Im Landstraßenverkehr gibt es bekanntlich die meiste Zeit nur eine Spur, die man ohne Risiko für Leib und Leben seiner selbst und anderer nutzen kann und darf - nämlich die eigene Fahrspur. Daher werde ich immer etwas hellhörig, wenn es um "Kamikaze"-Aktionen, "Verfolgungen" und "maximale Kurvennutzung" geht. Das nur mal so nebenbei.
Keine Panik, wir bleiben immer schön auf unserer Fahrspur.
Mit Kamikaze sind dann eher die Überholmanöver gemeint. Aber das kann man als hinterherfahrender immer schlecht beurteilen. Was für den hinterherfahrenden knapp aussieht reicht dann noch locker bei Andre und Co. dank vishnu, gerade da merkt man dann sogar zum Normalen 3,5 den gewaltigen Leistungsunterschied, und nur weil der vor mir so schnell durch die Kurve fährt muss ich das ja nicht auch machen :-)
Denn es kann ja durchaus sein das das mit dem Wagen vor mir locker geht, aber für mich zu schnell ist.
Darum bin ich such kein Freund davon wenn jemand sagt der fährt ja Kamikaze, denn ich kann nur schlecht beurteilen wieviel Reserve der vor mir noch hat. Da spielen viel zu viele Dinge mit rein wie Fahrstil, Reifen, Fahrwerk etc.
Grade bei Touren muss der Scout dann zusehen das auf den Geraden das Tempo rausgenommen wird damit die anderen wieder aufschliessen können.
Das klappt eigentlich immer ganz gut.
Wenn die alle Kamikaze fahren würden käme am Ende einer Tour nur die Hälfte an :-)
Eng wird nur dann wenn einem plötzlich ein Motorrad Fahrer auf meiner Spur mir entgegenkommt oder 3 Radfahrer meinen sie müssten unbedingt nebeneinander fahren, aber da wird's dann auch im normalen Straßenverkehr mal eng und nicht nur auf Touren.
Aber ich glaube das kennen wir alle zu genüge.