⌛ ------- Robbi's Z4 E89 FAQ und Empfehlungsliste - My Recommendations ☕

RobbiZ4

⌛ Ignore-Listen-Pfleger ☕
Active Member
Registriert
21 Juni 2016
Ort
Südlich vom Weißwurst-Äquator - 😇 80333 München
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Bearbeiten dieses Beitrags
Hinweis an den Forums-Betreiber:
Von mir gepostete Bilder, Zeichnungen, Fotos, Dokumente u.ä. unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem perönlichem Copyright oder das deren Eigentümer und gehen mit der Veröffentlichung nicht automatisch in das Eigentum des Forums-Betreibers über.


Dein Benutzer-Konto Abo-Status.

Isar & Mountain View in Munich:

Inhaltsverzeichnis - Table Of Content​


Sorry an dieser Stelle dafür, dass die folgenden Beiträge zwischenzeitlich etwas chaotisch strukturiert erscheinen. Dieser Beitrag hat auch mal klein angefangen und ist über die Jahre deutlich gewachsen. :thumbsup:

CARTOOL Messadapter aus Werkstattauflösung​


Wichtig für alle Besitzer von N52 Motoren

Es gibt aktuell (Ende Oktober 2023) eine "Rückrufaktion". Bitte prüft, ob Euer Fahrzeug auch dabei ist:
https://www.zroadster.com/forum/threads/serienstandsverbesserung-30i.147486/#post-3603452

Direkte Prüfung per FahrgestellNr.:


- WICHTIG FÜR NEUE FORUMS-MITGLIEDER - Important for new forum members !!! -

Bitte in Eurem Profil unter Privatspähre die folgenden Einstellungen korrigieren, damit wir hier im Forum kommunizieren können:
Please change the following settings in your profile on PRIVACY so that we can communicate here in the forum:

Bild1.jpg
Quelle: ZRoadster.com
Des Weiteren finde ich es nett, wenn Ihr grob Euren Standort/Wohnort in Euer Profil eintragt. Das vereinfacht in vielen Fällen die Kontaktaufnahme erheblich, spätestens wenn Ihr persönlich um Unterstützung und Hilfen bittet.

On the bottom of this page, you can switch all menu items to English!
1641840128568.png
Quelle: ZRoadster.com


Bilder hochladen:
Leider kann man hier immer so schlecht Bilder hochladen.
Quatsch, das bekommst Du auch hin!

Bis 2MB Größe geht direkt. Ansonsten so eine MiniApp zum Verkleinern verwenden: Photoczip, Snapseed,...

Und dann kann man nach dem "Dateien anhängen" jedes Bild im Text platzieren. Ganz einfach und besser als in den meisten anderen Foren.



VIN Decoder:


2023: Einschätzung des Dachverschleißes bei allen Z4 E89​


Dachschäden an einem 6 Jahre alten Z4 E89 von 2016

2023: Assessment of roof wear on all Z4 E89​


E89 Kaufberatung für Einsteiger




Tips zum Fahren vom Profi...

... und Diskussionen zum Thema





Wissenswertes zum Z4 E89


BMW Z4 E89 (2009 - 2016)


Ein Traum - Danke @Juliane Blasi
P0050377_Medium.jpg
a0ef73da3274ca6480705f7cb4d9a3d3.jpg

Quelle: BMW AG

Weitere Bilder zum Design-Prozess mit Chris Bangle und Adrian van Hooydonk:
a2834558f36326a933e5c3f40930540d



Stand 16. Januar 2006
2010_z4_hi_46c.jpg
Quelle: BMW AG
Interessant auch, daß hier offensichtlich der Motor N53B30 genannt wird, der nie im E89 verbaut wurde.

2010_z4_hi_46b.jpg
Quelle: BMW AG

E89 Art Car​


EDSCHA Hardtop
201902041814-E89%20Z4.JPG

EDSCHA

CAD Studie zum E89
BMW-WIP-3.png

(C) Matthias Leister

2025 BMW Evolution

Weitere Informationen & Bilder zum E89 im französischen Z3/Z4 Forum:

Produktion des E89 in Regensburg

Werksführung E89 in Regensburg 2009

Werksführung E89 in Regensburg 2011


Zulassungszahlen E89 Modelle

Preislisten BMW Z4 E89


Die vermutlich ersten produzierten Z4 E89 im Januar 2008


Der vermutlich letzte produzierte Z4 E89 vom August 2016:

Das 2019er Verkaufsangebot als PDF:
1649488931136.png


Und nun der Nachfolger Z4 G29, hier als Concept Car 2017




November 2023 - Audi TT als Rivale des Z4?



Mein Z4 Vorbesitzer - Der E89 "body in white" Entwicklungsleiter von BMW





Und ein wenig Info zum Vorgängermodell:


BMW Z4 E85 (2002 - 2008)


2023 Treffen mit Anders Warming in München​



BMW Museum in Spartanburg:


Very nice idea:
BMW_Z4_E85.jpg



⌛ Z5 Prototyp entdeckt... ☕


BMW Z8 (E52) - "BMW Ersatzteilversprechen" für 50 Jahre
https://www.zroadster.com/forum/threads/verkaufe-beide-rueckleuchten-vom-z8.82839/post-1691837



Diskussion OBD-Scanner



Carly & Coding Tools:

Kontakt zu @Zetti Utze für Codierungs-Themen im Zetti-Mekka Meerbusch-Lank:

Z4 E85 & 3er E46:
GM5 Grundmodul 61356944843 (Star12 , HW2.0, K-BUS (!) Low/High passend)



Off topic, aber trotzdem Thema hier im Forum:
Unvergessen - Freddie Mercury


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags
Meine Empfehlungen für alle E89

A convertible roof specialist in UK...
... and a recommendation:

E89 Handbuch / manual


⌛E89: Retractable Hardtop (roof) Maintenance (and additional) tasks
https://z4-forum.com/forum/viewtopic.php?t=130932

Z4 E89 - problème cinétique d'ouverture du toit
http://www.bmwz3club.fr/forum/viewtopic.php?f=112&t=42253&start=120




BMW Z4 E89, 1er (E88), 2er(F23), 3er (E93), 4er (F33), 6er (E64+F12), Mini (R57)
Empfehlung 1:
Ersetzt die Dachrelais alle 5 Jahre durch NEUE(!)



E89: 10 Sek. Montageanleitung OHNE Werkzeug:

Bei anderen Modellen dauert die Erneuerung der Relais teilweise etwas länger.


Video der beiden Relais in Aktion:


BMW Z4 E89
Empfehlung 2:
Besorgt Euch dringendst eine günstige XXL "Autogarage" Abdeckplane für Notfälle

Ich hatte mir so eine Folie bei eBay besorgt:
20230730_065422.jpg
Diese Folie muß größer sein als der Z4, damit im Notfall auch hochstehende Dachelemente überdeckt werden können.
Wichtig:
Diese Folie muß hinter/unter dem Sitz aufbewahrt werden, da der Kofferraum bei einer Störung nicht geöffnet werden kann!


BMW Z4 E89
Empfehlung 3:
Prüft Euren Kofferraum auf Wassereinbruch unterhalb der Batterie und Hydraulikpumpe

https://www.zroadster.com/forum/thr...ehlung-im-kofferraum-aus.136116/#post-2899356
und
https://www.zroadster.com/forum/threads/z4-e89-28i-probefahrt-fragen.136641/post-2926225

BMW Z4 E89
Empfehlung 4:
Legt Euch eine wasserdichte Folie aussen(!) um den Schaumstoffkasten der Hydraulikpumpe

https://www.zroadster.com/forum/thr...s-fuer-die-hydraulikpumpe.136284/post-3111464

Damit Euch das Folgende NICHT passiert:
20220722_174335_cpr.jpg
Exitus - Tod durch Ertrinken. No way of return!


Zur Info:
Test 1 Wassertest : [done] der Schaumstoff ist wasseraufnehmend
Test 2 Brandtest : [done] Hitze-/Feuertest mit dem Schaumstoffmaterial - das Zeugs brennt wie der Teufel und ist nicht selbstverlöschend!
https://www.zroadster.com/forum/thr...s-fuer-die-hydraulikpumpe.136284/post-2911426

20190615_124833_small-jpg.383566


BMW Z4 E89
Empfehlung 5:
Besorgt Euch einen einzelnen Inbusschlüssel mit dem Außenmaß 6 mm und legt ihn als Bordwerkzeug ins Handschuhfach.

Damit könnte Ihr im Störungsfalle per telefonischer Anleitung (NICHT selber schrauben und erst danach anrufen!) die Messingventile an der Hydraulikpumpe öffnen und die Dachschale bzw. den Kofferraumdeckel von Hand verfahren. Damit ist allerdings nur ein "Auflegen" der Teile möglich, keine mechanische Verriegelung. Diese funktioniert nur hydraulisch.
20211112_161856.jpg

BMW Z4 E89
Empfehlung 6:
Ersetzt die Mikroschalter der Koppelverschlüsse alle 8-10 Jahre durch Neue und überprüft die beiden Hallsensoren am rechten Koppelverschluss auf Rostspuren:
TeileNr:
54377228585
Microschalter Koppelverschluss links Z4 (54377228585) - leebmann24.de
54377228586 Microschalter Koppelverschluss rechts Z4 (54377228586) - leebmann24.de

Anfrage "Tausch Mikroschalter Koppelverschluss" (aka Kinematik):
=> Call @RobbiZ4



Video Mikroschalter von germinator
https://www.zroadster.com/forum/threads/dach-schliesst-nicht-mehr-geloest.86891/post-2735176
https://www.zroadster.com/forum/threads/dach-schliesst-nicht-mehr-geloest.86891/post-2735952

BMW Z4 E89
Empfehlung 7:
Lasst die Gasfedern im Dach alle 10 Jahre erneuern


Verdeck E89 (BMW 54377212634)
  • Stabilus 0728pb 800 N (Spezialwerkzeug erforderlich!)
Kofferraumdeckel E89 (BMW 51247191255)
  • Stabilus 499514 570N
  • MAGNETI MARELLI 430719116600 570N (derzeit im Vergleichstest)
E89 Beispiel Kofferraumdeckel:

Gleiches Thema bei den anderen BMW Klappdächern:
Verdeck E93 (BMW 54377128764)
  • Stabilus 459851 1300 N (Spezialwerkzeug erforderlich!)
Kofferraumdeckel E93 (BMW 51247129215):
  • Stabilus 032963 230 N

Verdeck F33/F83 (BMW 54377128764)
  • Stabilus 459851 1300 N (Spezialwerkzeug erforderlich!)
Kofferraumdeckel F33/F83 (BMW 51247295244)
  • Stabilus 442407 300 N

Das BMW Spezialwerkzeug 83302472914:
1899979_x600.jpg


Update 04/2021:
Diese Empfehlung nehme ich zurück, da sie nur in Ausnahmefällen eine Geräuschreduzierung beim Dachaufschlagen auf der Frontscheibe bewirkt. Da gibt es offensichtlich akustisch eine große Varianz zwischen den Fahrzeugen.

Update 07/2024:
Untersuchungen zu Gasfedern
https://www.zroadster.com/forum/threads/dach-schlagt-hart-auf-scheibenrahmen-auf.145167/post-3667044

Update 08/2024
Empfehlung wieder aktiviert, da die Gasfedern die Hydraulikpumpe unterstützen müssen.

Hinweis:
Stabilus vermerkt auf jeder Gasfeder den Produktionstag im Format TTT/JJ, also 081/24 für den 81. Kalendertag in diesem Jahr. Gleich bei Wareneingang überprüfen und reklamieren, wenn die vermeintliche "Neuware" schon 5 Jahre alt ist.


BMW Z4 E89
Empfehlung 8:
Tauscht die Batterie im Kofferraum spätestens nach 10 Jahren: meist 70Ah bzw. gemäß altem Aufkleber, unbedingt AGM-Technologie!

Entlüftungsschlauch nach Tausch montieren! Eine Registrierung der Batterie z.b. durch Carly ist erforderlich, kann aber auch später nachgeholt werden.
Das Energiemanagement des E89 legt den Fokus auf die Versorgung des Anlassers mit Strom, damit Ihr immer in die Werkstatt fahren könnt.
Andere Komfortfunktionen werden sukzessive bei Alterung der Batterie-Leistung abgeschaltet, dies führt zu merkwürdigen Störungen auch beim Dach.

Beispiele aus 2023:

Hintergrundinfos zum IBS:

Mythos Batterie-Registrierung / Anlernen:
Wann und warum ist sie erforderlich, wann ist sie überflüssig?

Batterie-Messwerte und -Historie per INPA ausgelesen:

Hier eine ausführlichere Beschreibung zur Registrierungs-Thematik, die mir in weiten Teilen korrekt und plausibel erscheint:


BMW Z4 E89
Empfehlung 9:
Tauscht RunFlat (RFT) Reifen umgehend gegen normale Reifen aus!

Aktuell bin ich mal wieder mit einem RFT-Z4 unterwegs gewesen und der hoppelte über jeden Gullideckel und jede Naht im Fahrbahnbelag.
Auch wenn es schwerfällt, Reifen mit hinreichend Profil wegzuwerfen, Ihr werdet mit gravierend besserem Fahrkomfort und Grip belohnt.

Hier meine Erfahrung nach dem Wechsel und weitere Diskussionen zum Thema:


BMW Z4 E89
Empfehlung 10:
Kaltstart-Ruckeln bei N52/N54 Motoren - schaut Euch @germinator's tollen Beitrag an, das hilft wirklich!



BMW Z4 E89
Empfehlung 11:
Für Elektronik-Bastler: Absicherung Hydraulikpumpe gegen Relaisversagen

https://www.zroadster.com/forum/thr...mpe-gegen-relaisversagen.133818/#post-2779206


BMW Z4 E89
Empfehlung/Warnung 12:
Es gibt KEINE Schmierstellen im Dach

Kein Fett, kein WD40, kein Silikonspray!


BMW Z4 E89
Empfehlung 13:
Schaut Euch bei Gelegenheit mal Euren Unterboden an, dort gibt es teils deutlichen Rostbefall

Ein weiterer Lösungsweg:


BMW Z4 E89
Empfehlung 99:
Pflege der Gummidichtungen im Dach

Diese müssen sauber und weich sein, damit kein Wasser eindringt und die Hydraulikkpumpe zerstört. Ich verwende das siliconfreie Mittel von Dr. Koch.
Die 1l Flasche kostete 2017 knapp 18€ bei eBay:

1559365490077.png

Alternativ wird ein weiteres Produkt von Dr. Koch's in diesem Beitrag erwähnt - Nano Magic Plast Care:
https://www.zroadster.com/forum/threads/der-e89-kurze-frage-kurze-antwort-thread.101953/post-3673639

Wasser aus der Klimaanlage im Fußraum

Ersatzscharniere für die E89 Gepäckraumabdeckung:
3D_Hinges_Pair.jpg
3D_Hinges_Top.jpg

Windschott im Eigenbau

Glas-Windschott

BlueBox zum elektrischen Zurückstellen der Bremsbeläge an der Hinterachse:
1640942457446.png


BlueBox zum Testen der Kofferraumschlösser von E89 / E93 / F33 / F83:
1640942354714.png
V1: Adapterkabel zum
Testen des ausgebauten Schlosses

V2:
X14303-Adapterkabel zum
Testen im eingebauten Zustand beim Z4 E89

V3:
X14303-Adapterkabel zum
Testen im eingebauten Zustand beim 3er Cabrio E93 mit abweichender Pinbelegung

V4: Adapterkabel zum
Testen im eingebauten Zustand beim 4er Cabrio F33/F83 mit Aufteilung auf 2 Steckverbinder
20220331_080425.jpg (F33)


Unsachgemäße Schloss-Reparaturen!


Thema Getriebespülung und -Wartung Thema Differenzial Revision (mit Empfehlung)

Thema Differential Revision (mit Empfehlung)



Thema Fußraummodul/ Fussraummodul _FRM

Wichtiges Werkzeug für Arbeiten im Kofferraum:

Ein Nagelheber zum Öffnen der schwarzen Plastik-Nieten an den Verkleidungsteilen, kostet im Baumarkt ca. 7-8€

20211108_Nagelheber.jpg






Umwandlung von Google Maps in eine gpx Datei:

[To check: evtl. nicht mehr funktionsfähig]


Navidaten für den E89 aufbereiten mit Hilfe eines Win7/Win10 Tools:

Anleitung (PDF)

Aktueller Stand:


Alternativ: BMW Online Konverter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags

Altersbedingt haben wir beim Z4 die folgenden Fehler/Verschleißerscheinungen im Dachbereich:

  1. Alternde, unter Kapazitätsverlust leidende Batterien
    Die Autobatterien sollten spätestens nach 10 Jahren erneuert werden, auch wenn der Motor noch anspringt. Die über die Jahre sinkende Kapazität der Batterien sorgt für diffuse Störungen der elektronischen Steuergeräte und kann NICHT durch permanentes Nachladen (CETEK etc.) ausgeglichen werden.
    Ersatz: 70Ah, unbedingt AGM Technologie! Registrieren der neuen Batterie zum Zurücksetzen der internen Statistik ist erforderlich.
    => Nervig.
    Evtl. Totalausfall des Handbremsmoduls (EMF) und/oder Totalausfall des Fußraummoduls (FRM3). Beides teure Folgeschäden!

  2. Lachsfarbene Relais
    Verschleißende inneren(!) Schaltkontakte an den beiden lachsfarbenen Relais an der Hydraulikpumpe.
    => Keine Vorwarnung. Dadurch kann die Pumpe mal ausfallen. In seltenen Fällen wird die Hydraulikpumpe durch Dauerbetrieb und in Folge Überhitzung zerstört werden. Das kann jeden treffen, der die Relais noch NICHT gegen neue ausgetauscht hat!
    => Drama!

  3. Bruch von Sensordrähten und Hydraulikleitungen in der hinteren Dachschale
    Drahtbruch in der hinteren Dachschale in den oberen, nicht von außen einsehbaren Bögen. An gleicher Stelle sind nahezu alle Hydraulikleitungen bereits jetzt durch Materialermüdung aufgebrochen und werden irgendwann aufplatzen. ⌛ ------- Dachstörungen Klappdach ------- ☕
    => Meist keine Vorwarnung, Abbruch der Dachbewegung an jeder beliebigen Position und no way of return, Schließen oftmals nicht mehr möglich. Kofferraum ist meist auch nicht mehr zu Öffnen.
    Es existiert keine Notbetätigung!
    => Drama.

  4. Mikroschalter Koppelverschluss
    Unsauber schaltende Mikroschalter Koppelverschluss an den horizontalen Hydraulikzylindern in beiden hinteren Kotflügeln.
    => Vorwarnung: meist mit diffusen Fehlersituationen verbunden: mal geht's, mal nicht.
    => Oftmals Drama, Dach verriegelt nicht.

  5. Hallsensoren Koppelverschluss
    Aufplatzende und korrodierende Hallsensoren an der gleichen Stelle, allerdings nur rechts.
    => Keine Vorwarnung: Abbruch der Dachbewegung nach Öffnen oder Schließen des senkrecht stehenden Kofferraumdeckels, seltener ein Crash von Hauptsäule (Dachschalen) in den noch geschlossenem Kofferraumdeckel.
    => Drama, ggf. Crash der Dachelemente.



  6. Kofferraum-Schloss
    Bruch der bewegten Mikroschalter-Drähte im Kofferraumschloss rechts und links.
    => Keine Vorwarnung: das Schloss verriegelt nicht mehr oder versucht permanent zu verriegeln.
    => Erst mal nur lästig, weil das Schloss nicht schließt und das Dach nicht zu öffnen ist. Kein Drama.

  7. Wasserschäden an der Hydraulikpumpe.
    • Falsch montierte Rückleuchten
    • Fehlende Versiegelung des 3. Lochs in der Karosserie nach Erneuerung einer Rückleuchte
    • Defekte Heckentlüftungsklappen
    => Keine Vorwarnung bis zur Zerstörung der Pumpe.
    Teures Drama: 3-4.000€

Nach meiner Einschätzung wird kein E89 davon verschont werden, es ist nur eine Frage der Zeit.


Preisentwicklung der Hydraulikpumpen


Gerüchte über das "verstärkte Dach" ab 03/2012 - romours/myths about an improved hardtop as of 03/2012

Es gibt keine mir bekannte qualitative Verstärkung!

There is no known improvement in the retractable hardtop!


Es gab im Frühjahr 2012 unabhängig vom Facelift eine kleine technische Veränderung bei der Hydraulikpumpe. Dadurch wurden im Dach-Kabelbaum 2 zusätzliche Drähte zum Steuergerät erforderlich, weswegen auch der Kabelbaum eine neue Teilenummer bekam.

There were only minor technical changes inside of the hydraulic pump, nothing else. The roof loom got 2 addional wires to the CTM and a new partnumber.


Das hat aber keinen Einfluß auf den vorhandenen Verschleiß des Daches. Im Moment sind überwiegend die 2009er betroffen, ich hatte aber bereits 2018 schon so einen
[GERUECHT]
"verstärkten"
[/GERUECHT]
E89 von 2012 (im zarten Alter von 6 Jahren!) zur Reparatur mit gebrochenen Drähten und angebrochenen Hydraulikleitungen


Summary:
Es gab Veränderungen im Zuge der Freischaltung des Öffnen während der Fahrt:
  • In bestimmten Situation kann die hintere Dachschale im halboffenen Zustand vom Fahrtwind nach hinten gedrückt werden. Das kann eben auch bei den älteren Z4 passieren, bei denen dieses Feature nachträglich per Codierung oder Dachmodul freigeschaltet worden ist. Mechanische Beschädigungen der Dachschalen sind nicht auszuschließen!
  • BMW/Webasto/Edscha haben ein weiteres Ventil in den Hydraulikblock eingebaut => neue Teilenummer für die Pumpe
  • Für dieses elektrische Ventil sind 2 neue Drähte in den Dachkabelbaum integriert worden => neue Teilenummer für den KB
  • Das Steuergerät muss dieses 4. Ventil zusätzlich ansteuern und erhielt eine erweiterte Hardware und geänderte Software
    => gleiche Teilenummer für das CTM!
  • Neu gekaufte Steuergeräte müssen für unsere älteren E89 entweder umprogrammiert (durch BMW) oder durch externe Beschaltung (@RobbiZ4, @germinator) angepasst werden.
  • Und doch - es gab über die Jahre 2 weitere Veränderungen im Kabelbaum: im oberen und unteren Bogen wurden tatsächlich mit einer "Verstärkungsabsicht" jeweils ein 1 cm breites Gewebe-Klebeband ergänzt, um die Leitungen gegeneinander zu fixieren. Hillft aber auch nicht, wie unsere Ausfallstatistik der 2013er und 2014er Z4 zeigt. Dies zeigt aber auch daß dieses Bruchproblem frühzeitig bei BMW bekannt war, wenn dort ab ca. 2012 diese Änderung "eingepflegt" worden ist.

Absoluter Unsinn - completely nonsense!



Gerüchte über das "verstärkte Dach" ab 2012 - romours/myths about an improved hardtop as of 2012

Es gibt keine mir bekannte qualitative Verstärkung!

...
An Silvester 2020 einen E89-Besitzer zufällig auf der Straße getroffen, der sich aufgrund von Empfehlungen "von Freunden" gezielt einen Facelift-Z4 "mit dem verstärkten Dach" gekauft hatte.:D

Weitere Gerüchte:​


E89 Verdeckbetätigung mit oder ohne laufendem Motor​

Weil das immer wieder diskutiert wird, packe ich mal einen meiner Kommentare hierhin:
... schließe mein Dach zu 98% ohne das der Motor läuft. ...
Das halte ich bei meinem Z4 genauso.

Aus meiner Sicht wird für den 20-Sekunden Dachprozeß (20s x ~20A = 400As) weniger Leistung von der Batterie abgerufen als bei 1x Anlasser zum Motorstart (2s x 400A = 800As) betätigen.

Wenn das schon die Batterie schädigt (wie oftmals behauptet wird), was passiert dann erst bei einer aktiven Start-/Stop-Automatik?
Ich halte diese Motor-Muß-Laufen-Empfehlung für unsinnig!
Es schadet aber zum Glück nicht.
:D


Diese Empfehlung dürfte tatsächlich folgenden Vorteil haben:
Durch das etwas höhere Spannungsniveau im Fahrzeug bei laufender Lichtmaschine erhält auch die Hydraulikpumpe eine höhere Spannung, was sich in einem etwas höheren Hydraulikdruck äußern kann. In der Folge dürfte das Dach etwa 0,752 Sekunden schneller öffnen oder schließen.
:) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags


E85 - Grundlagen zur BMW Steuergeräteprogrammierung und Codierung:​


E89 Kodierung / Coding​


Allgemeines E89 Codieren mit NCSExpert​


Ausfall & Reparatur des Handbremsmoduls EMF​

Erfolgreiches Softwareupdate des EMF-Moduls:

Hardware-Reparatur nach Totalausfall:

EMF BlueBox​

https://www.zroadster.com/forum/threads/der-e89-kurze-frage-kurze-antwort-thread.101953/post-3347478
1640942457446-png.526354


6047 EMF Temperatursensor Stellmotor: Wert außerhalb der Toleranz emf_89​




Ab jetzt bleibt der Führerschein zu Hause​


Störung der Dachfunktion durch Überladung​

Z4_E89_Stoerung.jpg

Bitte bei so einer Störung unbedingt anrufen und NICHT selber basteln! Das ist lösbar, aber nicht intuitiv und nicht mal eben mit Werkzeug.



Weitere technische Themen, die immer wieder angefragt werden und auch für Neueinsteiger interessant sein können:​


Reifendruck-Tabelle meines 30i:


Reparatur der Klappe vom Innenraum zum Kofferraum (Durchreiche, Ski-Klappe), bei der der Griff sich ausgehakt hat.
Durchlade - Klappe lässte sich nicht mehr öffnen
Hinweis:
Eine blockierte Durchreiche / Klappe lässt sich mit wenigen Handgriffen reparieren! Bloß keine Gewalt oder den Freundlichen mit einem Austausch beauftragen.


Günstiger Ersatz von Rückleuchten durch neue OEM

Rücklichter / Wassereinbruch Kofferraum

Korrekte Rückleuchten Montage beim E89

Rückleuchten Pinbelegung:

Interieur
Renovierung / Ersatz Schaltzentrum Mittelkonsole

Lederpflege:
Ledertips vom Profi @yvesbee
Leder vom Armaturenbrett löst sich !!

Geräusche / Klappern

Zwitschern im Heizungsgebläse

Festerschacht Leisten erneuern
Teilekatalog:

Ersatz der Navi (CIC)-Festplatte durch eine SSD
Eine der funktionierenden Lösungen:

Apple CarPlay

TÜV / Motorhaube

Felge 296 - Rissgefahr oder nicht?

Technische Details zu den 6-Zylinder Motoren im französischen Z-Forum
[/B][/B]



⌛ ------- Link-Sammlungen: N52 + N54 Motor-Themen ☕



N52 Motor Rückrufaktion VANOS Nockenwellenversteller
Erfahrungsbericht dazu

N52 DISA - Differentielle Sauganlage

N52 Motor / Ölverbrauch

N52 Ölstand - Ölmeßstab - Ölstandsmessung inaktiv / inactive
Lösungsansatz:

N52 Wasserpumpe und Thermostat

N52 Wasserpumpe und Thermostat - Sanierung Steckverbinder

N52 Zündkerzen

N52 Zündspulen - Stecker-Coding

N52 CO Wert zu hoch, AU nicht bestanden - Katalysator Bank 1 defekt

N52 Motor mit Autogas / LPG
E89 Umbau auf LPG
Ich kenne 2 weitere N52 Umbauten, ein E89 in MG sowie meinen E61. Beide laufen absolut problemlos seit >100 TKm mit LPG.


N52 30i Chiptuning by Schmickler

E89 Fahrwerk by Schmickler

E89 Getriebeübersetzungen


N54 Motor / VDD Ventildeckel oder Ventildeckeldichtung tauschen lassen

US Cars Umrüstung Nebelrückleuchten

Schaltwippen am Lenkrad reparieren

Z4 Alarmanlage, aktivieren und deaktivieren


Garagentorsender - Technik & Programmierung

Progranmierung (Englisch)

Technische Grundlagen by @AirKlaus

Alternative Sender für Hörmann Systeme


E85 Homelink Spiegel nachrüsten

E89 BMW Garangentoröffner

BMW Teile



E89 Klappensteuerung


[E89] Self-Made: Auspuffklappensteuerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags

BMW Fehlermeldungen im Instrumenten-Kombi (CC-ID xxx)


Quellen:

& more...
&

IDSteuergerätMeldetext
(Kurzform)
Displaytext
(Langform)
0Instrumenten-kombination (KOMBI)Keine Störungen
1nur E90: Längsdynamik-management (LDM)ACC deaktiviert!
Gemäßigt fahren
ACC deaktiviert
Aktive Geschwindigkeitsregelung
ACC wegen Rutschgefahr deaktiviert. Auf Abstand achten und gemäßigt fahren!ne Bei Bedarf und passender Fahrsituation ACC erneut aktivieren.
2nur E90: Längsdynamik-management (LDM)ACC deaktiviert!
Abstand beachten
ACC deaktiviert
Aktive Geschwindigkeitsregelung
ACC wegen verschmutztem Sensor deaktiviert.
Auf Abstand achten!
Sensor abwischen, siehe Betriebsanleitung.
3nur E90: Längsdynamik-management (LDM)ACC deaktiviert!
Abstand beachten
ACC ausgefallen
Aktive Geschwindigkeitsregelung
ACC ausgefallen.
Auf Abstand achten!
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
4Anhängermodul (AHM)Anhänger, Standlicht links!
Prüfen
5Anhängermodul (AHM)Anhänger, Standlicht rechts!
Prüfen
6Anhängermodul (AHM)Anhänger, Blinker links!
Prüfen
7Anhängermodul (AHM)Anhänger, Blinker rechts!
Prüfen
8Anhängermodul (AHM)Anhänger, Bremsleuchten!
Prüfen
9Anhängermodul (AHM)Anhänger, Nebelleuchte!
Prüfen
13Instrumenten-kombination (KOMBI)Funkschlüssel steckt!
14Car Access System (CAS)Tür offen!
(= vorn rechts)
15Car Access System (CAS)Tür offen!
(= vorn links)
16Car Access System (CAS)Tür offen!
(= hinten links)
17Car Access System (CAS)Tür offen!
(= hinten rechts)
18Car Access System (CAS)Motorhaube!
Vorsichtig anhalten
Motorhaube offen
Motorhaube ist nicht verriegelt.
Unfallgefahr!
Anhalten und Haube schließen.
19Car Access System (CAS)Kofferraum offen!
21Car Access System (CAS)Zündung gestört!Zündung gestört
Motor kann ggf. nur bei getretenem Bremspedal gestartet werden.
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen.
22Car Access System (CAS)Anlasser!
Motor nicht abstellen
Anlasser defekt
Erneuter Motorstart nicht möglich.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
24Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)DBC ausgefallen!
Gemäßigt fahren
DBC ausgefallen
Keine zusätzliche Bremsunterstützung durch DBC bei Notbremsungen.
Gemäßigt fahren.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
25Digitale Diesel Elektronik (DDE)Vorglühen!
Bitte warten
26Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Geschwindigkeits-regelung defekt!Geschwindigkeitsreg.
Geschwindigkeitsregelung ausgefallen.
Weiterfahrt möglich.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
27Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motorölstand!
Motoröl nachfüllen
Motorölstand
Motorölstand auf Minimum:
Bei nächster Gelegenheit 1 Liter Motoröl nachfüllen, siehe Betriebsanleitung.
28Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motorölstand!
Motoröl nachfüllen
Motorölstand
Minimum unterschritten.
Bei nächster Gelegenheit 1 Liter Motoröl nachfüllen, siehe Betriebsanleitung.
29Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motorstörung!
Leistungsabfall
Motorstörung
Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar.
Gemäßigt fahren.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
30Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motor!
Vorsichtig anhalten
Motorstörung
Weiterfahrt kann zu Motorschäden führen.
Anhalten und Motor abstellen.
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzten.
31Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Erhöhte Emissionen!Erhöhte Emissionen
Motorstörung mit Einfluss auf die Abgasemissionen.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
32Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Tankverschluss offen!Tankverschluss offen
Austritt von Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfen möglich.
Prüfen, ob Tankverschluss zugedreht und eingerastet ist.
33Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motorstörung!
Gemäßigt fahren
Motorstörung
Erhöhte Motorbelastung beschädigt den Katalysator.
Mit geringer Motorbelastung fahren.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
35Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)DSC ausgefallen!
Gemäßigt fahren
DSC ausgefallen
Fahrstabilität beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt eingeschränkt.
Gemäßigt fahren.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
36Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)DSC deaktiviert!DSC deaktiviert
Sie haben DSC ausgeschaltet.
Fahrstabilität beim Beschleunigen und bei Kurvenfahrt eingeschränkt.
38Car Access System (CAS)Fremde Fernbedienung!Fernbedienung
Die verwendete Fernbedienung passt nicht zum Fahrzeug.
Bitte prüfen.
39Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motor überhitzt!
Vorsichtig anhalten
Motor überhitzt
Motor abstellen und abkühlen lassen. Motorhaube nicht öffnen, Verbrühungsgefahr!
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen.
40Car Access System (CAS)Zum Motorstarten Bremse treten
41Instrumenten-kombination (KOMBI)Service fällig!Service fällig
Ihr BMW Händler konnte nicht automatisch informiert werden.
Mit Ihrem BMW Service in Verbindung setzen.
42Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Regelsysteme!
Gemäßigt fahren
Regelsysteme
Brems- und Fahrregelsysteme ausgefallen.
Gemäßigt fahren, abruptes Bremsen möglichst vermeiden.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
46Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Gurt anlegen
50Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Reifen Pannen Anzeige ausgefallen!Reifen Pannen Anz.
Reifen Pannen Anzeige ausgefallen.
Reifenpannen werden nicht erkannt.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
60Instrumenten-kombination (KOMBI)Tacho-Anzeige gestört!Tacho-Anzeige
Anzeige der Geschwindigkeit gestört.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
62Instrumenten-kombination (KOMBI)Tempolimit überschritten!
(= nur Golfstaaten)
63Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Reifenpanne!Reifenpanne
Vorsichtig anhalten.
Für Radwechsel siehe Betriebsanleitung.
Reifen mit Notlaufeigenschaften (RSC): Weiterfahrt mit max. 80 km/h möglich bei begrenzter Distanz, siehe dazu Betriebsanleitung.ne Reifen vom nächsten BMW Service prüfen lassen
65Car Access System (CAS)Akku Schlüssel /
Fernbed.! Laden
Schlüssel / Fernbed.
Der Akku wird bei längerer Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen.
66Car Access System (CAS)Fernbedienung!
Kein Motorstart
Fernbedienung
Fernbedienung nicht vorhanden oder gestört.
Motorstart nicht möglich.
Siehe Betriebsanleitung.
67Car Access System (CAS)Batterie der Fernbedienung leer!Fernbedienung
Batterien der "Fernedienung mit integriertem Schlüssel" ist leer.
Ersetzen, siehe Betriebsanleitung.
68Car Access System (CAS)Batterie der Fernbed. für Standfkt.!Fernbedienung
Batterien der "Fernbedienung für Standfunktionen" sind leer.
Ersetzen, siehe Betriebsanleitung
69nur E90: Längsdynamik-management (LDM)ACC deaktiviert!
Abstand beachten
ACC deaktiviert
Aktive Geschwindigkeitsregelung
ACC wird unter ca. 30 km/h (20 mph) deaktiviert.
Auf Abstand achten!
Bei Bedarf ACC erneut aktivieren
71Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Bremsbeläge!
Ersetzen
Bremsbeläge
Die Bremsbeläge sind abgefahren.
Vom nächsten BMW Service ersetzen lassen.
74Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Bremsflüssigkeit!
Vorsichtig halten
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeitsmenge nicht ausreichend. Bremswirkung reduziert.
Vorsichtig anhalten.
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen.
75Anhängermodul (AHM)Anhängerelektrik ausgefallen!Anhängerelektrik
Anhängerelektrik ausgefallen.
Anhängerleuchten betroffen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
78Instrumenten-kombination (KOMBI)Tempolimit überschritten!
(= Bordcomputer)
79Instrumenten-kombination (KOMBI)Außentemperatur (= für Nordländer)
85nur E90: Längsdynamik-management (LDM)ACC deaktiviert!
Selbst bremsen
ACC deaktiviert
Aktive Geschwindigkeitsregelung
ACC wegen langer Bergabfahrt deaktiviert.
Auf Abstand achten!
Bei Bedarf ACC erneut aktivieren
87Fußraummodul (FRM)Rückleuchte rechts ausgefallen!Rückleuchte
Rückleuchte rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
88Fußraummodul (FRM)Abblendlicht links ausgefallen!Abblendlicht
Abblendlicht links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
89Fußraummodul (FRM)Abblendlicht rechts ausgefallen!Abblendlicht
Abblendlicht rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
90Anhängermodul (AHM)Anhänger,
Rückfahrschein-werfer!
91Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Gurt anlegen
92Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Beifahrer-Rückhaltesystem gestört!Beifahrergurt
Gurtstraffer oder Gurtkraftbegrenzer gestört.
Trotz Störung Gurt anlegen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
93Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Fahrer-Rückhaltesystem gestört!Fahrergurt
Gurtstraffer oder Gurtkraftbegrenzer gestört.
Trotz Störung Gurt anlegen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
94Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Rückhaltesystem Fond links gestört!Gurt im Fond links
Gurtstraffer gestört.
Trotz Störung Gurt anlegen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
95Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Rückhaltesystem Fond rechts gestört!Gurt im Fond rechts
Gurtstraffer gestört.
Trotz Störung Gurt anlegen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
97Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Rückhaltesysteme gestört!Rückhaltesysteme
Funktion der Airbags, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer gestört.
Gurte trotzdem anlegen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
104Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe-Temp.!
Gemäßigt fahren
Getriebetemperatur
Gefahr der Getriebeüberhitzung.
Schaltprogramm mit eingeschränktem Fahrbetrieb aktiv.
Hohe Motorbelastung vermeiden.
105Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe-Temp.!
Vorsichtig halten
Getriebe überhitzt
Anhalten und Getriebe-Position P einlegen. Nach Abkühlung gemäßigt weiterfahren.
Bei erneuter Überhitzung von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
108Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Fahrerairbags gestört!Fahrerairbags
Funktion der Airbags gestört.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
109Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)Beifahrerairbags gestört!Beifahrerairbags
Funktion der Airbags gestört.
Beifahrersitz nach Möglichkeit nicht besetzen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
111Fußraummodulne (FRM)Kennzeichenlicht links ausgefallen!Kennzeichenlicht
Linke Kennzeichen-Beleuchtung ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
113Fußraummodulne (FRM)Standlicht eingeschaltet!
114Fußraummodulne (FRM)Nebelschluss-leuchte links defekt!Nebelschlussleuchte
Nebelschlussleuchte links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
115Fußraummodulne (FRM)Rückfahrlicht rechts ausgefallen!Rückfahrscheinwerfer
Rückfahrscheinwerfer rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
116Fußraummodulne (FRM)Blinker hinten links ausgefallen!Blinker
Blinker hinten links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
117Fußraummodulne (FRM)Rückfahrlicht links ausgefallen!Rückfahrlicht
Rückfahrscheinwerfer links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
118Fußraummodulne (FRM)Rückleuchte rechts ausgefallen!Rückleuchte
Rückleuchte rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
119Fußraummodulne (FRM)Blinker vorn rechts ausgefallen!Blinker
Blinker vorn rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
120Fußraummodulne (FRM)Abblendlicht links ausgefallen!Abblendlicht
Abblendlicht links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
121Fußraummodulne (FRM)Abblendlicht rechts ausgefallen!Abblendlicht
Abblendlicht rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
122Fußraummodulne (FRM)Blinker vorn links ausgefallen!Blinker
Blinker vorn links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
123Fußraummodulne (FRM)Rückleuchte links ausgefallen!Rückleuchte
Rückleuchte links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
124Fußraummodulne (FRM)Seitlicher Blinker rechts ausgefallen!Blinker
Seitlicher Blinker rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
125Fußraummodulne (FRM)Blinker hinten rechts ausgefallen!Blinker
Blinker hinten rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
126Fußraummodulne (FRM)Nebelscheinwerfer rechts defektNebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer rechts ausgefallen.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
127Fußraummodulne (FRM)Seitlicher Blinker links ausgefallen!Blinker
Seitlicher Blinker links ausgefallen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
128Fußraummodulne (FRM)Fernlicht links ausgefallen!Fernlicht
Fernlicht links ausgefallen.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
129Fußraummodulne (FRM)Nebelschluss-leuchte rechts defekt!Nebelschlussleuchte
Nebelschlussleuchte rechts ausgefallen.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
130Fußraummodulne (FRM)Fernlicht rechts ausgefallen!Fernlicht
Fernlicht rechts ausgefallen.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
131Fußraummodulne (FRM)Standlicht vorn links ausgefallen!Standlicht
Standlicht vorn links ausgefallen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
132Fußraummodulne (FRM)Standlicht vorn rechts ausgefallen!Standlicht
Standlicht vorn rechts ausgefallen!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
133Fußraummodulne (FRM)Rückleuchte links ausgefallen!Rückleuchte
Rückleuchte links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
134Fußraummodulne (FRM)Bremslicht rechts ausgefallen!Bremslicht
Bremslicht rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
135Fußraummodulne (FRM)Bremslicht Mitte ausgefallen!Bremslicht
Bremslicht Mitte ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
136Fußraummodulne (FRM)Bremslicht links ausgefallen!Bremslicht
Bremslicht links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
137Fußraummodulne (FRM)Kennzeichenlicht rechts ausgefallen!Kennzeichenlicht
Rechte Kennzeichen-Beleuchtung ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
138Fußraummodulne (FRM)Nebelscheinwerfer links defekt!Nebelscheinwerfer
Nebelscheinwerfer links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
139Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenpanne vorn links!Reifenpanne
Vorsichtig anhalten und Rad wechseln, siehe Betriebsanleitung.
Reifen mit Notlaufeigenschaften (RSC): Weiterfahrt bei max. 80 km/h möglich. Begrenzte Fahrstrecke, siehe Betriebsanleitung.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
140Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenpanne hinten rechts!Reifenpanne
Vorsichtig anhalten und Rad wechseln, siehe Betriebsanleitung.
Reifen mit Notlaufeigenschaften (RSC): Weiterfahrt bei max. 80 km/h möglich. Begrenzte Fahrstrecke, siehe Betriebsanleitung.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
141Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenpanne hinten links!Reifenpanne
Vorsichtig anhalten und Rad wechseln, siehe Betriebsanleitung.ne Reifen mit Notlaufeigenschaften (RSC): Weiterfahrt bei max. 80 km/h möglich. Begrenzte Fahrstrecke, siehe Betriebsanleitung.ne Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
142Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenfülldruck!
Prüfen
Reifenfülldruck
Reifenfülldruck zu gering oder zu hoch.ne Prüfen und korrigieren, siehe Betriebsanleitung oder Fülldruckschild.
143Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenpanne vorn rechts!Reifenpanne
Vorsichtig anhalten und Rad wechseln, siehe Betriebsanleitung.
Reifen mit Notlaufeigenschaften (RSC): Weiterfahrt bei max. 80 km/h möglich. Begrenzte Fahrstrecke, siehe Betriebsanleitung.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
147Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenpanne!Reifenpanne
Vorsichtig anhalten und Rad wechseln, siehe Betriebsanleitung.
Reifen mit Notlaufeigenschaften (RSC): Weiterfahrt bei max. 80 km/h möglich. Begrenzte Fahrstrecke, siehe Betriebsanleitung.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
148Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Bremslicht-steuerung ausgefallen!Bremslichtausfall
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
164Junction-Box-Elektronik (JBE)Zu wenig Waschflüssigkeit!Waschflüssigkeit
Zu wenig Waschflüssigkeit im Scheibenwaschtank.
Bei nächster Gelegenheit auffüllen, siehe Betriebsanleitung.
165Instrumenten-kombination (KOMBI)Außentemperatur
166Junction-Box-Elektronik (JBE)Kühlmittelstand zu niedrig!Kühlmittelstand
Zu wenig Motorkühlmittel.
Gefahr von Motorschäden!
Bei nächster Gelegenheit Kühlmittel nachfüllen, siehe Betriebsanleitung. Achtung, Verbrühungsgefahr!
167Instrumenten-kombination (KOMBI)Uhrzeit und Datum einstellenUhrzeit und Datum
Batterie war abgeklemmt, Anzeigen von Uhrzeit und Datum stimmen nicht mehr.
Neu einstellen, siehe Betriebsanleitung.
171Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Notprogramm aktiv. Getriebe-Positionen P, R, N, D möglich (vorwärts nur im 3. und 5. Gang).
Gang einlegen ohne Bremse möglich.
Gemäßigt fahren!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
172Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung Notprogramm aktiv.
Rückwärtsgang lässt sich evtl. nicht einlegen. Reduzierte Beschleunigung.
Gemäßigt fahren!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
176nur E90: Längsdynamik-management (LDM)ACC gestört!
Abstand beachten
ACC gestört
Sensor der aktiven Geschwindigkeitsregelung ACC evtl. verschmutzt. Erkennung vorausfahrender Fahrzeuge eingeschränkt (siehe Betriebsanleitung).
Auf Abstand achten!
178Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe in Position N!Getriebe-Position N
Fahrzeug ist nicht gegen Rollen gesichert!
Gang einlegen oder Parkbremse anziehen.
181Mehrfach-Rückhaltesystem (MRS)(bei Pre-Drive-Check)
182Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Ölstandssensor gestört!Ölstandssensor
Ölstandssensor gestört.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
184Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)DTC aktiviert, DSC eingeschränkt!DTC aktiviert
Dynamische Traktions-Control DTC erhöht den Vortrieb auf losem Untergrund, vermindert jedoch die Fahrstabilität.
186Car Access System (CAS)ELV!
Ggf. Motor nicht abstellen
ELV gestört
Elektrische Lenkradverriegelung ELV wird nach Abstellen des Motors nicht mehr freigegeben.
Kein Start möglich.
Wenn Motor läuft, nicht abstellen.
187Car Access System (CAS)ELV verspannt!
Lenkrad bewegen
ELV verspannt
Die Elektrische Lenkradverriegelung ELV blockiert die Motorstartfunktion.
Damit Motor gestartet werden kann, Lenkrad bewegen.
195Park Distance Control (PDC)PDC ausgefallen!Park Dist. Control
Unterstützung durch Park Distance Control PDC ausgefallen.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
196Fußraummodulne (FRM)Blinker vorn rechts ausgefallen!Blinker
Blinker vorn rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
197Fußraummodulne (FRM)Blinker vorn links ausgefallen!Blinker
Blinker vorn links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
205Car Access System (CAS)Fernbed.! Motor nicht abstellenFernbedienung
Fernbedienung nicht im Zündschloss.
Motor kann evtl. nicht wieder gestartet werden, daher nicht abstellen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
206Car Access System (CAS)Nächster Tastendruck: Motorstart!Achtung Motorstart
Bei nächstem Tastendruck startet der Motor, ggf. auch ohne Betätigung der Kupplung bzw. Bremse.
207Junction-Box-Elektronik (JBE)Elektronikfehler!
Vorsichtig halten
Elektronikfehler
Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen.
Weiterfahrt nicht möglich.
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen.
208Car Access System (CAS)Comfort Access deaktiviert!Comfort Access
Comfort Access deaktiviert.
209Car Access System (CAS)Fernbedienung im Innenraum!Fernbedienung
Fernbedienung im Innenraum:
Kein Sichern des Fahrzeugs von außen möglich.
Fernbedienung beim Aussteigen mitnehmen
212Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motoröldruck!
Vorsichtig anhalten
Motoröldruck
Zu niedriger Öldruck.
Motorschaden möglich.
Motor abstellen, Weiterfahrt nicht möglich.
Mit nächstem BMW Service in Verbindung setzen.
213Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Batterie wird nicht geladen!Generatorstörung
Batterie wird nicht mehr geladen.
Nicht benötigte Stromverbraucher abschalten!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
216Elektrische Kraftstoffpumpene (EKP)Kraftstoffpumpe!
Gemäßigt fahren
Kraftstoffpumpe
Kraftstoffzufuhr gestört.
Evtl. verringerte Motorleistung.
Gemäßigt fahren!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
217Car Access System (CAS)Fernbedienung nicht vorhanden!Fernbedienung
Fernbedienung nicht in Fahrzeugnähe, deshalb kein Sichern des Fahrzeugs möglich.
Tragen Sie die Fernbedienung bei sich.
220Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Erhöhte Batterie-entladung!Fahrzeugbatterie
Erhöhte Batterieentladung im Stand.
Evtl. kein weiterer Motorstart mehr möglich.
Nicht benötigte Stromverbraucher abschalten.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
229Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Batterie stark entladen!Fahrzeugbatterie
Batterie stark entladen.
Laden durch längere Fahrt oder externes Ladegerät.
Bald automatische Stromverbraucher-Abschaltung!
231Fußraummodulne (FRM)Lichtanlage!
Vorsichtig anhalten
Lichtanlage
Kontrollanzeigen und evtl. Blinker, Nebellicht, Fernlicht und Lichthupe ohne Funktion.
Anhalten, prüfen und ggf. vorsichtig weiterfahren.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
236Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Regelsysteme!
Gemäßigt fahren
Brems-/Fahrstabilität
Brems- und Fahrregelsysteme ausgefallen.ne Verminderte Brems- und Fahrstabilität.ne Abruptes Bremsen möglichst vermeiden.ne Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
237Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Fahrregelsystem!
Gemäßigt fahren
Fahrstabilität
Fahrregelsystem ausgefallen.
Verminderte Fahrstabilität in Kurven.
Gemäßigt fahren!
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
247Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Batterie-überwachung ausgefallen!Batterieüberwachg.
Automatische Überwachung des Batterieladezustands ausgefallen.ne Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
248Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Gang ohne Bremse einlegbar!Bremssignalstörung
Gangeinlegen ohne Bremse möglich.
Vor dem Gangeinlegen Bremse treten. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs Motor abstellen.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
254Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Notprogramm aktiv.
Evtl. reduzierte Beschleunigung.
Gemäßigt fahren.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
256Fußraummodul (FRM)Leuchtweiten-regulierung!Leuchtweite
Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer gestört.
Fahrbahnausleuchtung nicht optimal. Evtl. Blendung des Gegenverkehrs.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
257Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Motor zu heiß!
Gemäßigt fahren
Motortemperatur
Motortemperatur zu hoch.
Zum Abkühlen gemäßigt fahren.
Bei erneuter Überhitzung von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
259Fußraummodul (FRM)Fensterheber-Einklemmschutz!Fensterheber
Einklemmschutz deaktiviert.
260Funktionszen-trum Dach (FZD)Schiebedach-
Einklemmschutz!
Schiebedach
Einklemmschutz deaktiviert.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
261Fußraummodul (FRM)Fensterheber-
Einklemmschutz!
Fensterheber
Einklemmschutz ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
262Funktionszen-trum Dach (FZD)Schiebedach-
Einklemmschutz!
Schiebedach
Einklemmschutz ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
265Reifen Pannen Anzeige (RPA)Reifenfülldruck!ne Erneut prüfenReifenfülldruck
Zu hoher Druckunterschied rechts/links.
Reifenfülldruck erneut prüfen, siehe Betriebsanleitung oder Fülldruckschild.
275Instrumenten-kombination (KOMBI)Kraftstoffreserve!
276nur E90:
LDM
Drehzahl
Höheren Gang wählen
Drehzahl zu hoch
Falls es die Fahrsituation erlaubt, höheren Gang wählen.
277nur E90:
LDM
ACC deaktiviert
Aktive Geschwindigkeitsregelung ACC deaktiviert. Eingelegter Gang passt nicht zur Fahrsituation. Gang wechseln und bei Bedarf ACC erneut aktivieren.
278nur E90:
LDM
Drehzahl
Herunterschalten
Drehzahl zu niedrig
Falls es die Fahrsituation erlaubt, niedrigeren Gang wählen.
281Instrumenten-kombination (KOMBI)Service fällig!ne (= Gelb)
284Instrumenten-kombination (KOMBI)Servicetermin überschritten!
(= Rot)
285Instrumenten-kombination (KOMBI)Kein Service fällig
(= Orange)
286Instrumenten-kombination (KOMBI)Reichweite
287Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Kupplung überhitzt!Kupplung überhitzt
Wenn möglich, stehen bleiben oder zügig anfahren.
288Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Notprogramm aktiviert.
Nur Getriebe-Positionen R, N und 1. bis 3. Gang verfügbar.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
289Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Notprogramm aktiviert.
Nur Getriebe-Positionen R, N und 1. bis 3. Gang verfügbar.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
290Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Weiterfahrt mit gemäßigter Geschwindigkeit möglich.
Nach Anhalten keine Weiterfahrt mehr möglich.
Mit nächsten BMW Service in Verbindung setzen.
291Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Notprogramm aktiviert.
Nur Positionen D, N, R verfügbar.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
292Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe!
Erneut Gang einlegen
Getriebestörung
Bei Stillstand wird automatisch Position N eingelegt.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
293Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Anlassen: Pos. N und Bremse tretenAnlassen
Vor dem Starten des Motors Bremse treten und Wählhebel auf Position N bringen.
295nur E90:
Fußraummodul (FRM)
Kurvenlicht ausgefallen!Kurvenlicht
Adaptives Kurvenlicht ausgefallen.
Vorsichtige Weiterfahrt möglich.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
296Telematic Control Unit (TCU)Kein Notruf!
Mobiltelefon?
Kein Notruf möglich
Mobiltelefon einlegen und anschalten.
297Telematic Control Unit (TCU)Assist-Notruf nicht freigeschaltet!Assist-Notruf
Kein BMW Assist-Notruf möglich, da nicht freigeschaltet.
Im BMW Assist-Vertrag nachschlagen und Einstellungen prüfen.
298Telematic Control Unit (TCU)Assist-Notruf nicht verfügbar!Assist-Notruf
In diesem Land kein BMW Assist-Notruf möglich.
Bedienungen für BMW Assist-Roaming nachschlagen.
299Telematic Control Unit (TCU)Notruf-Systemfehler!Notruf-Systemfehler
Notruf-Systemfunktionen eingeschränkt oder ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
300Telematic Control Unit (TCU)Assist-Notruf nicht verfügbar!
SIM?
Assist-Notruf
Kein BMW Assist-Notruf verfügbar.
SIM-Karte nicht vorhanden oder nicht verwendbar.
302Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe-Position P nicht eingelegt!Getriebeposition
Position P ist nicht eingelegt.
Wegrollen des Fahrzeugs möglich.
303Car Access System (CAS)Zum Motorstart Kupplung treten
304Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Batteriezustand!
Prüfen
Fahrzeugbatterie
Batterie stark gealtert.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
305Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Batteriekontakte!
Prüfen
Fahrzeugbatterie
Batterie nicht sicher angeschlossen.
Elektrische Energieversorgung gefährdet.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
306Digitale Motor Elektronik (DME), Digitale Diesel Elektronik (DDE)Batterie stark entladen!Fahrzeugbatterie
Batterie stark entladen.
Elektrische Komfortfunktionen wurden zur Entlastung der Batterie abgeschaltet.
Diese Funktionen sind nach Batterieaufladung wieder verfügbar.
307Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe gestört!
Gemäßigt fahren
Getriebestörung
Evtl. einige Funktionen gestört.
Gang einlegen ohne Bremse möglich.
Gemäßigt fahren.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
308Instrumenten-kombination (KOMBI)(= Handbremse angezogen)
309Elektrische Kraftstoffpumpene (EKP)Kraftstoffpumpe!Kraftstoffpumpe
Kraftstoffpumpe gestört.
Weiterfahrt möglich.
Möglichst bald von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
321nur E90:
Aktivlenkungne (AL)
Aktivlenkung deaktiviert!Aktivlenkung
Aktivlenkung deaktiviert!
Geändertes Lenkverhalten.
Evtl. schief stehendes Lenkrad.
Weiterfahrt möglich.
Vorsichtig lenken.
322Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe!
Einlernen aktiv
323Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Kupplung!
Einlernen aktiv
325Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebe in Position N!
334Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Bandende:
RPA standardisieren
Bandende-Modus
Reifen Pannen Anzeige muss standardisiert werden! Siehe dazu Betriebsanleitung.
335Car Access System (CAS)Zündung eingeschaltet
337nur E90: Längsdynamik-management (LDM)DCC ausgefallen!DCC ausgefallen
Dynamic Cruise Control DCC ausgefallen.
Von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
339nur E90: Längsdynamik-management (LDM)DCC deaktiviert!
Gemäßigt fahren
DCC deaktiviert
Dynamic Cruise Control DCC wegen Rutschgefahr deaktiviert. Gemäßigt fahren.
Bei Bedarf und passender Fahrsituation DCC erneut aktivieren.
340nur E90: Längsdynamik-management (LDM)DCC deaktiviert!
Gemäßigt fahren
DCC deaktiviert
Dynamic Cruise Control DCC wegen langer Bergabfahrt deaktiviert.
Bei Bedarf DCC erneut aktivieren.
341nur E90: Längsdynamik-management (LDM)DCC deaktiviert!DCC deaktiviert
Dynamic Cruise Control DCC deaktiviert.
Eingelegter Gang passt nicht zur Fahrsituation.
Gang wechseln und bei Bedarf DCC erneut aktivieren.
342nur E90: Längsdynamik-management (LDM)DCC deaktiviert!DCC deaktiviert
Dynamic Cruise Control DCC wird unter 30 km/h (20 mph) deaktiviert.
Bei Bedarf DCC erneut aktivieren.
345Fußraummodulne (FRM)Brems-/ Rückleuchte rechts!Brems-/Rückleuchte
Leuchte rechts ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
346Fußraummodulne (FRM)Brems-/ Rückleuchte links!Brems-/Rückleuchte
Leuchte links ausgefallen.
Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
347Car Access System (CAS)Position R, N, D evtl. nicht möglichFunktionsstörung
R, N, D evtl. nicht möglich! Ggf. Notentriegelung für Wählhebel aktivierten. Betriebsanleitung beachten. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
348Car Access System (CAS)Vor Aussteigen Position P einlegenPosition P einlegen
Vor Verlassen des Fahrzeugs Pos. P einlegen. Evtl. Störung an Zündung oder Getriebe / Wählhebel. Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
349Car Access System (CAS)Zündung AUS nur in Pos. P mögl.
352Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Bremse zu heiß!
Abkühlen lassen
Bremse zu heiß
Kritische Temperatur infolge starker Dauerbelastung. Gefahr reduzierter Bremswirkung! Bremsen abkühlen lassen.ne Gegebenenfalls anhalten.
353Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Bremse überhitzt!
Abkühlen lassen
Bremse überhitzt
Kritische Temperatur überschritten.ne Bremswirkung nicht mehr gewährleistet! Bei nächster Gelegenheit anhalten und deutlich abkühlen lassen
354nur E90: Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)Anfahrassistent inaktiv!Anfahrassist. inaktiv
Vorsicht, Fahrzeug kann zurückrollen!
Bei Gelegenheit von Ihrem BMW Service prüfen lassen.
368Elektronische Getriebe-steuerung (EGS)Getriebestörung!Getriebestörung
Weiterfahren möglich.ne Vom nächsten BMW Servicene prüfen lassen.
371Fußraummodul (FRM)Kennzeichenlicht ausgefallen!Kennzeichenlicht
Kennzeichenlicht ausgefallen.ne Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
372Fußraummodul (FRM)Zweistufiges Bremslicht li. defekt!Bremslicht links
Zweistufiges Bremslicht links ausgefallen.ne Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
373Fußraummodul (FRM)Zweistufiges Bremslicht re. defekt!Bremslicht rechts
Zweistufiges Bremslicht rechts ausgefallen.ne Vom nächsten BMW Service prüfen lassen.
447Cabrio Top Modul (CTM)Dachstörung
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags

CC-ID Codes Fortsetzung:​


IDSteuergerätMeldetext
(Kurzform)
Displaytext
(Langform)
373​
Brake Force Display Light Failure Right
374​
Main Beam Assist Defective
375​
Main Beam Assist Not Active
376​
Main Beam Assist Not Active
377​
Main Beam Assist Sensativity
378​
Sidelight/Daytime Lights Defective- Left
379​
Sidelight/Daytime Lights Defective- Right
380​
Turn Signal Lights Defective- Left
381​
Turn Signal Lights Defective- Right
382​
DSC Restricted, Brake Pressure Sensor
384​
DSC Puncture Detected
385​
Steering Assistance Failed
389​
Fasten Driver’s Seat Belt
390​
Fasten Passenger’s Seat Belt
391​
Multiple Restraint System
392​
Fasten Seat Belt
393​
Gear Selector Position
394​
Gear Selector Lever
395​
Parking Brake Malfunction
398​
Engine Bay Cover Open
399​
SMG State Undetermined
400​
Engine Oil Level High
401​
Roof Mechanism Failure
402​
Apply Foot Brake
403​
Trailer Rear Light/Numberplate Light
404​
Trailer Left Indicator/Brake Light
405​
Trailer Right Indicator/Brake Light
406​
Trailer Electric Brake Failed
410​
Parking Brake Malfunction
413​
Steering Column Unlocked
415​
Battery Discharge Rate High
416​
Luggage Compartment Partition
419​
Drive Malfunction
420​
Transmission Malfunction
422​
Luggage Compartment Lower Lid
423​
Trailer Coupling Lock
424​
Reversing Camera Soiled
425​
Reversing Camera Failure
427​
Engine Oil Pressure Low
428​
Side Camera Defective
430​
Transport Mode Active
431​
Brake Loading Too High
432​
Roof Drive Overload
434​
Seat Calibration Required
435​
Lane Departure Warning Fault
436​
Seat Position Detection Fault
437​
Parking Lights On
439​
Parking Brake Overload
441​
Cruise Control Deactivated
442​
Vehicle may Roll Away
443​
Vehicle Rolling Away
445​
Vehicle Not Level
446​
Launch Control
448​
Fuel Filter
449​
Trailer Coupling Electrics Failed
450​
Automatic Start Deactivated
452​
Release Autohold
453​
Cruise Control Short Range Sensors Disabled
454​
Cruise Control Short Range Sensors Soiled
465​
Parking Brake Failure
467​
Gear Selector Malfunction/Locking
469​
Cruise Control Deactivated, Sensors Soiled
474​
Driving Performance Control Failed
478​
Cruise Control Deactivated, Radio Astronomy Intervention
480​
Parking Brake Malfunction
481​
Parking Brake Malfunction
482​
Parking Brake Failure
483​
Active Cruise Control Temporarily Disabled
490​
Parking Assist Failure, Parking Assist Aborted
492​
AdBlue Reserve Low
493​
AdBlue Reserve Critical
493​
AdBlue Reserve Empty
506​
AdBlue Fluid Incorrect
516​
Roof Operation Cancelled
518​
Convertible Top Not Locked
519​
Roof Operation Not Possible
538​
Gearbox Malfunction
539​
Gearbox Malfunction 5-7
540​
Gearbox Malfunction P
541​
Gearbox Malfunction Manually Release Parking Lock
557​
Rolling Possible, Secure Vehicle
558​
Roof Position Detection
559​
Roof Drive Overheated
560​
Roof Operation Not Possible
561​
Roof Emergency Operation
562​
Roof Unlocked
565​
Gearbox Position P only Available when Stationary
569​
Drive Malfunction, Stop
570​
Drive Range Low
571​
Drive, Only Forward Crawling Speed is Possible
572​
Drive, Only Forward and Reverse Crawling Speed is Possible
573​
Gearbox Malfunction
574​
No Braking Energy Reclamation
575​
Refueling- Wait
576​
Refueling Only Possible When Standing
577​
Refueling Possible
578​
Fuel Filler Flap Open
579​
Fuel System Malfunction
584​
Transport Mode Active
585​
High Voltage System Malfunction
586​
High Voltage System Malfunction
587​
High Voltage Battery Low
588​
High Voltage Battery, Switch Ignition on to Charge
589​
High Voltage Battery Charging
590​
Vehicle Ready
591​
High Voltage Battery Charging Aborted
601​
Braking System Malfunction
602​
Braking System Malfunction
603​
Braking System Sensor Malfunction
604​
Braking System Failure
606​
High Voltage Battery Output Restricted
607​
High Voltage Battery Regeneration Required
608​
Tyre Pressure, Front Left
609​
Tyre Pressure, Front Right
610​
Tyre Pressure, Rear Right
611​
Tyre Pressure, Rear Left
612​
MRS Acceleration Sensors
811​
Bonnet Open
999​
Instrument Cluster Fault



E89 - Dynamischer Blinker - dynamic turn signal


Projektlaufzeit
21. Mai 2017 bis 17. August 2018

Mein Einstieg in das Thema:

Dynamische Blinker

Meilensteine:
Dynamische Blinker

Fertigstellung 17.08.2018:
Dynamische Blinker

1579857515527-png.416618


Blinkerplatine
https://www.zroadster.com/forum/threads/dynamische-blinker.115396/post-2616736

Update November 2021
https://www.zroadster.com/forum/threads/dynamische-blinker.115396/post-3340625

E89 Rückleuchten erneuern - Montagehinweise

E89 Rückleuchten TeileNummern, falls ein Ersatz notwendig ist
6321719775 Links
6321719776 Rechts
07147162569 Schutzfolie (je 1x) für das verbleibende Bohrloch bei Fahrzeugen Bj. vor 07/2012 (!)

Stecker-/Pin-Belegung der Rückleuchten

https://www.zroadster.com/forum/threads/dynamische-blinker.115396/post-2616987

2023 Aktuell Liefer(Un-)fähigkeit

E89 - Diverse Video Dokumentationen from @AnubisZ /Dave:

 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags

Z4 E89 Videos:​


E89 BMW Z4 sDrive23i vs sDrive35i​


Top Gear stellt den E89 vor (0...0:30min)​


BMW Z4 vs. Porsche Boxster S​


The BMW Z4 SDrive 35iS - Better Than The Old Z4 M?​


BMW Z4 roadster (2009-2016) review​


BMW Z4 Videos​


Z4 Coupé E86 - Die DIVA -



Schmickler Performance mit Z4 E86


Z4 GT3


Außer Konkurrenz - BMW Isetta mit @dwz8




Dokumentensammlungen:​


@germinator:
Manuelles Verriegeln der beiden Flipper-Hebel im Schloss.

Code:
https://m.youtube.com/watch?v=OhD02MDAznE

VIN Decoder und Aufschlüsselung der Fahrgestell-Nummern:


TV-Empfang: DVB-T Umrüstung zu DVB-T2


Mikroschalter & Hallsensoren Dokumentation incl. Einbaupositionen - MS & HS documentation, found in a UK forum:
Roof Micro Switches and Hall Sensors - Fixes and info - Z4-forum.com

As a PDF document:
eastpazscca.org

Dokumentensammlung im französischen Z4 Forum:


Historie der Klappdächer und viele weitere gesammelten Informationen zum Z4 (EN/FR)​





Backup FAQ:


Summary Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis:
 

Anhänge

  • Z4-DynBlinker9.gif
    Z4-DynBlinker9.gif
    813 KB · Aufrufe: 2.928
  • Z4-DynBlinker10.gif
    Z4-DynBlinker10.gif
    692,6 KB · Aufrufe: 137.630
  • Z4_Animated.gif
    Z4_Animated.gif
    294,8 KB · Aufrufe: 95.697
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeiten dieses Beitrags

Funkgeräte Infos:


Goodwood Festival / Revival


Z4 GT3, Nürburgring, Goodwood Festival 2022

Morgan Werksbesichtigung in UK




ZRoadster Treffen & Touren​

Harztour 2024​


Thüringer Wald Tour - 13.07.2024​

⌛ BMW Z3/Z4 Club France à Munich 2024 & Tour Oberbayern am Sa. 11.05.2024 & So. 12.05.2024​


Harztour 2023​

Harztour 2022​


Crash im Harz 2022

2021 Kurven durch den Hotzenwald/Schwarzwald​


Bilder:

2.000 Kurven durch den Hotzenwald/Schwarzwald 2020​


Koalition der Willigen - Miesbach 2020​


5. Internationales ZRoadster Treffen 2020​

https://www.zroadster.com/forum/threads/5-internationales-zroadster-treffen-2020-abgesagt.136979/


26.10.2019 Saisonabschlußtour 2019 Südschwarzwald​

https://www.zroadster.com/forum/con...ur-2019-suedschwarzwald-sa-26-10-2019.242079/

4. Internationales ZRoadster Treffen 2019​

https://www.zroadster.com/forum/thr...mann-offizieller-neuer-anmelde-thread.133747/
https://www.zroadster.com/forum/thr...n-2019-roadstop-mettmann-bilderthread.136469/

Saisonabschlußtour 2018, 20.10.2018, Quer durch den Schwarzwald​


05.05.2019 Swiss Cabrio Day​


14.10.2018 - Traumhaftes Oberbayern​



1. ODENWALD-TOUR 2018​


21. Juli 2018 Thüringer Wald Tour​


Saisoneröffnungstour Vogtland 2018​


3. Internationales ZRoadster Treffen 2018​

https://www.zroadster.com/forum/threads/3-internationales-zroadster-treffen-2018.121420/

index.php


STT BaWü, 21.10.2017; Saisonabschlußtour "Kurven des Schwarzwaldes"​


2. Internationales ZRoadster Treffen 2017​


15.10.2016 STT BaWü; Odenwald 3-Länder Tour: BaWü-Hessen-Bayern​


1. Internationales ZRoadster Treffen 2016​


Dolomiten 2016


Salzburger Nockerl Tour 2015​

Video:
Nockerl Tour
Fotobücher:
Bild1.jpg

--- ToDo ---​


Diese Aufstellung von älteren Touren habe ich gefunden. Teilweise fehlen noch die Links dazu:

Convoi Exceptionnel 2015 - Sind weitere Touren-Links bekannt?

--- ToDo ---​

Saisonabschlusstour STT BaWü , am Sa, 25.10.2014 ab in den Süschwawa​


Gaumen & Kurven Gourmet Tour 2014​


2014 Gourmet Tour 3​


Convoi Exceptionnel 2014


Convoi Exceptionnel 2013


SILVRETTA 2.0 v1.3 rel.1 2013​


Großglockner 2012​


Vogesen 2012​

11h00001-jpg.92113

Alpenglühen 2012​



BAYERN RUFT – Grüazi Schweiz 2012​


Gourmet Tour Teil 2 2011


Tour durch das Elsass und die Vogesen 2011​


BAYERN RUFT – Die Tour im Pfaffenwinkel 2011​


BaWü Eröffnungstour 2011​

Video der Tour:

Vogesen 2010​


BaWü Eröffnungstour 2010 Hotzenwald


Südtirol Lombardei Veltin Tour 2009​

---

QP Treffen 2009 an der NoS​


Zetti-Treffen in München 2009​

Teilnehmer

BMW Welt
kl_0001-jpg.57087

Schloss Unterschleissheim
kl_0001-jpg.57092



Gourmet Tour 2009 a`la 2006​





Z-Treffen Österreich 2015​

Vermutlich eine kommerzielle Veranstaltung des Hotels Balance - mea culpa.



Schweizer Z Sternfahrten​


CH - Sternfahrt 2018 - Landquart​

https://www.zroadster.com/forum/threads/sternfahrt-2018-landquart.131878

CH - Sternfahrt und internationales Z-Treffen 2016​

https://www.zroadster.com/forum/threads/sternfahrt-und-internationales-z-treffen-2016.113193

CH - Internationale Sternfahrt BMW Z1, Z3, Z4, Z8 - Schweiz 2010​

https://www.zroadster.com/forum/threads/internationale-sternfahrt-bmw-z1-z3-z4-z8-schweiz-2010.64701
"Jedenfalls ganz viele schöne Autos, ich glaube insgesamt waren 328 Z-Modelle da:"
_mg_3971-jpg.71994
sternfahrt-andermatt-2007-026-jpg.64314


CH - Internationales Zetti-Treffen 31.8.2008​

https://www.zroadster.com/forum/threads/internationales-zetti-treffen-31-8-08-ch.45227/page-8



Italienische Treffen​

Z4 Club Italien 2023​

https://www.zroadster.com/forum/threads/z4-club-italien.147305


Britische Treffen​


ZEDFEST 2021 UK Z CAR MEET Z3 Z4​



BMW Z4 Club Korea 2017...2022​



BMW Z-Ausfahrt Japan Mt.Yatsugatake​




BMW Z Singapore​




Weitere Treffen Videos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Beitrag bearbeiten

Collection - CAD, 3D-Druck & 3D Solutions​

⌛------- 3D Drucklösungen für unsere Autos - 3D Printing Solutions☕

Meine Entwicklungsprojekte​

  1. E89 - Dynamischer Blinker - dynamic turn signal
    Projektlaufzeit
    21. Mai 2017 bis 17. August 2018

    Mein Einstieg in das Thema:

    Dynamische Blinker
    Meilensteine:
    Dynamische Blinker
    Fertigstellung 17.08.2018:
    Dynamische Blinker
    1579857515527-png.416618


    Blinkerplatine
    https://www.zroadster.com/forum/threads/dynamische-blinker.115396/post-2616736

    Update November 2021
    https://www.zroadster.com/forum/threads/dynamische-blinker.115396/post-3340625

    E89 Rückleuchten erneuern - Montagehinweise

    E89 Rückleuchten TeileNummern, falls ein Ersatz notwendig ist
    6321719775 Links
    6321719776 Rechts
    07147162569 Schutzfolie (je 1x) für das verbleibende Bohrloch bei Fahrzeugen Bj. vor 07/2012 (!)

    Stecker-/Pin-Belegung der Rückleuchten

    https://www.zroadster.com/forum/threads/dynamische-blinker.115396/post-2616987

    2023 Aktuell Liefer(Un-)fähigkeit



    E89 - Diverse Video Dokumentationen from @AnubisZ /Dave:


  2. tbd

  3. Verlagerung des XCarStyle Dachmoduls hinters Handschuhfach
    auf Basis dieses Beitrags von @42w203
    Bild0.jpg

    Vorgeschichte zu dieser Idee:



  4. Dummy-Stecker für das XCarStyle Dachmodul
    1734249007767.jpeg

  5. Für Elektronik-Bastler: Absicherung Hydraulikpumpe gegen Relaisversagen

  6. Navidaten für den E89 aufbereiten mit Hilfe eines Win7/Win10 Tools
    Anleitung (PDF)
    Aktueller Stand

  7. BlueBox zum elektrischen Zurückstellen der Bremsbeläge an der Hinterachse
    1730461760063.png


  8. 3D-Druck Scharnier Gepäckraumabdeckung
    Bild1.jpg
    Bild2.jpg


  9. 3D-Druck Scharnier Gepäckraumabdeckung - Kofferraumbeleuchtung
    20240314_184139_cpr-jpg.630395


  10. Reparatur-Schraubenset @germinator

    Und...


    02/2018 Fehlerursachen Scharniere Links & Rechts

  11. Dach schliesst nicht mehr vollständig
  12. Z4 E89, 3er E93, 4er F33/F83 Testgerät für das Kofferraumschloss
    • V1: Adapterkabel zum
      Testen des ausgebauten Schlosses
    • V2: X14303-Adapterkabel zum
      Testen im eingebauten Zustand beim Z4 E89
    • V3: X14303-Adapterkabel zum
      Testen im eingebauten Zustand beim 3er Cabrio E93 mit abweichender Pinbelegung
    • V4: Adapterkabel zum
      Testen im eingebauten Zustand beim 4er Cabrio F33/F83 mit Aufteilung auf 2 Steckverbinder
      1730461959647.png

  13. BlueBox zum Testen der Kofferraumschlösser von E89 / E93 / F33 / F83
    1730461830502.png


  14. Y1 Diagnosessystem 2018 für Z4 E89
    Y1 Diagnosesystem - Idee & Entwicklung Juni 2018
    1730462977837.png
  15. Y2 Diagnosesystem 2020/2022 für AUDI, VW, Lamborghini
    Bild0.jpg


  16. Y3 Diagnosesystem 2021 für alle BMW Cabrios & Roadster ab Bj. 2000 (Z8 bis i8)
    Y3 Diagnosesystem - Start im März 2021
    The same story in the British Z4 Forum:
    ⌛Y3 Roof Diagnostic System (for all BMW convertible & roadster) - Z4-forum.com

    Nachfolgend ist 1 von 6 verschiedenen Konzentratoren (BlueBox 3er E46 bzw. Z8 E52) abgebildet, die je nach Modell erforderlich sind.
    20210528_E46-E52-E64_MUX_sm.jpg

  17. Konzeptioneller Unterschied zwischen den Y1/Y3 Diagnosesystemen für BMW und dem Y2-Diagnosesystem für AUDI/Lamborghini/VW EOS

  18. Y4-Diagnosesystem 2024 für Volvo C70 Klappdächer

  19. Schulungsmodell für die Y-Diagnosemodelle, konzeptioneller Ansatz

  20. Entwicklung eines Hallsensor Testsystems

  21. E89 Bremsen Upgrade Vorderachse beim 30i



  22. Codierung Sportbremse



  23. ⌛Projekt: SpiegelHeizung In Italienischen Tunneln (SHiIT)

  24. 3D-Druck Gehäuse mit SCAD für die obige Spiegelsteuerung sowie weitere DSUB-Adapter meiner Diagnosesysteme

  25. Y3 Diagnosesystem 2021 für alle BMW Cabrios & Roadster ab Bj. 2000 (Z8 bis i8)
    Erweiterung um eine Fernsteuerung der Beladehilfe im 4er F33, die häufiger Ursache für obskure Dach-Störungen ist.

  26. tbc
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Beitrag bearbeiten

Mein vermutlich erster Forumsbeitrag:



Mein 1. Dachbeitrag:


Vermutlich das 1. vituelle Zusammentreffen mit @germinator



Dieser FAQ-Thread sollte lediglich als komprimierter Nachschlage-Beitrag verstanden werden.

Bitte hier in diesem Thread keine weiteren Beiträge posten.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Beitrag bearbeiten


CHAT-GPT zu RobbiZ4


BMW fault code lookup


Fehlersammlungen


REM / FEM Steuergeräte

Dieser FAQ-Thread sollte lediglich als komprimierter Nachschlage-Beitrag verstanden werden.

Bitte hier in diesem Thread keine weiteren Beiträge posten.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten