Porsche Outcoming Thread

Die Lenkräder werden wahrscheinlich einfach bei Takata aus dem Katalog ausgesucht.
Da muß man nicht bei den Mitbewerbern abkupfern, die liefern sowieso fast an Alle :maledevil:
 
Eine Mitfahrt im neuen 718 Boxster.

Der Sound sei kehlig wie im 356, der Antritt kräftiger als beim Sauger und er verbrauche 1 Liter weniger im Zyklus.
Der 2 Liter hat rund 300PS, der 2,5 Liter rund 350PS.
Sämtliche Modelle bekommen einen neuen Hinterwagen und deutliche optische Retuschen.
Zu den Preisen gibt es keine Aussage.

Alles in allem ein sehr aufwendiges Facelift.

http://www.auto-motor-und-sport.de/...xster-4-zylinder-turbo-mitfahrt-10315982.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Mitfahrt im neuen 718 Boxster.
Der Sound sei kehlig wie im 356, der Antritt kräftiger als beim Sauger und er verbrauche 1 Liter weniger im Zyklus.
Der 2 Liter hat rund 300PS, der 2,5 Liter rund 350PS.
Sämtliche Modelle bekommen einen neuen Hinterwagen und deutliche optische Retuschen.
Zu den Preisen gibt es keine Aussage.

Alles in allem in sehr aufwendiges Facelift.

http://www.auto-motor-und-sport.de/...xster-4-zylinder-turbo-mitfahrt-10315982.html

Hier noch das Video mit Soundcheck:

http://www.auto-motor-und-sport.de/...he-boxster-718-4-zylinder-turbo-10315973.html

Klingt wie ein Subaru :b
 
Hauptsache Spratzeln und laut.

Die optischen Retuschen dürften auch kaum dezent ausfallen.

Zusammen mit der "Powertaste" wird jeder spätpupertäre Trieb befriedigt.
 
Hauptsache Spratzeln und laut.

Die optischen Retuschen dürften auch kaum dezent ausfallen.

Zusammen mit der "Powertaste" wird jeder spätpupertäre Trieb befriedigt.

Eigentlich finde ich so Gimmicks ja ganz lustig, aber allzuweit entfernt vom A45 AMG (2.0T 360PS ) sind wir dann auch nicht mehr. Und ob man das in einem Porsche braucht/will, wird sich zeigen.
Ob dieser wenigstens fahrdynamisch in einer ganz anderen Liga spielt wird sich zeigen :whistle:
 
Eigentlich finde ich so Gimmicks ja ganz lustig, aber allzuweit entfernt vom A45 AMG (2.0T 360PS ) sind wir dann auch nicht mehr. Und ob man das in einem Porsche braucht/will, wird sich zeigen.
Ob dieser wenigstens fahrdynamisch in einer ganz anderen Liga spielt wird sich zeigen :whistle:
Ob man(n) das braucht wird sich zeigen.
Ich brauche es jedenfalls nicht.

Fahrdynamisch dürfte sich nicht viel tun, bleibt das Leistungsgewicht doch praktisch gleich.
Die Durchzugswerte werden besser sein und er lässt sich halt schaltfauler fahren.

Der 718 rückt wirklich AMG 45, TTRS und Konsorten näher auf die Pelle.
Porsche wird ihn aber vermutlich so einpreisen, dass das Klientel nicht zu stark proletarisiert.;)
 
...Porsche wird ihn aber vermutlich so einpreisen, dass das Klientel nicht zu stark proletarisiert.;)

...ich gehe ja sehr oft mit Deinen Aussagen, Meinungen und Statements konform - aber DIESE Aussage stört mich nun doch etwas.

Erstens empfinde ich dies als stark negativ polarisierend (nur weil man aus der sogenannten Arbeiterklasse stammt, oder dieser "angehört", muss man sich im wörtlichen Sinn nicht wie ein Prolet verhalten) und zweitens hatte ich leider schon derartig oft mit Vorständen und Geschäftsführern aus den sogenannten guten Bildungsklassen geschäftlich zu tun, welche (auch für privat) Statements abgaben, welche weit unter dem vielzitierten Proletarier-Niveau lagen...

Übrigens, es gibt auch reichlich Proletarier mit verflixt viel Geld auf der hohen Kante.
 
Übrigens, es gibt auch reichlich Proletarier mit verflixt viel Geld auf der hohen Kante.

Je nach der Höhe der Kante kaufen Die eher üblicherweise bei Ford,Chevy, M,AMG,Ferrari und Lambo ein als bei Porsche :sneaky::) :-) ,das stimmt schon.:b Uebrigens gibt es gebrauchte Boxster schon knapp für das Geld eines neuen Dacia.Ein "Aufstieg" von der Proletenklasse ist somit schon sehr günstig zu bewältigen:@,nur so als Tipp für Diejenigen,die jetzt überlegen müssen.
 
Uebrigens gibt es gebrauchte Boxster schon knapp für das Geld eines neuen Dacia.
Hat Dacia die Preise verdoppelt oder waren die Boxster Unfallwagen mit Totalschaden? Oder hast du einen Uralt-986 gefunden. :D Ich kenne auch so ein Beispiel aus unserem STBS. Uralt 986, total verbastelt. Als reines Spaßauto für 15k völlig ok. Hat aber nix damit zu tun, was der gemeine Porschefahrer als schönen Gebrauchten bezeichnen würde.
 
Ein 991 GT3 sicher nicht. Modell eigentlich irrelevant,hauptsache die Marke stimmt oder reicht Das nicht um im Club aufgenommen zu werden?OK Ironie scheint nicht angekommen und ich fühle die imaginären Fäuste und sich entwickelnden Beissreflex.Macht mal weiter Jungs,ist lustig:y
 
...Erstens empfinde ich dies als stark negativ polarisierend (nur weil man aus der sogenannten Arbeiterklasse stammt, oder dieser "angehört", muss man sich im wörtlichen Sinn nicht wie ein Prolet verhalten) und zweitens ...
Falls ich von der Seite kommen darf: Der Begriff des "Proletariats" ist ursprünglich keineswegs negativ belegt (siehe Wikipedia), und unsere in der Schweiz ansässigen Mitglieder - falls ich das mal kurz pauschalisieren darf - drücken sich in dieser Hinsicht auch bekanntermaßen nie despektierlich aus. Damit dürfte klar sein, wie es gemeint war. :) :-)


Edit: Ich kam zu spät... ;)
 
Wenn das die Zukunft ist :( und so scheint es ja bei allen Herstellern, sollte ich meinen Z4 noch lange so hegen und pflegen wie im Moment ;)

Gut für die 6 Zylinder Boxster und Cayman, da werden die Preise schön stabil bleiben, schlecht für den der keinen hat :D

Also schlecht für uns :d Aber über die Klangkulisse unserer R6-Motoren können wir uns keineswegs beklagen ;)

Ich bin selten sprachlos, aber....
:eek: :o :eek: :o :eek: :o... &:&:&:... :g:g:g... :end:

Gott sei Dank habe ich noch einen 6Zyl-S mit SAGA. :kniefall:kniefall:kniefall

An diesem Umstand solltest du wohl vorerst nichts ändern :whistle:
 
Falls ich von der Seite kommen darf: Der Begriff des "Proletariats" ist ursprünglich keineswegs negativ belegt (siehe Wikipedia), und unsere in der Schweiz ansässigen Mitglieder - falls ich das mal kurz pauschalisieren darf - drücken sich in dieser Hinsicht auch bekanntermaßen nie despektierlich aus. Damit dürfte klar sein, wie es gemeint war. :) :-)


Edit: Ich kam zu spät... ;)

...dieser Umstand ist mir durchaus bewusst, nur wird im allgemeinen, bzw. im Sprachgebrauch der Begriff "Proletariat" durchwegs negativ besetzt.
Und in diesem Zusammenhang lag die Tendenz (zumindest objektiv für mich) eindeutig im Negativen.;)

Wenn ein Begriff doppeldeutig ausgelegt werden kann, ist halt im Gebrauch desselben erhöhte Vorsicht, bzw. eindeutige Verwendung angebracht.
Aber wie die Verwendung ursprünglich gedacht war, wurde ja klargestellt... :t

Danke dafür, ich hatte dies tatsächlich falsch verstanden.
 
Langsam kommen die Karten auf den Tisch und immer mehr Details sickern durch.

Der 981.2 heisst intern 982, ist also ein neues Modell und nicht nur ein Facelift.
Einige Karosserieteile sind wohl auch neu, ein Mehrgewicht von 85 kg gegenüber dem 981 wird bei autocar berichtet, der Cayman kostet 1500 Euro weniger als der Boxster, der Motorraum ist komplett voll und bietet weder Platz für einen BiTurbo( Thema Ansprechverhalten), geschweige denn für einen 6-Zylinder-Turbo etc.

http://www.autobild.de/artikel/porsche-718-boxster-fl-2016-mitfahrt-8432237.html

Ich gehe glaube heute Abend noch in die Tiefgarage, fasse unters CarCover und streichle meinen Boxster.;):) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten