Escape99
Demonized
Bei mir hat's geklappt.Söder ist ein Populist schlägt das vor von was er glaubt, dass seine Beliebtheitswerte steigen



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir hat's geklappt.Söder ist ein Populist schlägt das vor von was er glaubt, dass seine Beliebtheitswerte steigen
Genau, so war der Verkauf meines F31 Diesel und der Kauf des E38 Benziner einfach noch mehr richtigIch versteh die Aufregung nicht…. Benzin ist jetzt billiger als Diesel, der macht es doch richtig Spaß mit dem Benziner zu tanken…. Darauf habe ich ein Leben lang gewartet dass ich mit dem Benziner günstiger an der Tanke tanken kann als mit dem Diesel
Ich versteh die Aufregung nicht…. Benzin ist jetzt billiger als Diesel, der macht es doch richtig Spaß mit dem Benziner zu tanken…. Darauf habe ich ein Leben lang gewartet dass ich mit dem Benziner günstiger an der Tanke tanken kann als mit dem Diesel
Falsch, eher von unserer PolitikIch denke wir werden von der Mineralölindustrie abgezockt. Der CO2 Abgabe macht nicht die Differenz aus, gehen wir mal für 2021 und 2022 von 15 Cent aus.
Bleibt die angespannte Situation in der Ukraine und die auch damit verbundene Erhöhung der Rohölpreise. Rechnerisch erklärt sich der Preis so nicht, wurde ja schon berichtet. Also Anbieterreaktion! Marktreaktion, in meinen Augen die einzig richtige, Nachfrage so gut wie es geht runterfahren. Siehe Frühjahr 2020 durch Corona und Homeoffice. Die Preise gingen deutlich runter.
Maximal 10 Liter in der EUIch vergleiche jetzt sogar E10-Preise zwischen D und F.
Muss spitz rechnen, wann sich die paar Kilometer (vielleicht zusammen mit einem Einkauf im Frankreich) lohnen.
Ebenso muss ich mich mal einlesen, wieviel Liter man in F im Reservekanister mitführen darf. Wobei, in der Ecke bei mir kräht da vermutlich kein (französischer) Hahn danach.
Bei 4 Cent Differenz macht das vermutlich nicht wirklich Sinn. Und die aktuellen 1,829€ für den Liter E10 ist im Vergleich noch tief angesiedelt.
Frankreich 10 Liter. In Luxemburg Null Liter, Mitnahme von Reservekanistern ist verboten. Ist nicht einheitlich in EUMaximal 10 Liter in der EU
Da kauft man auch besser FluppenLuxemburg Null Liter, Mitnahme von Reservekanistern ist verboten.
Wozu? NR.Fluppen
27,50 SchillingStanzach (Ö) heute V-Power Racing für schlanke 1,99.9€![]()
Kannst gewinnbringend mit dem Bauchladen in NK weiterverkaufenWozu? NR.![]()
Ihr solltet mal lieber hoffen, dass der aktuelle Konflikt nicht in einem Atomkrieg endet, dann interessieren nämlich keinen mehr die hohen Spritpreise und in Anbetracht des Leides der ukrainischen Bevölkerung empfinde ich diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt etwas empathielos.
Nun ja, bis eventuell mal eine Atombombe vom Himmel fällt... möchte mein Arbeitgeber, das ich den Firmenwagen bis zum Kunden bewege und dort arbeite, damit er, meine Kollegen, deren Familien und ich am Monatsende das Gehalt auf dem Konto haben.Ihr solltet mal lieber hoffen, dass der aktuelle Konflikt nicht in einem Atomkrieg endet, dann interessieren nämlich keinen mehr die hohen Spritpreise und in Anbetracht des Leides der ukrainischen Bevölkerung empfinde ich diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt etwas empathielos.
Wir leben nun einmal in einer Marktwirtschaft und der Staat kann nicht alle Härten des Lebens nehmen. Innerhalb eines Jahres ist der Rohölpreis um 71% (!) gestiegen. Die Politik tut ja schon etwas dagegen, indem bspw. die Pendlerpauschale erhöht wird. Ja, das mag nicht genug sein, ich habe aber den Verdacht, dass sich diejenigen, die sich am meisten über die hohen Spritpreise aufregen, ihr eigenes Portemonnaie im Blick haben und weniger die wirklich gering Verdienenden in diesem Land.Ist es nicht ebenfalls etwas empathielos, zig Millionen Pendler darauf zu verweisen, das es leider einen Krieg gibt, diejenigen sich aber immer mehr fragen müssen, wie sie ihren Lebensunterhalt überhaupt bestreiten sollen?
Da hilft es wenig, auf die Gefahr eines Atomkrieges hinzuweisen. Auch der Gedanke an das Weltklima hilft nicht wirklich ab.
Das werden wir dann spätestens merken, wenn insbesondere der Niedriglohnsektor es sich schlichtweg nicht mehr leisten kann, zur Arbeit zu fahren (immerhin sind bis zu 50km durchaus zumutbar). Mal sehen, wann dort die Leute erkennen, dass es sich für sie irgendwann schlichtweg nicht mehr rechnet, überhaupt noch arbeiten zu gehen.
Da leben wir hier im Forum wohl durchaus noch als Glückselige.
Bei uns kostet der Diesel aktuell 2,08 EUR. Bei einem 85 Liter Tank ....
Die Tankgröße ist egal.Bei uns kostet der Diesel aktuell 2,08 EUR. Bei einem 85 Liter Tank ....
Wir leben nun einmal in einer Marktwirtschaft und der Staat kann nicht alle Härten des Lebens nehmen. Innerhalb eines Jahres ist der Rohölpreis um 71% (!) gestiegen. Die Politik tut ja schon etwas dagegen, indem bspw. die Pendlerpauschale erhöht wird. Ja, das mag nicht genug sein, ich habe aber den Verdacht, dass sich diejenigen, die sich am meisten über die hohen Spritpreise aufregen, ihr eigenes Portemonnaie im Blick haben und weniger die wirklich gering Verdienenden in diesem Land.
Mir fällt dazu ein BILD-Artikel ein, der vor vielen Jahren mal erschienen ist, als der Sprit auch mal besonders teuer war. Dort hat sich "Viktor" (oder so ähnlich) darüber aufgeregt, dass er mit seinem 540i nicht mehr so billig durch die Gegend fahren kann. Mein Mitleid hilt sich in Grenzen.
Werden jetzt halbe Liter angebotenEin Trostpflaster für die Dieselfahrer:
Anhang anzeigen 534712