Suche Z3 M-Coupe

Krass was zur Zeit los ist mit den M Coupes

Es werden in Deutschland bei Mobile nur 7 Angeboten

Günstigster 37500€ :eek: :o
 
Die müssen aber auch erst mal zu dem Preis verkauft werden... Aber ist schon beachtlich was so verlangt wird.

Für die Kohle würd ich mich ja fast von meinem s54 trennen:rolleyes3... Aber auch nur fast;)
 
Zwischen Wunschpreisen und tatsächlichen Verkaufspreisen klafft wohl zurzeit eine nicht unerhebliche Lücke.
Im Speziellen bei Fahrzeugen, die doch schon ein paar Kilometer drauf haben und nicht ganz perfekt da stehen.
Durch Kontakte und Unterhaltungen hier im Forum wurde das z.T. auch bestätigt.

Hat nicht zufällig jemand in letzter Zeit ein M-Coupe erworben und möchte etwas aus dem Nähkästchen plaudern? :w
 
Wird heute nichts anderes sein als vor Ca. 3 Jahren als ich mein Coupé gekauft habe. Damals waren Ca.10-15 Autos im Angebot auf den einschlägigen Seiten. Ich habe Ca ein halbes Jahr gesucht bis ich meinen gefunden habe. Dann war ich aber ziemlich schnell ;o).

Also immer mit der Ruhe, irgendwann kommt was passendes!
 
Wird heute nichts anderes sein als vor Ca. 3 Jahren als ich mein Coupé gekauft habe. Damals waren Ca.10-15 Autos im Angebot auf den einschlägigen Seiten. Ich habe Ca ein halbes Jahr gesucht bis ich meinen gefunden habe. Dann war ich aber ziemlich schnell ;o).

Also immer mit der Ruhe, irgendwann kommt was passendes!


Nein würde ich anders sehen. Der Markt hat sich spürbar verändert. Das Interesse insbesondere "Anlegerseitig" und auch das Händlerinteresse ist größer geworden.
Das Z3M Coupe hat in den letzten Jahren mediale Aufmerksamkeit in verstärktem Maße erlebt. Zeitungsbeiträge in Fachzeitschriften, TV Berichte etc. hinterlassen Spuren.
Zusätzlich Flucht in Sachwerte etc. Die Liste der Gründe ist lang.

Einen preislich nach unten aussreissenden Wagen kann es aber natürlich immer mal geben....doch die Preisentwicklung ist eindeutig
 
So sieht's aus. Ein Freund hat den Auftrag von einem Kunden bekommen für ihn rund 70 Klassiker zu kaufen.

Der Kunde hat eine Firma übernommen inklusive Halle die er nicht benötigt, diese Halle bietet Platz für die 70 Autos.

Bisher hat er einige Porsche bei einem Sammler in England gekauft und eben drei M Coupes. 1x schwarz/schwarz aus der Gegend um Füssen, 1x schwarz/ schwarz/rot auch aus D und 1x Silber/ schwarz/rot mit Hartge V8 aus Holland.

Das treibt die Preise hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@michi318is

Hast du damals dein Coupe in den Niederlanden gekauft? Dort war vor ca. 3 Jahren ein S54 inseriert. Den wollte ich mir direkt angucken fahren war aber leider direkt verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bestätigen das die aufgerufenen Preise bezahlt werden............;), vorrausgesezt natürlich das das Gesamtpaket passt.
 
@aikon6101

Nein ich habe meinen damals in München gekauft, also eigentlich direkt vor der Haustür. Die Anzeige sah damals nicht wirklich vielversprechend aus im Internet, zumal auch keine Telefonnummer angegeben war. Da dachte ich zuerst es sei ein Fake. Ich wurde aber schnell eines besseren belehrt ;o)

Wobei ich nicht zwingend einen s54 gesucht habe. Das es einer geworden ist um so besser!
 
Wobei während der letzten Krise die Autopreise kaum bis gar nicht nachgegeben haben. Diese Krise hat eben den Boom für Immobilien, Autos, Kunst usw. erzeugt. Man wollte endlich handfeste Dinge haben und nicht irgendwo, teilweise sogar surreal, investiert sein.
 
Die nächste Wirtschaftskrise kommt bestimmt, dann sehende Preise wieder ganz anders aus...
Eher unwahrscheinlich. Im Grunde genommen haben wir z.Z. eine Wirtschaftskrise(wenn auch nicht in Deutschland)und die Reaktion darauf ist ja das extrem niedrige Zinsniveau welches dann wiederum zum Investment in Sachwerte führt.;)
 
Wenn es so weitergeht, holen unsere M-Coupes bald preislich die E30 M3 ein :X (duck und weg)...
 
Unwahrscheinlich ist es nicht. Zumindest ist die Stückzahl geringer und von der Basis (2.8/3.0) gibt es auch wesentlich weniger Exemplare. Es fehlt "nur" die Rennsportgeschichte. Alles andere spricht für das M Coupé.
 
Hallo
der Kollege hat sich erledigt...wer sich nicht auf einen Gutachter
einläßt ist unten durch !
Verbastelt ist da wohl noch untertrieben.
Wäre jetzt alleine optisch schon überhaupt nicht mein Fall, da mag der Zustand noch so gut sein.
Nichts gegen Optimierungen am Fahrzeug, aber das wäre mir zuviel des Guten.
 
Zurück
Oben Unten