Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo hier mal die BilderAnhang anzeigen 394307Anhang anzeigen 394308
Danke jetzt noch jemand finden der das kannBekommt man problemlos hin, das übliche Problem.... Einfach vorsichtig durchbohren, Schrauben durch, fertig.
Ist an sich nicht schwer oder es findet sich jemand in deiner Nähe, der hilft.
Heute habe ich die beiden überarbeiteten Schalen im 3D-Druckcenter von CONRAD abgeholt, die übers vergangenen Wochenende dort gedruckt worden sind.
Insgesamt hat der Druck beider Schalen in hoher Qualität (0,09mm Fadendicke) und mit 50% Füllrate 37 Stunden(!) gedauert. Das ist sicher noch nicht die schnelle Lösung für so ein Ersatzteil.
Nachfolgend die Bilder der fertigen Teile:
![]()
Passend dazu die folgenden Teile:
- 3x M8x35 Schloßschrauben (alternativ M8x40 und 5mm absägen)
- 3x M8 Hutmuttern
- 3x Unterlegscheiben 25mm / 8,5mm
![]()
Montage im Fahrzeug:
![]()
![]()
![]()
![]()
05. Oktober 2018
Die normale Nuzung der Klappe funktioniert einwandfrei. Jetzt haben wir auch den Testfall mit voll gepackten Roadster-Bags abgedeckt. Bisher keine Beeinträchtigung und kein erkennbarer Verschleiß der 3D-Druck Konstruktion.![]()
Klar, wird ja nur mit 4 kleinen Sicherungsschrauben per Bajonett festgehalten.Hat eigentlich schon mal jemand das Teil komplett entfernt?
Ich rate dringend davon ab, die Gepäckabdeckung zu entfernen!Hat eigentlich schon mal jemand das Teil komplett entfernt?
Wenn man vorsichtig ist und den Kofferraum kennt, sollte man doch auch ohne gut zurechtkommen.
O.W.Was ist das denn für ein Sensor? Müsste man da nur etwas einsetzen, oder ist der einrastende Teil irgendwie codiert?
Jetzt hat es mein linkes Scharnier erwischt, wie bei vielen anderen auch:Meine 3D-Druck Lösung im August 2018:
Erfahrungsbericht im Oktober 2018
Aktuell im Herbst 2019 ist das 3D-Druckscharnier [auf der rechten Seite] nach 15 Monaten Dauertest in einwandfreiem Zustand. Weiterhin bediene ich die Ablage so "grobmotorisch" wie vor dem Austausch des rechten Scharniers, ohne dass es erneut Probleme mit der Abdeckung gegeben hat.![]()
Da es nur eine Frage der Zeit ist, würd ich mich gerne anschließen und auch direkt ein Set auf Lager legen...@germinator
Hast Du noch ein Set für mich?
Zur Klarstellung:Da es nur eine Frage der Zeit ist, würd ich mich gerne anschließen und auch direkt ein Set auf Lager legen...
@germinator ?
Oh achso ok, dann war ich da nicht ganz im Bild. Nee, wollte da auch nicht vorgreifen oder was zuvor wegkaufen. Alles gut. Mir gehts um die gedruckten Scharnieralternativen....Ich lasse dir natürlich gerne das Schraubenset, dann kannst du mit den bestehenden Teilen noch was retten/anfangen...Zur Klarstellung:
@germinator hat evtl. noch ein Schraubenset für die zerbrochenen Teile
@Seb92 kann komplett neu gedruckte Scharniere liefern
Du mußt Dich also entscheiden.![]()
Changelog:
- es werden nur noch M8x30 Linsenkopfschrauben benötigt
M8x35 muss bleiben! Der Vorrat war für die nächsten 14 Scharniere geplant.Davon habe ich 50 teure Exemplare gekauft.
M8x35 muss bleiben! Der Vorrat war für die nächsten 14 Scharniere geplant.
Bis dahin erhalte ich bitte die vorherige Version mit korrekten Loch-Maaßen.
Aber nicht 50 Stück fette M8.Na das ist doch einfach, längere Schrauben kann man kürzen, anders herum ist es schwieriger
Entwder die Schlüsselfeile raus und von jeder Schraube 5mm runterfeilen oder 5mm absägen.....