Hmmm
Wenn ich nur 5.000 km im Jahr fahren würde, wäre mir der Spritverbrauch auch relativ egal. Ob nun im Monat für 50 oder 80 Euro getankt wird, wäre mir vollkommen egal.
Ich kann daher alle hier Schreibenden verstehen, die sich ihren Z4 nicht zum Spritsparen gekauft haben.
Einige hier fahren jedoch das Zehnfache, also locker um die 50.000 km im Jahr und bei denen ist es nunmal nicht egal ob sie 500 oder 800 Euro Spritkosten im Monat haben. Gerade die Vielfahrer fahren dann im Alltag eher sparsam und bei Touren deutlich spaßiger. und da die Touren auch nicht sooo viel sid, kommt es bei den 5.000-Touren-Kilometern auch wieder nicht an ob da nun 50 oder 80 Euro durch den Tank rauschen.
Meine eigenen Verbräuche schwanken von unter 8 Liter/100km bis über 24 Liter/100km im Extremfall ... im Alltag liege ich edoch meist bei unter 10 Litern/100km und bei Touren eben auch mal "open end" je nach Fahrstil der Gruppe, da spare ich nicht absichtlich.
... leider habe ich hier im Thread bei vielen Schreibern den Eindruck, dass es "nur" das eine oder "nur" das andere Extrem gibt und wer spritsparend fährt wird gleich mal ans Kreuz genagelt weil er sich auch einen 3L-Lupo hätte kaufen können.
Aber es hat nunmal nicht jeder den Luxus einen Firmenwagen fahren zu dürfen, sodass der z4 reines Spaßauto ist. Viele hier brauchen den Z4 als Alltagsauto.
Gleiches betrifft diejenigen, die im Alltag mit der Familienkutsche fahren und nur zum Spaß den Z4 aus der garage holen.
Aber mal ehrlich all Ihr Saisonfahrer und Zweit- und Drittwagenfahrer .... habt Ihr wirklich mehr Spaß mit Euren Z4 als diejenigen, die ihren Z4 ständig im Alltag fahren?
ich fahre im Alltag und kann zu jeder Zeit entscheiden ob ich Spaß haben will oder sparsam fahren möchte. Das mache ich von einer Minute auf die nächste ohne erst nach Hause zu müssen um das Auto zu wechseln
Daher behaupte ich von mir: Ihc hab mehr Spaß trotz "häufiger" sparsamer Fahrten als Z4-Gelegenheitsfahrer.
Und günstiger bin ich dank LPG auch unterwegs
