Das sind ja rosige Aussichten. Für die billigen Ronal kriege ich ja kaum noch was, auch wenn sie erst 2-3 Monate bzw. 1000-2000 km alt und makellos sind. Sind ja keine teuren BBS und haben insgesamt nur 550 Euro gekostet. Laut Gutachten soll die Felge natürlich ersetzt und nicht repariert werden. Ist zwar nur verschrammt und kann sicherlich auch wieder instand gesetzt werden, jedoch weiß ich nicht, ob es so sicher ist, mit einer Unfallfelge zu fahren. Theoretisch müsste man sie ja mit entsprechenden Mitteln auf etwaige Haarrisse prüfen, was nicht erfolgt ist.
Ich hatte mich auch schon selbst um Ersatz gekümmert, aber dann war die von mir erworbene Felge nach dem Kauf plötzlich doch nicht lieferbar. Laut Ronal ist frühestens Ende August mit der Auslieferung zu rechnen. Also muss ich bis dahin mit der kaputten Felge rumfahren oder wie? Vermutlich wird sich das Ganze eh noch bis zum Herbst verzögern, so dass ich dann gleich die Winterräder montieren kann. Top.