Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Braucht man das - ich meine so ein zartes Seitenschwellerchen?Und warum hat das Frontspoilerschwert drei (optische?) „Kerben“?
diese Kerben gibt es beim M2 Competition auch.
also für diese Anbauteile würde ich keinen Cent ausgeben - meine Meinung
Ich schließe mich an, die Teile btingen keinen Mehrwert, noch nicht einmal optisch....schade.
Mal schauen, ob es von BMW was geben wird. Momentan beschränken sich die Performance Parts auf das Lenkrad und das wohl auch nur, da es baugleich mit dem vom neuen 3er ist
Sieht auch da eher schlecht aus ☹
Die Perl Carbonteile für den G29 sind ab sofort verfügbar.
Die TÜV Gutachten sind da!
Live sehen alle Teile absolut super aus.
Hat zumindest bis jetzt jeder gesagt der das Auto gesehen hat (auch der RainerW).
![]()
Carbon-Schwert passend für BMW Z4 G29 M-Sportpaket
Frontspoilerschwert aus Echtcarbon, passend für folgende Fahrzeuge: BMW Z4 G29 mit M-Sportpaket Inklusive: -…www.perl-carbon.de
Anhang anzeigen 398033Anhang anzeigen 398034Anhang anzeigen 398035Anhang anzeigen 398036Anhang anzeigen 398037Anhang anzeigen 398038
(...), sondern für MICH sind solche Anbauteile für meinen Einsatzzweck auf Passfahrten und zum Teil in Gegenden, welche extrem schlechte Straßenzustände vorweisen, eher für den Alltag kontraproduktiv. Das ist auch der Grund, warum ich niemals ein Fahrwerk deutlich (also größer 1 cm) tiefer legen würde - die Alltags-& Praxistauglichkeit wäre für MICH zu sehr eingeschränkt.
So sehe ich das auch. Dazu Erfahrungen: Der G29 (meiner hat das adaptive M Fahrwerk) setzt mit der Frontschürze überraschend früh auf, was sicher an dem längeren vorderen Überhang liegt. Es gibt einige Stellen, die ich regelmäßig fahre, wo zum Beispiel diagonal laufende Ablaufrinnen im Belag eingelassen sind. Alle meine bisherigen Autos - sogar um 30 mm vorn tiefergelegte Fronttriebler, hatten damit keine Probleme. Beim G29 muss man da sehr vorsichtig fahren. Auch im Urlaub, wo ich meine Unterkunft über einen Kiesweg erreichen erreichen musste oder bei Straßenbauarbeiten jetzt in den Alpen, kam die Gummilippe unter dem Stoßfänger öfter in Kontakt mit dem Untergrund.
Tieferlegen, auch nur ein Zentimeter, kommt für mich daher nicht in Frage.
Braucht man das - ich meine so ein zartes Seitenschwellerchen?Und warum hat das Frontspoilerschwert drei (optische?) „Kerben“?
Danke für das Beispiel. Bei der C7 GS sind genau diese "Anbauteile" nämlich funktional. Dieserhalb ging meine Frage, ob man "... das braucht ...", auch in diese Richtung. Denn eine Funktionalität der o.a. Teile kann ich nicht erkennen. Deine Antwort verstehe ich so, dass es auch keine gibt. Aus meiner Sicht ein klarer Kritikpunkt. Dass andere das anders bewerten, ist freilich unbenommen.... Ob man das braucht, muss jeder für sich selbst beantworten, aber zum Beispiel hat die Vette C7 Grand Sport als Carbon Edition rundherum auch extrem viele Carbon Teile dieser Art verbaut. Wenn's gefällt, warum nicht, egal ob ab Werk, oder nachgerüstet. Die drei optischen Kerben wurden so mit Chris abgestimmt. ...
@RainerW, in einem Diskussionsforum erfolgt nunmal auch kritischer Meinungsaustausch - auch wenn das nicht jedem immer passt. Auf Inhalt und Ton kommt es bekanntlich an.
...
...denn halbe Aufsätze auf zwei simple Fragen muss ich mir jetzt nicht nochmal durchlesen.![]()
Design, wie es auch Design am M2C istGerne würde ich aber verstehen, was der Grund für die Kerben ist. Ich verstehe es schlicht nicht.
Puhhh....jetzt habt ihr es mir aber gegeben.
Ja, wenn man meine Antwort liest, liegt der Eindruck nahe.....sorry dafür, an Chris hauptsächlich. Den Eindruck wollte ich damit nicht erwecken....zumal mein Sohn dieses Carbonschwert auch an seinem Auto verbaut hat.....und mir zum Kauf zuredete.
Die Passgenauigkeit und auch Verarbeitung sind wirklich 1 A.
.... wenn diese Teile schon keinen funktionalen Wert haben, dienen diese "Kerben" möglicherweise der Stabilität um sich keine Nachteile durch instabiles "Flattern" einzuhandeln?
Bitte verzeih' mir, dass ich gefragt hatte.... Klar kann solch nachgerüstetes "Ornat" keine bis wenig Funktion haben - es geht hierbei um optisches Tuning und sonst nicht. Exakt das hättest Du durchaus selbst erkennen können. ...
An dieser Stelle hab' ich mit dem Lesen deines Beitrags aufgehört. Ist mir dann doch etwas zu doof, diese Empfindlichkeit.... Wenn Du dies so interpretierst, oder dies gar unterstellst, dann hast Du das Posting überhaupt nicht verstanden (was mich aber echt überraschen würde)...
Das hätt' ich ja auch gerne gewusst....... wenn diese Teile keinen funktionalen Wert haben, dienen diese "Kerben" möglicherweise der Stabilität um sich keine Nachteile durch instabiles "Flattern" einzuhandeln?
Kurze Frage: wozu genau? Hast du einen G29 im Kaufschema?Das hätt' ich ja auch gerne gewusst...![]()
Wieviel "Kaufschema" muss denn aus deiner Sicht denn vorhanden sein, damit man im G29-Fred teilnehmen und auch mal kritisch nachfragen darf?Kurze Frage: wozu genau? Hast du einen G29 im Kaufschema?
Ist schon ok so, man sollte auch zurückrudern können, dass wollte ich damit....sorry, das wollte ich gar nicht so verstanden haben - ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, wie solche Antworten beim Fred-Ersteller wirken (können) und das damit künftig solche Beiträge unter Umständen schon im Vorfeld "abgewürgt" werden - was ich persönlich sehr schade fände, auch wenn mir persönlich nicht jede Umbau-Maßnahme zusagt.![]()
warum sollte jemand zurückrudern?Ist schon ok so, man sollte auch zurückrudern können, dass wollte ich damit.
Ich würde mich auch ärgern, wenn ich meine Erungenschaft voller Freude präsentiere und dann negative Statements erhalte. Alles im grünen Bereich.
auch wenn andere ihre Meinung jetzt vielleicht wieder geändert haben - ich bleibe bei meiner!
denn ganz ehrlich, ICH MUSS NICHT JEDES TUNING, welches hier in diesem Forum gepostet wird (egal wieviel Arbeit dahinter steckt, wie teuer es ist oder welchen SINN dieses macht, ob Felgen, Auspuff, Spoiler, Carbon Teile etc.) gut finden und positiv bewerten. Das hier ist ein Forum und mit solchen Reaktionen MUSS man rechnen. Manche finden es gut manche eben nicht. Ist doch nicht schlimm denn wenn jeder denselben Geschmack hätte wäre es ziemlich langweilig.
ich lasse mir hier nicht in meiner Meinung irgendwie rein reden, denn schon komisch @Phantasie dass Du am Anfang meiner Meinung bist und kaum sagt jemand was dazu (@RainerW und auch dein Sohn) änderst Du diese schlagartig.
und @RainerW willst du uns jetzt echt erzählen, dass man sieht dass die Original BMW Carbon Teile "nachträglich "draufgepfriemelt" wurden..." sind und die von Pearl nicht? ich glaube bei BEIDEM kann bei einem Grossteil der Bevölkerung dieser Eindruck entstehen
aber grosses LOB auf jeden Fall an @Z42019 , gehört schliesslich ordentlich was dazu solche Umbauten zu planen und zu realisieren. vielleicht kommen ja noch Sachen die auch mir gefallen werden
...KEINER hat behauptet, dass Du jede Umbaumaßnahme gut finden und positiv bewerten musst. KEINER verbietet Dir eine abweichende Meinung - aber Du hast auch mein Posting nicht verstanden, oder willst es nicht verstehen.
Man kann doch deutlich sagen, dass dies für sich selbst nichts ist - trotzdem macht irgendwie der Ton die Musik und es muss ja nicht unbedingt abwertend für den Fred-Ersteller rüberkommen. Um nichts anderes ging es mir.
Und ja, die Carbon-Kappen von BMW-Performance sehen "peinlich" aus - die habe ich im Original gesehen und so was geht rein gar nicht. Ebenso das Frontspoilerschwert von BMW-Performance für verschiedene M3 Modelle. Die jeweilige Passgenauigkeit war grottenschlecht für so extrem viel Geld (wie von BMW-Performance üblich). Dahingegen passen die Teile von Perl um Welten besser.
Und nochmals zur Klarstellung - ICH würde mir die Teile von Perl auch nicht ans Fahrzeug montieren, aber das hat wie schon geschildert, andere Gründe.![]()