Testberichte und Videos

Danke Andy das ganze ist echt undurchsichtig und im Konfigurator war es beim M40i nicht machbar in rot... Jetzt ist es zu spät :)
 
Bevor das Fahrzeug produziert ist, kannst Du das bestimmt noch anpassen.
Schwarze Kappen passen aber meiner Meinung nach gut zu SFR und erweiterter Shadowline, ist auch meine Konfiguration.
 
...neuer Vergleich zum Porsche 718 (der sehr stark auf die Schaltung eingeht):


scheint mir den Unterschied der zwei Konzepte Z4 und 718 recht gut herauszubringen
 
Der Vergleich zwischen Automatik--und Schaltgetriebe ist natürlich immer ein bisschen wie der zwischen Fahrrad und Segelboot...
 
Mit deutlich weniger Gewicht,
einer "Kompetenzverschiebung" vom Autobahncruiser zum Kurvenstar und
klassischem (manuellen) Getriebe
dem Ursprungsgedanken vom Roadster mit Sicherheit näher und keine uncharmante Alternative zur High End Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das wurde nicht schon gepostet: die schönste Farbkombi wird hier mal so richtig schön breitgetreten... 😋
 
Hoppala - deutlicher Vorsprung für den Porsche. :confused:

Ist nicht wichtig - klar. Aber m. E. überraschend.
 
Hoppala - deutlicher Vorsprung für den Porsche. :confused:

Ist nicht wichtig - klar. Aber m. E. überraschend.
Korrekt, nicht wichtig.
Aber man bedenke den Hinweis des Autors: der Fahrer des Zetti tritt nicht korrekt auf die Bremse. Daher drehen die Räder beim Start durch. Warum die den Test nicht wiederholt haben ist mir ein Rätsel &:
 
Ich hatte letztens auf der BA einen Porsche Boxter T ... erst weit vor mir ... und es war Abend und die Bahn war 4 - Spurig und lehr... da war er plötzlich hinter mir :whistle: :geek:
 
Ich hatte letztens auf der BA einen Porsche Boxter T ... erst weit vor mir ... da war er plötzlich hinter mir :whistle: :geek:
Och ja... :whistle: so plötzlich wird das nicht passiert sein, bei dem bisschen Mehrleistung des G29 gegenüber dem kleinen Boxster. Es sei denn, der Porsche-Fahrer war gemütlich unterwegs...

Sorry, aber solche Stories find ich (fast) immer schwach. Zumal in diesem Fred...
 
Naja....ich ging bisher davon aus, das Porsche, aber auch der Z4 von der älteren Generation gekauft und gefahren wird....die derartige Vergleiche nicht stellen. Was interessiert mich ob ein Boxster schneller ist😂 wenn ich 120 fahre der Boxster an mir vorbei fährt, trete ich bestimmt nicht durch um ihn hinterher zu fahren.
 
Heute in Fast Lap war Christian Menzel mit dem Z4 M40i unterwegs. Mit der Designsprache/Linienführung hat er die gleiche Mühe wie ich, wobei er ihm im Gegensatz zu mir gefällt. Die Fahrdynamik/Abstimmungen der Regelwerke, Pedalgefühl/Dosierung der Bremsen, Einlenkverhalten sowie Rückmeldung haben ihn überzeugt, wie auch die Sitzposition/Ergonomie die Menzel immer sehr wichtig ist. Er musste das erste Mal den Sitz höher stellen. Auch der Sound hat seinen Geschmack getroffen, was mich ein bisschen gewundert hat. Schlussendlich nahm der Boxter S dem Z4 2.5 Sek. auf der Strecke ab, wobei der Z4 in einigen Kurven die Nase vorne hatte. Im Top Speed waren es dann aber 13 Km/h die der Z4 langsamer war. Audi TTS und Jaguar F-Type, mit denen er auch verglichen wurde, waren beide unterlegen. Der Jag sogar deutlich.

Auch ich bin immer noch super zufrieden, wobei ich mich unterdessen in den i8 Roadster verliebt habe den ich letztes Wochenende einen Tag lang Probefahren durfte. Das Zuckerwassermotörchen mit der Elektrounterstützung hat echt Laune gemacht und der Sound, auch wenn wahrscheinlich hauptsächlich aus den Boxen, war einfach nur genial. :bananadoggywow:
 
Heute in Fast Lap war Christian Menzel mit dem Z4 M40i unterwegs. Mit der Designsprache/Linienführung hat er die gleiche Mühe wie ich, wobei er ihm im Gegensatz zu mir gefällt.

...

...wobei ich mich unterdessen in den i8 Roadster verliebt habe den ich letztes Wochenende einen Tag lang Probefahren durfte. Das Zuckerwassermotörchen mit der Elektrounterstützung hat echt Laune gemacht und der Sound, auch wenn wahrscheinlich hauptsächlich aus den Boxen, war einfach nur genial. :bananadoggywow:

Schade, dass es die Folge noch nicht zu kaufen gibt, dieser Kanal ist ja nur in bestimmten Abos enthalten und FastLap auf YouTube (auch wenn dieser Bericht aktuell dort noch nicht zu finden ist) ist für mich uninteressant, weil zu sehr "eingekürzt".

Was mich aber echt gerade gewundert hat, war Deine Aussage: "Mit der Designsprache/Linienführung hat er die gleiche Mühe wie ich, wobei er ihm im Gegensatz zu mir gefällt."

Du hast Dir wirklich ein Fahrzeug gekauft, welches Dir NICHT gefällt? Das verstehe ich nicht wirklich. &:

Ein "angestrengter" Dreizylindersound, welcher extrem zudem künstlich verstärkt wurde, gefällt Dir auch besser, als der Sound des M40i? Interessant, wie unterschiedlich da die Beurteilung ausfällt. ;)
 
Was mich noch viel mehr wundert:
Wie kann man beim i8 von (Fahr)-Spaß reden?🤔
Ich bin vor 2 Jahren mal das Coupé gefahren mit folgendem Fazit:
- Beschleunigung ok
- Sound künstlich (wo soll der auch herkommen?)
- Optik außen ok, innen für einen 150k Wagen geht gar nicht!
-Kurvenfahren...was will man erwarten mit 195/215er Sprit-Spar-Bereifung. Das ist Golf 1.6l Niveau

kurz gesagt: für die Kohle bekommt man schon fast nen GT3, da fällt die Entscheidung nicht allzu schwer.
Die Argumentation, man würde aufgrund des geringen Verbrauchs (aber auch nur bei langsamer Fahrweise) was „gutes“ für die Umwelt tun, sollte man bei den dort verbauten Materialien (viel Carbon, Akku etc.) lieber nicht anführen!
Für mich ist der i8 eins der sinnfreisten Autos unserer Zeit
 
Heute in Fast Lap war Christian Menzel mit dem Z4 M40i unterwegs. Mit der Designsprache/Linienführung hat er die gleiche Mühe wie ich, ... Die Fahrdynamik/Abstimmungen der Regelwerke, Pedalgefühl/Dosierung der Bremsen, Einlenkverhalten sowie Rückmeldung haben ihn überzeugt ... Schlussendlich nahm der Boxter S dem Z4 2.5 Sek. auf der Strecke ab, wobei der Z4 in einigen Kurven die Nase vorne hatte. Im Top Speed waren es dann aber 13 Km/h die der Z4 langsamer war. Audi TTS und Jaguar F-Type, mit denen er auch verglichen wurde, waren beide unterlegen. Der Jag sogar deutlich. ...
Ob dem Christian Menzel das Design gefällt, ist ja völlig egal, weil Designempfinden eben rein subjektiv ist. Dasselbe gilt für den Motorsound. Was man aber sehr schätzen darf sind Herrn Menzels Aussagen zum Fahrverhalten - weil er m. E. einer der ganz wenigen Testfahrer ist, die das wirklich gut und konstant beurteilen können, und das auch ohne äußere Einflüsse ("Sponsoring" etc.) tun. Zudem ist das Fast Lap-Format schon lange etabliert und bietet insofern hervorragendes Vergleichspotenzial.

Daher ist das Lob zur Fahrdnynamik u. W. schon ernst zu nehmen. :t
 
Zurück
Oben Unten