Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Seitlich top.
Zeig ihn bitte von hinten.
Nach meiner Vorstellung gehört auf eine breitere Felge auch ein breiterer Reifen.
Dazu kommen die Kriterien Grip und Haltbarkeit aber garantiert nicht "schmal bauend".
Warum montiert ihr auf den AG Zettis nicht die 8,5x19ET44 rundum, ggf. an der HA mit Platten?
Es ist sehr schwer 8,5 x19 ET 44 zubekommen die heißt ja auch M 127 und auf 8 x 19 235 35 19 habe ich keine Reifenfreigabe bekommen , das ist der 3 Satz den ich auf einen z4 montiere
Und von den Fahreigenschaften finde ich den 255 30 19 perfekt .
 
Ich fahr 9,5x19 ET 33 und das war bei meinem Zetti das höchste der Gefühle...da hat der TÜV schon seeeehr genau hingesehen.....ebenfalls Hankook Evo S1 255/30.
 
Seitlich top.
Zeig ihn bitte von hinten.
Nach meiner Vorstellung gehört auf eine breitere Felge auch ein breiterer Reifen.
Dazu kommen die Kriterien Grip und Haltbarkeit aber garantiert nicht "schmal bauend".
Warum montiert ihr auf den AG Zettis nicht die 8,5x19ET44 rundum, ggf. an der HA mit Platten?
Und welchen Reifen rundum nehmen 235/3519?
 
Und welchen Reifen rundum nehmen 235/3519?

Wie verhält es sich mit der Abweichung zur original Bereifung? Darf diese nur kleiner sein, zwecks Tachovoreilung? Dann ginge 235/30

Oder man montiert:
8x19ET47 225/35
8,5x19ET44 255/30

Und für die Optik 20mm Platten pro Achse.

Edit: für die Leistung sollten die Gummis breit genug sein.

Ist sicherlich auch Geschmacksache. Ich stehe nicht so sehr auf aufgespannte Reifen, sondern gerade Seitenwände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja allerdings. Hoffe ich werde sie zeitnahe los, sodass ich dann andere kaufen kann. Meint ihr 9,5J ET35 passt?

9,5x19 mit 255er passen je nach HA-Geometrieabweichung, Sturz und Reifenhersteller von ET37 bis ET33
Mit den Michelin PSS solltest nicht unter ET35 (selbst da is die Frage nach genügend Radabdeckung, zumindest in Österreich happig) mit 265er MPSS würd ich auf jedenfall ET37-ET40 empfehlen, weil's sonst, ohne Nachbearbeiten (Kante umlegen) der Innenradhausschale, schleift.
 
IMG_0686s.jpg


IMG_0689s.jpg


:whistle:
 

Ich wusste es, 17 Zoll mit dickem Gummi drüber sehen geil aus. Ich find das immer so unfair, das die M QPs mit mehr auf den 18ern fahren dürfen (und auch können), als die AG QPs. Irgendwie bin ich komisch und mag es mehr, wenn der Reifen auch etwas Fleisch hat und nicht nur ne Dünne Schicht auf der Felge ist. Die Spur ist verbreitert, nehmen ich an?
 
Ich wusste es, 17 Zoll mit dickem Gummi drüber sehen geil aus. Ich find das immer so unfair, das die M QPs mit mehr auf den 18ern fahren dürfen (und auch können), als die AG QPs. Irgendwie bin ich komisch und mag es mehr, wenn der Reifen auch etwas Fleisch hat und nicht nur ne Dünne Schicht auf der Felge ist. Die Spur ist verbreitert, nehmen ich an?
Ja, Spur und Sturz sind angepasst. Auto liegt auch noch ziemlich tief auf H&R Federn. Eigentlich schon zu tief, da bleibt man an Stellen hängen wo man es nicht erwartet :eek: :o
 
Das von Dir beschriebene Problem hatte ich bei Kauf meines Fahrzeugs ebenfalls, da waren auch H&R Federn verbaut.
Die Federn hatten sich ziemlich gesetzt, von 35/35 war da nicht mehr viel, tippe eher auf 55/50 meine Bodenfreiheit vorn war noch ca. 11cm mit 19 Zoll Felgen.
Mittlerweile mit dem verbauten B12 habe ich wieder eine Bodenfreiheit vorn von 13-13.5cm und mehr Komfort - Federweg war bei mir keiner vorhanden mit den H&R - wie ist es bei Dir?
 
Bei mir waren sie auch schon beim Kauf drauf. Mit M-Fahrwerk und den 17" passt vorne ziemlich genau eine Zigarettenschachtel drunter, also ca. 9 cm. Federweg? Kenne ich auch nicht. Ist schon bockelhart, wie man hier sagen würde :D
Wenn die Sommerreifen drauf kommen werd ich wahrscheinlich auf die M-Federn zurückrüsten lassen.
 
Hier mal ein paar Salzreflectionshots, passend zum Winter :D
 

Anhänge

  • 1422972153732.jpg
    1422972153732.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 180
  • 1422972163326.jpg
    1422972163326.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 177
Zurück
Oben Unten