Suche Z3 M-Coupe

Ich verlange beim Verkauf bei Probefahrten immer den Führerschein + Ausweis.

Außerdem Frage ich nach ob der potentielle Käufer eine private Haftpflichtversicherung hat die bei einem durch ihn verursachten Schaden einspringt.

Papiere bekommt er nur zurück wenn er nichts kaputt gemacht hat.

Achja, und ich lasse nur seriöse Leute ans Steuer...
Meist kann man ja schon beim Telefonat gewisse Leute aussortieren an die man nicht verkaufen möchte
 
Ich verlange beim Verkauf bei Probefahrten immer den Führerschein + Ausweis.

Außerdem Frage ich nach ob der potentielle Käufer eine private Haftpflichtversicherung hat die bei einem durch ihn verursachten Schaden einspringt.

Papiere bekommt er nur zurück wenn er nichts kaputt gemacht hat.

Achja, und ich lasse nur seriöse Leute ans Steuer...
Meist kann man ja schon beim Telefonat gewisse Leute aussortieren an die man nicht verkaufen möchte

Wow... Was für ein Aufwand!
Ich lasse mir nie etwas zeigen ...habe einfach Grundvertrauen und am Ende ist es ja nur ein Auto.
 
Wow... Was für ein Aufwand!
Ich lasse mir nie etwas zeigen ...habe einfach Grundvertrauen und am Ende ist es ja nur ein Auto.

Ich kann den Aufwand aber verstehen.
Vor Jahren verkaufte ich mal ein Motorrad.
Der Käufer war sehr interessiert. Das Mopped quasi im Neuzustand und der Preis stimmte auch.
Nach der Probefahrt war er kurz angebunden und druckste herum und wollte weg....nix mehr von gehört.
Daten hatte ich mir auch nicht gesichert.

Einige Wochen später kam dann ein Knöllchen......niemand glaubte mir, dass ich es nicht war. Ich musste zahlen!

Auf dem Mopped konnte ich halt nicht mitfahren....
 
Vertrauen ist wirkluch gut, aber vor einer Woche hat es mit gezeigt, auch bei einem super erfahrenen MQP Fahrer/Besitzer der einen M2 Probe gefahren hat, dass es schief gehen kann. M2 in der Leitplanke :-( ... Was tun in bei einer privaten Probefahrt, wenn das passiert ???
 
Es soll immerhin der Letzte sein! Dafür darf man locker 20% mehr verlangen.
Moin Jungs,
der letzte kann es nicht sein, #395 ist Estoril / Schwarz und hier im Forum unterwegs
und die 38 mal vorhanden Kombi Schwarz / Schwarz ist auch nicht selten.....
ich tippe auf die Italien Auslieferung #360....

360_01.jpg
 
Warum wird hier über diese Bastelbude diskutiert? ;)
Domstrebe vorne, auf dem letzten Bild befindet sich hinten rechts Feuchtigkeit in Reifennähe und der Ölpeilstab ist auch nicht im originalen Winkel eingeführt....
....achja und auf dem Fahrersitz hat schonmal jemand gesessen....
....zwei Halter in 14 Jahren.....da durfte wohl jeder mal ran.....

;)
 
Der Schutzlack am Ölfiltergehäusedeckel ist auch nicht gleichmäßig eingebrannt. Mistkarre elendige. :d :b
 
Bin echt gespannt wo die (Preis)Reise mit den Z4M Coupe mal hingeht wenn für S54 Z3 nun schon solche Summen verlangt werden :rolleyes: (Ob bezahlt werden ist ja immer ein anderes Thema).
Hatte einen vor kurzem einen unterschrieben Kaufvertrag von einem Schweizer am Tisch der nur anhand der Fotos, History und Eckdaten zum FZ mir 53.000,- bezahlt hätte weil er es unbedingt haben wollte :eek: :o :rolleyes:
War mir aber dann doch zu wenig für mein :11sweethe MQP
 
Ich glaube auch nicht, das ein Z4 M-Coupe später ein Z3 M-Coupe einmal (preislich) übertreffen wird. Der S54 Motor ist zwar bestimmt nett, aber die Form des Z4 ist da einfach zu viel "Mainstream" im Vergleich zum Z3 Coupe...
 
Ich glaube auch nicht, das ein Z4 M-Coupe später ein Z3 M-Coupe einmal (preislich) übertreffen wird. Der S54 Motor ist zwar bestimmt nett, aber die Form des Z4 ist da einfach zu viel "Mainstream" im Vergleich zum Z3 Coupe...
Na klaroooo wird es dem Z4 M Coupe genauso ergehen. Hat doch schon angefangen. Und das obwohl er ca. 8 Jahre jünger ist. Die Medien sagen es doch auch schon voraus. Außerdem ist die Produktionszahl beim Z4 M Coupe noch geringer als beim Z3 M Coupe. Abwarten :-). In die Glaskugel schauen können wir alle nicht ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch nicht, das ein Z4 M-Coupe später ein Z3 M-Coupe einmal (preislich) übertreffen wird. Der S54 Motor ist zwar bestimmt nett, aber die Form des Z4 ist da einfach zu viel "Mainstream" im Vergleich zum Z3 Coupe...
Mir fallen wenig Coupes ein die sooo wenig mainstream sind wie das Z4 Coupe.
Klar hat es nicht die shooting brake Form des Z3 Coupes, ist aber mit der Bangle Formensprache genauso
besonders wie ich finde. Ausserdem war es der Beginn der Bügelfalten-Ära im Design, nur dass es Bangle
beim Z4 coupe meiner Meinung nach perfekt gelungen ist, im Gegensatz zu den ganzen Nachahmern danach.
(allein die Seitenfalten in den ganzen Benz Modellen, fürchterlich aufgesetzt).
Ich find das Auto definitiv besonders und hätte gerne einen neben dem Turnschuh in der Garage stehen :D

Schaut Euch doch M4 oder M2 an. Da kann man wirklich von mainstream sprechen.
Das Z4 coupe wird allein wegen dem Design ein Klassiker werden meine ich. Ein 2er oder 4er Coupe niemals, ebenso
wenig wie ein A5 oder C-Klasse Coupe.

Übrigends ist das Z4 coupe so ziemlich das letzte Auto, das mir einfällt, das einen freundlichen, fast traurigen Blick hat.Achtet mal drauf, im Vergleich zu den ganzen Aggro-fratzen die heut so rumfahren.
Der M4 sieht aus wie eine faltige Bulldogge auf Anabolika. Fürchterlich unsymphatisches Auto.
 
Zurück
Oben Unten