: Ich kenne mich mit all dem ja nicht aus, mithin ich mich gerne eines Besseren belehren und mich im Übrigen überraschen lasse. :) :-)
 
beim 991 Turbo? da haben doch beinahe unzählige firmen/tuner leistungssteigerungen im angebot?
von den nicht-Turbos rede ich nicht. bzw redet ab jetzt (991 II) eh keiner mehr...
Na ja der Turbo ist ja auch schon die Krönung der Schöpfung. Wenn man die Software vom 991 Sauger (bzw. GT4/Spyder) blockieren kann kann man das auch mit der Software der Neuen Turbos machen. Machbar ist alles wenn man an die Software rankommt.
Selbst meine Kumpels in Weissach zieren sich noch wegen der möglichen Folgen.
 
auch die bisherigen Turbos (ab 997.2) sollten natürlich nicht gechippt werden.
dies wird durch ein ziemlich fieses Siemens-steuergerät verhindert, welches in den aktuellsten versionen sogar so späße macht, wie sich beim fehlversuch zu verschlüsseln und abzusperren.

@JAWS die meisten Turbo-tunings sind "Piggybacks", also zusatzboxen, die einfach falsche umweltdaten an den motor liefern. das ist aber bei so einem leistungsumfeld nicht ganz optimal. das gegenstück bei BMW sind z.B. die JB4 von Burger Tuning (nein, der name ist kein fake...^^).
auch beim aktuellen M4 gibt es erst wenige tuner, die tatsächlich das steuergerät beschreiben. dafür muss es aktuell auch noch mindestens einmal raus.
 
Ich mutmasse mal, dass die wenigsten Käufer des 991.2 eine (externe) Leistungssteigerung im Sinn haben.
Eine werksseitige WLS wird dagegen sicherlich angeboten und dann vielleicht auch, je nach Aufpreis, nachgefragt werden.
Ein zukünftiger GTS, so es denn vom 991.2 überhaupt so eine Variante geben wird, dürfte auch damit ausgerüstet sein.
450 PS dürften realistisch sein.
 
Zurück
Oben Unten