Danke Stefan für deine Einschätzung!
Ich gebe mal ein kurzes Update!
Gestern war ich im schönen Schwabenländle den Roadster von
@Querlenker ansehen! Nochmals vielen Dank dafür !!!

Ich finde es absolute Klasse, wie viel Hilfe ich vom Forum bekomme. Das hätte ich niemals gedacht.
Ich hoffe, ich kann, sobald ich mein (M) Coupe habe, auch etwas zurückgeben. Ich will auch gerne den ein oder anderen bei einem Z Treffen persönlich kennen lernen! :)
Den AG-Roadster kenne ich ja bereits von Georg. Von außen ist (finde ich) der Unterschied relativ überschaubar. Das M Logo wirkt, als hätte man es selbst hingeklebt.
Ich kann mir vorstellen, dass die Entscheidung zum Z4 M BMW intern erst relativ spät gefallen ist.
Aber dieses Understatement gefällt mir sehr sehr gut!!!
Ich hatte mir vor dem Z4 überlegt einen 996 zu kaufen. Aber 911er ist nun mal 911er. Die wenigstens wissen, dass die Dinger ab 15TEUR anfangen.
Ich habe mich aber dann gegen der Porsche entschieden, auf Grund der "Horrorstories" über den Motor. Klar gibt es manche, deren Porsche läuft über 200k KM mit dem ersten Motor.
Aber man muss nur in mobile sehen, jeder dritte hat mindestens einen ATM. Der 911 wäre vielleicht auch etwas "too much" mit Anfang 20 gewesen.
Ich mach mir eigentlich keinen großen Gedanken über die Außenwirkung meines zukünftigen KFZ. Aber übertreiben muss ich es ja auch nicht.
Wenn ich einen M kaufen sollte, dann wissen eigentlich nur die Kenner, um welches Fahrzeug es sich hier eigentlich genau handelt.
Nach einer kurzen Begutachtung von außen, sind wir auch schon losgefahren.
Ich war letztes Jahr mal bei Wheels and Weißwürscht der BMW Classic (vielleicht kennt der ein oder andere das ja, sehr empfehlenswert!!) und da stand ein Z4M Coupe. Vielleicht war das ja jemand von hier.
Als der Besitzer sein M Coupe angelassen, war kaum etwas zu hören. Ein Spezl hat damals noch gesagt, für einen M kommt ja wenig Sound rüber. Mit dieser "Erwartungshaltung" bin ich eigentlich gestern auch Richtung Stuttgart gefahren.
Naja zurück zum Thema, der Kaltstart von Ulix seinem Roadster, war gaaanz anders, schön laut und sonor. Ich dacht auch, dass der länger dauert, Habe mal etwas gelesen, dass der S54 erst Öldruck aufbaut. Ich finde der startet super schnell. Ein 996 braucht gefühlt 5mal so lange.
Also eingestiegen uns losgefahren. Während dem Warmfahren, ganz normales Fahrverhalten meiner Meinung nach. Als der Motor warm war, hat Ulix das Auto, ich sage mal "artgerecht bewegt".

Kurz Info: Serien Ansaugung und AGA.
Ich hätte nie gedacht, dass dieses Fahrzeug so unglaublich gut klingt. Jetzt weiß ich, von was immer gesprochen wenn wird, wenn der S54 im Internet thematisiert wird. Das macht wirklich süchtig!
Durch das offene Verdeck ist man auch näher am Ort des Geschehens, bzw. ich kann mir vorstellen, dass hier (eventuell.) im Innenraum das Coupe etwas unspektakulärer ist.
Das Fahrgefühl als Beifahrer war super, ein richtiger Sportwagen eben....schön hart, dazu diese Geräuschkulisse, ein Traum....richtig puristisches Fahren. Aber das habe ich beim Ag Modell auch schon geschrieben!
Nachdem wir von der Autobahn abgefahren sind, haben wir auf einem Parkplatz angehalten. Ich habe vor der Fahrt schon gesagt, dass ich nicht fahren werde, da ich sehr ungern mit fremden Fahrzeugen fahre.
Ich MUSSTE

(vielen Dank nochmal, dass du mir das ermöglicht hast) aber fahren. Das Auto macht unglaublich Spaß. Die Lenkung ist super direkt.
Das Schalten in den zweiten Gang war tatsächlich etwas "hackelig". Das stört mich aber überhaupt nicht. Gehört dann zum M Flair.

Meiner Meinung nach (!) ist das Auto Alltagstauglich. Es gibt für mich aber kaum ein Auto, welches das nicht ist. Und so ein Fahrzeug taugt dann für den Alltag auf Grund seiner Abmessungen nichts, aber nicht auf Grund seiner Fahreigenschaften.
Unser Bulldog macht zwar Spaß zum Fahren, wäre mir aber auf Dauer langsam.
Ich sage es nochmal, dass Fahrzeug wird nie ein Alltagsfahrzeug werden. Nur für reine Spaß-Fahrten.
Die Fahrt hat natürlich meine Entscheidungsfindung keinerlei einfacher gemacht. Was ich nun aber weiß, es MUSS ein Handschalter werden und er muss M-Sportsitze haben. Diese beiden Dinge gehören für mich einfach zu diesem sportlichen Auto. Da ich jetzt mal einen M gefahren bin, denke ich immer an den M, wenn ich einen AG kaufe. Der AG ist sicherlich zunächst die vernünftigere Lösung, um in die Thematik E86 rein zukommen. Aber ich weiß, dass ich früher oder später den M haben muss!
Ich habe auf der Rückfahrt den User
@angerfist angeschrieben. Der Anzeige nach war das Auto perfekt. Hier hätte ich keinen Euro mehr investieren müssen. CSL-Felgen, Carbonbürzel, super Zustand, frische Reifen....
Für so ein Fahrzeug würde ich mein Budget denke ich etwas erweitern, da das mein Traumauto wäre.
Es stehen zur Zeit zwei weiße M Coupes für um die 31k€ in mobile. Natürlich wäre der silberne teurer, der war aber im besseren Zustand, weniger KM, ich muss CSL-Felgen dazurechnen, Lagerschalen...dann relativiert sich das sehr schnell.
Das Fahrzeug wurde leider gestern verkauft. Vielleicht ist das besser für mich so....wer weiß....
Ich denke ich halte die nächste Zeit die Augen nach neuen Inseraten offen.
Sollte wieder so ein gutes M-Coupe verkauft werden, denke ich auf alle Fälle darüber nach.
Sollte ich ein sehr gutes AG-Modell, zu einem guten Preis bekommen, dann kaufe ich dieses.
Nach ein paar Jahren verkaufe ich das dann und steige auf den M um.
Ich möchte aber nicht auf "Krampf" ein Auto kaufen, lieber dauert die Suche länger....
Was ich mir auch gedacht habe, vielleicht komme ein M-Roadster in Frage. Ich bin zwar kein kein Cabrio-Fan und will eigentlich die Form und die Seltenheit des Coupes.
Aber viel öfter wurde der Z4M Roadster ja nicht gebaut. :)
Aber ganz egal, für welches Auto ich mich entscheide, ich mache mit beiden keinen Fehler!
Beste Grüße
Johannes