elkloso
macht Rennlizenz
- Registriert
- 2 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Stimmt, habe ich selbst schon getestet.
Da waren dann die eingestellten 0,25° plötzlich 2,5°. :-)
Weiterhin kann man die Schnurmethode auch als einzige Methode betreiben, das machen Rennteams z.T. auch so.
Da muss man dann aber die unterschiedliche Spurweite vorn/hinten mit einbeziehen.
Da stellen die meistens ein sauberes Rechteck ums Auto auf, mit 4 Böcken.
Das ist aber super nervig zum aufstellen.
Die hier gezeigte Methode für eine Schnelljustage finde ich gut.
Ja, vier Böcke mit je zwei 2m Leisten mit Kerben, in die man die Schnur einhängt. Beschreibt WW auch so in seinem Buch
Ich würde da nicht so viel Klimborium drum machen. So fahren wie es ist und dann zeitnah einfach gescheit vermessen lassen.
Die Schnurmethode benutzen die Rennteams in der Regel weils schnell gehen muss. Da ist schon vormarkiert wo das Auto wie stehen muss und dann ist der Kram ganz schnell aufgebaut und schnell verstellt.
Vor allem auch, weil man nicht ständig vermessen lassen will.
Sonst müssten wir ja nach jeder Rally mit der Kiste erstmal für 100€ alles nachjustieren lassen und nach den nächsten zwei Kuppen ists wieder schief
