SILVRETTA 2.0 v1.3 rel.1 - Start der Anmeldung

Martin da bin ich voll bei Dir. Ich mach das ja jetzt auch schon ne Zeit lang und hatte bisher keinerlei Probleme. :t Und ja, hinten darfst Du sauber Gas geben um dran zu bleiben.

Aber jetzt mal was in eigener Sache.
Bisher gabs viel Konstruktives und vernünftiges zum Thema. Aber wir driften auch ein wenig vom eigentlichen ab. Es geht ja um eine Roadster Tour mit 22 Autos und 38 Personen.
Nicht nur um "wie schnell komm ich von a nach b und breche ich den Rundenrekord".
Wir wollen alle sicher unsern Führerschein behalten und nicht mit unüberlegten Aktionen sich selbst oder andere in Gefahr bringen nur um eben "dran" zu bleiben.
Es gibt ein paar Dinge über die wir uns klar sein sollten. Machen wir es so das wir vorne mit der schnellen Gruppe ein paar Minuten herausfahren und die etwas langsameren dann nach und nach aufholen lassen, haben wir evtl. das Problem das aus den Seitenstraßen sich andere Fahrzeuge in den Konvoi mischen und dann vielleicht von der vermeintlich schnellen Gruppe die voraus fährt aufgehalten werden da sie nun auf uns "warten" müssen.
Ist auch irgendwie doof.
Fahren wir wie gehabt in einer Gruppe, schön durchgemischt, wird der eine oder andere in der Gruppe ungeduldig weil er nicht den Spazzzz hat den er sich erhofft hat, da es vielleicht doch den einen oder anderen gibt ( und das obwohl ich bei der Anmeldung extra darauf hingewiesen hab, und das nicht nur einmal, das es schon etwas flotter wird ) der schneller machen möchte.
Fahren wir wie immer mit den schnelleren im hinteren Teil dürften auch die "Heizer" auf ihre Kosten kommen da sie von den Bummlern nicht, oder kaum aufgehalten werden. Wie gesagt, hat bisher immer gut geklappt.
Alles in allem nicht einfach es jedem so recht zu machen das er zufrieden ist.
Ich würde sagen wir bringen mal den ersten Teilabschnitt hinter uns und sehen dann wie es läuft. Danach können wir ja immer noch umstellen und verschiedene Varianten durchspielen. Tim hats eh schon erwähnt, so viele Möglichkeiten sich einen Vorsprung heraus zu fahren gibts nicht. Und in der Schweiz sollten wir uns alle am Riemen reissen um nicht wirklich um eine überflüssige Erfahrung reicher zu werden.
Das wird schon.

Gruß Volker


... ich kann Euch nur bestärken in der Idee mit einer Gruppe zu fahren.
Wir waren letzten Sonntag mit 27 Zettis (!) bunt gemischt im Odenwald unterwegs, nun ist das nicht ganz vergleichbar aber wir haben uns auch so unsere Gedanken gemacht - am Ende des Tages sind wir wie an einer Perlenschnur in einer Reihe gewesen. Für den Fall das es doch zu viel geworden wäre haben wir uns proforma 'geteilt', will heißen in der Mitte hatten wir quasi den 'Anfahrer' für die 2. Gruppe installiert, alle mit Handy verbunden und natürlich auch je einen 'Lumpensammler' - bei uns in weiß.
Die Sache ist schon ein wenig anstrengend für die, welche die Schlüsselpositionen fahren aber glaubt mir, es macht riesen Spaß!

Wir haben die sogenannten "9 Gebote" für das Gruppenfahren im Roadbook verteilt gehabt, damit sich später niemand rausreden kann, falls doch einmal etwas nicht StvO technisch gelaufen wäre...

Dann mal viel Spaß!
 
Für den Fall das es doch zu viel geworden wäre haben wir uns proforma 'geteilt', will heißen in der Mitte hatten wir quasi den 'Anfahrer' für die 2. Gruppe installiert,

So wäre es bei uns auch geplant. Wir haben 2 Scouts. Einer für ganz vorne, der andere in der Mitte und ganz hinten eine Signalfarbe mit Abblend und NSW an.
 
So wäre es bei uns auch geplant. Wir haben 2 Scouts. Einer für ganz vorne, der andere in der Mitte und ganz hinten eine Signalfarbe mit Abblend und NSW an.


Ich schick Dir mal unsere 9 Gebote via PN, das mit NSW solltet Ihr nochmal checken, inwieweit es erlaubt ist - glaube eher nicht, dafür ist Licht PFLICHT bei ALLEN Wagen.
 
Hm, im Grunde ist auch das fahren in der Kolonne ohne vorherige Polizeiliche Genehmigung bzw. Antrag nicht erlaubt. Aber hey, gehts noch. Sowas meld ich doch nicht an.:roflmao:

Wiki meint dazu:
"Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. In Deutschland regeln § 27 und § 29 der Straßenverkehrs-Ordnung und die Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung die geschlossenen Verbände im Straßenverkehr. In Österreich gilt § 29 Geschlossene Züge Straßenverkehrsordnung 1960 (StVO).
Geschlossen ist ein Verband, wenn dieser für andere Verkehrsteilnehmer als solcher deutlich erkennbar ist. Eine Kolonne von Fahrzeugen gilt verkehrsrechtlich als ein Fahrzeug. So dürfen beispielsweise alle Fahrzeuge einer Kolonne eine Ampelkreuzung auch bei rotem Ampelsignal passieren, sofern das erste Fahrzeug die Ampel bei Grün passiert hat."

Lustig. Das machen wir, aber...

"Ab drei Kraftfahrzeugen muss in der Regel eine straßenverkehrsrechtliche Genehmigung eingeholt werden. Die Genehmigungspflicht gilt jedoch nicht bei bis zu 30 Fahrzeugen, die eine hoheitliche Aufgabe erfüllen (Feuerwehr, Polizei, THW usw.).
Bei Kraftfahrzeugverbänden muss jedes Fahrzeug als zum Verband gehörig erkennbar sein. Bei den meisten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Katastrophenschutz), der Polizei und der Bundeswehr werden Marschverbände durch drei- oder viereckige Flaggen, die an der linken Fahrzeugfront angebracht sind, gekennzeichnet:"
 
Hm, im Grunde ist auch das fahren in der Kolonne ohne vorherige Polizeiliche Genehmigung bzw. Antrag nicht erlaubt. Aber hey, gehts noch. Sowas meld ich doch nicht an.:roflmao:


yep, oder aber Ihr fahrt alle schön mit Fähnchen wie das THW :j Also den Quatsch haben wir auch nicht gemacht, deshalb alle brav mit Licht und gut ist's gewesen....
 
Ich hab' bei der von Protz angesprochenen Odenwaldtour schon mal das Fahren auf dem vorletzten Platz fleißig geübt ;)

Wenn es bei unserer Tour noch keinen Lumpensammler gibt, mach' ich das gerne. Von da hinten hat man eine tolle Aussicht. Lauter schöne Autos vor einem im Blickfeld :11sweethe
 
Bei mir isses so das ich eigentlich in der Mitte fahren wollte
1. weil ich froh bin durch Tim endlich mal nen Mitorganisator gefunden zu haben der auch die Streckenplanung mit übernommen hat ( Endlich kann ich mch mal unters Volk mischen ;) )
2. ich mit 2 Cams ausgerüstet bin. Eine nach vorne und eine nach hinten ( ich hoffe das klappt auch so wie ichs mir vorstelle )
 
Bei mir isses so das ich eigentlich in der Mitte fahren wollte
1. weil ich froh bin durch Tim endlich mal nen Mitorganisator gefunden zu haben der auch die Streckenplanung mit übernommen hat ( Endlich kann ich mch mal unters Volk mischen ;) )
2. ich mit 2 Cams ausgerüstet bin. Eine nach vorne und eine nach hinten ( ich hoffe das klappt auch so wie ichs mir vorstelle )

Deine Signatur weiß davon noch nix, aber keine Sorge, auf unsere Diskretion kannst Du Dich verlassen :D
 
Servus Flo, hab meinen neuen genau so Bestellt, nur als 35i. Sollte ihn letzten Montag holen aber dann wollten die mir das Auto ohne vorherige Technische Überprüfung übergeben. Bin 3 Kilometer weit gekommen jetzt steht er schon seit knapp ner Woche bei BMW und nun heisste es wieder warten und warten!!! Mann war ich geladen na ja hoffe ich bekomm ihn jetzt nächste Woche.
Gruß Ingo
 
Aber so wie es zumindest im Moment ausschaut, kann ich eh nicht bei eurer Tour mitfahren!!! Na ja da muss ich nächstes Jahr mich früher Anmelden...aber wie heissts so schön...die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Servus Flo, hab meinen neuen genau so Bestellt, nur als 35i. Sollte ihn letzten Montag holen aber dann wollten die mir das Auto ohne vorherige Technische Überprüfung übergeben. Bin 3 Kilometer weit gekommen jetzt steht er schon seit knapp ner Woche bei BMW und nun heisste es wieder warten und warten!!! Mann war ich geladen na ja hoffe ich bekomm ihn jetzt nächste Woche.
Gruß Ingo

Hi Ingo! Sehr gute Wahl, hab das ganze schon im anderen Thread verfolgt. Hast du vielleicht ein paar Bilder für mich? Gern auch per PN oder Mail. :)
 
Zurück
Oben Unten