Testberichte und Videos

Also nach ca. 6.000 km 30i... super Auto, aber der M40i ist sicherlich superer 🙂

Ich habe aus tatsächlich Vernunftgründen (Kosten, Umwelt) den 30i genommen.

Mir sind diese Aussagen "Wenn man sich keinen M40i leisten kann, dann sollte man sich einen MX-5 kaufen" zu sehr schwarz weiß. Es gibt viel dazwischen, sonst könnte man auch schreiben "Wenn man sich keinen McLaren 720S Spider leisten kann, dann sollte man sich einen MX-5 kaufen"... Ich freue mich für jeden, der sich ein reines Spaßauto für 70k, 100k oder 500k leisten kann, da habe ich keinen Neid. Allerdings finde ich es schade, wenn dann aus der anderen Richtung - ja - Arroganz abgestrahlt wird.

Zur eigentlichen Sache... tatsächlich spart man bei einem Leasing weniger als 100 €, in den Gesamtkosten (Sprit, Versicherung, Steuer, Wartung) dürften es geschätzt, nicht berechnet wieder etwas mehr als100 € sein. Für mich ist der Z4 ein Alltagsauto, kein Spaßauto und ich bereue die Wahl nicht. Aber es ist ganz klar, dass in manchen Situation (nicht mal so die Autobahn), der letzte Kick fehlt... wo Du einfach mal voll rein trittst und zwar was passiert... es aber doch etwas mehr sein könnte. Vielleicht noch entscheidender - der Sound - das ist eindeutig die "große" Schwäche des Vierzylinders (Jammern auf hohem Niveau). Der Fake Brabbeln im Sport Modus... na ja. Aber Fake ist das ja bei fast allen modernen Motoren, hier wirkt es aber wirklich... na ja 🙃

Der Z4 ist aber mehr als reine Leistung und cooler Sound... Fahrwerk und Getriebe sind auch beim 30i topp (habe das adaptive Fahrwerk und das Sportdifferential), der "Komfortfaktor" ist durch die Automatik, die Sitze und das Infotainment Paket riesig. Ich freue mich jeden Tag "offen" ins Büro zu fahren - soweit perfekt. Nach drei Jahren läuft mein Leasing aus... wäre das heute, dann würde ich meinen Händler so lange quälen, bis er mir den 40i zum heutigen 30i Preis gibt 🥳

Eins noch zum Thema Spaßauto... hätte ich ein reines Spaßauto gesucht, der MX-5 wäre es vermutlich geworden. Du sitzt Dich rein, es ist sofort wie eine zweite Haut (zumindest für mich). Die Höhe der Tür passt perfekt zum Ellenbogen 🙂. Durch sein geringes Gewicht ist er auch für einen mittelmässigen Fahrer erstklassig beherrschbar. Kleine Drifts auch innerorts bei normalem Verkehr sind "easy"... auf der Landstraße ist er ohnehin ganz gut. Allerdings wäre er für mich beim besten Willen kein Daily Driver, schon gar nicht wenn ab und zu längere Strecken anstehen.

Irgendjemand hat immer mehr. Viel Spaß mit deinem Z4 - ein super Wagen! 👌
 
Zur Abwechslung mal ein bisschen was Vielschichtigeres und auch Kritischeres...

 
Ich sehe das wie folgt, beim G29 handelt es sich bei mir um ein Spass Auto, und sorry wenn ich das sparen muss dann lasse ich es lieber gleich ganz und hole mir den MX-5 oder ähnliches.
Anders sieht es bei denen aus die den G29 als DD nutzen, da kann man das schon in seine Überlegung mit einbeziehen was die Wirtschaftlichkeit angeht. Ebenso habe ich vollstes Verständnis für die Wirtschaftslichkeitsüberlegungen in anderen Ländern wo dann noch die Nova oder Luxussteuer mit drauf kommt.
Aber für die, die es sich Leisten können kann das Spassauto auch ruhig unwirtschaftlich sein. Von daher brauchte ich mir die Frage nicht stellen ob ich das brauche oder nicht, denn für mich war von Anfang an klar beim Spassauto kommt es mir nicht auf die Wirtschaftlichkeit an.
Aber genau darum werden ja unterschiedliche Motoren angeboten damit jeder entscheiden kann was er möchte, es wird ja keiner gezwungen den M40i zu nehmen.
Wer es sich leisten kann braucht in meinen Augen nicht darüber nachzudenken ob das Sinn macht. Wenn ich damit Anfange dann muss ich hinterfragen brauche ich ein solches Auto wirklich was eigentlich unpraktisch und unwirtschaftlich ist.

Genau dies ist mein Punkt. Ganzjahresfahrer mit wohnhaft in NL. Listenpreis M40i in DE 61 TEUR, in NL 79 TEUR beides ohne Extras. In NL ist die KFZ-Steuer verbrauchsabhängig, die Vollkaskoversicherung klebt am Neupreis. Und wer wie ich mal ein Opel Tigra Twintop als Cabrio hatte mit 90 PS, danach auf einen SLK mit 184 PS umgestiegen ist, der kommt auch mit 20i oder 30i vollkommen klar. Der Großteil meiner Fahrten sind leider zur/von der Arbeit im Berufsverkehr. Aber jedem der sich einen M40i als Spaßauto leisten kann, gönne ich dies von Herzen. Den SLK gab es ja als ich meinen kaufte als 5,5 Liter V-8. War sicherlich auch kein Vernunftauto. Die Besitzer beschweren sich heute, dass es seit Umstellung auf SLC eben nur noch einen 6-Zylinder mit Bi-Turbo gibt. So hat jeder seine eigenen Problemchen.

Gruß
MM
 
Da ist das Ergebnis recht klar nur beim Motor gewinnt der M40i ... aber ist halt einfach mehr ein alltagsroadster der auch bei höheren Fahrleistungen gut nutzbar ist🤔 man kann nicht alles haben

...klar, die Beiden haben unterschiedliche Ausrichtungen und der Porsche ist klar das noch stringenter auf Sportlichkeit ausgerichtete Fahrzeug. Aber das dennoch bessere Gesamtpaket ist für mich klar der M40i. Der Preisunterschied ist einfach viel zu groß und hält dem tatsächlichen Unterschied in der Praxis einfach nicht stand. Zumal nicht alles, was der Tester beim M40i anbrachte, auch wirklich so stimmte - nur bei der Lenkung hat er aus meiner Sicht durchaus berechtigt Kritik geübt, auch wenn diese längst nicht sooo schlecht ist, wie er anmerkte. :whistle:
 
...nur bei der Lenkung hat er aus meiner Sicht durchaus berechtigt Kritik geübt, auch wenn diese längst nicht sooo schlecht ist, wie er anmerkte. :whistle:
Die Lenkung des Supra gefällt ihm viel besser.
Da die Hardware aber identisch sein muß, scheint es ein reines Software-Thema zu sein.
Gegebenenfalls schärft BMW da irgendwann einmal nach, oder ein findiger Tuner kann die Abstimmung des Supra auf den Z4 übertragen...
 
Welcher von den beiden der Sportwagen ist, sieht man ja wohl seit dem Tag der Enthüllung des Supra bereits am Design ;-)
 
Immer wieder erfrischend, auch mal ein paar kritische Töne zu hören... gerade bei den Youtubern, die ja allzu einheitlich nur voll des Lobes sind, weil sie sonst das nächste Mal kein Auto mehr bekommen würden.
 
Zurück
Oben Unten