Suche Z3 M-Coupe

Also um den wieder in die Reihe zu bekommen, AGA, diese billigen Tagfahrlichter, diese Domstreben Konstruktion uff. Sieht schon interessant aus, recht tief sieht er auch aus und die Bremsanlage zeugt wohl von sehr artgerechter Haltung. Zum Fahren okay, wenn man damit eine Wertsteigerung mit machen will eher schwieriger. Oder recht viel Aufwand.
 
Ja, etwas verbastelt ist er schon, aber nichts was nicht relativ einfach zurück zu ändern ist. Aber wie er behandelt wurde und wie er live aus der Nähe aussieht, ist eher die Frage.
Wie auch immer, ich brauche keinen, aber bei den sonst aufgerufenen Preisen fiel er mir halt auf.
 
Zu verbastelt. Interessant für jemanden, der damit Spaß am Limit haben möchte, aber für die restlichen 99% stark wertmindernd.

Und relativ easy ist eben relativ. Ich würde mich dran trauen, aber wer hat schon Lust auf sowas, der höchstens durchschnittlich begabt ist und sich in der Materie nicht auskennt?!
 
Zu verbastelt. Interessant für jemanden, der damit Spaß am Limit haben möchte, aber für die restlichen 99% stark wertmindernd.

Und relativ easy ist eben relativ. Ich würde mich dran trauen, aber wer hat schon Lust auf sowas, der höchstens durchschnittlich begabt ist und sich in der Materie nicht auskennt?!
Sicher ist er so recht verbastelt und man müsste sich überzeugen dass er nicht runtergeritten ist und die Basis passt. Aber man kann doch alles zurückrüsten, die meisten Teile sind ja sogar dabei und manches könnte man evtl auch verkaufen.
Klar dass man dafür etwas Ahnung haben und schrauben können muss.
 
Bin mir schon die ganze zeit am überlegen ob ich die 2 stunden fahrt auf mich nehmen soll um den turnschuh anzuschauen oder ob es eher verloren gegangen zeit ist weil er zu verbastelt ist. Hmm
 
Es sind doch die Original-Teile dabei, das ist doch schonmal was einem viel Zeit und Geld spart. Ebenso kann man das ganze Nachrüst-Zeug eh verkaufen in der Bucht.
Würde dann alles mal durchchecken (lassen), von Motor über Fahrwerk hin zu Differential, Kundendienst versteht sich von selbst.
Für den Preis finde ich den schon nicht schlecht. Wie gesagt, die AGA, Bremsen etc. kann man wieder verkaufen, was die Kosten für etwaige Wartungen bzgl. Motor wieder ausgleicht. :)

2Std. Fahrt für eine Auto-Besichtigung sind ja eh nix... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder erstaunlich, ab wann ein Auto schon als verbastelt bezeichnet wird..... Ich finde das Angebot sehr interessant, schickes Auto


Ein super getuntes Fahrzeug immer als verbastelt darzustellen, verstehe ich nicht. Jeder, der heute z.B. ein neues Fahrzeug kauft der bestellt doch schon ab Werk 19-21 Zoll Räder, ein tiefergegtes Fahrwerk usw.. Warum? sieht besser aus und hat bessere Fahrleistungen genau wie ein Z3 Coupé, hier kann man einiges verbessern und jeder Käufer kann dies auch wieder rückrüsten wenn er möchte aber warum nur?!

Beste Grüsse

Axel
 
Die heutigen neuen Fahrzeuge kann man aber mE nicht mit dem Z3 Coupé vergleichen.
Aber selbst bei den neuen Autos würde ich eher sagen dass viell. 19" gerne genommen wird, aber nicht gleich 20-21". Ein neuer M3/M4 kommt ab Werk mit "nur" 18", die meisten haben die aufpreisplichtigen 19er.
Und für die Performance sind Riesenräder eher nachteilig, da meist ziemlich schwer.

Wie auch immer, ich finde, dass man aus dem estorilblauen MQP etwas machen kann, wenn man sich zu helfen weiß und die Basis nicht verheizt ist.
Ob noch ok oder zu getunt, muss jeder für sich entscheiden. Zumindest ist alles problemlos rückrüstbar. Da habe ich schon ganz andere gesehen :)
Die extreme Tiefe, Domstrebengewerk, Nürburgring Aufkleber am Heck usw. sollten aber schon etwas nachdenklich machen und zur genauen Prüfung verleiten.

Ohne Besichtigung kann man aber nur fantasieren... :)
 
Was soll den an dem Coupé verbastelt sein...Domstrebe, Tagfahrleuchten, und bisschen tiefer ?
 
Lieber kaufe ich so ein Auto als eins was perfekt da steht und aufbereitet wurde. Bei dem hier kann ich wenigstens noch alles nachvollziehen.
Andere, vernünftige Domstrebe rein, andere Abgasanlage, die Bremssättel hinten passend zu den vorderen rot Pulverbeschichten lassen, Tagfahrlicht weg, gescheites Fahrwerk rein und der steht gut da.
 
Äh,wer glaubt hier eigentlich noch an den Weihnachtsmann?
Ein MQP aus 1. Hand mit knapp unter 100000km(welch Zufall)für 24000€ vom Händler(der sich mit den aktuellen Preisen natürlich nicht auskennt)gibt es nicht ohne Schmuh.
 
Ich frage mich immer, wer sowas nicht verbastelt nennt?! Selbst die Elektrik wurde angetastet. Da wäre mir eine andere Schürze lieber, als Tagfahrleuchten.
Was braucht es denn eurer Meinung nach, damit er als verbastelt gelten würde? Corsa-Rückleuchten? Fiat-Motor?
Aber ja, mir wäre ein solches Fahrzeug lieber, als eins, was vor dem Verkauf auf Original zurückgebaut wurde. Dann sind nämlich die Auswirkungen nicht mehr zu erkennen.
Vor einiger Zeit wurde hier mal ein Coupé verkauft. Ich habe die originalen Innenraumteile vor dem Rückbau gesehen. Hier und da waren etliche Nasen defekt. Sowas ist einfach Mist, auch wenn man es später nicht wirklich merkt.

Und die heutigen Autos, die man ab Werk mit 21" kauft, sind dafür bei der Konstruktion ausgelegt worden. Schnallt man 18" an den Z, dann sind als erstes die Innenkotflügel durch. Dazu noch der schlechtere Lenkrollhalbmesser usw.
 
ich hätte nie ein Coupé gekauft ohne das einige Dinge getunt/ verbessert worden sind oder ich hätte es anschließend selbst gemacht.

Und Tuning mit verbastelt zu bezeichnen ist einfach schei... das Wort sollte man hier vermeiden. Gibt es aber auch nur in diesem Forum, im Porsche Forum z.B. spricht man von Original aber beim Gegenteil nicht von verbastelt.

Beste Grüsse

Axel
 
Ich frage mich immer, wer sowas nicht verbastelt nennt?! Selbst die Elektrik wurde angetastet. Da wäre mir eine andere Schürze lieber, als Tagfahrleuchten.
Was braucht es denn eurer Meinung nach, damit er als verbastelt gelten würde? Corsa-Rückleuchten? Fiat-Motor?
Aber ja, mir wäre ein solches Fahrzeug lieber, als eins, was vor dem Verkauf auf Original zurückgebaut wurde. Dann sind nämlich die Auswirkungen nicht mehr zu erkennen.
Vor einiger Zeit wurde hier mal ein Coupé verkauft. Ich habe die originalen Innenraumteile vor dem Rückbau gesehen. Hier und da waren etliche Nasen defekt. Sowas ist einfach Mist, auch wenn man es später nicht wirklich merkt.

Und die heutigen Autos, die man ab Werk mit 21" kauft, sind dafür bei der Konstruktion ausgelegt worden. Schnallt man 18" an den Z, dann sind als erstes die Innenkotflügel durch. Dazu noch der schlechtere Lenkrollhalbmesser usw.

Lest du dir deinen Beitrag nicht vorher durch bevor du Ihn sendest !
Was für 18 Zoll Felgen schaden dem Coupe und was ist an einer Elektrik verbastelt wenn paar Lichter angeschlossen werden ?
 
Also da kann man ewig hin und her diskutieren. Jeder hat da seine eigenen Ansichten.

Aber wie schon gesagt, ohne das Auto tatsächlich begutachtet zu haben, kann man nur fantasieren, ob so oder so...

Wenn ich suchen würde, hätte ich mich schon längst ins Auto gesetzt und hätte das MQP begutachtet. Wenn es sich als Gurke herausstellt, dann stehen lassen. Wenn nicht, dann etwas schrauben, Spaß haben und 10k sparen.

P.S.: In Porsche kreisen geht es übrigens nicht viel anders zu. Hatte schon mal mit einem Lufti das Vergnügen mit dem Verkauf. War irgendwann genervt, habe einem Händler verkauft. Der hat dann den Interessenten das aufgetischt "was sie hören wollten" und für viiel mehr verkauft. Die haben es nicht anders verdient :)
 
Lest du dir deinen Beitrag nicht vorher durch bevor du Ihn sendest !
Was für 18 Zoll Felgen schaden dem Coupe und was ist an einer Elektrik verbastelt wenn paar Lichter angeschlossen werden ?

War das eine Frage oder eine Aussage am Anfang deines Beitrags? Lies mal lieber selbst Korrektur.

Mein Coupé ist verbastelt. Ich habe mindestens genauso viel verbastelt, wie das Coupé im oberen Link. Daher weiß ICH ganz genau, worüber ich schreibe. Ok, die Elektrik habe ich selbst in Ruhe gelassen, weil ich schon an gebraucht gekauften Autos oder Autos von Freunden selbst bei Anschluss von Nachrüstradios große Baustellen erlebt habe, wo ein Fachmann einige Stunden dran musste, um die Verkabelung auf Normalniveau zu bringen, weil es Amateure oder unmotivierte Meschen beim Einbau verpfuscht haben.
Beim Einbau meiner Teile in mein Coupé wurden ebenfalls schon häufiger (in verschiedenen Werkstätten) andere Teile beschädigt oder zerstört. Aufgefallen ist es leider zu 99% erst beim Umbau/Ausbau der Teile.

Wer es anders sieht, kann es machen, aber bleibt mir die Antwort schuldig, was verbastelt für ihn selbst heißt.

Man braucht sich aber nichts schön zu reden. Die Mehrheit scheint es zu wissen. Nicht umsonst sind durch die Bank bei allen Marken sammelwürdige Fahrzeuge original am wertvollsten.

Übrigens, ich habe dieses Jahr das Auto meiner Frau aus erster Hand mit 99.850 km verkauft. Und nein, nach drei Jahren habe ich da nichts dran gedreht.
 
War das eine Frage oder eine Aussage am Anfang deines Beitrags? Lies mal lieber selbst Korrektur.

Mein Coupé ist verbastelt. Ich habe mindestens genauso viel verbastelt, wie das Coupé im oberen Link. Daher weiß ICH ganz genau, worüber ich schreibe. Ok, die Elektrik habe ich selbst in Ruhe gelassen, weil ich schon an gebraucht gekauften Autos oder Autos von Freunden selbst bei Anschluss von Nachrüstradios große Baustellen erlebt habe, wo ein Fachmann einige Stunden dran musste, um die Verkabelung auf Normalniveau zu bringen, weil es Amateure oder unmotivierte Meschen beim Einbau verpfuscht haben.
Beim Einbau meiner Teile in mein Coupé wurden ebenfalls schon häufiger (in verschiedenen Werkstätten) andere Teile beschädigt oder zerstört. Aufgefallen ist es leider zu 99% erst beim Umbau/Ausbau der Teile.

Wer es anders sieht, kann es machen, aber bleibt mir die Antwort schuldig, was verbastelt für ihn selbst heißt.

Man braucht sich aber nichts schön zu reden. Die Mehrheit scheint es zu wissen. Nicht umsonst sind durch die Bank bei allen Marken sammelwürdige Fahrzeuge original am wertvollsten.

Übrigens, ich habe dieses Jahr das Auto meiner Frau aus erster Hand mit 99.850 km verkauft. Und nein, nach drei Jahren habe ich da nichts dran gedreht.

Genial wie man alles verdreht...aber gut !
Und ja es war eine Frage und gleichzeitig eine Aussage am Anfang des Beitrages!
Ist aber egal...jedem das seine.
 
Zurück
Oben Unten