Reflection- Beading- Pflege Fotos

Hatte mir vor ein paar Wochen eine Exzentermaschine zugelegt, mit der ich, sobald das Wetter besser ist, das Coupé auf Hochglanz bringen und hoffentlich alle Waschkratzer eliminieren werde.
In die Auftragung der Versiegelung werde ich mich noch genauer einlesen/ eingucken, um dort keine Fehler zu machen.
Schaue aber in jeder Mittagspause und immer wenn mal Zeit ist, Pflege- und Aufbereitungsvideos und hoffe, dass ich dadurch gut zurecht kommen werde. Hab auch hier im Forum schon vieles verfolgt und bin guter Dinge, dass das klappen sollte. Aber nochmal danke für deinen Hinweis! :-)
Wenn zeitlich alles klappt, würde ich auch gerne zu deinem Kurs in Hannover kommen, um dann richtig was zu lernen! :-) ;-)
 
Zuallererst muss ich euch für die Empfehlung des CQuartz danken!!!!

Habe gestern den kompletten Tag damit verbracht, das Auto gründlichst zu polieren, damit eine optimale Grundlage geschaffen ist.
Jetzt ist der Lack nahezu frei von Kratzern, bis auf vereinzelte ganz ganz feine Kratzer, die aber nur aus kürzester Entfernung mit Lampe zu erkennen sind.
Dafür, dass der Wagen von 2001 ist und mein Vater ihn von 2004 bis letzten Sommer, wo ich ihm den Wagen abgekauft habe, nur in der Waschanlage gewaschen hat, sieht er ziemlich perfekt aus!!

Heute Morgen habe ich dann die zunächst Versiegelung aufgetragen. Eine ausgiebige Schicht. Klappte problemlos und wirklich gut. Jedoch sollte man zum abtragen nicht das mitgelieferte Mikrofasertuch nehmen, sondern ein etwas flauschigeres. (Meine Meinung, kam damit am besten zurecht)
Etwa 1-2 Stunden später kam dann das Reload drauf. Klappte auch sehr gut, jedoch finde ich den Sprühkopf für den Ar***! :D
Entweder lag es an mir oder er war wirklich leicht defekt, jedenfalls tropfte es bei jedem Sprüher. Anfangs war ich etwas verwirrt, ob ich es pur auftragen oder 1:1 mit Wasser mischen sollte, wie es eigentlich auf der Verpackung stand. Ich entschied mich dann für die pure Version.
Nichtsdestotrotz ließ es sich wunderbar und ohne Schlieren auftragen.

Hoffe es hält genauso lange, wie ich es hier gelesen habe.

Morgen, spätestens Montag reiche ich nochmal Bilder nach, die dann auch dem Titel des Threads entsprechen.

Nochmals ein fettes Dankeschön an alle, die mir CQuartz empfohlen haben!!! :)
 
Diese Orangenhaut ist echt nicht schön :/
NASSSCHLIFF!!!! :D
Volle Zustimmung! Dass sich BMW dafür nicht schämt. Stand an einem X6M beim Händler und hab ihm das gezeigt. Er meinte dann: Ach, das hat Mercedes auch... Ich sagte dann: Ja, der E30 da draußen aber nicht und DAS ist ARM!
 
ImageUploadedByzroadster.com1459785297.161964.jpgImageUploadedByzroadster.com1459785305.880691.jpg

Stand vorhin unter einem Baum, der ordentlich Blütenstaub abgeworfen hat, deshalb hab ich ihn eben mal auf die schnelle gewaschen. Unglaublich, wie schnell und einfach es durch die Versiegelung ist!!!

Die Tropfen sollten auch für sich sprechen, sogar auf dem Glasdach sind sie enorm! :-)

Wenn das Wetter mal wieder richtig schön ist, mache ich vom gesamten auch nochmal ein Bild. Vielleicht schaffe ich das am Wochenende schon. ;-)
 
So, ich hab die letzten 2-3 Tage mich an einem 300c Touring zu schaffen gemacht (Daily Driver). Nach Jahren draußen und vielen Kratzanlagen sah der Lack nicht mehr schön aus. Ich muss auch vorab sagen, ich habe die Lackfläche und die Defekte unterschätzt. Riesen Auto mit massig Defekten.

Also erstmal gewaschen, Kneten, abkleben etc.

Na gut, zu Anfang ein Bild von einem Teilstück der Haube. Die Defekte sehen harmloser aus als sie sind, konnte es nicht besser einfangen mit der Cam. In real viel schlimmer. Das ganze auto war voll mit Swirls und allem was man sich (nicht) wünscht.

1460290887581.jpg

Nach einem Testspot stand fest, es werden 2 Durchgänge. Nr. 1 Wolle mit FG400 und Nr.2 orange/weißes Pad von Lake Country mit SF4000. Alles auf Rota.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, würde schätzen 97% der Defekte sind weg, wenn nicht sogar mehr. Bilder ungeschönt in der erbarmungslosen Sonne.

1460291052949.jpg
1460291166112.jpg
1460291189963.jpg1460291249397.jpg

Und hier sieht man wie einfach man sich leichte Hologramme rein haut, wenn man beim Wachs abnehmen nicht sauber abträgt (Freundin wollte das machen :D ) War nach einem Wisch dann aber weg.

1460291362917.jpg

Bilder vom ganzen Auto nach finish kann ich noch machen, war schon zu dunkel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_1113.JPG

DSC_1114.JPG DSC_1115.JPG DSC_1116.JPG


Habe mal ein paar schöne Beading Bilder eingefangen bei bestem Wetter :) Trotz einer Wasserhärte von dh 24 bin ich überrascht wie rund die Perlen geworden sind. Als Lackschutz kam die Kermaikversiegelung Nanolex Si3d zum Einsatz.
 
Zurück
Oben Unten