Potenzielle Nachfolger für Z4M - Alle Marken

Gestern Abend noch mal live erlebt: Corvette C6, Z06
Mehr Sportwagen fürs "kleine" Geld geht nicht... :11stooge_C
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahr mein Z4M coupe noch so lange es faehrt, falls es in 2-3 Jahren finanziell reichen sollte wuerde ich mich bei Porsche umsehen.
Jetzt werfe ich mal eine Aldinative ins Gespraech:
Hyundai Genesis Coupé mit 3,8-Liter-V6-Motor und 347 PS fuer 40k euro da ist noch finanzieller Spielraum fuer ein Gewindefahrwerk, Sperrdiff und Heckantrieb hat er Serie, vom Design her, na ja.
http://www.spiegel.de/auto/fahrberi...pe-der-kaum-bekannte-sportwagen-a-916578.html
 
Gestern Abend noch mal live erlebt: Corvette C6, Z06
Mehr Sportwagen fürs "kleine" Geld geht nicht... :11stooge_C
Na ja, mehr geht schon wenn du nicht den Gebrauchtpreis meinst. Neu sollte damals die Vette (C6) um die 65k kosten. Der Boxster S 73k. Da habe ich nicht lange überlegt. Hinsichtlich des Gebrauchtpreis ist das bei dem heftigen Wertverlust der Vette sicher richtig.
 
Also ich fahr mein Z4M coupe noch so lange es faehrt, falls es in 2-3 Jahren finanziell reichen sollte wuerde ich mich bei Porsche umsehen.
Jetzt werfe ich mal eine Aldinative ins Gespraech:
Hyundai Genesis Coupé mit 3,8-Liter-V6-Motor und 347 PS fuer 40k euro da ist noch finanzieller Spielraum fuer ein Gewindefahrwerk, Sperrdiff und Heckantrieb hat er Serie, vom Design her, na ja.
http://www.spiegel.de/auto/fahrberi...pe-der-kaum-bekannte-sportwagen-a-916578.html

Wenn der Anspruch ist, weiterhin ein fast neues Auto zu fahren welches auf dem Papier ähnlich zu sein scheint vielleicht und es günstig sein muß.

Für mich könnte das in keiner Hinsicht ein Nachfolger sein. Fahrerisch, ,optisch, verwendete Technik, Aggressivität...

Viele Grüße

Christian
 
Schöner Thread.
Ich hab mich aktuell in den Chevrolet Camaro verliebt. x__x

Allerdings hab ich irgendwie noch Schiss vor dem Eisenschwein ^,^

Bin mal gespannt auf die irgendwann demnächst bevorstehende Probefahrt.

Alternative wär noch ein Porsche Boxster aus dem letzten oder vorletzten Jahr, allerdings bin ich dann wieder genausoweit. Ich bräuchte langsam mal wieder ein Auto mit 4 Sitzen. ^^
 
Na ja, mehr geht schon wenn du nicht den Gebrauchtpreis meinst. Neu sollte damals die Vette (C6) um die 65k kosten. Der Boxster S 73k. Da habe ich nicht lange überlegt. Hinsichtlich des Gebrauchtpreis ist das bei dem heftigen Wertverlust der Vette sicher richtig.

Eine gebrauchte Z06 ist selbst nach 6 Jahren noch ca. die Hälfte der Liste Wert, davon kann jeder neuere Porsche träumen.
So ein Boxsterle bspw. ist nach 6 Jahren vllt. noch ein Drittel Wert.

Porsche und gute Wertstabilität war mal, außer wenige Sondermodelle und Gt3 RS.

Aber nun zum Thema ein Wiesmann Mf4 S ist ein absoluter Traum :)
 
Eine gebrauchte Z06 ist selbst nach 6 Jahren noch ca. die Hälfte der Liste Wert, davon kann jeder neuere Porsche träumen.
Das halte ich für ein Gerücht. Zumindest war dies nicht vor 4 Jahren der Fall, als ich auch die Corvette als mögliche Alternative ins Auge fasste. Da müsste sich in den letzten Jahren an der Wertstabilität einer Corvette einiges getan haben. Zumindest habe ich gerade eine 5jährige für 32k gefunden. Ein Boxster S gleichen Alters kostet mind. das Gleiche. Natürlich abhängig von der Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der SLK 55 AMG wäre ne alternative. Np um die 73k€, V8 Sound, 310KW, schöne Optik, querdynamisch sicherlich Optimierungspotential.
ATM Test Hockenheim
Z4M 1:17,2, max 1,15g
SLK: 1:14,8, max 1,15g
.
.
.
gleich werd ich gesteinigt :whistle:

Naja das seh ich mal relativ: Z4M übrigens (als roadster) 1.16,7 in Hockenheim, der "alte" SLK dafür 1.17,7 ... aber ich denke darauf kommt´s mir nicht an.
Im Endeffekt ist der neue SLK richtig schön, Zylinderabschaltung etc. , nur mit etwas Ausstattung leider auch wieder zu teuer, zu schwer und zu wenig sportlich für mich jedenfalls.
 
nissan 370z nismo oder auch n normalen 370z .. mit ecu reflash,sport kats und aga .. dann hast auch ansehnliche fahrwerte durch haltbare ca 370ps! optisch n hingucker wie ich finde ..
 

Anhänge

  • 8454412722_f0ae22365f_b.jpg
    8454412722_f0ae22365f_b.jpg
    197,1 KB · Aufrufe: 73
wie wäre es mit den neuen Alfa Romeo 4C, optisch ein Highlight, zwar "nur" 240 PS, aber bei 900kg fahrtechnisch sicherlich echtes Sportwagenfeeling. Preise fangen bei €50k an, mit guter Ausstattung sind es keine €60k.
Alfa-Romeo-4C-drivers-side-1024x640.jpg
 
AR 4C optisch ein Traum:D..............und die bisherigen Tests warena ja auch sehr gut, reines spartanisches Sportgerät:t..............und endlich wieder ein AR mit Heckantrieb;)
 
AR 4C optisch ein Traum:D..............und die bisherigen Tests warena ja auch sehr gut, reines spartanisches Sportgerät:t..............und endlich wieder ein AR mit Heckantrieb;)

Sehe ich ebenso :t
Nur, der wird wegen der aufwändigen Bauweise nur in vergleichbar geringen Stückzahlen produziert werden,- man liest von 350/ Jahr für D
 
naja kommt mir vor wie´n speedster bzw ne elise in etwas aufgehübschter aussenhaut ..

"Bei dem Innenraum bekomme ich allerdings Augenkrebs."

wegen der nismo stoffausstattung?
armaturen etc sind sehr hochwertig und leder im normalen 370 ist ebenfalls 1a-hatte nen 350z letzter baureihe-top!
 
geschmacksache ;-) mir gefällt er super bis auf den heckspoiler .. sehr stimmig.
nur sind die ca 10.000,- differenz zum serien 370Z nicht gerechtfertigt-dazu hätte es dann auch mindestens 30ps mehr gebraucht(nicht nur angebliche 16,welche von der verspoilerung geschluckt werden)
insgesamt sind preis leistung beim 370Z aber super und mit aga,sport kats sowie ecu reflash kommst auf gute 375ps(328 serie) raus! bei zusatzkosten von etwa 4000,- ..
dann hast n sechs zylinder mit 3,7l und 375ponys für ab 35.000,-(pack ausstattung inkl 19 zoll)bei tageszulassung
 
Also mal ehrlich bevor ich mir nen Nissan hole der am Ende langsamer ist würde ich mir lieber den Z4 ordentlich herrichten, davon hat man wohl mehr..
 
das kann man immer so und so sehen ;-) der 350z(313ps) hat auch schon ne menge spass gemacht .. wenn ich fürs gleiche geld n nagelneuen wagen mit 3 oder 5 jahren garantie hab und ausser inspektionen keine folgekosten .. muss man halt abwägen! was heisst schneller - wie oft hat man was von den paar %???
genieße es nen wagen zu haben wo alles fluppt und keine reperaturen anstehen - allerdings find ich das Z4 M Coupe megaaaa geil :weg_mb und ich hat fast jede marke schon,nur halt keinen BMW ..

corrado vr6 .. tt quattro roadster .. opel gt .. nissan 350z .. n paar winterwagen und aktuell n hyundai veloster als überbrückung(ne zeit mal ohne schlechte fotos ..)
 
Für mich gibts zum M-Coupe mehrere Alternativen:

1) Porsche 911 GT3/RS 997 - mehr Performance mit Schaltgetriebe geht wohl nicht :O
2) Alfa Romeo 4C - ein wahrer kleiner Ferrari - Mittelmotor, unglaublich leicht und den ersten Tests zufolge eine unglaubliche Kiste ;)
3) Z06 - Presi/Leistung einfach unschlagbar
4) Sehr interessant ist auch der neue F-Type Coupe - optisch sehr nice, interessant wird die Performance..
http://image.automobilemag.com/f/fe.../Jaguar-F-Type-Coupe-Front-left-side-view.jpg

8-):D
 
Der 4C ist bestimmt nicht schlecht, optisch aber absolut nicht mein Fall, fann lieber die Elise (gleiches konzept, bessere Optik)

aber im Endeffekt wird´s für mich wohl der hier:
10062135424_730b209510_z.jpg
 
Qualität lässt sich nur durch Qualität ersetzen. Der Z4 M Coupé glänzt eben nicht nur durch Performance, sondern auch mit Verarbeitung etc. Da fallen als Nachfolger schonmal, für mich, die Amerikaner mit Corvette etc raus. Bei dem Budget, und wenn es nicht ein Neuwagen sein muss, gibt es herausragende Autos die nicht nur Alltagstauglich sind, sondern auch absolute Granaten in der Gesamtperformance sind. (Und hier den M bei weitem überflügeln). Mir fallen da nur drei Autos ein, zwei davon wurden hier noch gar nicht erwähnt.

1. Nissan GTR; Damit hast Du ein Auto, was nicht nur alles, und ich meine alles, was Du auf der Straße treffen wirst locker wegbügelt, sondern auch extrem Alltagstauglich ist! (4 Sitze, großer Kofferaum, 4rad Antrieb-> Winter kein Problem)

2. Audi R8; Ebenfalls 2-Sitzer, ebenfalls wunderschön, Prestige, Sound, Top Performance. Allerdings nur bedingt Alltagstauglich (falls das überhaupt ein Kriterium für Dich ist)

3. Porsche 911 4S; Hat alles was der Audi auch hat, plus 2 "Kinder"Sitze ;) Ist dann eher Geschmackssache. Kauf Dir bitte kein GT3, der ist wirklich nur kurze Zeit genießbar. Eher einen Turbo.
 
Der 4C ist bestimmt nicht schlecht, optisch aber absolut nicht mein Fall, fann lieber die Elise (gleiches konzept, bessere Optik)

aber im Endeffekt wird´s für mich wohl der hier:
10062135424_730b209510_z.jpg

Der Exige ist optisch ein Gedicht - aber eher ein Drittwagen ;-)

Vom Gefühl her müsste nach einem Ritt im Exige die Emma richtig komfortabel und Luxuriös wirken... (soweit ich die alten Elise / Exige kenne, dafür echte GoKarts)


ich bin gespannt was es wirklich wird bei dir...

Dass hier noch nie die Idee eine "Isolinker-like" Z4 als Z4M Nachfolger gefallen ist - aber das ist ja einiges an "Aufwand"...
 
Zurück
Oben Unten