Rückerstattung Bearbeitungsgebühr Kredite / Finanzierung

Der Zinssatz ist in manchen Musterbriefen vorgegeben glaube irgendwas mit 4 Prozent ?!?
 
Ich würde der Einfachheit halber "nebst Zinsen" schreiben.

Der Zinssatz ist bei Verzug gesetzlich geregelt. Für Verbraucher beträgt er fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz; gem. § 288 I BGB.

Wer es mal nachrechnen lassen will, kann das hier nutzen:
http://basiszinssatz.info/zinsrechner/
 
Im Jahr 2006 lag die Bearbeitungsgebühr bei 2,00% des Netto-Darlehensbetrages bei der BMW Bank GmbH - BMW Financial Service.

Aber das wird wohl jetzt vielen so ergehen, dass sie den Vertrag nicht mehr vorliegen haben. Insofern machen die Banken also doch noch einen guten Schnitt bei der Sache. :mad:

Danke für die Info.

Schreiben ist raus, knapp 700 Euro haben oder nicht haben ;-)

Ich denke aber auch, dass die Banken in vielen Fällen Glück haben werden. Viele werden es verpennen/nicht mitbekommen, bei ganz vielen anderen sind die Unterlagen nicht mehr da. Ich hatte die Ablösebescheinigung nur noch zufällig, wenn man aber garkeine Unterlagen mehr hat wird es aus meiner Sicht unmöglich seine Kohle einzufordern. So geht es mir mit einer anderen Finanzierung die ebenfalls seit Jahren abgelöst ist. Ich weiß weder wieviel Kohle noch wann abgeschlossen etc.

Viele Grüße

Christian
 
Welche realistischen Chancen siehst Du zur Rückforderung wenn man keinerlei Referenzen hat ;-)

Grundsätzlich müssen die Banken die Unterlagen ja 10 Jahre vorhalten. Sollte sich die Bank also gegen die Rückzahlung weigern und du es auf ein Treffen vor Gericht ankommen lassen, wird die Bank die Unterlagen vorlegen müssen.
Denke, daher stehen die Chancen ganz gut, die Frage ist nur, was du in den Brief schreiben möchtest, ohne zu wissen, was du eig zurückforderst ;-)
 
Habe auch soeben einen Brief an meine Bank raus geschickt, habe es vor einem Jahr schon einmal versucht, mit den Urteilen von mehreren Urteilen von den OLG, doch ohne Erfolg.
Nun hoffe ich dass das Urteil vom OGH zu mehr Einsicht verholfen hat.
Habe den Vertrag Anfang 2011 abgeschossen.
Was soll ich nun, wenn nun wieder eine Absage von der Deutschen Bank kommt? Zum Anwalt? Was kann mich das kosten ohne Rechtschutz?
 
Grundsätzlich müssen die Banken die Unterlagen ja 10 Jahre vorhalten. Sollte sich die Bank also gegen die Rückzahlung weigern und du es auf ein Treffen vor Gericht ankommen lassen, wird die Bank die Unterlagen vorlegen müssen.
Denke, daher stehen die Chancen ganz gut, die Frage ist nur, was du in den Brief schreiben möchtest, ohne zu wissen, was du eig zurückforderst ;-)

.... man könnte ja mit einer fadenscheinigen Anfrage bei der Bank eine Kopie des K-Vertrages anfordern!

Scheidung, Finanzamt, Rechtsstreit ;-)
 
... oder einfach aus der besten Erinnerung die Behauptung aufstellen und an die Bank richten. Wenn die der Auffassung ist, dass die Forderung nicht oder nicht in der behaupteten Höhe bestünde, wird sie mit gewisser Wahrscheinlichkeit "aus der Deckung" kommen - sprich: den Vertrag vorlegen - müssen. ;)
 
Hi zusammen,
Ich hab jetzt meine Finanzierung rausgekramt, den Musterbrief rausgeholt und das losgeschickt.
Weis wer ob BMW immer noch das "2-Briefchen-Spiel" spielt?
Dann könnte es zeitlich recht knapp werden.
Ich würde vermutlich unmittelbar nach Ablauf der gesetzten Frist
an den Ombudsmann der privaten Banken schreiben, damit sollte meines Wissens nach die Verjährung gehemmt sein. Oder?
( Die BMW Bank nimmt an diesem Schlichtungsverfahren teil, das habe ich bereits geprüft).
Vorteil: Erst mal NULL Kostenrisiko und der Rechtsweg bleibt dem Kunden immer noch offen.
Plus: Die Entscheidung des Ombudmann ist für die Bank bis 5000€ verpflichtend !
http://bankenverband.de/service/beschwerdestelle

D.h. für jemanden ohne Rechtsschutz eine echte Alternative, wie ich denke. Oder?

2. Thema:

Mein Wissensstand ist, dass zwar Verträge bis 2004 "auf den Tisch" gebracht werden können , aber nur noch bis 31.12. dieses Jahres ( wg. der 2011 "Wissensgrenze").
Korrekt?

Ich hab auch noch einen etwas älteren Vertrag vom Vorgänger ( Vertrag von 2003, aber Zahlung bis 2006).
Prinzipiell ist ja meines Wissens nach nicht der Vertragsabschluss entscheidend sondern der Geldfluss.
Da hierzu nix im Vertrag steht darf man wohl gleichmässige anteilige Zahlungen für die Bearbeitungsgebühr annehmen,
und da es sich um Select handelt ist wohl der Großteil ( wenn nicht alles) für
die Schlusszahlung anzunehmen. Sehe ich das richtig, oder ist das von vornherein Chancenlos?
Ich denk ich verlang das einfach und schau was passiert... Meinungen?
Grüße
Franz

PS: Bei mir waren das übrigens, bei Select Finanzierung, 2,5% Bearbeitungsgebühr.
 
Was willst du mit dem Ombudsmann ? Verträge ab 2004 und nix anderes . Schreib den Musterbrief per einschreiben und fertig.
 
Der Ombudsmann dient dazu ohne Anwaltskosten die Verjährung anzuhalten.
Das Einschreiben alleine hält die Verjährung meines Wissens nach nicht an.

In diversen Artikeln sind die Autoren davon ausgegangen dass das auch für Verträge gilt in denen 2004 die Zahlung noch gelaufen ist,
weil nicht der Vertragsabschluss sondern die Zahlung der Gebühr das entscheidende wäre...

Ich hab jetzt einfach mal 2 Schreiben losgeschickt, für jeden Vertrag eines. Mehr als sich totlachen und ablehnen kann die Bank nicht...
 
Ich hole mir jetzt die zu Unrecht gezahlten Bearbeitungsgebühren unserer damaligen KFZ-Finanzierung wieder zurück, zzgl. Zinsen.
Das sind in unserem Fall rund 400 € + 5 % Zinsen.
Wir hatten damals vor 4 Jahren rund 3 % Bearbeitungsgebühren an die PSA Bank gezahlt.
Wohl zu Unrecht wie es laut dem BGH entschieden wurde.
Ich habe bereits mit der PSA Bank telefoniert, und man teilte mir mit ich soll bitte ein entsprechendes Schreiben mit Angabe der Vertragsnummer und meiner Bankverbindung einreichen.

Was mich aber doch sehr wundert ist, dass ich bei dem Autohaus wo wir unser Neufahrzeug gekauft haben, bisher der einzige Kunde war,der sich nach den Bearbeitungsgebühren erkundigt hat, bzw. die bereits bezahlten Gebühren zurück fordern möchte.
Da verschenken aber viele Leute eine Menge Geld!
rtfm.gif
 
... dass ich bei dem Autohaus wo wir unser Neufahrzeug gekauft haben, bisher der einzige Kunde war,der sich nach den Bearbeitungsgebühren erkundigt hat, bzw. die bereits bezahlten Gebühren zurück fordern möchte. ...

Hat man dir das dort erzählt? Dann würde ich darauf nicht allzu viel geben. ;) Ohnehin ist es für dich doch irrelevant, ob und wie andere Menschen ihre Rechte durchsetzen - oder eben auch nicht. :) :-)
 
Also, Bmw hat fristgerecht geantwortet und ( noch) keinen Abwimmelversuch unternommen.
Anscheinend haben die wie zu erwarten massig Schreiben bekommen.
Die Bank verzichtet bis Ende März auf die Einrede der Verjährung, so dass das Thema jetzt einigermassen in Ruhe abgearbeitet werden kann und erst mal keine rechtlichen Schritte erforderlich sind.
Mal schaun was am Ende rauskommt.
Bin eher positiv überrascht, ich hätte vermutet dass sie sich bis Ende des Jahres totstellen oder abwimmeln, d.h auf Zeit spielen.
 
Also, Bmw hat fristgerecht geantwortet und ( noch) keinen Abwimmelversuch unternommen.
Anscheinend haben die wie zu erwarten massig Schreiben bekommen.
Die Bank verzichtet bis Ende März auf die Einrede der Verjährung, so dass das Thema jetzt einigermassen in Ruhe abgearbeitet werden kann und erst mal keine rechtlichen Schritte erforderlich sind.
Mal schaun was am Ende rauskommt.
Bin eher positiv überrascht, ich hätte vermutet dass sie sich bis Ende des Jahres totstellen oder abwimmeln, d.h auf Zeit spielen.

Bei mir das selbe...
 
Bei mir das selbe. Beim 1. mal Anfang des Jahres haben die mich abgewimmelt, da wollte ich die Bearbeitungsgebühr für einen Vertrag aus 2008. Ich hab jetzt auf die Entscheidung des BGH wegen der Verjährung gewartet und nun einen Vertrag aus 2005 und wieder den aus 2008 geltend gemacht. Jetzt kommen die ja nicht mehr raus aus der Nummer. Mit Zinsen bekomm ich knapp 1000€ von denen. ;)
 
Hi Leute,

Ich muss euch mal eine Info geben,meine Schwester arbeitet in einer höheren Etage der xxxBank.
Die sagte mir dass mittlerweile sehr,sehr viele Anträge wegen der Bearbeitungsgebühr der Kredite anliegen und sie müssen laut dem
neusten Urteil die Gebühren zurückerstatten.
 
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich die Autos auch finanziert ....Lächel


Schön das es so reibungslos klappt bei euch.
 
Für alle die noch auf Rückscheine von ihren Einschreiben durch die BMW Bank warten.
Ich hatte gestern ein Gespräch mit der dhl Beschwerdestelle wo man mir bestätigte das es seitens der BMW Bank wohl zu etwas Verzögerungen kommt. Ob so beabsichtigt oder nicht sei mal dahingestellt.
Jedenfalls kann man sich anhand der Sendungsnummer eine Kopie des Rückscheins ziehen die ebenso Gültigkeit hat.
 
Und welche Gültigkeit soll der Rückschein haben? Damit allein kann man nur beweisen, das etwas versendet wurde. Aber ein Inhaltsnachweis wird damit schlichtweg nicht gelingen. Die Sinnlosigkeit wird eigentlich nur noch von einem Übergabeeinschreiben getoppt.

Zumindest scheint die BMW-Bank auch hinhalten zu wollen. :cautious:
 
Und welche Gültigkeit soll der Rückschein haben? Damit allein kann man nur beweisen, das etwas versendet wurde. Aber ein Inhaltsnachweis wird damit schlichtweg nicht gelingen. Die Sinnlosigkeit wird eigentlich nur noch von einem Übergabeeinschreiben getoppt.

Zumindest scheint die BMW-Bank auch hinhalten zu wollen. :cautious:

Im Endeffekt beweist du mit dem Rückschein nur das du irgendwas hingeschickt hast, aber eben nur irgendwas. Meinen Brief hab ich als Einwurfeinschreiben geschickt um für mich selbst zu wissen das der Brief auch ankommt und ein Einschreiben lässt sich auch online mit der Sendungsnummer verfolgen, den Rückschein habe ich nämlich auch nach 2 Wochen noch nicht bekommen. Was allerdings sehr seltsam ist, denn diesen füllt ja der Postbote aus, wie also BMW da rankommt um diesen zurückzuhalten finde ich etwas merkwürdig. Aber egal, habe ja bereits das Antwortschreiben bekommen, somit alles kein Problem.
Ich weiß zwar nicht 100%ig wie seriös die BMW Bank ist, aber wenn man als normaler Brief verschickt, kann es schonmal sein das der eine oder andere Brief "verloren" geht.
 
Zurück
Oben Unten