Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Wieso man einen Teppich auf einen Teppich legt erschliesst sich mir nicht. Der Einlegeboden würde als Ersatz sollte wirklich mal was passieren 160 Euro kosten. Was will man da schützen?
Meine Kofferraummatte habe ich im Set (mit Fußmatten) gekauft, mit passenden Nähten am Rand. Einfach weil es mir besser gefällt, wertig aussieht und schützt. Und das Ganze für weniger als 160,-€
;)
Ob das irgendjemand nachvollziehen kann, war mir beim Kauf völlig egal.🤷‍♂️
 
Alles gut. Wenn euch die Matte hilft oder besser gefällt ist das natürlich OK.
ps. die Originale Platte/Matte lässt sich ebenfalls herausnehmen zum reinigen und so mache ich das auch.
 
Ich habe heute von Sonax eine Verdeckimprägnierung erhalten und was entdecke ich da auf der Verpackung, mit welchem Fahrzeug wird geworben, ja unser G29.
Da ich ihn heute per Hand gewaschen und gepflegt habe, werde ich morgen neben der Scheibenreinigung auch mal diese Imprägnierung auftragen, wohl wissend dass sie nicht unbedingt notwendig ist.
 

Anhänge

  • IMG_0264.jpeg
    IMG_0264.jpeg
    211,2 KB · Aufrufe: 133
Ich habe heute von Sonax eine Verdeckimprägnierung erhalten und was entdecke ich da auf der Verpackung, mit welchem Fahrzeug wird geworben, ja unser G29.
Da ich ihn heute per Hand gewaschen und gepflegt habe, werde ich morgen neben der Scheibenreinigung auch mal diese Imprägnierung auftragen, wohl wissend dass sie nicht unbedingt notwendig ist.
Das ist ja ein Thema ähnlich Motoröl. Bei meinem Oldtimer hatte mir der Sattler, der das Verdeck vor 1 Jahr erneuert hat, auch gesagt, dass die ganze Chemie eher kontraproduktiv ist, weil diese die Materialien eher „angreift“ als verbessert. Außen Stoff, innen Stoff, dazwischen Gummi/wasserdichte Schicht, so einfach scheint der Aufbau eines Verdeckbezugs zu sein.
 
kannst du hier bestellen.
Oder hier (die Teile sind dieselben aber die Preise sehen besser aus, auch wenn ohne Schrauben):
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Wäre ja mehr als die Hälfte günstiger.
... Nicht das es irgendwie Fake ist um ab zu zocken....

Wenn ein Artikel extrem günstiger als anderswo angeboten wird, sollte man vorsichtig sein.
 
Kann mir jemand per Fotoshop meine Nieren umbauen. Die Nieren aus als Bild eins auf das Bild zwei. Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_3233.jpeg
    IMG_3233.jpeg
    305,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_5693.jpeg
    IMG_5693.jpeg
    411,4 KB · Aufrufe: 112
Wäre ja mehr als die Hälfte günstiger.
... Nicht das es irgendwie Fake ist um ab zu zocken....

Wenn ein Artikel extrem günstiger als anderswo angeboten wird, sollte man vorsichtig sein.
Ja aber es ist die Website des Herstellers der Teile, wo Bekannte von mir in FR bestellt haben...
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Folie außen aufm Lack, egal optisch oder als Steinschlagschutz ist ja in Ordnung.
Aber im Innenraum? Oder hast du an jedem Finger nen dicken Klunker, Schlagring oder sonst was, womit man das alles "zerstören" kann?

Für mich eher die Rubrik "unsinniges Zubehör".
 
Wer so empfindlich ist sollte sich einen Lada kaufen.
Was macht er wenn er merkt das der BMW Lack Steinschläge förmlich anzieht.
 
Wer so empfindlich ist sollte sich einen Lada kaufen.
Was macht er wenn er merkt das der BMW Lack Steinschläge förmlich anzieht.
Lada war meine erste Wahl...hab mich dann aber wegen dem schlechten Image dagegen entschieden.
Deshalb ist der Stoßfänger und die Motorhaube ja auch schon foliert.
Mit den Folien im Innenraum wollte ich vermeiden, dass die empfindliche (zumindest in meinem S4 sehr empfindlich) Scheibe vom Cockpit beim reinigen verkratzt.
 
die empfindliche (zumindest in meinem S4 sehr empfindlich) Scheibe vom Cockpit beim reinigen verkratzt.
Da geht man allerhöchstens mit einem sauberen Swiffer dran.
Wir nehmen persönlich Druckluft, den gibts kostenlos am Waschplatz. Damit geht der Staub auch weg. Feuchte Tücher allerhöchsten welche, mit denen man auch den Lack außen trocknen kann.
Dann aber immer nur in einer Richtung leicht drüber, nie im Kreis.
bj. 2019, keine Kratzer bisher
 
Zurück
Oben Unten