Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na vielleicht hat deine alte Factory oder Silvano iwann auch noch was im Angebot, was dir NOCH besser gefällt![]()
Verstanden, danke. Aus meiner Sicht sind ja schon die „Carbon-Mäntelchen“ des Designs zuviel...![]()
Na siehste ich machs andersrum bei mir liegt das Fahrwerk schon lange beim Markus und der Optimierungstermin steht fest bevor das Auto da war......gute Planung ist der halbe ErfolgEs hat immer was mit dem Marktpotenzial zu tun und mit der Ernsthaftigkeit der Interessenten. Extremumbauten sind für einen Tuner nur dann interessant, wenn sie nach Aufwand abgerechnet werden, und das ist den Meisten zu teuer. Es bleiben also dann Maßnahmen, für die sich viele Fahrer interessieren, und da geht es einfach darum, mögliche Stückzahlen abzuschätzen. Ein Stabi wird nicht im Einzelverfahren angefertigt, sondern das macht erst Sinn bei ein paar Hundert Sätzen. Gleiches gilt für Federn, Felgen etc, von Dämpfern ganz zu schweigen.
Im Augenblick ist jeder erstmal nur geil auf Informationen. Bei Markus rufen regelmäßig Leute (auch hier aus dem Forum) an, die alle möglichen Details über irgendwelche beliebigen, technisch möglichen Umbaumaßnahmen wissen wollen. Und dann stellt sich raus, dass sie noch nicht einmal das Auto dafür haben und frühestens nach Ablauf der Garantie überlegen wollen, ob sie überhaupt was machen wollen und wenn ja was.
Das macht es für einen Tuner nicht leicht, denn er will ja hinterher nicht auf den Teilen sitzen bleiben.
Los geht's mit der akrachovic :p
Anhang anzeigen 389529
So eine Akrapovic ist schon was feinesbei meinem //M3 klingt sie schön dumpf.
Irgendwie passt das alles nicht zusammeneckiger ausschnitt zu runden Rohren und die Blenden hatten einen Unfall?
Ich finde bei meinem sieht das alles etwas stimmiger aus![]()
...na ja, so richtig rund ist der Ausschnitt auf dem Bild ja wohl auch nicht.Irgendwie passt das alles nicht zusammeneckiger ausschnitt zu runden Rohren und die Blenden hatten einen Unfall?
Ich finde bei meinem sieht das alles etwas stimmiger aus
![]()
.............Ich habe nur grundsätzlich Abneigungen gegen nichtfunktionelle Carbonteile an Fahrzeugen aller Art. Da passt der Begriff "Blende" perfekt![]()
...schon klar, da schützt dann das eine Carbon das andere Carbon vorm ankockeln.... das hat schon eine Funktion als Wärmeschutzisolierung. Damit wird weniger Wärme an die Plastikteile der Karosserie abgegeben.
Inwieweit das tatsächlich notwendig ist, bleibt sicherlich dahingestellt, nur Funktionslos ist das nicht.![]()
Jürgen, was für einen Aussendurchmesser haben deine Endrohre?
gute Frage. Bin gespannt auf Antworten. Lt. Bordcomputer steht der 1. Werkstattbesuch erst nächstes Jahr an. Auf einen Ölwechsel nach der Einfahrphase wurde ich vom Händler nicht hingewiesen.Mal ne Frage:
Hat irgendwer nach den Einfahrphase einen Ölwechsel gemacht? Würde ohnehin umölen wollen auf Mobil1 oder ROWE. Jemand eine Idee?
Gruß,
TomTom
Zumindest beim Sperrdifferential würde ich das Öl wechseln. Rainer kann dazu was sagen :)Mal ne Frage:
Hat irgendwer nach den Einfahrphase einen Ölwechsel gemacht? Würde ohnehin umölen wollen auf Mobil1 oder ROWE. Jemand eine Idee?
Gruß,
TomTom
Zumindest beim Sperrdifferential würde ich das Öl wechseln. Rainer kann dazu was sagen :)
.... und das hat beim G29 lt. BMW keine Ablaßschraube. Somit kann das Öl nur abgesaugt werden. Sollte tatsächlich Abrieb entstanden sein, bleibt der unten im Diff liegen.Zumindest beim Sperrdifferential würde ich das Öl wechseln. Rainer kann dazu was sagen :)
Das ist das Problem in Foren....man sollte einen Eignungstest einführen.....hilft aber auch nicht.Der sagt aber nichts mehr dazu, weil immer wenn er etwas gut gemeint beiträgt, versteht es irgend jemand falsch oder bekommt es in den falschen Hals und eine unsinnige, ellenlange Diskussion wird losgetreten.
Die Foren "Suchen-Funktion" ist da mein ganzer und einziger Kommentar.
Ich sag auch nix mehr.... und das hat beim G29 lt. BMW keine Ablaßschraube. Somit kann das Öl nur abgesaugt werden. Sollte tatsächlich Abrieb entstanden sein, bleibt der unten im Diff liegen.
Weil ich kein Long-Life-Öl möchte, stattdessen gerne ein performantes und temperaturstabiles Öl.
Mobil1 oder ROWE kommen da in Frage, Wechselinterwall werden wieder (wie beim E89) 10.000 km sein.
Aus den Reaktionen schließe ich aber, dass das keiner macht? Alle 10tkm Öl/Kerzen?
Gruß,
TomTom