Naja, 24 ist ja noch OK, aber alles darunter halte ich für sehr bedenklich. Nicht nur vom finanziellen, sondern auch wegen der Sicherheit.
Die Statistik lügt halt nicht. Männliche Fahrer bis 23 bauen die meisten Unfälle! Das ist so und dagegen gibt es keine Argumente. Warum sind denn die Versicherungsprämien für diese Fahrergruppe so hoch?
Ich weiß, jetzt kommt wieder vom nächsten 19 Jährigen, dass er immer so besonnen fährt und sich nie was zu Schulden kommen lässt und wenn überhaupt, dann wurde er provoziert und MUSSTE vor dem Passat an der Kreuzung noch abbiegen.
Ja ja, die Sprüch kenne mer, die kenne mer alle.
Und dann auf YouTube die Videos reinstellen.
Aber mal davon abgesehen, gings hier nicht um die Fahrer unter 24.
Achso: Zu der These, jeder würde das Auto annehmen, wenn sie es von den Eltern bekommen könnten in dem Alter.
Das stimmt nicht!!!
Ich hatte von meiner Großmutter und dessen Vater (Urgroßvater :)) das Versprechen bekommen, einen SLK b:

b:

bei einem entsprechendem Abitur und anschließendem Studium zu bekommen.
Hab ich alles gepackt und habe dankend abgelehnt. Ich habe mir davor alles selbst erarbeitet und möchte es auch jetzt machen. Außerdem wäre es meinen Schwestern gegenüber nicht fair gewesen, weil sie kein Abitur gemacht haben.
Auf der anderen Seite muss ich nicht blöd vor der Verwandschaft rumschleimen um bei der Erbschaft wohl bedacht zu werden.
Ich denke, dass der TE genügend Meinungen erhalten hat. Die letzten Meinungen gingen ja nicht mehr in Richtung der Situation des TE.
Fasse nochmal zusammen.
TE hat
ca 1000 € netto im Monat
fährt bereits nen 320d E46
müsste den Z4 zu einem hohen Teil finanzieren
wohnt zu hause
Unterhaltstechnisch geben sich die autos wohl fast nichts. Kann daher außen vor gelassen werden.
Die Frage ist, ob der TE wegen 4 Jahren einen Kredit aufnehmen muss, den er ohne seine Eltern oder andere nicht beeinflussbare Dinge nicht finanzieren kann. Wobei noch erwähnt werden muss, dass die Bank höchstwahrscheinlich nur den eltern den Kredit einräumt.
Letztlich könnte man sagen:
Mach es! Im schlimmsten Fall müssten deine Eltern bluten und wenn alles gut läuft, passiert nichts.
So, meine Meinung kennt ihr! Jetzt muss sich nur noch der TE an die Nase packen und sich fragen, ob das nicht vielleicht ein wenig egoistisch ist und der das nicht lieber mit seinen Eltern statt uns bereden sollte.