Suche Z3 M-Coupe

Lustige Theorie, wenn ich den Tacho schon runter drehe, dann um das Auto auch teuerer anzubieten, sonst macht dein sogenannter Schmu keinen Sinn.....
Stimmt,da hab ich mal wieder nicht nachgedacht und einfach so drauflos geplappert. Dass ein Ersthandlowmiler von einem barmherzigen Gebrauchtwagenhändler zum Schnäppchenpreis angeboten wird ist ja auch viel logischer.
 
Morgen zusammen.
Hab mir gestern den estoriblauen Turnschuh mal angeschaut.
Folgendes ist mir alles aufgefallen.
Der lack war unter aller Sau. Alle Teile bis auf das Dach hätten neu lackiert werden müssen. Sehr viele tiefe Kratzer sowie Dellen vorhanden. Der Lack war großteils auch ausgeblichen. Der Dellendoc hätte auch wegen einem Hagelschaden vorbei schauen müssen. Die Innenausstattung wie z.B. die Sitze waren sehr runtergekommen. Viele Eindruckstellen mit teilweise Löchern. Löcher am Himmel waren durch einem vorhärigen Käfig auch vorhanden. Die Mittelkonsole hatte viele Eindruckstellen und Kerben. Kann man sich so vorstellen, wie dass der Kunststoff alt und warm wurde und man dann mit einem Nagel eine Kerbe reindrückt. Unfallfrei war das Fahrzeug auch nicht -> Frontschaden. Spaltmaße haben am kompletten Fahrzeug nicht gepasst. Die Felgen hätten wieder frisch aufbereitet werden müssen. Motortechnisch und Fahrwerktechnisch sah er nicht schlecht aus. Allerdings gab es keine Belege zu Reparaturen wie Wapu, Zündspule und Lagerschalen Pleul was laut Aussage des Verkäufers gemacht wurde. Lange rede kurzer Sinn. Für mich was das Fahrzeug eine zu große Baustelle. Das Fahrzeug wird nun an ein Hädler nach Hamburg verkauft. Mal schauen ob er dieses Fahrzeug aufbereitet und es dann in paar Monaten wieder zum verkauf steht.
Beste Grüße Basti
 
Danke, das sind mal Fakten. Vorschaden (welche Schwere?) und besonders früherer Käfig usw sind schon naja...

Ein Händler wird das Auto sicherlich aufbereiten und dann entsprechend anbieten.
 
Meins wurde auf den Tag genau zwei Jahre später auf BMW Erstzugelassen. Mein alter S54 Roadster zwei Tage früher. Mitte Mai war wohl ein Datum, wo viele Ms vom Band liefen und auf BMW zugelassen wurden.
 
Wahnsinn,was wären wohl die Kosten wenn man das alles regulär mit original BMW Teilen gemacht hätte? Da wurde wohl ein Z3 Motorschaden oder ein ausgelutschter 1.8 als Teilespender geopfert da Karosserieteile für die Z3 Front kaum auf dem Markt sind.
Andererseits sieht man an den vorher/nachher Bildern schon welchen Stellenwert das MQP mittlerweile hat,einen derartigen Unfaller wieder aufzubauen lohnt nur bei den wenigsten Autos.
 
ich fürchte da standen seinerzeit originale im Auslieferungszustand schlechter da :D amerikanische Qualitätsproduktion :)

Ich habe bei meinem seinerzeit auch so einige Teile neu ausgerichtet.
Besonders schlimm waren die ungleichen Abstände Stoßstange zur Karosserie und ich wusste überhaupt nicht, dass man Leuchteneinheiten so schlecht einpassen kann!
Auch die Fugen zwischen Tür und Seitenteil sind links und rechts unterschiedlich.
 
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem BMW Z3 M Coupe.

Dieser war beim Vorbesitzer in einen Unfall verwickelt und wurde vorne und hinten von uns Lackiert und Instandgesetzt.

Liebe Grüße


Mit freundlichen Grüßen


Maximilian Pierer

Autoveredelung
Dominik Ballweg Fahrzeugausstellung:
Ahornweg 96 Niedernberger Str. 9
63741 Aschaffenburg 63741 Aschaffenburg

Telefon: +49 (0) 151/21221711
Telefax: +49 (0) 69/5095283231
E-Mail: mobile@auto-ballweg.de
http://www.auto-ballweg.de
 
Zurück
Oben Unten