Tuning - Umbauten und mehr...

Nein, weil Du sicherlich intelligent genug bist, zu erkennen, dass die Frage "hat jemand Eventuri verbaut?" mit einem profanen "Ja" beantwortet, diese Frage zwar abschließt, aber die wesentliche Info unbeantwortet lässt (auch wenn diese nicht explizit gestellt wurde). :whistle:

Was nutz einem die Antwort "Ja", wenn man keinerlei Eindruck und subjektive Erfahrung mitgeteilt bekommt, wie sich dieses "Ja" auch in der erlebten Praxis auswirkt.
Auf welche impliziten Fragen wärst du denn zusätzlich eingegangen, wenn du die originäre Frage beantwortet hättest? Preis/Leistung? Leistungssteigerungspotenzial? Zulassung StVO/TÜV? Hersteller selbst? Alternativen?, ... Wer eine präzise Antwort erwartet, sollte sich selbst auch die Mühe einer präzisen Fragestellung machen. Meine Meinung.

Der ansonst ironische Charakter meines Beitrags sollte übrigens unabhängig vom Intelligenzniveau und auch ohne den inflationären Einsatz von Emoticons leicht erkennbar gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
so nachdem ja LIGHTWEIGHT keine hjs zurzeit geliefert bekomme habe ich das Angebot wo hier jemand verlinkte,glaube f1schumi ? bestellt für 1475 euro
HJS-Downpipe BMW 540i/640i/740i/840i/M340i xDrive, Z4 M40i, Toyota Supra, 3.0 - EURO 6d-TEMP, 300 Cp | Aktuelles | TurboPerformance Shop


und bei exhaust-performance dem Andy super freundlich er wollte bilder vom Motorraum haben um zu sehen ob die richtige charge pipe passt.Da habe ich dann das set bei ihm bestellt
SG-71444 FTP BMW B58 Charge Pipe BMW G20 G11 G12 G05 G07 G29 Toyota Supra 13718651066 | G-B58 Motor | BMW | FTP Motorsport Charge Pipes | Charge Pipes | Exhaust Performance (exhaust-performance.de)

habe eine Werkstatt gefunden die mir beides zusammen für 200 euro verbaut

muß nur noch schauen ob bei der Downpipe die schellen und Dichtung dabei ist oder ich sie bei BMW besorgen muß,ich habe glaube gelesen das man die neu verbauen soll

BMW M140i, M240i, 340i, 440i B58 Montagesatz Downpipe– 55Parts
 
Auf welche impliziten Fragen wärst du denn zusätzlich eingegangen, wenn du die originäre Frage beantwortet hättest? Preis/Leistung? Leistungssteigerungspotenzial? Zulassung StVO/TÜV? Hersteller selbst? Alternativen?, ... Wer eine präzise Antwort erwartet, sollte sich selbst auch die Mühe einer präzisen Fragestellung machen. Meine Meinung.

Der ansonst ironische Charakter meines Beitrag sollte übrigens unabhängig vom Intelligenzniveau und auch ohne den inflationären Einsatz von Emoticons leicht erkennbar gewesen sein.

IRONIE kennzeichnet man in Foren mit dementsprechenden Emojis - auch das gehört durchaus zum Intelligenzniveau und zur Höflichkeit...

Aber lassen wir das, bringt eh nichts. @Firewinni und ich kennen uns persönlich gut und er weiß schon, was ich mit meiner Anmerkung meinte. ;)
 
IRONIE kennzeichnet man in Foren mit dementsprechenden Emojis - auch das gehört durchaus zum Intelligenzniveau und zur Höflichkeit ...
Das hat für mich nun weniger mit Intelligenz als mit Infantilität und schon gar nichts mit Höflichkeit (genau betrachtet ist es das Gegenteil!) zu tun. Aber sicher, jeder nach seiner Fasson!
 
Sorry das war nicht meine Absicht

Ich versuche es noch einmal,ist jemand hier im forum unterwegs mit der besagten ventury,ich würde gerne wissen ob es klanglich so gut Ist oder von der Leistung was bringt, angeblich soll sie ja 10 bis 12 PS bringen. Hat jemand zufällig sie verbauen lassen und war vieleicht auf einem Prüfstand, was würde bmw sagen wenn ich zur Inspektion rolle und so etwas verbaut habe,gerade wegen Garantie falls was sein sollte

Ich danke schon mal für ein paar hilfreiche Hinweise von euch
 
Sorry das war nicht meine Absicht

Ich versuche es noch einmal,ist jemand hier im forum unterwegs mit der besagten ventury,ich würde gerne wissen ob es klanglich so gut Ist oder von der Leistung was bringt, angeblich soll sie ja 10 bis 12 PS bringen. Hat jemand zufällig sie verbauen lassen und war vieleicht auf einem Prüfstand, was würde bmw sagen wenn ich zur Inspektion rolle und so etwas verbaut habe,gerade wegen Garantie falls was sein sollte

Ich danke schon mal für ein paar hilfreiche Hinweise von euch
Hi Kallimero,
ich habe es seid 1 Jahr drin,
Das Ansauggeräusch hat sich schon verändert, ist auf jeden fall aggressiver geworden
und du hörst es auch im Stand.
Leistungstechnisch bringt es laut Autliytzy die besagten 10-12 PS aber das ist aber eh vernachlässigbar, was für mich ausschlaggebend war, ist einfach das der Motor mehr Luft bekommt durch das Strömungsverhalten des Systems und in Verbindung mit der 200 Zellen Downpipe, vor allem wenn man Stage 1 2 oder 3 nutzen will von MHD.
Und es sieht sehr gut aus unter der Haube als der alte Serienkasten.
 
hatte ja ganz vergessen zu schreiben auf mein Problem mit diesem besagten Angebot, nach dem mir hier jemand geschrieben hat das sie nicht passt und wie musste es kommen, ja sie passte nicht.
Ich habe sie in einer freien Werkstatt einbauen lassen, der Mechaniker hatte nach meinen bedenken extra noch mit hjs tel. und sie bestätigten zumindest nach Artikel Nr. des Paketes und Rechnung das sie passt.
Was wars, puste Kuchen.

Nachdem ich das Auto abends in empfang nahm sagte er mir gleich,es war glaube der flunch ? passte nicht und er musste die originale zerschneiden und an der hjs anschweißen zumindest hatte ich es so verstanden, hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich sie versucht zurück zu schicken aber die Umtausch zeit war schon rum. Egal er sagte sie passt jetzt auch so und macht kein unterscheid,werde morgen mal im Keller ein Bild machen von dem Rest der originalen

Ich fand meinen Bj 5.19 ja vorher schon richtig laut und knallen kann er ja auch noch richtig gut aber mit der DP dieses blechernde röcheln und noch lauterem knallen schon fast zu extrem und dachte mir ich bin doch keine 20 mehr und fahre keinen gti,aber egal
Gefühlt ging er nun alleine mit der DP beim rausbeschleunigen noch besser und empfand ihn oben nicht ganz so zu geschürt und drehfreudiger, aber vielleicht war es nur ne Täuschung des Sounds aber ich denke nicht.

so am 7.09 letzte Woche Dienstag war es dann so weit hatte einen Termin bei

Speer Chiptuning - Kennfeldoptimierung & Softwareoptimierung (speer-chiptuning.de)

mit vorher/nachher Messung plus Software für 699 euro
ich war schon mit meinem f11 dort vor 3 Jahren und mit einem vw Tiguan von meinem Bruder und alles lief perfekt und es gab nichts zu bemängeln

So Auto auf den Prüfstand ich wahr gespannt, dachte an die Videos von den YouTube Tunern wo mit Begeisterung erzählten das der B58 so nach oben streut.
Ich dachte so mit DP komme ich bestimmt so auf 365 oder eher 370,ich hänge mal das Bild vom Leistung stand an



20210913_234706.jpg

es waren mit Down Pipe und Charge Pipe 349,3 Ps
ich meinte naja meiner streut nicht aber er sagte doch 9,3 ps mehr,da meinte ich ja mit DP er sagte die bringt er nach der software was,ich mache es kurz danach waren es ganze 387 Ps und er sagte so in 500 km hat er sich eingefahren und hat 10 bis 20 Ps mehr

Mein Heimwe von Heilbronn sind etwa 120 km und ab auf die Bahn,also durchzug oben rum war schon beachtlich,könnte aber auch eher an den NM zu gewinn liegen von 551 auf 612 NM,mir viel die tage dann auf das er nicht mehr so laut war und das knallen nur noch im stand da war,wenn ich vom 4 runter oder 3 in den 2 schalte kommt ? nichts nichts kein knallen !!
hatte ihn drauf angeschrieben und er kann es sich nicht vorstellen da hätte er nichts geändert

So gestern abend zum testen mal auf die a67 3 spurig Richtung Mannheim und bei 286 mußte ich Bremsen kurz darauf kam diese Meldung

20210912_211415.jpg

okay Rastplatz runter und ausgemacht und neu gestartet und fehler weg,wieder auf die bahn beschleunigt und zack kam es wieder.
Ich bin frustriert mit 90 kmh heim gefahren
heute gefahren und immer wenn ich stärker beschleunige kommt der Fehler wieder,der chip tuner hat mich vertröstet er hat erst am Mittwoch zeit danach zu schauen,ich war dann in der Werkstatt wo mir die Downpipe verbaut hat zum Fehler auszulesen aber keiner drin

so jetzt gehe ich ertmal frustriert ins Bett gn8
 
hatte ja ganz vergessen zu schreiben auf mein Problem mit diesem besagten Angebot, nach dem mir hier jemand geschrieben hat das sie nicht passt und wie musste es kommen, ja sie passte nicht.
Ich habe sie in einer freien Werkstatt einbauen lassen, der Mechaniker hatte nach meinen bedenken extra noch mit hjs tel. und sie bestätigten zumindest nach Artikel Nr. des Paketes und Rechnung das sie passt.
Was wars, puste Kuchen.

Nachdem ich das Auto abends in empfang nahm sagte er mir gleich,es war glaube der flunch ? passte nicht und er musste die originale zerschneiden und an der hjs anschweißen zumindest hatte ich es so verstanden, hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich sie versucht zurück zu schicken aber die Umtausch zeit war schon rum. Egal er sagte sie passt jetzt auch so und macht kein unterscheid,werde morgen mal im Keller ein Bild machen von dem Rest der originalen

Ich fand meinen Bj 5.19 ja vorher schon richtig laut und knallen kann er ja auch noch richtig gut aber mit der DP dieses blechernde röcheln und noch lauterem knallen schon fast zu extrem und dachte mir ich bin doch keine 20 mehr und fahre keinen gti,aber egal
Gefühlt ging er nun alleine mit der DP beim rausbeschleunigen noch besser und empfand ihn oben nicht ganz so zu geschürt und drehfreudiger, aber vielleicht war es nur ne Täuschung des Sounds aber ich denke nicht.

so am 7.09 letzte Woche Dienstag war es dann so weit hatte einen Termin bei

Speer Chiptuning - Kennfeldoptimierung & Softwareoptimierung (speer-chiptuning.de)

mit vorher/nachher Messung plus Software für 699 euro
ich war schon mit meinem f11 dort vor 3 Jahren und mit einem vw Tiguan von meinem Bruder und alles lief perfekt und es gab nichts zu bemängeln

So Auto auf den Prüfstand ich wahr gespannt, dachte an die Videos von den YouTube Tunern wo mit Begeisterung erzählten das der B58 so nach oben streut.
Ich dachte so mit DP komme ich bestimmt so auf 365 oder eher 370,ich hänge mal das Bild vom Leistung stand an



Anhang anzeigen 512236

es waren mit Down Pipe und Charge Pipe 349,3 Ps
ich meinte naja meiner streut nicht aber er sagte doch 9,3 ps mehr,da meinte ich ja mit DP er sagte die bringt er nach der software was,ich mache es kurz danach waren es ganze 387 Ps und er sagte so in 500 km hat er sich eingefahren und hat 10 bis 20 Ps mehr

Mein Heimwe von Heilbronn sind etwa 120 km und ab auf die Bahn,also durchzug oben rum war schon beachtlich,könnte aber auch eher an den NM zu gewinn liegen von 551 auf 612 NM,mir viel die tage dann auf das er nicht mehr so laut war und das knallen nur noch im stand da war,wenn ich vom 4 runter oder 3 in den 2 schalte kommt ? nichts nichts kein knallen !!
hatte ihn drauf angeschrieben und er kann es sich nicht vorstellen da hätte er nichts geändert

So gestern abend zum testen mal auf die a67 3 spurig Richtung Mannheim und bei 286 mußte ich Bremsen kurz darauf kam diese Meldung

Anhang anzeigen 512237

okay Rastplatz runter und ausgemacht und neu gestartet und fehler weg,wieder auf die bahn beschleunigt und zack kam es wieder.
Ich bin frustriert mit 90 kmh heim gefahren
heute gefahren und immer wenn ich stärker beschleunige kommt der Fehler wieder,der chip tuner hat mich vertröstet er hat erst am Mittwoch zeit danach zu schauen,ich war dann in der Werkstatt wo mir die Downpipe verbaut hat zum Fehler auszulesen aber keiner drin

so jetzt gehe ich ertmal frustriert ins Bett gn8
Fazit: Am besten alles so lassen wie es ab Werk ist - reicht völlig aus und man hat nicht diesen Stress wie Du jetzt! 😊
 
Fazit: Am besten alles so lassen wie es ab Werk ist - reicht völlig aus und man hat nicht diesen Stress wie Du jetzt! 😊
Dummer Spruch
Es gibt halt Leute die gerne etwas Individualisieren möchten
Tut mir echt leid für kallimero dass er dermaßen ins Klo gegriffen hat bei der Auswahl seiner Werkstätten
Drücke die Daumen dass es gelöst wird
Denke dass die veränderte Software das Problem sein wird und zuviel unplausible Werte dazu führen dass es in das Notlaufprogramm geht
 
Dummer Spruch
Es gibt halt Leute die gerne etwas Individualisieren möchten…
Ja, Meinungsfreiheit ist wirklich dumm! :rolleyes3 :d

Jeder kann machen was er will - das habe ich nicht bestritten - man muss dann aber eben auch mit eventuellen
Konsequezen leben. 🤷🏻‍♂️

Ich habe die schlechten Erfahrung nach „Rumbastelei“ mit meinem letzten Wagen ebenfalls machen
müssen und habe daraus gelernt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Meinungsfreiheit ist wirklich dumm! :rolleyes3 :d

Jeder kann machen was er will - das habe ich nicht bestritten - man muss dann eben mit eventuellen
Konsequezen leben. 🤷🏻‍♂️

Ich habe die schlechten Erfahrung nach „Rumbastelei“ mit meinem letzten Wagen ebenfalls machen
müssen und habe daraus gelernt…
Hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun
Du kannst Deinen Wagen Serie lassen und Dich daran erfreuen wie er ist. Aber ein Fazit ist das nicht😉
Es gibt zahlreiche Modifikationen am G29 die top funktionieren und den Besitzern Freude bereiten.
Nur der kallimero hat halt nen ordentlichen Griff ins Klo gemacht bei der Auswahl der Werkstätten
 
Hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun
Du kannst Deinen Wagen Serie lassen und Dich daran erfreuen wie er ist. Aber ein Fazit ist das nicht😉
Es gibt zahlreiche Modifikationen am G29 die top funktionieren und den Besitzern Freude bereiten.
Nur der kallimero hat halt nen ordentlichen Griff ins Klo gemacht bei der Auswahl der Werkstätten
Das sehe ich genauso.... und diese schadenfrohe Art finde ich ebenfalls nicht besonders toll...🙁

Den meisten, die einen 40er fahren, reichen die 340PS, das ist doch klar. Das wurde hier auch schon mehr als ausreichend kund getan. Vielleicht sollten deshalb diejenigen die Rubrik „Tuning und Umbauten“ einfach nicht lesen oder wenigstens ihre Kommentare wie „der M40i hat doch mehr als genug Leistung, für was brauchst du mehr?“ oder „ich weiß gar nicht, wo man die Leistung ausfahren kann...“ usw. ersparen. Wer legt denn den Maßstab fest? Sollten nicht diejenigen sich fragen, ob es nicht auch den 20i getan hätte?

Es gibt eben eine gewisse Gruppe, die gerne einen „richtigen M“ hätten (mich eingeschlossen) oder wenigstens die „Obere Leistungsstufe“ des B58. Da BMW hier aber nicht (oder vielleicht noch nicht) liefert, gehen diejenigen halt zu einem Tuner. Dass hierbei ein gewisses Risiko besteht, sollte jedem, der diesen Schritt macht, klar sein. Jedoch ist der B58 ein „alter Bekannter“ und es gibt über den gesamten Globus mehr als ausreichend Erfahrung mit dessen Technik. Nur sollte man eben auch zu den ERFAHRENEN gehen und nicht in eine Hinterhofwerkstatt, die an einer Downpipe rumschweißen und aus zwei, eine machen. Dass nebenbei hier auch noch die ABE erlischt, ist nur am Rande zu erwähnen...

Ich wünsche jedenfalls allen, die ihren Zetti getunt haben, (und natürlich auch allen anderen!) extrem viel Spaß und auch viel Glück, dass alles heile bleibt😉
 
Zuletzt bearbeitet:
und diese schadenfrohe Art finde ich ebenfalls nicht besonders toll...🙁
Falls Du mich damit meinst: Ich bin alles andere als "Schadensfroh" und wünsche niemandem so etwas.
Wie oben aber schon geschrieben, bin ich ein "gebranntes Kind" und habe ähnliche Erfahrungen auf Grund von "Tuning" bei meinem letzten Wagen gemacht.
Daher schreibe ich aus eigener negativer Erfahrung und ganz bestimmt NICHT nicht aus Schadensfreude.
Und warum sollte ich dann die Tuning-Rubrik meiden? Sind hier etwa nur positive Erfahrungen/ Meinungen gefragt?
Ich wäre froh gewesen, wenn mich jemand entsprechend "gewarnt" hätte - das hätte mir damals viel Geld, Zeit und Nerven gespart.
 
Hallo,

da kommt denke ich einiges zusammen. Leider.

Ein ordentliches und eintragungsfähiges Tuning funktioniert einwandfrei und macht auch viel Freude.
Eine gebastelte Downpipe (keine ABE) plus die sehr fragwürdige Haltbarkeit derselbigen in diesem thermisch extrem belasteten Bereich - geht aus meiner Sicht gar nicht. Eine seriöse Werkstatt hätte das auch nicht einfach gemacht.

Danach noch eine offenbar eher fragwürdige Chiptuningbutze - alleine schon das Tuningergebnis spricht hier Bände - vor allem der Drehmomentbuckel kurz vor 3.000 U/min. So lässt sich ein Auto im Alltag auch nicht schön fahren.


Ganz ehrlich: Beiss in den sauren Apfel und lass es ordentlich machen. Nachdem Deine Original Downpipe jetzt vernichtet wurde, kauf eine z.B. bei Aulitzky und lass auch von dem das Tuning machen (oder ändere namenhafte Tuner mit guter Reputation). Ja, das kostet mehr, aber Du hast legal eingetragene 408 PS (plus gute 10% in real, also auch noch legal) einen schönen Drehmomentverlauf, viel Freude mit der Mehrleistung und ein gutes Gefühl das Dir Motor nicht demnächst um die Ohren fliegt.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Alternativ: MHD, ist aber nicht eintragungsfähig und wie gesagt, die Downpipe muss ausgetauscht werden (entweder gegen eine Originale oder eine mit ABE).
BTW: Ich hätte noch eine Originale mit rund 14.000 km - wenn es wieder eine Originale sein soll.


Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du mich damit meinst: Ich bin alles andere als "Schadensfroh" und wünsche niemandem so etwas.
Wie oben aber schon geschrieben, bin ich ein "gebranntes Kind" und habe ähnliche Erfahrungen auf Grund von "Tuning" bei meinem letzten Wagen gemacht.
Daher schreibe ich aus eigener negativer Erfahrung und ganz bestimmt NICHT nicht aus Schadensfreude.
Und warum sollte ich dann die Tuning-Rubrik meiden? Sind hier etwa nur positive Erfahrungen/ Meinungen gefragt?
Ich wäre froh gewesen, wenn mich jemand entsprechend "gewarnt" hätte - das hätte mir damals viel Geld, Zeit und Nerven gespart.
Unter anderen Thorsten, ja! Du bist einer von denjenigen, die unermüdlich hier schreiben, dass der M40 mehr als genug Leistung hat und du den Wunsch nach mehr nicht verstehen kannst. Ich verstehe deshalb nicht, welchen Mehrwert du in dieser Rubrik für dich findest.
Nichtsdestotrotz schätze ich deine anderen Beiträge sehr und wüsche dir einen schönen Tag.
 
Unter anderen Thorsten, ja! Du bist einer von denjenigen, die unermüdlich hier schreiben, dass der M40 mehr als genug Leistung hat und du den Wunsch nach mehr nicht verstehen kannst. Ich verstehe deshalb nicht, welchen Mehrwert du in dieser Rubrik für dich findest.
Nichtsdestotrotz schätze ich deine anderen Beiträge sehr und wüsche dir einen schönen Tag.
Ok alles gut, dann lassen wir es dabei. :) :-)
Aber wie gesagt...nichts davon ist "böse" gemeint...
 
Hier kurzes Update
Die Motorlampe leuchtet mittlerweile auch durchgehend, der Fehler mim das die Leistung reduziert wird hatte ich heute einmal nach dem beschleunigen, fahre im Moment nur das nötigste und sachte
Morgen früh um 11 Uhr soll ich beim Chipper sein, da werde ich es löschen lassen und keine experimente machen lassen

Hier ein Bild von der originalen dp, wie gesagt wenn ich es richtig verstanden habe war der Flunch nicht passend obwohl sie passen sollte, naja b wäre und nur Karton beschädigt angeblich und der Karton war im besten Zustand
 

Anhänge

  • Screenshot_20210914-124846_Gallery.jpg
    Screenshot_20210914-124846_Gallery.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20210914-124901_Gallery.jpg
    Screenshot_20210914-124901_Gallery.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 60
Ui, da sie den Abgang direkt am Kat gekappt haben, vermute ich haben sie dir beim wieder anbraten das Innenleben vom HJS Kat beschädigt.
Ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach das Endstück getrauscht haben. Das Kat Gewebe ist super fein und wird die Temperaturen beim Schweissen ggf. nicht überlebt haben.
 
und wenn ich nicht mehrfach positive Erfahrungen gemacht hätte wäre ich zu dem chipper gar nicht hin gefahren,auch die Google Bewertungen sind super,aber muß ja nichts zu heisen haben.

LightWeight hatte mich leider mehrfach hin gehalten und gesagt hjs hätte liefer Schwierigkeiten obwohl sie im Internet immer verfügbar waren,und nach dem hier das angebot reingestellt wurde mit der dp für knapp 1500 Euro und die Leute schrieben das jeder halbwegs begabte Mechaniker das verbauen kann, da dachte ich ok was soll schief gehen

Bezahlt habe ich

Hjs DP 1475,60
Charge Pipe 299
einbau für beides mit neuer Dichtung 320 euro

dann beim chipp Tuner Messung und Software 699 euro

macht zusammen 2793,60

LightWeight wollte so um die 4300 euro ohne eintragung
aulitzky 4900 euro ohne charge Pipe aber mit eintragung

im nachhinein hätte ich vieleicht besser die knapp 5000 bei aulitz. bezahlt,wäre er in der näher dann sowieso

ich schau morgen mal wenn die orig. software wieder drauf ist ob alles okay ist ob ich die dp drin lasse,sie lief ja bis zum chipper einwandfrei
 
Ui, da sie den Abgang direkt am Kat gekappt haben, vermute ich haben sie dir beim wieder anbraten das Innenleben vom HJS Kat beschädigt.
Ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach das Endstück getrauscht haben. Das Kat Gewebe ist super fein und wird die Temperaturen beim Schweissen ggf. nicht überlebt haben.
also knapp 3k in die tonne geworfen,dann werde ich sie wohl auch wieder ausbauen lassen und die originale einbauen lassen,weis wer was die kostet
 
und wenn ich nicht mehrfach positive Erfahrungen gemacht hätte wäre ich zu dem chipper gar nicht hin gefahren,auch die Google Bewertungen sind super,aber muß ja nichts zu heisen haben.

LightWeight hatte mich leider mehrfach hin gehalten und gesagt hjs hätte liefer Schwierigkeiten obwohl sie im Internet immer verfügbar waren,und nach dem hier das angebot reingestellt wurde mit der dp für knapp 1500 Euro und die Leute schrieben das jeder halbwegs begabte Mechaniker das verbauen kann, da dachte ich ok was soll schief gehen

Bezahlt habe ich

Hjs DP 1475,60
Charge Pipe 299
einbau für beides mit neuer Dichtung 320 euro

dann beim chipp Tuner Messung und Software 699 euro

macht zusammen 2793,60

LightWeight wollte so um die 4300 euro ohne eintragung
aulitzky 4900 euro ohne charge Pipe aber mit eintragung

im nachhinein hätte ich vieleicht besser die knapp 5000 bei aulitz. bezahlt,wäre er in der näher dann sowieso

ich schau morgen mal wenn die orig. software wieder drauf ist ob alles okay ist ob ich die dp drin lasse,sie lief ja bis zum chipper einwandfrei
Jeder zahlt leider mal Lehrgeld,
trotzdem alles gute das sie das wieder hinkriegen. :t :t :t
 
Zurück
Oben Unten