Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Sind die laufenden Kosten beim M wirklich so viel höher?
Klar als Alltagsauto vielleicht etwas ungeeignet, aber die meisten fahren den 3.0si ja auch als Zweitwagen, da könnte man doch schon mal umschwenken zum M :4grinz::2bucktoot:4goofyz:
 
OK, bei wenig KM als Zweitwagen vielleicht aber auch zwei Autos unterhalten möchte bezahlt werden. Davon mal abgesehen glaube ich nicht, das die Bastelei mit einem M-QP aufhört. Da gibts ja auch noch reichlich zu individualisieren und ehrlich gesagt das macht doch auch großen Spaß, greift aber leider auch schon mal den ein oder anderen Euro ab. :D

Ich denke aber bei einem Fahrprofil wie meinem (min. 12.000 im Jahr) und ohne Winterpause, ist der AG Zetti genauso günstig wie mein 325ci (E46) den ich vorher gefahren habe. Das sogar ohne Mehrverbrauch aber mit reichlich mehr Schwung und Sportlichkeit. :D :t Das AG Z4QP ist für mich der ideale Kompromiss aus Kosten und Spaßfaktor. Nicht zu letzt ist er einfach auch noch ein sau schickes und sportliches Auto. ;) Da kann dann ein M nicht mehr Mithalten und für günstigen Unterhalt waren die M-Modelle noch selten bekannt. :D
 
Nicht zu letzt ist er einfach auch noch ein sau schickes und sportliches Auto. ;) Da kann dann ein M nicht mehr Mithalten

Das gehört in den Witze Thread

:D

Nicht übel nehmen... Ist nur Spass :) Glaub mir der M ist ein komplett anderes Auto... Da schaut der 3.0si dumm aus der Wäsche :)

Ich weiss, ich hasse mich selbst...

@Magin übernimm ma bitte die 3 € Fürs Phrasenschwein... :P
 
Der Umbau hat sich definitiv gelohnt, habe es nicht 1 sek bereut, vorallem ohne die hässlichen Wischdüsen :love:

M.M.n. liegt der Fokus nun auf den "Buckeln" der Scheibenwischer / Scheibenwischerarme. Die originalen Wischblätter fügen sich besser in das Gesamtbild ein.
Einen Vorteil kann ich bei der Wischleistung nicht erkennen. Abstehen tun sie beide.
Aber die Optik der Wischerarme ist meckern auf hohem Niveau. :D

So und nun wieder Bilder.
 
Für mich hat sich der M nicht gelohnt.
Bin beide Modelle ausgiebig gefahren, das einzige was ich bedeutend besser fand, war die Front und die 4 Rohre am Heck :-)
Alles umgebaut ;-)

Nach meinen ganzen umbauten, ist der 3.0 si sehr sportlich und dennoch günstig :-)

Wenn ein M, dann M3 E92 oder der neue M4.

Der 3.0 si kann ohne Probleme immer als 2. Wagen laufen, kostet ja kaum was.

Außerdem finde ich die elektrische Lenkung einfach klasse :-)
 
M.M.n. liegt der Fokus nun auf den "Buckeln" der Scheibenwischer / Scheibenwischerarme. Die originalen Wischblätter fügen sich besser in das Gesamtbild ein.
Einen Vorteil kann ich bei der Wischleistung nicht erkennen. Abstehen tun sie beide.
Aber die Optik der Wischerarme ist meckern auf hohem Niveau. :D

So und nun wieder Bilder.

Es sind schon andere Bestellt, ich finde die auch Potthässlich ...
Ende Mai wenn er umgebaut wird, kommen die kack Dinger weg :-)
 
Außerdem finde ich die elektrische Lenkung einfach klasse :-)

Ausgerechnet die ist die große Schwachstelle beim Z4AG. Grau-en-haft. Fahr mal zum Vergleich einen Z4M oder das alte Z3QP. Die elektromechanische Lenkung ist der Grund (vom Gewicht mal abgesehen), warum nach meiner Meinung der Z4QP-AG kein Sportwagen ist - da hat BMW noch geübt. Ist halt "nur" ein geiles Show-Car. Ich lieb es trotzdem.
 
Ausgerechnet die ist die große Schwachstelle beim Z4AG. Grau-en-haft. Fahr mal zum Vergleich einen Z4M oder das alte Z3QP. Die elektromechanische Lenkung ist der Grund (vom Gewicht mal abgesehen), warum nach meiner Meinung der Z4QP-AG kein Sportwagen ist - da hat BMW noch geübt. Ist halt "nur" ein geiles Show-Car. Ich lieb es trotzdem.

Weiß jemand ob man z.b auf die z4m Lenkung umbauen kann?
 
Warum denn das ?
Warum holt man sich das AG QP, wenn man mit der Lenkung so unzufrieden ist ?
 
Warum denn das ?
Warum holt man sich das AG QP, wenn man mit der Lenkung so unzufrieden ist ?
Ich persönlich bin mit der Lenkung nicht unzufrieden habe aber leider - oder zum Glück? - noch nicht die Gelegenheit gehabt, einen M zu bewegen. Und ich muss zugeben, das ich auch über die Kosten eines Umbaus nachgedacht habe. Wirtschaftlich ist das sicher nicht aber wenn ich darüber nachdenken würde hätte ich noch ein Jahr mit der Suche verbringen sollen und nicht die Zeit mit einem gekaufte AG Modell Verfahren und dort zig tausend für Wartung und Verbesserungen versenkt. Ein M ist abe etwas komplizierter zu beschaffen als ein AG Modell welches man dann umbaut. Getreu dem Motto: jeder hat ein Recht darauf seine Macke auszuleben ;-).
 
--
Ich persönlich bin mit der Lenkung nicht unzufrieden habe aber leider - oder zum Glück? - noch nicht die Gelegenheit gehabt, einen M zu bewegen. Und ich muss zugeben, das ich auch über die Kosten eines Umbaus nachgedacht habe. Wirtschaftlich ist das sicher nicht aber wenn ich darüber nachdenken würde hätte ich noch ein Jahr mit der Suche verbringen sollen und nicht die Zeit mit einem gekaufte AG Modell Verfahren und dort zig tausend für Wartung und Verbesserungen versenkt. Ein M ist abe etwas komplizierter zu beschaffen als ein AG Modell welches man dann umbaut. Getreu dem Motto: jeder hat ein Recht darauf seine Macke auszuleben ;-).

Brauch man nicht drüber nachdenken. Der AG hat eine elektromechanische Lenkung, der M nicht.
Es wäre nicht allein ein rein mechanischer Umbau. In die AG-Lenkung wird auch elektronisch eingegriffen (Stichwort: Sportknopf). Kennt der M nicht. Old school hydraulic.
Ist nicht so, dass die AG-Lenkung unpräzise wäre, im Gegenteil. Es fehlt lediglich das Gefühl einer direkten Verbindung zur Vorderachse.
Wer das nicht kennt, wird es auch nicht vermissen.
 
--


Brauch man nicht drüber nachdenken. Der AG hat eine elektromechanische Lenkung, der M nicht.
Es wäre nicht allein ein rein mechanischer Umbau. In die AG-Lenkung wird auch elektronisch eingegriffen (Stichwort: Sportknopf). Kennt der M nicht. Old school hydraulic.
Ist nicht so, dass die AG-Lenkung unpräzise wäre, im Gegenteil. Es fehlt lediglich das Gefühl einer direkten Verbindung zur Vorderachse.
Wer das nicht kennt, wird es auch nicht vermissen.
Ja gut das stimmt schon aber es ist nicht so schlimm, dass es mich stört. Und ich habe schon etliche Fahrzeuge bewegt.
 
Zurück
Oben Unten