Toyota Supra

Grip Test 718 CaymanS vs. Toyota Supra..............
Die Supra hat nicht all zu viel zu bestellen.........

Ja, wenn Klang schon mittels dB-Meter ermittelt wird, ein sehr aussagekräftiger Test :D
Habs mir trotzdem gern angeschaut, beides schön anzusehende Fahrzeuge und beide in ihrer Klasse mit genügend Fans und Nachfrage. Dass der günstigere Supra da nicht mithalten kann, war vorher klar. Steckt man die Differenz in Tuning (was Supra-Fans durchaus in Betracht ziehen, denn dafür ist solch ein Fahrzeug gedacht), wird der Supra mindestens mithalten. Andere Klasse, anderes Publikum, andere Fahrer.

Achja, würde ich ein Coupe kaufen wollen, ich würde den Porsche nehmen:) :-) (als 6-Zylinder dann). Nicht wegen des Vergleichs, einfach das zu mir passendere Fahrzeug.
 
Der Test ist doch gescipted. ;)
Der Porsche fährt die ganze Zeit auf Winterreifen rum und soll damit auf der Rennstrecke und beim Beschleunigen schneller sein als die Supra, die im Test auf Sommerreifen antritt. Das glaubt ihr doch selber nicht...
Aber gerne: der Porsche ist "besser"... :roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
zwei tolle autos mit zwei völlig unterschiedlichen konzepten.

rein optisch spricht mich die supra als typisch klassisches coupé (lange haube, knappes greenhouse, kurzes heck) eher an als der cayman.
fahrdynamisch hat der cayman S sicherlich die nase vorn. trotz der fehlenden zylinder und dem furchtbaren klangdesign.

als GTS 40 mit 6 zyl., 400 PS und handschaltung haben die zuffenhausener allerdings einen porsche im programm, den auch ich mir gut in meiner garage vorstellen könnte. der 911er ist nicht erst seit dieser baureihe viel zu lang und zu breit geworden und hat für mich an faszination von baureihe zu baureihe immer mehr verloren.

viele grüße
rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Supra ist 100-200km/h 2 Sekunden langsamer das ist schon fast ne andere Liga
 
Zuletzt bearbeitet:
VOX:Auto Mobil So:26.04.2020
Thema u. a.: Fahrbericht Toyota Supra mit Lance

Thema u. a.: Fahrbericht mit Lance Toyota Supra: die Sportwagen-Legende lebt. 17 Jahre mussten die Supra-Fans auf der ganzen Welt warten, bis Toyota endlich wieder einen Nachfolger des 2002 eingestellten Sportwagens präsentiert.

Hier ansehen auf TVNOW

(Kapitel:2 - Zeit: 11.03 min)
 
VOX:Auto Mobil So:26.04.2020
Thema u. a.: Fahrbericht Toyota Supra mit Lance

Thema u. a.: Fahrbericht mit Lance Toyota Supra: die Sportwagen-Legende lebt. 17 Jahre mussten die Supra-Fans auf der ganzen Welt warten, bis Toyota endlich wieder einen Nachfolger des 2002 eingestellten Sportwagens präsentiert.

Hier ansehen auf TVNOW

(Kapitel:2 - Zeit: 11.03 min)

Danke, gerade angesehen. Wo die immer die Leistungswerte herhaben, versteh ich echt nicht (360PS und 280PS).
 
Die Supra ist 100-200km/h 2 Sekunden langsamer das ist schon fast ne andere Liga
Wenn man 350 Euro für ne MHD Stage1 in die Supra investiert fährt sie 8er Zeiten von 100-200km/h.
Das ist dann wirklich eine andere Liga als mit einer völlig überteuerten 4 Zylinder Gurke durch die Lande zu fahren :D
 
Wenn man 350 Euro für ne MHD Stage1 in die Supra investiert fährt sie 8er Zeiten von 100-200km/h.
Das ist dann wirklich eine andere Liga als mit einer völlig überteuerten 4 Zylinder Gurke durch die Lande zu fahren :D
Wenn wenn wenn..

Wenn der Fuchs nicht geschissen hätte, dann hätte er die Ganz gekriegt 🙈

Diese ständigen Vergleiche von getunt zu ungetunt..

Dann bitte in beide ne Stage 1 einspielen und selbst dann ist das albern.
Garantie, Kulanz, TÜV... Hatten wir alles schon
 
Hi,
Jetzt mal eine Frage: hast du im Serientrimm, also so wie getestet schon mal die Testzeiten erreicht??
Egal ob mit dem Spyder oder dem M oder sonst was.
Nein meine gemessenen Zeiten sind idR. besser als die der Fachpresse da ich nur alleine teste. Ansonsten kann man sich an den Werksangaben orientieren. Den Spyder habe ich mit 9,9 gemessen Werksangabe war 10,0. Den Z4M und M2 habe ich nur im umgebauten bzw optimiertem Zustand getestet da kann ich über Werksangabe nichts sagen. Wie viel Sprit im Tank, wie schwer die Testpersonen sind und was das Auto schlußendlich wiegt spielt auch eine Rolle da kommen auch gleich mal deutliche Gewichtsunterschiede zusammen die die Messung beeinflussen.
Bei Grip wurden aber beide Autos unter gleichen Bedingungen getestet also sehr gut vergleichbar.
 
Wenn man 350 Euro für ne MHD Stage1 in die Supra investiert fährt sie 8er Zeiten von 100-200km/h.
Das ist dann wirklich eine andere Liga als mit einer völlig überteuerten 4 Zylinder Gurke durch die Lande zu fahren :D
Was glaubst du was der Porsche optimiert für Zeiten abliefert das Delta zur Serie bleibt................Das man den 4 Zylinder als Mist bezeichnen kann ist ok ich wollte auch keinen (aber für meine Frau vielleicht...:whistle::t aber ne Gurke ganz sicher nicht das zeigen schon alleine die Fahrleistungen.
 
Niemals ist der Porsche eine Gurke. Trotzdem, 4-Zylinder würde ich auch keinen kaufen, auch nicht meiner Frau! Muss ich mir ja auch mal anhören oder mag selbst damit fahren. Egal ob Sportwagen, Kombi oder SUV, 6-Zylinder ist gesetzt, ggf. auch elektrifiziert.

Dennoch vermarktet Toyota den Supra als Tuning-Fahrzeug und hat selbst Tuning-Pakete angekündigt. Somit ist hier ggf. zukünftig Werkstuning möglich, damit wohl inkl. Garantie und Wertstabilität.
 
... Bei Grip wurden aber beide Autos unter gleichen Bedingungen getestet also sehr gut vergleichbar.
Eher nein - dazu hätte jeweils derselbe Fahrer im Fahrzeug sitzen müssen.

Ohnehin kann man es nur nochmal betonen: Wer ernstlich glaubt, GRIP würde fachkundig und neutral "testen" und bewerten, der glaubt sicher auch an die Verbrauchssenkung mittels Wundermagnet. :+
 
Eher nein - dazu hätte jeweils derselbe Fahrer im Fahrzeug sitzen müssen.

Ohnehin kann man es nur nochmal betonen: Wer ernstlich glaubt, GRIP würde fachkundig und neutral "testen" und bewerten, der glaubt sicher auch an die Verbrauchssenkung mittels Wundermagnet. :+
Also für mich sitzen da in beiden Fahrzeugen die selben Leute und nur um bei einer 100-200 Messung das Gaspedal durch zu drücken alles andere macht die Automatik sollte es egal sein wer am Steuer sitzt.
 
Nein meine gemessenen Zeiten sind idR. besser als die der Fachpresse da ich nur alleine teste. Ansonsten kann man sich an den Werksangaben orientieren. Den Spyder habe ich mit 9,9 gemessen Werksangabe war 10,0. Den Z4M und M2 habe ich nur im umgebauten bzw optimiertem Zustand getestet da kann ich über Werksangabe nichts sagen. Wie viel Sprit im Tank, wie schwer die Testpersonen sind und was das Auto schlußendlich wiegt spielt auch eine Rolle da kommen auch gleich mal deutliche Gewichtsunterschiede zusammen die die Messung beeinflussen.
Bei Grip wurden aber beide Autos unter gleichen Bedingungen getestet also sehr gut vergleichbar.
Hi,
Bei den Beschleunigungswerten wird es passen. Aber wie sieht es bei den Rundenzeiten aus?
Für mich sind Werte von 100km/h-200km/h eh nicht interessant, das ich nur selten auf dem Track bin. Und für die Landstraße interessieren die nicht, es sei denn man ist auf der Suche nach einer Möglichkeit wie man den Führerschein vorübergehend abgeben kann um endlich mal zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs sein zu können 😂😂
Solche Zeiten interessieren eigentlich nur wenn man sehr oft auf dem Track unterwegs ist.
 
Hi,
Bei den Beschleunigungswerten wird es passen. Aber wie sieht es bei den Rundenzeiten aus?
Für mich sind Werte von 100km/h-200km/h eh nicht interessant, das ich nur selten auf dem Track bin. Und für die Landstraße interessieren die nicht, es sei denn man ist auf der Suche nach einer Möglichkeit wie man den Führerschein vorübergehend abgeben kann um endlich mal zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs sein zu können 😂😂
Solche Zeiten interessieren eigentlich nur wenn man sehr oft auf dem Track unterwegs ist.
Uli,
es geht nicht darum ob man das oft macht oder braucht außer auf der Autobahn vielleicht. Die 100-200 Zeit sagt einiges über das Leistungsvermögen eines Autos aus.
Aufm Track kommt Fahrwerk, Bremsen und noch paar Kleinigkeiten zuerst, natürlich ist Leistung und Leistrungsentfaltung auch wichtig zumindest für mich.
 
Uli,
es geht nicht darum ob man das oft macht oder braucht außer auf der Autobahn vielleicht. Die 100-200 Zeit sagt einiges über das Leistungsvermögen eines Autos aus.
Aufm Track kommt Fahrwerk, Bremsen und noch paar Kleinigkeiten zuerst, natürlich ist Leistung und Leistrungsentfaltung auch wichtig zumindest für mich.
Hi,
Die Zeiten sagen auch nur zum Teil etwas über das Leistungsvermögen aus, bei vielen Autos mit denen sehr gute Zeiten möglich wären wird das für den Flottenverbrauch durch zu lange Übersetzungen wieder zu nichte gemacht. Wenn ich z.B sehe das mein M40i bei 200 km/h gerade mal 3200 1/min dreht hätte man das Getriebe auch kürzer übersetzen können, das das wäre schädlich für den Verbrauch.
Zur Zeit bin ich froh das überhaupt noch solche Autos mit 6 Zylindern gebaut werden. Ich befürchte das in 20 Jahren sowas nur noch in Museen stehen wird und nicht mehr auf der Straße fährt.
Der 4Zylinder im Porsche ist garantiert kein schlechter Motor, aber ich möchte den nicht haben, ich fahre nun mal keine 2/3 Motoren.
Und da sind wir dann auch wieder einer Meinung. Ebenso wenig würde ich mir einen Supra oder Cayman zulegen, denn beide habe einen konstruktiven Fehler: Das dach geht nicht auf
 
Hi,
Die Zeiten sagen auch nur zum Teil etwas über das Leistungsvermögen aus, bei vielen Autos mit denen sehr gute Zeiten möglich wären wird das für den Flottenverbrauch durch zu lange Übersetzungen wieder zu nichte gemacht. Wenn ich z.B sehe das mein M40i bei 200 km/h gerade mal 3200 1/min dreht hätte man das Getriebe auch kürzer übersetzen können, das das wäre schädlich für den Verbrauch.
Ja.......aber so werden die Autos nun mal gebaut und verkauft man kann immer nur das 1:1 in Serie vergleichen was man kaufen kann
 
@clemens, mach doch bitte einen eigenen Thread auf für den Cayman. Da kann man sich dann gerne zu diesem Auto austauschen, wenn es denn irgend jemanden interessiert.
Hier geht es um ein Auto, das einen (großen) Teil seiner DNA mit einem BMW teilt.

Und ja: vermutlich ist dieser Porsche auf dem Papier in den meisten technischen Werten der Supra überlegen. Glückwunsch dazu!
 
Zurück
Oben Unten