Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Die Öffnung ist primär für den Ölkühler des M. Der Wasserkühler sitzt hauptsächlich hinter den Nieren.
Ich sehe da kein Problem.
Du hast doch keinen M?! :) :-)
Is aber eigentlich auch egal. Auch der AG Zetti bzw. die AG Schürze hat hier eine Öffnung, die auf jeden Fall ein Funktion hat, egal was sie kühlt. Meines Wissen hat der AG Zetti dort nur einen Wasserkühler und wenn du die Öffnung dort zu machst, dann geht dort halt weniger Luft rein ;) Soll keine Kritik an deiner Befestigung des Nummerschildes sein, ich will dich bloß darauf hinweisen, nicht dass dir irgendwas zu heiß wird. Hast du noch keinerlei Kühlprobleme - vor allem im Sommer, wenns so richtig heiß ist bzw in der Stadt bei Stop & Go - gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
BMW Z4 3.0si Individual Rubinschwarz Metallic
M Frontspoiler
Erweiterte Lederausstattung Individual Amarone und Pianolack Schwarz
Dachhimmel inkl. aller Säulen in Alcantara Aubergine

Bessere Fotos folgen.
Grüsse
8.jpg




1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg 7.jpg 9.jpg 12.jpg
 
Ist das der faltbare BMW-Eimer aus den Pflegeset? Wenn ja, müssen wir glaube ich mal reden. 8-)
 
Winterreifen montiert, Schürze gerichtet und Xenonhalterung repariert.
Gruß aus dem Münsterland!
 

Anhänge

  • 1414782507375.jpg
    1414782507375.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 107
  • 1414782519873.jpg
    1414782519873.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 105
  • 1414782530070.jpg
    1414782530070.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 103
  • 1414782539403.jpg
    1414782539403.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 102
Ich sehe schon. Es wird mal wieder ein Eis fällig. Für Tee und Glühwein ist es ja bei 20'C etwas zu frisch. :roflmao:
 
was ist das für ein Sockel im Kofferraum ?
Das ist eine ebene Ablage im sonst zerklüfteten Z4 Kofferraum aus schwarzem Leder mit Kontrastnaht in Amarone. Problem: auf dem Weg in die Arbeit kann man sein Sakko im Z4 nicht aufhängen; es war dann im ursprünglichen Kofferraum a) immer voller Kofferraumteppichfussel und b) nach täglich kurvenreicher Fahrt zusammengeknittert in der Kofferraumecke. Lösung: Sakkoablage mit Ledertrennband einbauen lassen. Klappt jetzt prima. ;)
 
Du hast doch keinen M?!
Richtig. Deswegen ist ja hinter dem Kennzeichen auch nichts, was gekühlt werden müsste.
Hast du noch keinerlei Kühlprobleme - vor allem im Sommer, wenns so richtig heiß ist bzw in der Stadt bei Stop & Go - gehabt?
Hab ich noch keine Erfahrung. Bis jetzt nur eine Vollgasfahrt auf der Autobahn (bei 22°C über 80km) - da gab es keine Probleme.

Wenn es mit der "verbauten" Öffnung (ein bisschen ist ja noch frei) Probleme geben sollte, wird es das Forum als erstes erfahren.
 
Zurück
Oben Unten