Übersicht Spurverbreiterung E89

Ich hab mir auch nochmal Distanzscheiben bestellt.
Vorher auf der Serienbereifung V296 hatte ich 5mm vorne ( 10 pro Achse ) und 12mm hinten ( 24 pro Achse.)

Gruß Volker
Musstest du noch etwas bearbeiten bei dieser Kombi? Wo kann man am besten und seriösesten Distanzscheiben von H&R für den z4 e89 kaufen?
 
Musstest du noch etwas bearbeiten bei dieser Kombi? Wo kann man am besten und seriösesten Distanzscheiben von H&R für den z4 e89 kaufen?

Ich hab sie ja noch nicht Timo. Aber ich denke nicht das ich was nacharbeiten muß. Anders siehts aus wenn ich bei Schmicklers war und das Eibach Kit bekomme. Dan fliegen die Scheiben wahrscheinlich eh wieder raus, da sich durch die Abstimmung das Fahrwerk ja so signifikant ändert das ich darauf nicht mehr zu achten brauche.

Gruß Volker
 
Habe soeben folgendes bestellt:

H&R Spurverbreiterung BMW Z4 Roadster Typ E89 TRAK+ Spurverbreiterungen 20mm (10mm pro Achse)
Radschrauben M12x 1,5 x 38 in Schwarz

Endpreis inkl. Versand von Deutschland nach Österreich

97,9 Euro :t

www.sportfahrwerke-billiger.de (jedoch telefonisch mit ein bisschen quatschen und Rabatt rausschlagen)

Ist mir ja schon fast peinlich, aber wäre bitte jemand so freundlich und kann mir genau sagen, was ich auf dieser Seiten unten bei der Schraubenauswahl auswählen muss, damit ich die von Okley genannen Schrauben bekomme?! Danke :oops:
http://www.sportfahrwerk-billiger.d...K+-Spurverbreiterungen/index_34102_12191.html
 
Hi Timo,

das ist eigentlich ganz einfach, wenn Du 10mm Spurverbreiterung hast, sind die Schrauben 10mm lãnger als die Originalen...
Die von Okley sind also richtig. Apropos, wo steckt der eigentlich?

Kegelbund unbeweglich, Gewinde bleibt, Länge je nach Verbreiterung.
 
Hallo zusammen,

ich habe 17" (jaaaa ich weiß sehr klein, kommen irgendwann auch ma noch 18/29" ;) ) felgen, 8,0J ET 35, Reifen rundum 225er
Hab jetzt etwas gelesen, die meisten haben ja 19" oder 18" Felgen...
Will mich demnächst die Eibach Federn + H&R Stabis einbauen und am besten gleichzeit noch Spurverbreiterungen holen.

Mit meiner kombi kann ich bestimmt locker 15er Platten HA und 10er VA nehmen?! Jemans schon Erfahrungen oder Tips?!
 
8,0J ET 35, Reifen rundum 225er. Mit meiner kombi kann ich bestimmt locker 15er Platten HA und 10er VA nehmen?

Vorne = 10er bis 12er Scheiben (funktioniert ohne Bearbeitung). Das macht 20mm bis 24mm für die Vorderachse.
12er wären optimal aber ich würde dir zu 10er Scheiben raten. Die könntest du später eher noch für 19" Felgen auf der Hinterachse verwenden.

Hinten = 15er Scheiben (funktioniert ohne Bearbeitung). Also 30mm für die Hinterachse.

Die Distanzscheiben sollten eine Zentrirung haben und nach der Montage bitte ab zum TÜV/DEKRA.
 
Vorne = 10er bis 12er Scheiben (funktioniert ohne Bearbeitung). Das macht 20mm bis 24mm für die Vorderachse.
12er wären optimal aber ich würde dir zu 10er scheiben raten. Die könntest du später eher noch für 19" Felgen auf der Hinterachse verwenden.

Hinten = 15er Scheiben (funktioniert ohne Bearbeitung). Also 30mm für die Hinterachse.

Die Distanzscheiben sollten eine Zentrirung haben und nach der Montage bitte ab zum TÜV/DEKRA.

Super, danke Steve !!
 
Wo kann man am besten und seriösesten Distanzscheiben von H&R für den z4 e89 kaufen?

So.
Am Sonntag bestellt, heut war der Paketdienst da.
imag0093pfc0.jpg


Die Radschrauben die ich gesucht hab, hab ich über Amazon bestellt. Der Shop der mit Amazon zusammenarbeitet heißt DTS Line.
Die H&R Scheiben hab ich bei MMM Automotive ( Fahrwerk 24 ) bestellt. Es gibt auch Kombis mit Scheiben/Schrauben passend abgestimmt.
Ihr seht ja, schnell und zuverlässig.

Gruß Volker
 
Steve, was auch noch super wäre, wenn du bei Post #3 noch etwas dazu schreibst, was für Schrauben gebraucht werden.
 
Steve, was auch noch super wäre, wenn du bei Post #3 noch etwas dazu schreibst, was für Schrauben gebraucht werden.

Seit dem letzten Update von zroadster.com kann man seine Posts nur noch ein paar Tage (nach)bearbeiten. Ich kann also leider nichts mehr in Post #3 hinzufügen. Auf der Seite 5 haben wird über Radschrauben gesprochen. Das einzige was ich noch machen kann ist eine Zusammenfassung:

Die originalen BMW Radschrauben = M12x1,5 (60° Kegelbund) mit einem 25mm langen Gewinde (Schaftlänge). Falls SW17 dabei steht bedeutet es nur Schlüsselweite 17er Nuss.

Neue Schaftlänge = 25mm + die Dicke einer Distanzscheibe

schaftlaenge.jpg


Beispiel

M12 x 1,5 35 Kegelbund (KE)

Manchmal steht auch nur KE für Kegelbund. Die 35 steht für die Schaftlänge in mm.

Das wäre die richte Radschraube für eine 10mm Distanzscheibe

---

Ich selber habe überhaupt keine Distanzscheiben, deswegen habe ich das Thema wohl in Post #3 vernachlässigt :oops:
 
Steve, die Original Gewindelänge ist 25mm, gerade gelesen ;-) Den Rest kann dann ja jeder addieren, je nach Spurplatte.
 
Ich habs gesehen, aber ich sage meinem Schrauber, der soll einfach Schreiben benutzen und ich zahle :D
Grad Eibach Federn und 15er und 10er Scheiben bestellt :)
 
Alles Penibel säubern, 5mm Distanzen würde ich mit 130Nm festziehen :)
Testen und hofffen das es nicht vibriert :rolleyes:

Damit es mit den 5mm Distanzscheiben nicht vibriert, befestige ich das Rad mit 2 Radschrauben nur handfest und lasse das Rad soweit ab, daß es den Boden ganz leicht berührt und sich gerade noch mit einem schleifenden Geräusch drehen läßt. An dem Schleifen hört man, ob das Rad den gleichen Abstand zum Boden hat. Bei Bedarf das Rad leicht richten und alle Radschrauben fester anschrauben. Nochmals mit dem Schleifgeräusch überprüfen und mit dem Drehmomentschlüssel die Radschrauben anziehen.

Gruß, Günter
 
Steve, die Original Gewindelänge ist 25mm, gerade gelesen ;-) Den Rest kann dann ja jeder addieren, je nach Spurplatte.

Ich bin gerade noch mal in die Garage gesprungen. Die 28mm kommen schon fast hin wenn man den überstehenden Grat und am Kegel noch ein, zwei mm weiter oben ansetzt. Ich nehme an eine "25mm" Radschraube aus dem Handel hat auch ein, zwei mm mehr wenn man sie so misst.
 
Ich hatte 28 gemessen, aber dann korrigiert, als ich Deinen Beitrag gelesen hatte. Aber ich denke dass es Wurscht ist, mit 3mm mehr macht man nix kaputt.
 
Ich habe auch die Originalbolzen gemessen als 28mm, 35mm Schrauben verwendet ich auf der VA [5mm Distanzscheibe] und 40mm Bolzen an der HA [10mm Distanzscheibe]. Keine Probleme mit der Länge.

I also measured the original bolts as 28mm, I used 35mm bolts on the VA [5mm distanzscheibe] and 40mm bolts on the HA [10mm distanzscheibe]. No problems with the length.
 
Zurück
Oben Unten