Schmuddel-kind
macht Rennlizenz
- Registriert
- 3 Februar 2006
- Wagen
- anderer Wagen
Ja das stimmt, es ist immer subjektiv, wenn es um den Geschmack geht, da gebe ich dir natürlich Recht. Ja ich verdiene mehr Geld als vor Covid und nein ich lese sehr viel Zeitung und viele weitere andere Medien, ist Teil meines JobsEs ist subjektiv was begehrenswert ist und was nicht. Was ist nicht teurer geworden? Für dich hoffe ich, dass du mehr verdienst als vor Covid und weniger Zeitung liest.![]()


Vielleicht erkläre ich es etwas anders. Früher war für mich Porsche das Maß der Dinge, das Auto schlechthin und tatsächlich vom Image ein cooles Unternehmen. Dann haben sie den Boxster rausgebracht. Ich habe das Entwicklungsmodell (ich glaube das hieß damals so) auf dem Schloßplatz vor dem Neuen Schloß in Stuttgart gesehen (dort wurde er auf einem Podest präsentiert) und war hin und weg. Der Cayman tat ein übriges. Und der 911 sowieso, Traum der Kindheit.
Was ist heute davon noch übrig. Ein Porsche Manager der sich offensichtlich übernommen hat und glaubte zwei Konzerne gleichzeitig führen zu können, was in die Hose ging. Vom Dax in den MDax abgerutscht. 91 %Gewinnrückgang.
Fast nur nochfette SUV,s die nicht nur teuer sind sondern auch immer hässlicher werden. So wie der 911er selbst auch. Was ist da noch von meinem ehemaligen Traumwagen übrig? Nicht viel. Einstiegspreis irgendwo bei 140.000ß € nackt, also realistisch so bei 160.000 €. Boxster und Cayman, die mir auch gefallen, gibt es nicht mehr. Wo bitte ist der Spirit des Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen, ich sehe ihn nirgends, das hat auch mit Geschmack nichts zu tun. Wenn Porsche das Ruder nicht jetzt rumreißt, sehe ich schwarz für diese ehemalige Sportwagenperle.


Zuletzt bearbeitet:

