Uli_ESA
Frozen Grey mit Cognac
Nicht unbedingt. Wer sich darüber im Klaren ist was im falle eines Motor oder getriebeschadens auf ihn zu kommt und dann nicht meckert das BMW die kosten nicht übernimmt, da geht das dann schon in Ordnung.Solange das Fahrzeug noch Werks - Garantie bzw. bei BMW Gewährleistung hat, sollte man generell auf Tuning von technischen Teilen verzichten.
BMW macht es ja gott sei dank nicht wie Porsche das du dann die komplette Garantie verlierst. Selbst wenn du bei Porsche nur veränderungen am Fahrwerk vornimmst ist die komplette Garantie weg, die zahlen dir dann auch keinen Motorschaden mehr.

Insbesondere wenn externe Tuner meinen zu wissen, was dem Motor gut tut...Will sagen, ich bin auch ein Verfechter der These, nicht vom ersten Tag an rumzuschrauben und erstmal den Garantiezeitraum abzuwarten. Diskussionen mit dem Hersteller/Händler sind da ansonsten vorprogrammiert. Und ob alle Kunden am Schluss die Weisheit haben zu sagen, oh, es könnte ja an meinem Geschraube liegen, darf bezweifelt werden.

, denn ein E85 3,0 bringt es im Maximum mal gerade auf 315 Nm 

